Eine flasche wein ohne korkenzieher öffnen

Stellen Sie sich einen schönen Tag vor mit einem perfekten Picknick, jemandem, der Ihnen viel bedeutet, einem Baguette, etwas Käse, einer Flasche Wein und...warte, kein Korkenzieher? Kein Problem. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, diese Weinflasche zu öffnen, damit Sie den Inhalt trinken können. Ob Sie den Korken mit einem Haushaltsgegenstand herausziehen, auf den Korken drücken oder sogar Ihren Schuh benutzen, Sie können Ihren Wein ganz einfach ohne Korkenzieher genießen. Die vielleicht einfachste Methode besteht darin, den Korken einfach in die Flasche zu drücken, wenn es Ihnen nichts ausmacht, Korkrückstände in Ihrem Wein zu haben. Ein Messer ist ein gutes Werkzeug, um den Korken zu entfernen, ohne Rückstände in Ihrem Wein zu hinterlassen. Sie können einige Methoden ausprobieren und sehen, welche Sie bevorzugen.

Schritte

Methode 1 von 8: Den Korken in die Flasche schieben

Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 1
1. Finde ein Objekt mit stumpfen Enden. Der Artikel sollte schmaler als der Korken sein und darf nicht in den Korken oder die Flasche stecken, diese zertrümmern, platzen, abbrechen oder brechen. Ein billiger weißer Kugelschreiber oder ein einfacher Marker (wie ein Textmarker oder trocken abwischbarer Textmarker) mit aufgesetzter Kappe funktionieren gut. Sie können auch einen langen Stab, einen runden Behälter mit Lippenbalsam oder einen dünnen Messerschärfer verwenden. Ein Karabiner geht auch gut.
Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 2
2. Stellen Sie die Flasche auf den Boden oder auf eine feste Unterlage. Sie können die Flasche auch auf Ihren Schoß legen, um sie an Ort und Stelle zu halten. Du könntest die Flasche auch auf einen Tisch stellen.
  • Sie können den Artikel auch gegen eine Wand oder eine andere Oberfläche halten und horizontal schieben. Drücken Sie den breiten Boden der Flasche, um den Korken leicht hineinzudrücken. Halten Sie den Flaschenhals und das andere Ende des Artikels fest, um ein Verrutschen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche stark genug ist, damit sie nicht verbeult wird. Es ist auch sinnvoll, die Oberfläche zu schützen, indem Sie beispielsweise die Wand mit einigen Werbebroschüren bekleben.
  • Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 3
    3. Halte das Objekt gegen den Korken. Meist ist der Kork schon etwas im Flaschenhals versunken. Wenn der Korken nicht aus dem Flaschenende herausragt, drücken Sie den Gegenstand gegen den Korken, um ihn leicht in die Flasche zu drücken. Auf diese Weise können Sie den Artikel an Ort und Stelle halten, ohne dass er an der Seite der Flasche herunterrutscht.
    4. Drücken Sie den Korken nach unten. Achten Sie darauf, die Flasche nicht auf jemanden zu richten, falls Wein aus der Flasche spritzt. Während Sie mit einer Hand die Flasche und mit der anderen das Objekt halten, drücken Sie fest auf den Korken, bis er in die Flasche fällt. Seien Sie darauf vorbereitet, dass etwas Wein aus der Flasche spritzt, wenn der Korken in den Wein fällt.
  • Diese Methode funktioniert gut, aber kleine Korkstücke werden wahrscheinlich in Ihrem Wein landen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Bereich um die Flasche und die Kleidung der Person, die die Flasche öffnet, vor Verschütten geschützt ist, da etwas Wein aus der Flasche austreten kann. Versuchen Sie das nicht mit Rotwein oder eleganter Kleidung. Wende diese Methode auch nicht auf Teppichen an. Stellen Sie sicher, dass Sie ein paar Servietten bereithalten. Du könntest beim Drücken eine Serviette um den Flaschenhals wickeln.
  • Methode 2 von 8: Mit einem Messer

