Mehl und mehl ohne mehlsieb sieben

Das Sieben von Mehl oder Mehl hilft, es flauschiger zu machen, wodurch es in bestimmten Rezepten gleichmäßiger wird. Viele Rezepte verlangen gesiebtes Mehl oder Mehl, aber Sie haben möglicherweise kein Mehlsieb zur Hand. Ein Mehlsieb ist sinnvoll, aber beim Sieben von Mehl weitestgehend überflüssig. Sie können ein normales Sieb oder einen Schneebesen verwenden. Wenn Sie beides nicht haben, können Sie das Mehl mit einer Gabel sieben. Manchmal überspringen die Leute die Siebstufe, wenn sie es eilig haben. In einigen Fällen kann dies in Ordnung sein, aber manchmal ist das Sieben von Mehl oder Mehl wichtig. Rezepte, die eine zarte Textur erfordern, erfordern beispielsweise gesiebtes Mehl.

Schritte

Teil1 von 3: Ein Sieb verwenden

Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 1
1. Sammeln Sie Ihr Material. Wenn Sie kein Mehlsieb zur Hand haben, können Sie Ihr Mehl mit einem Sieb sieben. Finden Sie ein Sieb, das groß genug ist, um die Mehlmenge aufzunehmen, die Sie sieben müssen. Suchen Sie sich eine Schüssel, die etwas größer als das Sieb ist, da Sie das Sieb über die Schüssel halten.
Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 2
2. Mehl in das Sieb gießen. Halten Sie das Sieb beim Eingießen mit einer Hand fest. Achten Sie darauf, das Sieb direkt über die Schüssel zu halten, die Sie zum Auffangen des Mehls verwenden.
  • Mehl ist eine pulvrige Substanz, daher kann es etwas unordentlich sein. Achten Sie darauf, langsam zu gießen. Wenn Sie zu schnell gießen, kann das Mehl auf Ihr Hemd und Ihre Arbeitsplatte gelangen.
  • Es ist eine gute Idee, beim Sieben von Mehl ein altes Hemd oder eine alte Schürze zu tragen.
  • Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 3
    3. Klopfen Sie auf die Seite des Siebes, bis das gesamte Mehl in die Schüssel gefallen ist. Seien Sie vorsichtig beim Tippen. Du musst mit einer Hand klopfen und mit der anderen das Sieb halten. Durch das Klopfen sollte das Mehl leicht aus dem Sieb in die Schüssel springen. Das Mehl sollte feiner und ohne Klumpen sein, wenn es in die Schüssel fällt.
  • Wenn das Mehl noch klumpt, wenn es in die Schüssel fällt, klopfen Sie zu fest. Das Mehl zurück in das Sieb geben und von vorne beginnen.
  • Es kann eine Weile dauern, bis das gesamte Mehl durch das Sieb gelangt ist, also haben Sie Geduld. Klopfen Sie nicht zu fest auf das Sieb, um den Vorgang zu beschleunigen. Passiert das Mehl zu schnell durch das Sieb, kann es sein, dass es nicht gut genug gesiebt wird.
  • Teil 2 von 3: Mehl mit einer Gabel oder einem Schneebesen sieben

    Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 4
    1. Sammle deine Sachen. Wenn Sie kein Sieb oder Mehlsieb haben, können Sie das Mehl mit einem Schneebesen sieben. Außerdem benötigst du eine Schüssel, die groß genug für die benötigte Mehlmenge ist.
    • Wenn Sie keinen Schneebesen haben, können Sie auch eine Gabel verwenden. Wähle eine größere Gabel, denn dann kannst du das Mehl effizienter sieben.
    Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 5
    2. Das Mehl mit einer Gabel oder einem Schneebesen in kreisenden Bewegungen schlagen. Gib die benötigte Menge Mehl in deine Schüssel. Nimm deinen Schneebesen oder deine Gabel und lege sie in das Mehl. Drehen Sie den Schneebesen oder die Gabel in schnellen, kreisenden Bewegungen. Die Blüte sollte nach und nach noch schöner aussehen, mit weniger Klumpen und harten Stellen.
  • Wenn sich das Mehl nicht gleichmäßig verteilt oder die Klumpen zurückbleiben, müssen Sie möglicherweise schnellere Bewegungen ausführen.
  • Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 6
    3. Seien Sie geduldig beim Rühren des Mehls. Das Sieben von Mehl kann mit dieser Methode eine Weile dauern, insbesondere wenn Sie eine große Menge Mehl sieben. Versuche nicht frustriert zu werden. Arbeite weiter am Mehl, indem du deinen Schneebesen oder deine Gabel in schnellen kreisenden Bewegungen drehst, bis das Mehl ganz hell und gleichmäßig ist.
  • Wenn du fertig bist, sollte dein Mehl klumpenfrei sein. Es sollte eine leichte, gleichmäßige und pudrige Substanz übrig bleiben.
  • Wenn dein Handgelenk wund wird, ist es in Ordnung, eine Weile mit dem Sieben aufzuhören.
  • Teil 3 von 3: Bestimmen, wann Mehl gesiebt werden soll

    Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 7
    1. Entscheide, wann das Mehl gesiebt werden soll. Achte beim Sieben deines Mehls auf das Rezept. Das Rezept beeinflusst die Art und Weise, wie das Mehl gesiebt wird. Es gibt einen Unterschied zwischen `1 Tasse Mehl, gesiebt` und `1 Tasse gesiebtem Mehl.`
    • Wenn das Rezept "1 Tasse Mehl, gesiebt" fordert, wiegen Sie das Mehl zuerst. Dann in eine Schüssel umfüllen und abseihen.
    • Wenn das Rezept "1 Tasse gesiebtes Mehl" fordert, sieben Sie zuerst viel Mehl. Dann messe ab, wie viel du für das Rezept benötigst.
    Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 8
    2. Siebe Mehl, das schon länger in einer Tüte war. Mehl muss nicht immer gesiebt werden. Wenn Mehl noch nicht zu lange in einer Tüte war, kann es leicht genug sein, um es sofort in einem Rezept zu verwenden. Wenn Mehl eine Weile in einem Beutel war, wird es jedoch kompakt und muss gesiebt werden.
  • Wenn Ihr Mehlsack in einem Schrank gepresst wurde oder ein anderer Gegenstand darauf lag, ist es besonders wichtig, Ihr Mehl zu sieben.
  • Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 9
    3. Achten Sie darauf, Mehl oder Mehl für Rezepte mit zarten Texturen zu sieben. Wenn Ihr Mehl nicht sehr dicht ist, können Sie bei einigen Rezepten den Siebvorgang überspringen. Wenn Sie jedoch etwas zubereiten, das eine zarte Textur haben soll, sieben Sie immer zuerst das Mehl. Rezepte wie „Engelskuchen“ zum Beispiel benötigen gesiebtes Mehl.
    Bildtitel Mehl ohne Sieb sieben Schritt 10
    4. Mehl auf einer Arbeitsfläche sieben, bevor der Teig gerollt oder geknetet wird. Beim Ausrollen oder Kneten des Teigs kann Mehl dazu beitragen, dass der Teig nicht an einer Arbeitsfläche klebt. Gesiebtes Mehl funktioniert in diesem Fall im Allgemeinen besser, da es weniger Klumpen hat und gleichmäßiger verteilt wird.
  • Sie müssen auch Mehl sieben, wenn Sie Backpapier bemehlen, um Teig für Zuckerkekse auszurollen.
  • Tipps

    • Wenn Sie das Mehl in einem Plastikbehälter oder einem anderen luftdichten Behälter aufbewahren, müssen Sie es möglicherweise vor dem Öffnen nur schütteln, um das Mehl zu lösen. Durch mehrmaliges Schütteln wird das Mehl leichter und lässt sich leichter verarbeiten.
    • Bewahren Sie das Mehl in einem luftdichten Behälter auf. Wenn Sie das Mehl richtig lagern, dauert das Sieben beim Backen weniger Zeit. Gießen Sie das Mehl nach dem Kauf in einen luftdichten Behälter. Dadurch bleibt das Mehl lockerer.

    Оцените, пожалуйста статью