
Schrauben Sie den Korkenzieher nicht zu weit in den Korken, da sich dann unten Korkenstücke lösen und im Wein landen können. Wenn Sie ihn nicht weit genug gedreht haben, kann der Korken brechen, wenn Sie versuchen, ihn herauszuziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Flasche gut halten und der Hebelarm fest sitzt, bevor Sie ziehen. Andernfalls kann der Hebelarm abrutschen. Wenn sich der Korken nicht bewegt, hast du den Korkenzieher nicht weit genug eingeschraubt. Drehen Sie, bis Sie nur noch eine Umdrehung machen können, bevor Sie den Hebel betätigen. Wenn der Korken nicht herauskommt, schrauben Sie den Korkenzieher weiter ein und versuchen Sie es erneut. In guten Restaurants schrauben die Kellner den Korken noch auf der Flasche vom Korken und schließen ihn dann mit dem Entfernen des Korkens von Hand. Der Kork wird auf den Tisch gelegt, damit der Tischherr auf Anzeichen von Frische prüft. 
Wenn Sie die Flügel abgesenkt haben und sich der Korken noch in der Flasche befindet, drehen Sie den Korkenzieher mit dem Griff weiter in den Korken hinein, bis die Flügel wieder oben sind. Drücken Sie sie erneut nach unten, um den Korken anzuheben. Mach so weiter, bis der Kork raus ist. Vielleicht solltest du den Korken einfach das letzte Stück hochziehen. Diese Methode ist am effektivsten, wenn Sie lange, dünne Nägel verwenden. Mit kurzen dicken Nägeln bekommt man den Kork nicht so leicht raus. Passen Sie auf, dass Sie nicht mit dem Hammer auf das Glas schlagen. Schlagen Sie den Boden hart und gleichmäßig auf. Schlagen Sie nicht so hart wie möglich und nicht nur auf den Rand, sonst kann die Flasche zerbrechen. Wenn jedoch nichts passiert, schlage etwas härter zu. Wenn du am Korken ziehst, dieser aber noch zu eng ist, drehe ihn wieder auf den Kopf und haue ihm noch ein paar Ohrfeigen. Schlage nicht weiter, bis der ganze Korken herauskommt, denn dann verlierst du deinen Wein. Wenn Sie Sekt haben, lassen Sie ihn einige Minuten ruhen, bevor Sie den Korken von Hand entfernen.
Öffne eine flasche wein
Sie haben eine schöne Flasche Wein und sind bereit für eine private Verkostung. Aber wie entfernt man den Korken aus der Flasche?? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie eine Weinflasche auf vier verschiedene Arten öffnen können: mit einem Kellnermesser, einem Flügelkorkenzieher, einem Hammer und Nägeln oder einem Schuh.
Schritte
Methode 1 von 4: Wein mit einem Kellnermesser öffnen

1. Schneide die Folie ab. Das Kellnermesser hat auf der einen Seite eine Klinge und auf der anderen den Korkenzieher. Öffnen Sie die Klinge und schneiden Sie damit die Folie knapp unter dem Rand am oberen Rand der Flasche. Entfernen Sie das Stück Folie und werfen Sie es weg, dann schließen Sie die Klinge wieder.
- Manche Kellnermesser haben statt einer Klinge eine scharfe Scheibe, die die Folie durchtrennen soll.
- Die Folie sollte immer knapp unterhalb des Flaschenhalsrandes geschnitten werden, damit beim Einschenken kein Wein darüber fließt. Bei Kontakt mit der Folie kann der Weingeschmack beeinträchtigt werden.
2. Korkenzieher aufklappen und in den Korken schrauben. Setzen Sie die Spitze des Korkenziehers in die Mitte des Korkens, drücken Sie ihn hinein und beginnen Sie zu drehen. Weiter drehen, bis der Korkenzieher nur noch eine Umdrehung machen kann.
3. Fang an, den Korken aus der Flasche zu nehmen. Bewegen Sie den Hebelarm nach unten zum Flaschenhals. Legen Sie die erste Leiste unten am Hebelarm auf die Kante des Flaschenhalses. Drücken Sie den Hebelarm nach unten, um den Korken anzuheben. Verwenden Sie ggf. die zweite Leiste am Hebelarm, um den Korken zu lösen.