    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 5
    1. Finden Sie ein Taschenmesser oder ein Gemüsemesser. Die Klinge sollte leicht in den Flaschenhals passen. Sie können auch ein Messer mit Wellenschliff verwenden, da dieses den Korken besser greift.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Messer verwenden. Pass auf, dass du dich nicht schneidest.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 6
    2. Stecken Sie die Klinge in den Korken. Hebeln Sie vorsichtig hin und her, um die Klinge in den Korken einzuführen. Achte darauf, dass du sehr wenig auf den Korken drückst. Du musst das Messer ganz durch den Korken stecken.
    3. Drehen Sie die Klinge hin und her, um den Korken langsam zu entfernen. Während sich die Klinge im Kork befindet, musst du die Klinge drehen und leicht nach oben ziehen. Ziehen Sie den Korken auf diese Weise langsam nach oben. Pass auf, dass keine Stücke vom Korken abbrechen und in den Wein fallen.
    4. Stecke das Messer zwischen Flasche und Korken. Mit dem Messer den Korken seitlich heraushebeln. Führen Sie das Messer vorsichtig zwischen Korkenkante und Flasche ein. Üben Sie langsam gleichmäßigen Druck auf den Korken aus, indem Sie die Klinge zu sich hin ziehen, sodass sich die Klinge wie ein Hebel nach innen bewegt.
  • Wenn Sie seitlichen Druck ausüben, greifen Sie am besten mit der freien Hand den Flaschenhals etwas unterhalb der Klinge.
  • Methode 3 von 8: Einen Schuh benutzen

    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 9
    1. Entfernen Sie die Schutzhülle vom Korken. Stellen Sie sicher, dass der Kork nicht mit Plastik oder Folie bedeckt ist. Du brauchst nur eine Flasche und einen Korken. Um die Abdeckung zu entfernen, schieben Sie sie einfach ab, indem Sie sie nach oben ziehen. Wenn Sie die Abdeckung nicht abziehen können, ziehen Sie an der Lasche, wenn die Abdeckung eine hat. Dadurch wird der obere Teil der Abdeckung entfernt. Sie können die Hülle auch mit einem Messer abschneiden, indem Sie das Messer vorsichtig am Rand der Hülle entlang fahren.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 10
    2. Stecke die Weinflasche in die Öffnung deines Schuhs. Sie können jede Art von Schuhen mit flachen Sohlen verwenden (keine High Heels oder Flip-Flops), solange die Öffnung groß genug für eine Weinflasche ist. Setzen Sie den Boden der Flasche so in den Schuh ein, dass der Korken zu Ihnen zeigt. Um die Flasche im Schuh zu halten, halten Sie die Flasche mit einer Hand und den Schuh mit der anderen Hand.
    3. Schlagen Sie mit der Schuhsohle vorsichtig gegen die Wand, während sich die Flasche im Schuh befindet. Halten Sie sowohl den Schuh als auch die Flasche weiterhin fest und schlagen Sie mehrmals mit der Unterseite Ihres Schuhs gegen eine Wand. Sie müssen die Flasche waagerecht halten und Sie müssen nur mit dem Teil des Schuhs, der sich direkt unter der Flasche befindet, gegen die Wand schlagen. Dein Schuh schützt die Flasche vor dem Zerbrechen, aber schlage sie nicht zu hart. Durch einige Male kräftiges Schlagen sollte der Korken aufgrund des Drucks in der Flasche langsam aus der Flasche kommen.
  • Wenn du ein Picknick machst und keine Wand in der Nähe ist, könntest du mit deinem Schuh gegen eine Stange oder einen Baum stoßen. Passen Sie auf, dass Sie es nicht verpassen, oder Sie werden wahrscheinlich die Flasche fallen lassen.
  • Wenn Sie keinen Schuh haben, der zu einer Weinflasche passt, können Sie die Flasche in ein Handtuch wickeln oder ein Buch hinter die Flasche halten, während Sie darauf schlagen. Der Schuh soll einfach verhindern, dass die Flasche zerbricht.
  • 4. Entfernen Sie den Korken aus der Flasche. Wenn der Korken etwa einen Zentimeter aus der Flasche gerutscht ist, können Sie ihn einfach mit den Fingern weiter herausziehen. Sie können jetzt Ihre Flasche Wein genießen.

