

In den Vereinigten Staaten sind die wichtigsten Nutzpflanzen Mais, Baumwolle, Weizen, Soja und Reis, da diese am stärksten subventioniert werden. Daher ist es wahrscheinlicher, dass Sie dort ein Feld mit Mais, Baumwolle, Weizen, Sojabohnen oder Reis sehen als Felder mit etwas wie Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln usw. 
Andere Pflanzen bevorzugen die Sommerhitze und einige Pflanzen können sogar im Winter angebaut werden. So kann beispielsweise Winterweizen im Herbst gepflanzt und im Hochsommer geerntet werden. 
Die meisten Landwirte sprechen gerne über die Arten von Pflanzen, die in der Region angebaut werden. 

Im Spätsommer können Sie kleine weiße oder violette Blüten an den Pflanzen sehen. Diese Pflanzen wachsen von Mai bis Oktober. Diese Pflanzen werden auf dem Feld reifen gelassen. Die Blätter werden braun und fallen ab, bevor die Schoten im Oktober geerntet werden können. 
Diese Pflanze wird oft im Winter angebaut, von Herbst bis Hochsommer. Sie sehen aber auch Sommerweizen, der im Frühjahr gepflanzt und im Herbst geerntet wird. Die Blätter dieser Pflanze sind dünner als bei Gerste, die gleich aussieht. Diese Pflanze beginnt grün und wächst mit einem weißen stacheligen Kopf. Allerdings verfärbt er sich bei der Ernte braun. 
Diese Pflanze beginnt klein und voll, mit drei spitzen Blättern. Es ist heller grün als Sojabohnen. Wenn die Pflanze erntereif ist, ist sie vollständig braun und mit weißen Zwiebeln bedeckt. Die Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa 60 cm. 
Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, werden die Köpfe bräunlich statt grün. Der Bauer wird dann das Feld trockenlegen, um das Getreide zu ernten. 

Dies kann eine Winterkultur sein, die im Herbst gepflanzt und im Hochsommer geerntet wird. 
Bei anderen Gräsern sehen Sie sich die Köpfe an. Timothy zum Beispiel hat einen langen, weißen, stacheligen Kopf, während Roggen eher kürzer ist, 30 bis 60 cm, mit kleinen Körnern, die abwechselnd entlang des Kopfes des Stängels wachsen. 
Anderes Gemüse, das Sie essen, sind die Blätter selbst, wie Spinat, Grünkohl und Salat. Manche Gemüsesorten bestehen aus Stängeln oder Stümpfen, wie Rhabarber, Sellerie und Spargel. Manche Gemüsesorten sind die Früchte der Pflanze, aber nicht immer `reife` Früchte. Zu diesem Gemüse gehören Tomaten, Auberginen und Paprika, um nur einige zu nennen. Sobald diese Pflanzen zu reifen beginnen, sollten Sie die Früchte an der Pflanze sehen können. Zucchini, Gurken und gelber Kürbis fallen ebenfalls in diese Kategorie, obwohl diese eher an Ranken als an strauchigen Pflanzen wachsen. Auch Pflanzenfrüchte sind teilweise essbar, wie Brokkoli und Blumenkohl, die oft bodentief wachsen. 
Andere Früchte wachsen an Sträuchern wie Blaubeeren und Brombeeren. Erdbeeren wachsen auf Ranken. Manche Früchte liegen beim Wachsen auf dem Boden, wie zum Beispiel Wassermelonen, Melonen und Kürbisse.
Nutzpflanzen erkennen
Landwirtschaftliche Pflanzen haben oft wenig Ähnlichkeit mit den Produkten, die Sie im Laden kaufen. Beispielsweise werden in großen landwirtschaftlichen Betrieben hauptsächlich Nutzpflanzen wie Getreide und Baumwolle angebaut. Auf den meisten großen Farmen sieht man beispielsweise keine Tomatenfelder. Es gibt Möglichkeiten, die Pflanzen zu klassifizieren und zu identifizieren, und der beste Weg, um sich ein Bild zu machen, besteht darin, zu erfahren, was in Ihrer Region am meisten angebaut wird.
Schritte
Methode 1 von 3: Lernen Sie die wichtigsten Nutzpflanzen in Ihrer Nähe kennen

