Orangefarbene lebensmittelfarbe herstellen

Orangefarbene Lebensmittelfarbe eignet sich hervorragend, um Leckereien mit Herbstmotiven zuzubereiten oder Karotten für einen Karottenkuchen zu glasieren. Die meisten grundlegenden Lebensmittelfarbsets enthalten jedoch keine vorgemischten orangefarbenen Farbstoffe. Die gute Nachricht ist, dass Sie es für jeden Zweck herstellen können, indem Sie verschiedene Farben miteinander mischen oder natürlich gefärbte Zutaten verwenden. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, Sie können Ihren Zuckerguss- oder Backprodukten ganz einfach den perfekten Orangeton verleihen.

Schritte

Methode 1 von 3: Farben mischen, um Orange zu erhalten

Bildtitel Make Orange Food Colouring Step 1
1. Rote und gelbe Lebensmittelfarbe kaufen. Sie müssen rote und gelbe Lebensmittelfarbe mischen, um orange Lebensmittelfarbe herzustellen. Beide Farben sind normalerweise in der Standardverpackung der Lebensmittelfarbe enthalten, aber Sie können sie auch separat erhalten. Rote und gelbe Farbstoffe können im örtlichen Supermarkt, Großhändler, Fachgeschäft oder Online-Händler gekauft werden.
  • Wenn Sie Dunkelorange herstellen möchten, müssen Sie auch braune oder blaue Lebensmittelfarben kaufen.
  • Die Lebensmittelfarben sind in flüssiger und gelförmiger Form erhältlich. Beide funktionieren, um orange Lebensmittelfarbe herzustellen
  • Wenn Sie sich Sorgen über die Chemikalien in der Lebensmittelfarbe machen, können Sie auch natürliche Lebensmittelfarben in Reformhäusern und Online-Shops kaufen.
Bildtitel Make Orange Food Colouring Step 2
2. Wählen Sie den Orangeton, den Sie machen möchten. Entscheiden Sie, wie hell oder dunkel die Farbe orange sein soll. Möchten Sie zum Beispiel leuchtend orangefarbene Lebensmittelfarbe, um einen Kürbiskeks zu glasieren, oder möchten Sie hellorange Lebensmittelfarbe, um einige Cupcakes zu färben?? Wenn Sie das gewünschte Ergebnis vor Augen haben, können Sie Rot und Gelb im richtigen Verhältnis mischen.
  • Für eine dunkelorange Farbe verwenden Sie mehr Rot als Gelb und für eine hellere orange Farbe verwenden Sie mehr Gelb als Rot.
  • 3. Mischen Sie Tropfen Lebensmittelfarbe im richtigen Verhältnis. Wenn Sie eine einfache leuchtend orange Lebensmittelfarbe herstellen möchten, mischen Sie die gleiche Menge roter und gelber Lebensmittelfarbe zusammen. Geben Sie zum Beispiel 6 Tropfen Rot und 6 Tropfen Gelb in eine Glasschale. Mischen Sie die Farben mit einem kleinen Löffel oder einem Zahnstocher.
  • Für ein echtes leuchtendes Orange musst du 1 Teil Gelb zu 1 Teil Rot hinzufügen.
  • Wenn Sie gebranntes Orange machen möchten, fügen Sie 2 Teile Gelb, 2 Teile Rot und 1 Teil Blau oder Braun hinzu.
  • Wenn du helles Orange möchtest, füge 3 Teile Gelb zu 1 Teil Rot hinzu.
  • Spitze: Die Farbe der Lebensmittelfarbe in der Schüssel zeigt nicht die tatsächliche Farbe, die Ihre endgültige Glasur erhält oder wofür Sie sie verwenden. Den genauen Farbton sehen Sie erst, wenn Sie die Lebensmittelfarbe zu dem Produkt hinzufügen, das Sie einfärben möchten.