    Methode 4 von 8: Verwenden einer Schraube

    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 13
    1. Finden Sie eine Schraube und eine Zange. Je größer die Lücken zwischen den Fäden, desto besser. Stellen Sie sicher, dass alle Gegenstände, die mit dem Kork in Kontakt kommen, sauber sind. Wenn die Gegenstände verschmutzt sind, besteht eine größere Chance, dass Schmutz in Ihren Wein gelangt.
    2. Drehen Sie die Schraube in den Korken. Drehen Sie die Schraube in der Mitte des Korkens, bis sie etwa 1 cm herausragt. Sie sollten dies mit den Fingern tun können, aber Sie können einen Schraubendreher verwenden, wenn Sie Hilfe benötigen.
  • Achten Sie darauf, den Korken nicht in kleinere Stücke zu zerbrechen.
  • 3. Ziehen Sie die Schraube mit der Zange. Ziehen Sie die Schraube mit der Zange heraus. Der Korken sollte zusammen mit der Schraube aus der Flasche gezogen werden. Die Klaue eines Hammers (der Teil, mit dem Sie Nägel ziehen können) funktioniert auch gut, wenn Sie keine Zange haben. Eine Gabel ist auch geeignet. Du brauchst einfach einen Gegenstand, mit dem du die Schraube besser greifen kannst als mit den Fingern.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 16
    4. Entfernen Sie die Schraube mit einem Maiskolbenhalter. Ersetzen Sie einfach die Zange durch den Maiskolbenhalter, so erhalten Sie eine T-Form. Die Schraube sollte in einer vertikalen Position und der Kolbenhalter in einer horizontalen Position sein. Halten Sie den Maiskolbenhalter so, dass die Spieße um die Schraube herausragen. Legen Sie Zeige- und Mittelfinger auf die Spieße bzw. den Griff und ziehen Sie den Korken so hoch.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kolbenhalter dünner ist als das flache Ende einer kleinen bis mittleren Schraube.
  • 5. Verwenden Sie einen Fahrradhaken anstelle einer Schraube. Finden Sie einen Fahrradhaken (die Art, mit der Sie ein Fahrrad an der Decke aufhängen können). Schrauben Sie den Haken in den Korken. Verwenden Sie den vinylbeschichteten Haken als Griff und ziehen Sie den Korken aus der Flasche von Ihrem Körper weg. Auf diese Weise benötigen Sie keine Zange oder andere Gegenstände, um den Korken aus der Flasche zu ziehen.

    Methode 5 von 8: Einen Kleiderbügel verwenden

    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 18
    1. Begradigen Sie den Haken eines Kleiderbügels aus Draht. Holen Sie sich einen billigen Kleiderbügel aus Eisendraht und biegen Sie den Haken gerade.
    2. Machen Sie einen kleinen Haken an der Unterseite des Kleiderbügels. Verwenden Sie eine Zange, um einen kleinen Haken zu erstellen, indem Sie den letzten Zoll des Drahtes zurückbiegen, bis der Draht in einem Winkel von etwa 30 Grad ist (eine Art Angelhaken).
    3. Führen Sie den Draht zwischen Korken und Weinflasche ein. Der Draht sollte direkt am Flaschenrand anliegen (der Haken sollte noch nicht nach innen zeigen). Schieben Sie den Draht neben dem Korken nach unten, bis der kleine Haken unter dem Korken ist. Sie müssen den Draht mindestens 5 Zentimeter nach unten drücken, um dies zu erledigen.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 21
    4. Drehen Sie den Draht um 90 Grad. Mit dem Haken kannst du dann die Unterseite des Korkens greifen, sodass du ihn leicht herausziehen kannst. Drehen Sie einfach den Kleiderbügel so, dass sich der kleine Haken in die Mitte der Flasche bewegt.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 22
    5. Zieh den Korken raus. Ziehen Sie langsam am Kleiderbügel und hebeln Sie ihn leicht hin und her, um den Korken vorsichtig herauszuziehen. Es könnte besser sein, Handschuhe zu tragen, da Sie sich am Draht die Finger verletzen können. Der Haken sollte beim Hochziehen den Korken durchstechen, damit sich der Kork mit dem Kleiderbügel bewegt.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 23
    6. Verwenden Sie den Kleiderbügel als Korkenzieher. Eine alternative Methode ist die Verwendung des Kleiderbügels anstelle eines Korkenziehers. Nachdem Sie den Haken begradigt haben, stecken Sie ihn einfach in die Mitte des Korkens. Kleiderbügel drehen und gleichzeitig leicht ziehen. Dadurch können Sie den Korken langsam entfernen.

    Methode 6 von 8: Verwenden von Büroklammern

    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 24
    1. Schnapp dir zwei Büroklammern und einen Stift. Biegen Sie die Büroklammern teilweise gerade, sodass die U-Form auf beiden Seiten erhalten bleibt. Begradigen Sie den äußeren Teil der Büroklammern, ohne die U-Form im inneren Teil zu begradigen.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 25
    2. Stecken Sie eine der seitlichen Büroklammern in die Flasche. Hebele eines der kleinen U`s in der Flasche zwischen Glas und Korken. Fahren Sie fort, bis das U niedriger als der Korken ist und der gerade Teil noch aus der Flasche ragt. Drehen Sie den Draht um 90 Grad, sodass sich das U unter dem Korken befindet, wenn Sie die Büroklammer nach oben ziehen.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite des Korkens. Verwenden Sie dafür die zweite Büroklammer.
  • Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 26
    3. Verbinden Sie die Enden der Büroklammern miteinander. Drehen Sie die Enden ein paar Mal umeinander. Die Büroklammern müssen fest miteinander verbunden sein, damit sie sich beim Herausziehen des Korkens aus der Flasche nicht lösen.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 27
    4. Zieh den Korken aus der Flasche. Führen Sie ein geeignetes Werkzeug wie den Stiel eines Löffels, die Hülle eines Kugelschreibers oder einen Bleistift unter die verdrillten Drahtstücke. Schieben Sie Ihre Finger unter das Werkzeug, sodass sich die Drahtstücke zwischen Ihrem Mittel- und Ringfinger befinden, und ziehen Sie den Korken langsam aus der Flasche.

