Kommentieren

Textanmerkung ist ein zielgerichtetes Anmerkungssystem. Es fördert genaues Lesen und literarische Analyse. Wenn Sie ein Buch oder einen Artikel erneut durchgehen, sollten Ihre Notizen Ihnen helfen, wichtige Informationen zu finden und Ihr Gedächtnis an relevante Informationen aufzufrischen. Ihr Anmerkungssystem kann sehr persönlich sein, aber Sie sollten eine Methode auswählen, bevor Sie mit dem Lesen des Materials beginnen.

Schritte

Teil1 von 3: Wichtige Informationen hervorheben

Bildtitel Annotate Step 1
1. Lesen Sie die Aufgabe sorgfältig durch, um Prioritäten zu setzen. Wenn Sie alles, was Sie lesen, mit Anmerkungen versehen, helfen Ihnen Ihre Notizen nicht wirklich dabei, das Gesuchte zu finden. Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, müssen Sie wissen, wonach Sie suchen. Wenn Sie in der High School sind, können Sie den Lehrer um eine Liste mit vorgeschlagenen Anmerkungen bitten.
  • Kommentieren Sie die These und die Hauptteile der Argumentation in einem Aufsatz klar. Unterstreiche alle Beweise, die du für fragwürdig hältst. Dies wird sich als hilfreich erweisen, wenn Sie argumentieren möchten, dass die Aussage des Autors falsch ist.
  • Bei Anmerkungen zu literarischen Werken geht es normalerweise darum, Thema, Handlung und Charakter zu erkennen. Sie können sich aber auch um das Setting, den Wortschatz und die Bilder drehen.
  • Wenn Sie zum Vergnügen lesen, können Sie auf Punkte hinweisen, die Sie sehr interessant fanden und auf die Sie vielleicht zurückkommen möchten. Sie können zum Beispiel Zitate markieren, die Ihnen wirklich gefallen und die Sie vielleicht später verwenden möchten. Wenn Sie auf eine große Idee stoßen, die Ihre Denkweise verändert, markieren Sie sie, damit Sie sie leicht wiederfinden können.
Bildtitel Annotate Step 2
2. Lies gründlich. Erfolgreiches Notizen machen ist nur möglich, wenn Sie immer aktiv lesen. Erwägen Sie, kürzere Werke mehrmals zu lesen und Dinge einzukreisen, die Sie nicht sofort verstanden haben.
Bildtitel Annotate Step 3
3. Heben Sie das Thema und die Aussage hervor. Unabhängig von Ihrer Aufgabe müssen Sie den Kerngedanken des Textes verstehen. Jeder Teil des Buches, der eine wichtige Idee behandelt, sollte deutlich gekennzeichnet werden. Platzieren Sie beispielsweise ein Sternchen am Rand, damit Sie diese Elemente später leicht finden können.
Bildtitel Annotate Step 4
4. Stellen Sie sicher, dass Sie immer Schreibutensilien zur Hand haben. Wenn Sie etwas Wichtiges vermissen, kann es sehr schwierig sein, es wiederzufinden. Ein gelber Textmarker ist der beste Weg, um Text hervorzuheben, ohne ihn schwer lesbar zu machen. Der Bleistift ist leicht zu entfernen, wenn Sie etwas korrigieren oder das Buch nach dem Lernen wieder in seiner Jungfräulichkeit wiedergeben müssen.
  • Stift wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da viele Anmerkungen den Text unordentlich machen können, aber wenn Sie sparsam kommentieren und möchten, dass er dauerhaft ist, können Sie Stift verwenden.
  • Bildtitel Annotate Step 5
    5. Schreiben Sie Notizen auf Haftnotizen. Wenn Sie nicht in Ihr Buch schreiben möchten, kleben Sie Haftnotizen in das Buch und schreiben Sie Kommentare dazu. So finden Sie Ihre Notizen auch leichter, wenn Sie fertig sind.
    Bildtitel Annotate Step 6
    6. Heben Sie wichtige Passagen hervor. Das Hervorheben wichtiger Passagen in einem Text ist der beste Weg, um diese hervorzuheben, ohne sie schwerer lesbar zu machen. Sie können Wörter aber auch einkreisen und unterstreichen. Verwenden Sie optional verschiedene Arten von Notizen und Hervorhebungen, um die verschiedenen Themen zu unterscheiden.
  • Bei den meisten E-Readern können Sie Passagen markieren. Mit der Marvin-App können Sie beim Hervorheben von Text sogar mehrere Farben verwenden.
  • Bildtitel Annotate Step 7
    7. Verwenden Sie verschiedene Techniken, um Charaktere zu unterscheiden oder literarische Tropen zu identifizieren. Verwenden Sie Kreise, Kästchen, mehrere Farben usw. Je mehr Techniken Sie verwenden, um den Text zu kommentieren, desto einfacher ist es, bestimmte Arten von Informationen zu finden. Sie können beispielsweise Vokabeln, mit denen Sie Probleme haben, einkreisen, damit Sie sie später leicht durchgehen und wiederfinden können. Wie Sie die einzelnen Anmerkungstypen verwenden, hängt davon ab, was Sie im Text finden möchten.
  • Sie möchten beispielsweise neue Vokabeln einkreisen, Bilder einrahmen, thematische Erklärungen unterstreichen und Beschreibungen einer Umgebung in Klammern setzen. Die meisten E-Reader bieten nicht so viele verschiedene Arten von Markierungen an, aber einige, wie Clearview, bieten zumindest einige Arten von Markierungen an.
  • Sie können Textmarker in verschiedenen Farben verwenden, um Text hervorzuheben, der für ein bestimmtes Zeichen, Thema oder eine bestimmte Einstellung relevant ist. Sie können auch andere Farben von Textmarkern verwenden, um wichtige Notizen zu verschiedenen Charakteren hervorzuheben.
  • Sie können sich verschiedene Symbole einfallen lassen, um die Unterscheidung relevanter Seiten zu erleichtern. Ein Sternchen am Seitenrand oder oben auf der Seite kann beispielsweise anzeigen, welche Seiten wichtige Passagen zur Argumentation des Textes enthalten. Sie können Pfeile verwenden, um auf Zitate zu verweisen, von denen Sie wissen, dass Sie sie in einem Aufsatz verwenden werden.
  • Bildtitel Annotate Step 8
    8. Erstellen Sie eine Legende für Ihre Anmerkungen. Erstellen Sie eine Liste, in der die Bedeutung jeder Art von Anmerkung erklärt wird, die Sie verwenden. Wenn Sie mit einem gedruckten Text arbeiten, schreiben Sie die Legende auf ein Blatt Papier, das Sie dem Druck beifügen. Wenn Sie einen E-Reader haben, notieren Sie sich am Anfang des Textes. Die Titelseite eines Buches kann auch ein großartiger Ort sein, um Ihre Legende oder Ihren Index aufzulisten.
    Bildtitel Annotate Step 9
    9. Seien Sie konsequent. Versuchen Sie, eine Methode zu entwickeln, die Sie für zukünftige Aufgaben verwenden können. Nach mehreren Zuweisungen benötigen Sie möglicherweise keine Legende mehr, um Ihre Anmerkungen in Ordnung zu halten.
    Bildtitel Annotate Step 10
    10. Markieren Sie nur die Daten, die für Ihre Aufgabe von Nutzen sein können. Übermäßig unterstrichener oder hervorgehobener Text wird schwer zu entziffern. Informieren Sie sich vorab, wonach Sie suchen und beschränken Sie Ihre Markierungen und Kommentare auf Texte, die für Ihre Aufgabe relevant sind. Wenn Sie alles markieren, sind diese Anmerkungen nicht hilfreich, um das zu finden, was Sie beim Studieren des Buches benötigen.
  • Machen Sie beim Lesen eine Vorarbeit, damit Sie wissen, welche Zitate für Ihre Argumentation hilfreich sind. Ihre Aussage kann und sollte sich beim Lesen ändern. Aber grundsätzlich wird es einfacher sein, Schlüsselmaterial zu identifizieren, wenn man etwas als Ausgangspunkt hat.
  • Teil 2 von 3: Notizen machen