1. Schauen Sie auf der landwirtschaftlichen Website der Regierung nach, um herauszufinden, was angebaut wird. Die meisten Regierungen veröffentlichen die wichtigsten Pflanzen in ihrer Region. In den meisten Bundesstaaten der USA gibt es beispielsweise Websites zu den wichtigsten Pflanzen, die in diesem Bundesstaat angebaut werden. Wenn Sie wissen, was Sie in der Gegend, in der Sie leben oder sind, erwartet, können Sie die wichtigsten Nutzpflanzen identifizieren.
- In Friesland sind beispielsweise Mais, Pflanzkartoffeln und Speisekartoffeln sowie Getreide (hauptsächlich Winterweizen und Sommergerste) prominent vertreten.
- Sie können die wichtigsten Kulturpflanzen in den Niederlanden, Ihrer Provinz oder Gemeinde über . nachschlagen https://opendata.CBS.nl/statline/#/CBS/nl/navigatieScreen/theme?themaNr=35990.

2. Finden Sie den Unterschied zwischen „gewerblichen Kulturpflanzen“ und „Sonderkulturen“ heraus. Wenn Sie an Ackerland vorbeifahren, werden Sie am ehesten „gewerbliche Pflanzen“ sehen, bei denen es sich um nicht verderbliche Pflanzen handelt, die für verarbeitete Lebensmittel, Tierfutter und Kleidung angebaut werden. „Sonderkulturen“ sind jedoch Obst- und Gemüsekulturen, die im Vergleich dazu nur einen kleinen Prozentsatz der wichtigsten landwirtschaftlichen Nutzfläche in den Niederlanden ausmachen.

3. Denken Sie an die Jahreszeit, um Ihre Auswahl einzuschränken. Die meisten Pflanzen werden vom Frühjahr bis zum späten Herbst angebaut, aber verschiedene Pflanzen wachsen zu verschiedenen Jahreszeiten besser. Zum Beispiel wachsen einige Futtergräser wie Timotheusgras bei kühlem Wetter besser, sodass Sie sie eher im Frühjahr und Herbst sehen werden.

4. Sprechen Sie mit lokalen Bauern auf dem Bauernmarkt. Landwirte sind gute Informationsquellen! Wenn Sie ein Foto der betreffenden Kultur mitbringen und es einem Landwirt vor Ort zeigen können, erhalten Sie mit Sicherheit eine Antwort auf die Art der Kultur.
Methode 2 von 3: Kennenlernen der Eigenschaften kommerzieller Pflanzen

1. Achten Sie auf einen dicken zentralen Stängel, Quasten und gekräuselte Blätter, um Mais zu identifizieren. Mais ist eine große Pflanze, die 1,5 bis drei Meter groß werden kann. Die dünnen, gewellten Blätter stehen sich am Stängel gegenüber und wechseln sich mit einer Viertelumdrehung nach oben ab. Wenn der Mais etwa die Hälfte der Reifezeit erreicht hat, sehen Sie auf jedem Kolben einen seidigen, blassen Haarpunkt.
- Sie werden das Korn des Mais erst sehen, wenn Sie es geschält haben. Stattdessen sieht man nur lange Ohren, die mit grüner Spreu und gelber Seide bedeckt sind.

2. Suchen Sie nach einer niedrigen, tiefgrünen Pflanze, um Sojabohnen zu identifizieren. Diese Pflanzen erreichen bei der Reife ungefähr 60 cm Höhe, obwohl sie zu Beginn des Wachstumsprozesses wie runde, kleine Sträucher aussehen. Sojabohnen, Baumwolle und Erdnüsse können aus der Ferne gleich aussehen. Sojabohnen neigen jedoch dazu, ein tieferes Grün zu haben; die Unterseite der Blätter ist silbergrün.

3. Achten Sie auf eine Graspflanze, wenn Sie nach Weizen suchen. Diese Pflanze wird normalerweise etwa 90 cm hoch. Es ist eine schlanke Pflanze mit dünnen, schmalen Blättern. Oben auf den Blättern sieht man einen stacheligen Kopf, wo das Korn wächst.