4. Nimm den Korken raus. Zieh am Griff des Kellnermessers. Der Kork sollte leicht mit einem sanften Knall herauskommen.
Methode 2 von 4: Wein mit einem Flügelkorkenzieher öffnen
1. Schneide die Folie ab. Die meisten Flügelkorkenzieher haben keine Klinge. Verwenden Sie daher ein scharfes Küchenmesser, um die Folie knapp unter der Halskante zu schneiden. Nimm die Kappe ab und wirf sie weg.

2. Setzen Sie den Korkenzieher ein. Setzen Sie die Spitze des Korkenziehers in die Mitte des Korkens und drücken Sie ihn vorsichtig nach unten. Die Metallkappe, die den Korkenzieher umgibt, sollte oben auf der Flasche aufliegen, mit den Flügeln nach unten entlang des Flaschenhalses.
3. Drehe den Griff. Halten Sie die Metallkappe mit einer Hand auf der Flasche fest und drehen Sie mit der anderen den Griff, sodass der Korkenzieher in den Korken eindringt. Wenn du dich drehst, werden sich die Flügel heben. Drehe weiter, bis die Flügel ganz oben sind.
4. Drücken Sie die Flügel nach unten, um den Korken zu entfernen. Stellen Sie die Flasche auf einen Tisch und drücken Sie die Flügel mit beiden Händen nach unten. Wenn du sie nach unten drückst, kommt der Korken hoch. Drücken Sie weiter, bis die Flügel flach am Flaschenhals anliegen und der Korken aus der Flasche gekommen ist.
Methode 3 von 4: Wein mit Hammer und Nägeln öffnen
1. Schneide die Folie ab. Schneide die Folie mit einem scharfen Küchenmesser knapp unter dem Halsrand durch. Nimm die Kappe ab und wirf sie weg.
2. Schlage fünf Nägel in den Kork. Schlagen Sie mit einem Hammer vorsichtig fünf Nägel hintereinander in den Kork. Sie sollten nah beieinander sein, sich aber nicht berühren. Schlagen Sie sie ein, bis zwischen dem Kopf und dem Korken noch ein kleiner Abstand ist.
3. Fangen Sie an, den Korken herauszuheben. Legen Sie die Hammerklaue unter den ersten Nagel. Halten Sie die Flasche mit einer Hand fest und ziehen Sie mit der anderen Hand den Nagel mit der Klaue hoch. Der Kork muss etwas mit dem Nagel mitkommen. Mache dies mit allen Nägeln in einer Linie, damit der Kork etwas mehr nach oben kommt.
4. Nimm den Korken raus. Wenn alle Nägel draußen sind, sollte der Kork so locker sein, dass Sie ihn mit der Hand entfernen können. Fassen Sie die Flasche mit einer Hand und ziehen Sie mit der anderen den Korken heraus.
Methode 4 von 4: Wein mit einem Schuh öffnen.
1. Schneide die Folie ab. Schneide die Folie mit einem scharfen Küchenmesser knapp unter dem Halsrand durch. Nimm die Kappe ab und wirf sie weg.
2. Drehen Sie die Weinflasche zwischen Ihren Schenkeln um. Setzen Sie sich auf einen stabilen Stuhl und halten Sie die Weinflasche verkehrt herum zwischen Ihren Beinen.
3. Mit der Schuhsohle auf die Flasche schlagen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Flasche mit den Beinen und einer Hand fest im Griff haben und schlagen Sie mit der anderen Hand mit der Sohle eines flachen Schuhs auf den Boden der Flasche. Bei jedem Schlag sollte der Korken ein wenig ansteigen.
4. Überprüfen Sie den Korken und ziehen Sie ihn heraus. Beobachten Sie die Entwicklung des Korkens und schlagen Sie mit der Hand weiter, bis er aus der Flasche kommt.
Tipps
- Wenn der Korken hartnäckig ist, halten Sie die Flasche im Stehen zwischen den Knien und ziehen Sie den Korkenzieher kräftig nach oben.
Warnungen
- Vorsicht mit scharfen Messern.
Notwendigkeiten
- Kellnermesser
- Flügelkorkenzieher
- Flasche Wein
- Hammer und Nägel
- Schuh
Оцените, пожалуйста статью