    Methode 7 von 8: Mit einem Hammer

    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 28
    1. Finde 3 Nägel mit einem kleinen Kopf und einem Hammer. Idealerweise sollten die Nägel gerade bis zum Boden des Korkens reichen.
    2. Hämmern Sie die Nägel vorsichtig in den Kork. Schlagen Sie sie gerade nach unten und stellen Sie sicher, dass die Nägel eine gerade Linie bilden. Schlagen Sie die Nägel dicht beieinander in den Kork. Schlagen Sie mit dem Hammer nicht zu fest auf die Nägel, sonst kann der Kork in Stücke brechen.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 30
    3. Haken Sie die Klaue des Hammers um die Nägel. Sie sollten sie fest greifen können, damit Sie den Korken aus der Flasche ziehen können.
    4. Breche den Korken mit den Nägeln aus der Flasche. Zieh einfach am Hammer und ziehe den Korken nach und nach zu dir hin. Sie können den Korken leicht hin und her schieben, um das Entfernen zu erleichtern. Sie können den Korken auch mit Hammer und Nägeln festhalten und die Flasche von sich weg drehen, um den Korken aus der Flasche zu ziehen.
  • Wenn Sie den Korken zuerst nicht herausziehen können, schlagen Sie mehr Nägel in den Kork. Machen Sie eine Linie, die senkrecht zur ersten Nagellinie steht. Dann versuche es noch einmal.
  • Methode 8 von 8: Eine Schere verwenden

    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 32
    1. Schnapp dir eine Schere. Verwenden Sie am besten eine kleinere Hobbyschere oder eine Kinderschere (keine Sicherheitsschere).
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 33
    2. Öffne die Schere ganz. Achten Sie darauf, die scharfen Kanten der Klingen nicht zu berühren. Fassen Sie die Schere an den Griffen an und öffnen Sie die Klingen vollständig.
    Öffnen Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher Schritt 34
    3. Führen Sie die dünnere Klinge in die Mitte des Korkens ein. Üben Sie leichten Druck aus und schieben Sie die Klinge der Schere bis zur Hälfte des Korkens nach oben. Passen Sie auf, dass Sie den Korken nicht in die Flasche drücken oder den Korken zerbrechen.
    4. Drehen Sie die Griffe der Schere und ziehen Sie die Schere nach oben. Halten Sie die Flasche mit einer Hand fest, während Sie die Griffe der Schere drehen. Sie können die Flasche auch drehen, während Sie die Griffe ruhig halten. Der Kork kommt an der Scherenklinge aus der Flasche, wenn Sie die Klinge tief genug eingeführt haben. Der Korken darf auch so weit aus der Flasche herausragen, dass Sie ihn mit der Hand herausziehen können.

    Tipps

    • Öffnen Sie die Klingen der Schere leicht. Drücken Sie die Klingen in die Mitte des Korkens und drücken Sie die Klingen zusammen. Verwenden Sie die Klingen als Hebel, um den Korken aus der Flasche zu ziehen.
    • All diese Methoden erfordern Zeit und Mühe. Wenn Sie problemlos in den Laden gehen können, ist es vielleicht besser, einfach einen Korkenzieher zu kaufen.
    • Es kann hilfreich sein, das Ende der Flasche zu erwärmen, wenn Sie den Korken herausziehen. Den Boden jedoch nicht zu heiß machen, da durch die Hitze die Flasche platzen kann.
    • Wenn Sie keine Zange haben, wickeln Sie ein Seil um die Schraube und ziehen Sie daran.

    Warnungen

    • Seien Sie besonders vorsichtig mit scharfen Gegenständen und verwenden Sie diese nicht, wenn Sie betrunken sind.
    • Das Öffnen einer Weinflasche mit den Zähnen kann Ihren Zähnen schaden.
    • Sie werden die Weinflasche zerbrechen, wenn Sie mit diesen Methoden zu viel Kraft aufwenden.
    • Lasse die Flasche von dir weg zeigen, wenn du den Korken hineindrückst, damit kein Wein auf dich spritzt.
    • Je nachdem wie gut der Wein gelagert wird, kann der Korken trocken sein und im Wein zerfallen. Gehen Sie vorsichtig vor, um sicherzustellen, dass der Kork intakt bleibt.

    Оцените, пожалуйста статью