    Methode 2 von 3: Testen der Farbe

    1. Bereiten Sie nach Möglichkeit eine Testportion des Lebensmittels vor, das Sie einfärben möchten. In vielen Fällen verwenden Sie orange Lebensmittelfarbe, um Zuckerguss zu färben. Um die perfekte Farbe zu erhalten, geben Sie 2 Esslöffel (15 ml) davon in eine separate Glasschüssel.
    • Wenn Sie die orange Lebensmittelfarbe zum Einfärben von Backwaren oder anderen Lebensmitteln verwenden, können Sie nicht testen, wie die Farbe aussieht. In diesem Fall müssen Sie abschätzen, wie hoch der Farbton sein wird und wie viel Sie verwenden sollten.
    • Geben Sie die Glasur in einen Behälter mit etwas mehr Platz, damit Sie die Glasur leicht umrühren können.
    2. Färben Sie die kleinere Portion mit der orangefarbenen Lebensmittelfarbe, die Sie hergestellt haben. Geben Sie jeweils ein paar Tropfen der Farbmischung hinzu und rühren Sie die Portion vollständig um, bevor Sie mehr hinzufügen. Entscheiden Sie beim Mischen, ob der Orangeton richtig ist oder ob Sie ein anderes Verhältnis von Gelb und Rot verwenden möchten. Dies wird Ihnen helfen, die Farbe perfekt zu bekommen.
  • Behalten Sie die Menge der hinzugefügten Lebensmittelfarbe im Auge. Dies ist wichtig, wenn Sie die Farbe in einer größeren Menge reproduzieren.
  • Wenn Sie mehr Lebensmittelfarbe hinzufügen, bleibt der Orangeton gleich, aber die Farbdichte nimmt zu.
  • Wenn Ihnen der Farbton nicht gefällt, versuchen Sie es erneut mit einer neuen Probeportion und einer neuen Mischung aus oranger Lebensmittelfarbe und wählen Sie ein anderes Verhältnis von Rot und Gelb.
  • 3. Machen Sie mehr orange Lebensmittelfarbe im gleichen Verhältnis. Sobald Sie die richtige orange Lebensmittelfarbe hergestellt haben, stellen Sie eine größere Menge her, um all Ihre Zuckerguss- oder Backwaren zu färben. Verwenden Sie das gleiche Verhältnis, z. B. 1 zu 1, aber verwenden Sie einfach mehr Lebensmittelfarbe. Zum Beispiel erhalten Sie die gleiche Farbe, wenn Sie 5 Tropfen Gelb und 5 Tropfen Rot mischen, als ob Sie 25 Tropfen Gelb und 25 Tropfen Rot mischen.
  • Wie viel Lebensmittelfarbe Sie benötigen, hängt davon ab, was Sie färben, wie dunkel die Farbe sein soll und wie viel Farbe Sie benötigen. Für 120 ml Glasur benötigen Sie zwischen 15 und 80 Tropfen Lebensmittelfarbe.
  • 4. Fügen Sie die Lebensmittelfarbe im richtigen Verhältnis zur größeren Menge hinzu. Sobald Sie wissen, wie viele Tropfen jeder Farbe 2 Esslöffel (15 ml) Zuckerguss färben können, können Sie diese Zahl verwenden, um eine größere Menge Zuckerguss in genau der gleichen Farbe herzustellen. Berechnen Sie, wie viel Zuckerguss Sie in Schritten von 2 Esslöffeln (15 ml) haben. Dann multiplizieren Sie die Anzahl der Tropfen jeder Farbe mit der Anzahl der 2 Esslöffel (15 ml) Portionen, die Sie haben.
  • Wenn Sie beispielsweise 250 ml Zuckerguss haben, bedeutet dies, dass Sie sechzehn Portionen zu je 2 EL (15 ml) haben. Multiplizieren Sie die Anzahl der Tropfen Rot und Gelb, die Sie verwenden, mit 15 ml, und das gibt Ihrer größeren Menge genau die gleiche Farbe.
  • Methode 3 von 3: Orangefarbene Lebensmittelfarbe mit natürlichen Zutaten herstellen

    Bildtitel Make Orange Food Colouring Step 8
    1. Karotten, Süßkartoffeln oder einen Kürbis als Naturfarbstoff kaufen. Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft oder Bauernmarkt und kaufen Sie die tiefsten orangefarbenen Karotten, Süßkartoffeln oder Kürbisse, die Sie finden können. Du brauchst nur 2-3 Karotten, eine große Süßkartoffel oder einen kleinen Kürbis um deine eigene Lebensmittelfarbe herzustellen.
    • Karotten, Kürbisse und Süßkartoffeln sind die besten Produkte für die Herstellung von Orangenpulver. Alle drei sind reich an Beta-Carotin; das ist die Quelle der orangen Farbe.
    • Die natürliche Süße dieses Gemüses eignet sich gut zum Färben von Desserts und Süßspeisen.
    2. Das Gemüse schälen und dann sehr dünn schneiden. Das Gemüse von außen schälen, damit die bittere Haut oder Kruste weg ist. Dann mit einem scharfen Messer sehr dünne Scheiben schneiden. Durch das Schneiden von dünnen Scheiben trocknet das Gemüse schneller und besser aus.
  • Je dünner die Scheiben, desto besser, also haben Sie keine Angst, die Scheiben zu dünn zu machen.
  • Spitze: eine Mandoline ist ein praktisches Werkzeug zum Schneiden Ihres Gemüses, sei es eine Karotte, ein Kürbis oder eine Süßkartoffel. Die Verwendung sorgt dafür, dass alle Scheiben gleich dick sind und somit genauso schnell trocknen.