4. Suchen Sie nach weißen, rosa und/oder roten Blumen, um Baumwolle erkennen zu lernen. Baumwolle wächst genauso wie Sojabohnen. Wenn es jedoch wächst, beginnt es, Blüten aus dem Hauptstamm zu produzieren. Diese Blumen werden die weißen runden "Zwiebeln" produzieren, die für die Fasern geerntet werden.

5. Erkenne Reis an einem überfluteten Feld und hohen, grasbewachsenen Stängeln. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 90 cm. Ein Großteil ihres Wachstums wird das Feld bis zu einer Tiefe von 8-13 cm untertauchen, sodass die Pflanze leicht zu erkennen ist. Die Blätter sind normalerweise dicker als Weizen und haben gelbe Blüten, bevor sie oben auf den Blättern lange Reiskornfäden produzieren.
Methode 3 von 3: Andere Pflanzen erkennen

1. Unterscheiden Sie andere Getreidesorten nach ihren Köpfen. Viele Getreidearten wachsen wie Weizen mit langen, grasbewachsenen Stielen. Sie unterscheiden sich jedoch in der Art und Weise, wie das Getreide angebaut wird. Haferpflanzen haben zum Beispiel oben einen offenen Zweig, wenn sie Körner produzieren. Wintergerste unterscheidet sich auch durch ihren Kopf von anderen Pflanzen: Sie hat einen keulenförmigen, stacheligen Kopf, wenn die Pflanze ausgewachsen ist. Manchmal sehen die Stängel von Gerste bläulich aus.
- Sorghum hingegen ähnelt in gewisser Weise Mais. Anstatt das Korn unter der Spreu zu verstecken, sitzt das Korn oben in kleinen federleichten Zweigen. Die Pflanze kann bis zu 360 cm hoch werden.

2. Suchen Sie nach leuchtend gelben Blüten, um Raps zu identifizieren. Diese Pflanze wird ca. 60cm groß und produziert in der Blütezeit ein wunderschönes gelbes Feld. Diese Ernte riecht nach Brokkoli.

3. Prüfen Sie, ob Sie es mit Futterpflanzen nach Blumen und Blütenköpfen zu tun haben. Futtergräser sind Gräser, die von Vieh und anderen Weidetieren gefressen werden. Einige Futterpflanzen wie Luzerne und Klee sind leicht an ihren Blüten zu erkennen. Zum Beispiel haben sowohl Rotklee als auch Luzerne violette Blüten, aber Luzerneblüten sind im Allgemeinen heller und haben längere Blütenblätter, während Rotklee dazu neigt, bauchig zu sein. Weißklee hat Blüten, die wie kleine, weiße Kugeln geformt sind.

4. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Lieblingsgemüse anbauen, um es zu erkennen. Manche Gemüsesorten wie Kartoffeln, Karotten, Rüben, Radieschen, Süßkartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch wachsen als Wurzeln oder Zwiebeln unter der Erde, sodass Sie sie nur an den Blättern erkennen können, die über dem Boden wachsen. Karotten zum Beispiel haben dünne, federartige Blätter wie Petersilie, während Süßkartoffeln entweder an einer violetten oder hellgrünen Ranke zu erkennen sind. Knoblauch und Zwiebeln haben oben dünne grüne Triebe (denken Sie an Frühlingszwiebeln!), während Rüben im Wesentlichen eine Version von Mangold als Blätter haben, mit leuchtend bunten Stielen in Orange und Rot, umgeben von grünen Blättern.

5. Finden Sie heraus, wie Ihre Lieblingsfrüchte wachsen, um sie zu erkennen. Auf Bäumen wächst eine Vielzahl von Früchten, darunter Äpfel, Kirschen, Mangos, Pfirsiche, Birnen, Kokosnüsse, Pflaumen und Bananen. Avocados wachsen auch auf Bäumen, obwohl man sie sich als Gemüse vorstellen kann.
Оцените, пожалуйста статью