

Erwägen Sie die Verwendung eines Kuchendrehtellers, um diesen Schritt einfacher und schneller zu machen. Statt Buttercreme kann man auch helle oder dunkle Ganache oder Aprikosenmarmelade verwenden. 

Bei hoher Luftfeuchtigkeit eine Mischung aus einem Teil Maisstärke und einem Teil Puderzucker verwenden. Wenn es sehr trocken ist, ziehen Sie in Betracht, eine dünne Schicht Pflanzenfett aufzutragen. 
Ziehen Sie in Erwägung, etwas Lebensmittelfarbe in Gel- oder Pastenform in den Fondant zu kneten. Sie können auch einige Aromen hinzufügen. Keine flüssige Lebensmittelfarbe verwenden. Streuen Sie eine dünne Schicht Puderzucker auf das Nudelholz, bevor Sie dies versuchen. Bringen Sie den Fondant zum Glänzen, indem Sie eine dünne Schicht Speiseöl darauf sprühen und den Fondant wieder glätten. 
Eine torte mit fondant bedecken
Sie möchten eine Torte mit Fondant bedecken, haben aber gehört, dass es zu schwierig ist? Es mag wie eine Herausforderung erscheinen, aber es ist nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Mit ein wenig Übung und Wissen kannst du Fondant ganz einfach auf eine Torte auftragen und die Torte schön dekorieren.
Zutaten
- Buttercreme
- Fondant
- Puderzucker
- Kuchen
Schritte
Teil1 von 2: Erste Schritte

1. Bereite die Buttercreme vor und stelle sie beiseite. Messen Sie dann die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit einem Stück Schnur. Legen Sie ein langes Stück Schnur über den Kuchen und legen Sie die Enden nach unten an den Seiten. Schneide alle Seile ab, die das Brett berühren. Entfernen Sie die Schnur vom Kuchen und legen Sie sie beiseite. Sie werden das Seil verwenden, um den Fondant zu messen.
- Wenn Sie einen mehrschichtigen Kuchen backen, messen Sie eine Schicht nach der anderen.
- Bei anderen Tortenarten messen Sie oben die breiteste Stelle (diese wird diagonal gemessen, von einer Ecke zur anderen, wenn die Torte quadratisch oder rechteckig ist) und addieren Sie die doppelte Höhe.

2. Verwenden Sie ein Spachtel, um den Kuchen mit einer dünnen Schicht Buttercreme zu bedecken. Die Buttercreme trägt dazu bei, dass der Fondant am Kuchen haftet. Tragen Sie also unbedingt Buttercreme auf die Oberseite und die Seiten des Kuchens auf. Versuchen Sie, die Oberfläche so glatt wie möglich zu machen, da Sie sofort Unebenheiten sehen werden. Falls der Kuchen Risse oder Löcher hat, diese mit Buttercreme füllen und die Stellen glatt streichen.

3. Den Kuchen für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das ist lang genug, damit die Buttercreme hart wird. Ist die Buttercreme zu weich, rutscht der Fondant einfach vom Kuchen.

4. Eine große, glatte Arbeitsfläche freiräumen und mit Puderzucker bestreuen. Die Oberfläche muss glatt sein, da Sie alle Unebenheiten und Dellen im Fondant sehen können. Durch das Streuen einer dünnen Schicht Puderzucker auf die Oberfläche klebt der Fondant nicht auf der Arbeitsfläche.

5. Fondant auf Zimmertemperatur kommen lassen. Dies wird Ihnen die Arbeit erleichtern. Sie können den Fondant etwa fünf Minuten lang kneten, damit er weicher und leichter zu verarbeiten ist. Allerdings darf der Fondant nicht zu weich und klebrig werden.
Teil 2 von 2: Fondant ausrollen und verwenden
1. Den Fondant mit den Händen flach drücken, sodass der Fondant ungefähr die Form eines Pfannkuchens hat. Fondant noch nicht zu dünn machen. Wenn Sie einen quadratischen oder rechteckigen Kuchen mit Fondant bedecken, drücken Sie den Fondant zu einem Quadrat oder Rechteck flach.
2. Den Fondant ausrollen, bis er etwa 0,5 bis 1 Zentimeter dick ist. Achte darauf, dass du den Fondant beim Ausrollen gelegentlich um 180 Grad drehst. So bleibt der Fondant rund und eben. Heben Sie den Fondant nicht an und drehen Sie ihn nicht um, da dies zu Rissen führen kann.
3. Messen Sie den Fondant mit dem Stück Seil. Nehmen Sie das zuvor abgeschnittene Stück Seil und legen Sie es über den Fondant. Der Fondant sollte so breit wie das Seil sein, oder sogar etwas größer. Sie können den Überschuss immer abziehen.
4. Rollen Sie den Fondant locker auf dem Nudelholz aus. Legen Sie das Nudelholz auf ein Ende des Fondants und rollen Sie es auf die andere Seite, wobei der Fondant am Nudelholz kleben bleibt. Dies erleichtert das Auftragen des Fondants auf die Torte und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der Fondant reißt.
5. Den Fondant vorsichtig über den Kuchen ausrollen. Legen Sie das Nudelholz auf den Kuchen, nahe an einem der Ränder. Rollen Sie das Nudelholz auf die andere Seite und rollen Sie den Fondant aus.
6. Fondant auf dem Kuchen verteilen. Oben beginnen, dann die Seiten mit den Fingern glätten. Stellen Sie sicher, dass keine Knicke, Knicke oder Luftblasen vorhanden sind. Überschüssigen Fondant abschneiden. Sie können dafür ein Messer oder sogar einen Pizzaschneider verwenden. Versuchen Sie, so nah wie möglich am Boden des Kuchens zu schneiden.
7. Fondant glatt streichen. Sie können Ihren Kuchen sauber und professionell beenden, indem Sie ein Glas mit einer flachen Seite oder einem speziellen Werkzeug über die Oberfläche des Fondants "bügeln".
8. Kuchen dekorieren. Sie können den Kuchen so lassen, wie er ist, oder Sie können Butterglasur-Dekorationen wie Buchstaben, Spiralen und Blumen hinzufügen. Sie können auch Silikongelmatten mit Relief darin verwenden, um ein Muster im Fondant zu erstellen.

9. Beendet.
Tipps
- Decken Sie den Fondant bei Nichtgebrauch ab, damit der Fondant nicht austrocknet.
- Bewahren Sie den Fondant zu einer Kugel gerollt auf. Bedecke den Fondant mit Öl und wickle ihn mit Plastikfolie um, damit er nicht austrocknet.
- Für einen kleineren Kuchen verwenden Sie eine Portion Marshmallow-Fondant. Für einen größeren Kuchen oder einen Kuchen mit mehreren Schichten verwenden Sie eine oder zwei Portionen. Es ist immer besser, zu viel zu machen.
Notwendigkeiten
- Seil
- Nudelholz
- Glatte, saubere Oberfläche zum Bearbeiten
- Messer oder Pizzaschneider
- Fondant-Glättwerkzeug (optional)
"Eine torte mit fondant bedecken"
Оцените, пожалуйста статью