    Bildtitel Make Orange Food Colouring Step 10
    3. Legen Sie die Gemüsescheiben in einem Dörrgerät in einer einzigen Schicht.Die meisten Dörrgeräte haben Regale oder Gestelle, die in das Gerät eingeschoben werden können. Ordnen Sie die Karotten-, Süßkartoffel- oder Kürbisscheiben in einer einzigen Schicht mit Abstand zwischen den einzelnen Stücken an. Dadurch kann die Luft gleichmäßig um jedes Teil strömen.
  • Berücksichtigen Sie den Platz, den Sie in Ihrem Lebensmitteltrockner haben. Wenn Sie zu viele sehr dünne Scheiben haben, passen möglicherweise nicht alle gleichzeitig.
  • Spitze: Wenn Sie keinen Dörrautomaten haben, können Sie das Gemüse in Ihrem Ofen auf der niedrigsten Stufe dörren. Dies dauert jedoch deutlich länger und Sie laufen Gefahr, das Gemüse zu verbrennen, bevor es austrocknet.

    4. Lassen Sie den Trockner seine Arbeit machen, bis das Gemüse seine Feuchtigkeit verloren hat. Sehen Sie sich die empfohlenen Zeit- und Temperaturlisten an, die mit dem Lebensmitteltrockner geliefert werden. In den meisten Fällen müssen Sie das Gerät einige Stunden bei etwa 52 °C betreiben. Dies kann jedoch stark variieren, da verschiedene Gemüse einen unterschiedlichen Wassergehalt haben und ihre Dicke auch die Trocknungszeit beeinflusst.
  • Überprüfen Sie Ihr Gemüse stündlich, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig trocknet. Die Körbe müssen möglicherweise gedreht werden, damit alle Teile richtig trocknen können.
  • Die meisten Dörrgeräte können zwischen 52 und 60 °C betrieben werden. Wenn Sie das Gerät mit einer wärmeren Temperatur betreiben, trocknet Ihr Gemüse schneller; Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sie nicht so gleichmäßig ausgetrocknet sind.
  • 5. Mahlen Sie die Stücke in einer Küchenmaschine oder Gewürzmühle zu einem feinen Pulver. Legen Sie alle vollständig ausgetrockneten Gemüsestücke in den Behälter der von Ihnen verwendeten Maschine. Lassen Sie das Gerät arbeiten, bis das Gemüse vollständig zu Pulver gemahlen ist.
  • Dies kann einige Zeit dauern, also gib nicht auf, nachdem du nur ein oder zwei Minuten gespielt hast.
  • Sie können das Pulver auch mit Mörser und Stößel herstellen, aber das kostet viel Zeit und Energie.
  • 6. Fügen Sie das Pulver zu den Lebensmitteln hinzu, die Sie färben möchten. Die Menge, die Sie hinzufügen müssen, hängt davon ab, was und wie viel Sie einer Farbe geben. Für 250 ml weiße Glasur beginnen Sie mit einem Esslöffel Orangenpulver. Gut mischen und dann weiter Teelöffel hinzufügen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
  • Denken Sie daran, dass sich der Geschmack der Lebensmittel, die Sie färben, verändern kann, wenn Sie viel Pulver hinzufügen. Dies ist insbesondere beim Färben von Lebensmitteln mit feinen Aromen der Fall.
  • Diese natürlichen Puder eignen sich am besten, um subtile Orangetöne zu erzeugen, anstatt ein leuchtendes, lebendiges Orange.
  • Notwendigkeiten

    Mischen von Farben zu Orange

    • rote Lebensmittelfarbe
    • Gelbe Lebensmittelfarbe
    • Blaue oder braune Lebensmittelfarbe, wenn nötig
    • Kleine Glasschale
    • Kleiner Löffel oder Zahnstocher

    Testen Sie die Farbe

    • Kleine Glasschale
    • Große Glasschüssel
    • Löffel oder Gummispatel

    Orangefarbene Lebensmittelfarbe mit natürlichen Zutaten herstellen

    • Karotten, Süßkartoffel oder Kürbis
    • Schälmesser
    • Messer
    • Mandoline, falls vorhanden
    • Lebensmittel Dehydrator
    • Küchenmaschine oder Gewürzmühle
    • Löffel

    Оцените, пожалуйста статью