Keimende orangenkerne

Orangenbäume sind schöne Bäume für Ihr Zuhause oder Ihren Garten. Sie produzieren nicht nur duftende Blätter, sondern die ausgewachsenen Bäume tragen auch Früchte. Orangensamen sind recht einfach zu keimen, aber ein Baum, der aus einem Orangensamen wächst, kann 7 bis 15 Jahre brauchen, um Früchte zu tragen. Wenn Sie einen Baum suchen, der schneller Früchte trägt, sollten Sie einen veredelten Baum in einem Gartencenter kaufen. Aber wenn Sie Lust auf eine lustige Herausforderung haben und Ihren eigenen Baum für Ihr Haus oder Ihren Garten züchten möchten, ist das Keimen eines Orangensamens eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, dies zu tun.

Schritte

Teil 1 von 3: Samen sammeln und waschen

Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 1
1. Entfernen Sie die Kerne einer Orange. Eine Orange halbieren, damit du die Kerne besser sehen kannst. Benutze einen Löffel oder ein Messer, um die Kerne zu entfernen. Der Baum, der daraus wächst, wird ähnliche Früchte produzieren, also stellen Sie sicher, dass Sie Samen einer Orangensorte pflücken, die Sie mögen.
  • Einige Orangensorten wie Navelinas und Clementinen haben keine Samen und diese Sorten sind für diese Art des Anbaus von Orangenbäumen nicht geeignet.
Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 2
2. Wähle die Samen aus und reinige sie. Wählen Sie die großen, ganzen und gesunden Samen ohne Flecken, Beschädigungen, Dellen, Verfärbungen oder andere Unvollkommenheiten. Gib die Samen in eine Schüssel und fülle sie mit sauberem Wasser. Verwenden Sie ein sauberes Geschirrtuch, um die Samen zu trocknen und alle Spuren von Fruchtfleisch und Saft zu entfernen.
  • Das Waschen der Samen ist auch wichtig, um Schimmel- und Pilzsporen zu entfernen und zu verhindern, dass Fruchtfliegen auf die Samen gelangen.
  • Sie können alle Samen in der Orange waschen und keimen lassen. Dann wähle die größten und gesündesten Sprossen aus und pflanze sie ein.
  • Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 3
    3. Setze die Samen unter Wasser. Füllen Sie eine kleine Schüssel mit sauberem Wasser mit Raumtemperatur. Die Samen in das Wasser geben und 24 Stunden einweichen lassen. Bei vielen Samenarten keimen sie besser, wenn sie vorher eingeweicht werden, da die Schale der Samen durch das Wasser weich wird. Die Keimung ist dann schnell gestartet.
  • Wenn die Samen 24 Stunden eingeweicht sind, das Wasser abgießen und die Samen auf ein sauberes Handtuch legen.
  • Lassen Sie sie nicht länger als 24 Stunden einweichen, da sie sich sonst mit Wasser überfüllen und nicht keimen.
  • Teil 2 von 3: Keimen der Samen

    Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 4
    1. Legen Sie die Samen in eine Plastiktüte für Sandwiches. Falten Sie ein Papiertuch in zwei Hälften und dann wieder in zwei Hälften. Befeuchten Sie das Küchenpapier mit einem Pflanzensprüher. Öffnen Sie die zweite Falte des Küchenpapiers und legen Sie die Orangenkerne hinein. Das Küchenpapier mit den Kernen darin in einen Sandwichbeutel geben. Falten Sie die offene Seite der Tasche über die Tasche.
    • Es ist besser eine Sandwichtüte zu verwenden als eine dickere Plastiktüte, da die Luft besser durch sie strömen kann.
    Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 5
    2. Achte darauf, dass die Samen viel Feuchtigkeit und Sonnenlicht bekommen. Legen Sie die Plastiktüte mit dem Küchenpapier und den darin enthaltenen Samen auf eine warme Fensterbank, wo es tagsüber viel direkte Sonneneinstrahlung gibt. Die Samen brauchen zum Keimen Wärme und Licht und Temperaturen zwischen 21-24 C.
  • Kontrolliere täglich, ob die Samen noch feucht genug sind und ob sie bereits gekeimt sind. Es dauert ungefähr 10 Tage, bis sie keimen.
  • Befeuchten Sie das Küchenpapier mit dem Wasser im Pflanzensprüher, wenn Sie bemerken, dass das Papier im Beutel zu trocken wird.
  • Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 6
    3. Den Keim in einem Saattopf ausstechen. Besorgen Sie sich einen Saattopf von 10 cm Durchmesser, mit Löchern im Boden, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Füllen Sie den Boden mit einer dünnen Schicht Kieselsteine, damit das Wasser gut ablaufen kann, und füllen Sie den Rest des Topfes mit Blumenerde. Mit dem Finger ein etwa 1,5 cm tiefes Loch in die Mitte des Glases bohren. Legen Sie den Samen in das Loch und geben Sie etwas Erde darüber.
  • Wenn Sie das Saatgut umpflanzen möchten, achten Sie darauf, dass der Spross oder Wurzelspross nach unten zeigt. Das wird die Karotte.
  • Wenn Sie mehr als einen Keimspross hatten, stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Keim einen separaten Topf haben.
  • Achte nach dem Einpflanzen des Sprosses in den Topf darauf, dass der Spross genauso wie die Samen täglich viel direktes Sonnenlicht bekommt.
  • Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 7
    4. Düngen und gießen Sie die Sprossen, während sie wachsen. Neue Sämlinge profitieren von einem milden Dünger wie Komposttee. Fügen Sie den Komposttee hinzu, bis die Erde feucht ist. Wiederhole das alle zwei Wochen. Gießen Sie die Erde jede Woche mit ausreichend Wasser oder wenn Sie sehen, dass die Erde austrocknet.
  • Lässt man die Erde zu oft austrocknen, überlebt der Orangenbaum nicht.
  • Wenn der Sämling mehr und mehr wächst, wird er größer, entwickelt Blätter und ähnelt einem Baum.
  • Teil 3 von 3: Den Sämling umtopfen

    Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 8
    1. Bereiten Sie einen Topf vor, sobald am Sämling Blätter zu wachsen beginnen. Nach einigen Wochen, wenn der Sämling einige Blätter hat und etwas gewachsen ist, wird der Sämling zu groß für den Topf, sodass Sie den Sämling in einen größeren Topf umtopfen können. Nehmen Sie einen Topf, der ein oder zwei Nummern größer ist als der Topf, in dem sich der Sämling vorher befand. Achte darauf, dass der Topf unten Löcher hat, damit das Wasser ablaufen kann und lege zuerst eine Schicht Steine ​​oder Kieselsteine ​​hinein.
    • Füllen Sie den Topf fast bis zum Rand mit Blumenerde. Mischen Sie eine Handvoll Torfmoos und eine Handvoll Sand in die Erde, damit der Baum eine Erde hat, die gut durchlässig ist und leicht sauer ist. Orangenbäume mögen einen pH-Wert zwischen 6 und 7.
    • Sie können auch ein Gartencenter in Ihrer Nähe besuchen, um zu sehen, ob dort Blumenerde speziell für Zitrusfrüchte verkauft wird.
    Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 9
    2. Pflanzen Sie den Sämling in einen noch größeren Topf. Machen Sie im neuen Topf ein Loch in der Mitte der Erde, etwa 5 cm tief und 5 cm im Durchmesser. Verwenden Sie Ihre Hand oder eine Handschaufel, um den Sämling aus dem Topf zu entfernen, und achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen.
  • Setzen Sie den Sämling in das Loch des neuen Topfes und bedecken Sie die Wurzeln mit Erde.
  • Gießen Sie die Erde sofort, damit die Erde gut durchfeuchtet ist.
  • Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 10
    3. Stellen Sie den Topf an einen sonnigen Platz. Stellen Sie den kleinen Baum an einen sonnigen Ort, wo er viel direktes Sonnenlicht bekommt. Es ist gut, die Pflanze in der Nähe eines Fensters im Süden oder Südosten zu platzieren, aber noch besser ist ein Wintergarten oder Gewächshaus.
  • In warmen Klimazonen kann der umgetopfte Baum im Frühjahr und Sommer draußen stehen. Stellen Sie sicher, dass es an einem Ort steht, an dem es vor starkem Wind geschützt ist.
  • In gemäßigten Klimazonen kann der Baum während der warmen Sommermonate draußen gelassen werden.
  • Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 11
    4. Achten Sie darauf, den Baum reichlich zu gießen. Orangenbäume werden auch gerne regelmäßig gegossen. In den warmen Frühlings- und Sommermonaten können Sie die Pflanze einmal pro Woche gießen. In Gebieten, in denen es regelmäßig regnet, ist eine Bewässerung erforderlich, um sicherzustellen, dass der Boden konstant feucht bleibt.
  • Stellen Sie in den Wintermonaten sicher, dass die oberste Erdschicht trocken ist, bevor Sie die Pflanze gießen.
  • Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 12
    5. Dünge den wachsenden Baum. Orangenbäume sind herzhafte Esser und brauchen viele Nährstoffe. Düngen Sie den Baum zweimal im Jahr mit einem milden Dünger. Füttere den Baum einmal im Frühjahr und einmal im Frühherbst. Dies ist besonders in den ersten Jahren wichtig, bevor der Baum tatsächlich Früchte trägt.
  • Es gibt auch Spezialdünger für Zitrusbäume, den Sie in vielen Gartencentern kaufen können.
  • Bildtitel Germinate Orange Seeds Step 13
    6. Topfen Sie den Baum immer in einen größeren Topf oder im Freien um, wenn der Baum wächst. Wenn der Baum etwa ein Jahr alt ist, können Sie den Baum in einen Topf mit einem Durchmesser von 25-30 cm . umtopfen. Danach ist es am besten, den Baum jedes Jahr im März in einen immer größeren Topf umzutopfen. Wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der es das ganze Jahr über relativ warm ist, können Sie den Baum an einen sonnigen Platz im Freien stellen.
  • Orangenbäume überleben normalerweise nicht bei Temperaturen unter -4 ° C, daher können sie in kühleren Gebieten nicht die ganze Zeit draußen stehen.
  • Ausgewachsene Orangenbäume sind groß. Wenn Sie also in einem kühleren Klima leben, stellen Sie den Baum in einen Wintergarten oder ein Gewächshaus.

  • Оцените, пожалуйста статью