    Bildtitel Annotate Step 11
    1. Schreiben Sie Ihre eigenen, originellen Ideen an den Rand. Wenn Sie eine Passage finden, die Sie für Ihre Aufgabe erstellen können, setzen Sie diesen Text in eckige Klammern. Schreiben Sie wichtige Kommentare oder Ideen an den Rand. Wenn Sie den Text nicht zu stark hervorheben möchten, können Sie Ihre Kommentare auf Haftnotizen oder auf einem separaten Blatt mit Seitenzahlen platzieren.
    • Ein häufiger Fehler beim Kommentieren ist, zu viel zu unterstreichen und zu wenig zu kommentieren. Ihre Notizen helfen dabei, wichtige Verbindungen herzustellen, auf die Sie später zurückgreifen können. Sonst kannst du vergessen, was an dem unterstrichenen Teil so wichtig war.
    • E-Reader bieten oft auch die Möglichkeit, Notizen zum Buchtext hinzuzufügen und manchmal auch auf Ihren Computer zu exportieren. Die meisten bieten die Möglichkeit, direkt in Ihren Notizen nach Wörtern zu suchen. Es ist auch möglich, Ihre verschiedenen Arten von Notizen in den Text aufzunehmen und automatisch Bibliographien Ihrer Notizen zu erstellen.
    Bildtitel Annotate Step 12
    2. Machen Sie Vorhersagen, während Sie lesen. Schreiben Sie Vorhersagen auf, damit Sie sie später überprüfen können, um herauszufinden, was Ihre Meinung zum Verlauf des Textes war. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, über die Entwicklung des Arguments oder der Geschichte nachzudenken und unerwartete Wendungen oder Abweichungen im Text zu erkennen.
    Bildtitel Annotate Step 13
    3. Führen Sie ein Verzeichnis mit wichtigen Informationen. Notieren Sie Seitenzahlen und eine kurze Beschreibung der Hauptteile des Buches. Gruppieren Sie diese Kommentare nach relevantem Thema, wie Thema, Charakteränderung und sich wiederholende Bilder, auf zusätzlichen Seiten mit Notizen. Mit einem Buch können Sie einen Index auf der Titelseite erstellen. Sie können dies auch auf einer separaten Seite oder in einer Word-Datei angeben.
  • Führen Sie eine Liste mit Themen und wichtigen Bildelementen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gebeten werden, eine Literaturanalyse durchzuführen oder einen Aufsatz zu schreiben. Sie können diese auf ein separates Blatt schreiben oder auf die leere Seite vorne im Buch.
  • Listen Sie Kommentare und Seitenzahlen unter jedem Thema auf. Je detaillierter Sie sind, desto einfacher ist es, einen Aufsatz zu schreiben und Nachweise zu erbringen.
  • Bildtitel Annotate Step 14
    4. Fassen Sie jedes Kapitel zusammen. Fassen Sie die wichtigsten Punkte jedes Kapitels zusammen. Dies erleichtert es, zum Text zurückzukehren und relevantes Material zu finden. Außerdem zwingt es dich, das Gelesene zu verarbeiten. Schreiben Sie Ihren eigenen Titel für das Kapitel. Dies wird Ihnen helfen, über das Thema und die Gliederung jedes Kapitels nachzudenken.
  • In einem Buch kannst du das in den Raum zwischen den Kapiteln schreiben. In eBooks können Sie am Ende des Textes im Kapitel Notizen hinzufügen. Sie können auch Kommentare auf Papier oder in einer Word-Datei hinzufügen.
  • Teil 3 von 3: Verwenden von Anmerkungen, um einen schwierigen Text zu verstehen

