Milch aufschäumen ohne dampfrohr

Aufgeschäumte Milch ist eine großartige Ergänzung zu Heißgetränken und verleiht eine köstliche schaumige Textur. Die folgenden Methoden dauern jeweils weniger als fünf Minuten und können nur mit normalen Utensilien verwendet werden. Trinken Sie die warme und aufgeschäumte Milch allein oder fügen Sie sie Ihrem Lieblings-Heißgetränk hinzu.

Schritte

Methode 1 von 3: Milch in der Mikrowelle mit einem Topf aufschäumen

Bildtitel Dampfmilch ohne Dampfgarer Schritt 1
1. Gießen Sie die Milch in ein Glas. Sie können mit dieser Technik alle Arten von Milch verwenden; Magermilch funktioniert jedoch am besten, da sie leicht aufschäumt. Gießen Sie die Milch in ein Glas und ziehen Sie den Deckel fest.
  • Für einen normalen Espresso oder für einen Latte benötigen Sie ca. 120 ml Milch.
  • Füllen Sie das Glas bis zur Hälfte, damit die Milch Platz zum Aufschäumen hat.
2. Schüttle die Milch, bis sie schaumig ist. Schütteln Sie das Milchglas auf und ab, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dies dauert normalerweise 30 bis 60 Sekunden. Wenn Sie Vollmilch verwendet haben, kann es 30 Sekunden länger dauern, bis Sie die gleiche Menge Schaum haben.
  • Vergewissern Sie sich vor dem Schütteln, dass der Deckel fest sitzt, um ein Verschütten von Milch auf dem Boden zu vermeiden.
  • Bildtitel Dampfmilch ohne Dampfgarer Schritt 3
    3. Milch ohne Deckel 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Nehmen Sie den Deckel ab und stellen Sie das Milchglas in die Mikrowelle. Stellen Sie die Mikrowelle auf die höchste Stufe und stellen Sie sie dann 30 Sekunden lang auf Erhitzen ein. Die Hitze erhitzt die Milch und lässt den Schaum nach oben steigen.
    4. Milch und Schaum in eine Tasse gießen. Halten Sie den Schaum mit einem Löffel im Glas und lassen Sie die Milch in eine Tasse laufen. Schaufeln Sie dann den Schaum in die Tasse, um eine luftige Deckschicht zu erhalten.
  • Diese aufgeschäumte Milch hat eine ähnliche Konsistenz wie mit einer Dampfdüse.
  • Methode 2 von 3: Verwenden des Herds und einer French-Coffee-Presse

    Bildtitel Dampfmilch ohne Dampfgarer Schritt 5
    1. Milch auf dem Herd auf 60 °C erhitzen. Gießen Sie die Milch in einen kleinen Topf und stellen Sie das Kochfeld auf mittelhoch. Legen Sie die Spitze eines Kochthermometers in die Milch, um die Temperatur zu messen. Sobald es 60°C erreicht hat, den Topf vom Herd nehmen.
    • Wenn Sie kein Kochthermometer haben, erhitzen Sie die Milch, bis sie warm, aber nicht zu heiß zum Anfassen ist.
    • Reduzieren Sie die Hitze, wenn die Milch zu kochen beginnt.
    2. Gießen Sie die Milch in die French-Coffee-Presse. Vergewissern Sie sich vor dem Einfüllen der Milch, dass die French-Coffee-Presse sauber ist; sonst schmeckt die Milch wie Kaffee. Entfernen Sie den Deckel mit Kolben von der French-Coffee-Presse und gießen Sie die heiße Milch vorsichtig in die Kanne.
  • Wenn Sie einen Pumpenaufschäumer haben, verwenden Sie ihn.
  • 3. Pumpen Sie den Kolbenhebel auf und ab, bis die Milch schaumig ist. Halten Sie den Deckel mit einer Hand nach unten und bewegen Sie den Kolbenstab mit der anderen Hand auf und ab. Pumpen Sie den Stick ca. 60 Sekunden lang kräftig oder bis die Milch die gewünschte Flaumigkeit erreicht hat.
  • Wenn Sie keine französische Kaffeepresse haben, schäumen Sie die Milch mit einem Schneebesen auf oder pürieren Sie sie 30 Sekunden lang in einem Mixer.
  • 4. Gießen Sie den warmen Milchschaum in eine Tasse. Füllen Sie die Tasse mit Kakao oder Kaffee und fügen Sie den warmen Milchschaum hinzu. Oder genießen Sie den Milchschaum allein als cremigen und kalziumreichen Genuss.

    Methode 3 von 3: Mikrowelle und Schneebesen verwenden

    Bildtitel Milch mit einer Mikrowelle erhitzen Schritt 2
    1. Milch 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Gießen Sie die Milch in einen mikrowellengeeigneten Topf oder eine Schüssel. Dann 30 Sekunden auf höchster Stufe in die Mikrowelle stellen. Diese Technik funktioniert mit allen Milchsorten; Mit Magermilch geht es allerdings etwas schneller.
    • Glas und Keramik sind gute mikrowellengeeignete Materialien.
    2. Die Milch schaumig schlagen und sprudeln. Verwenden Sie einen Handrührer oder einen elektrischen Schneebesen, um die Milch etwa 30 Sekunden lang aufzuschäumen oder bis sich das Volumen verdoppelt hat. Wenn Sie einen elektrischen Schneebesen verwenden, stellen Sie ihn auf die niedrigste Geschwindigkeit, um zu verhindern, dass die Milch über den Rand der Schüssel springt.
  • Wenn Sie keinen Schneebesen haben, geben Sie die Milch für 30 Sekunden in einen Mixer.
  • 3. Gießen Sie die Milch in das Heißgetränk oder trinken Sie es allein. Gießen Sie die Milch vorsichtig in das Heißgetränk und rühren Sie es vorsichtig mit einem Löffel um. Oder in ein Glas geben und den warmen und cremigen Geschmack genießen.

    Notwendigkeiten

    Milch in der Mikrowelle mit einem Topf dämpfen

    • Glas mit Deckel
    • Löffel
    • Mikrowelle
    • Tasse

    Mit dem Herd und einer French-Coffee-Presse

    • Topf
    • Französische Kaffeepresse
    • Tasse
    • Kochthermometer

    Mit der Mikrowelle und einem Schneebesen

    • Mikrowellensichere Schüssel oder Topf
    • Schneebesen (manuell oder elektrisch)
    • Tasse

    Оцените, пожалуйста статью