    Bildtitel Annotate Step 15
    1. Schreiben Sie alle Fragen auf, die Sie haben. Wenn Sie bestimmte Passagen in dem Buch schwierig finden oder denken, dass Sie sie tiefer analysieren müssen, schreiben Sie Ihre Fragen an den Rand. Gehen Sie sie noch einmal durch, wenn Sie mit dem Buch fertig sind, um zu sehen, ob Sie sie beantworten können. Fragen zu einem Text zu stellen ist eine gute Möglichkeit, eigene Ideen dazu zu bekommen.
    Bildtitel Annotate Step 16
    2. Schreibe Definitionen auf. Wenn Sie auf ein Konzept stoßen, das Sie schwer verständlich finden, kreisen Sie es ein. Schlage es so schnell wie möglich nach und schreibe die Definition daneben.
    Bildtitel Annotate Step 17
    3. Übernehmen Sie neue Vokabeln. Listen Sie die Wörter auf, die Sie eingekreist haben. Lesen Sie zuerst diese Liste, bevor Sie das Kapitel erneut durchgehen. Dadurch wird es einfacher, die Passage beim zweiten Mal zu verstehen.
    Bildtitel Annotate Step 18
    4. Nummerieren Sie wichtige Schritte in einer Handlungsentwicklung oder einem Argument. Wenn Sie versuchen, einen Prozess oder eine Handlungslinie zu verstehen, schreiben Sie Zahlen an den Rand. Nummerieren Sie jeden Schritt des Prozesses, wenn Sie darauf stoßen. Wenn du den Text dann noch einmal liest, kannst du schnell herausfinden, wie etwas passiert ist.
  • Wenn Sie beispielsweise ein Chemiebuch lesen, können Sie jeden für eine chemische Reaktion erforderlichen Schritt nummerieren.
  • Tipps

    • Denken Sie daran, Bleistiftstriche zu entfernen, bevor Sie ein Buch in die Bibliothek oder Schule zurückbringen.

    Notwendigkeiten

    • Bleistift
    • Haftnotizen
    • Textmarker
    • Legende für Markierungen
    • Abtretung
    • Liste einer Handlung, ihrer Themen und Charaktere
    • Seitenzahlen
    • Wortliste
    • zusätzliches Papier
    • Radiergummi

    Оцените, пожалуйста статью