Orientieren ohne kompass

Wandern und Ausgehen mit einem Zelt kann eine lustige und aufregende Art sein, die Natur zu genießen. Aber wenn man das in einer Umgebung macht, die man nicht gut kennt, kann man sich leicht verlaufen. Natürlich sollte man zur Sicherheit immer einen Kompass dabei haben, aber es kann vorkommen, dass man seinen Kompass vergessen hat. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, die richtige Richtung ohne Kompass zu finden. Lesen Sie also unbedingt die folgenden Orientierungsmethoden, bevor Sie sich auf ein neues Abenteuer begeben.

Schritte

Methode 1 von 5: Verwenden des Nordsterns im Dunkeln auf der Nordhalbkugel

Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 1
1. Finde den großen Wagen. Der Große Wagen besteht aus sieben hellen Sternen und ist je nach Jahreszeit hoch oder tief am Nordhimmel zu finden. Der Big Dipper umkreist auch den Nordstern, daher ist diese Methode nützlich, wenn Sie sich auf der Nordhalbkugel orientieren möchten. Wenn Sie sich nördlich des Breitengrades 23,5 Grad befinden, befindet sich der Große Wagen immer über dem Horizont. Vier der Stars des Big Dipper, auch Kochtopf genannt, bilden die Pfanne, die anderen drei bilden den Griff.
  • Auf Englisch gibt es den Satz "hochspringen und runterfallen", Diese Gedächtnisstütze kann Ihnen helfen, den Big Dipper basierend auf den Jahreszeiten zu finden. Im Frühjahr oder Sommer ("springen") finden Sie den Big Dipper hoch am Himmel ("hoch"). Im Herbst und Winter ("fallen") finden Sie den Big Dipper weiter unten am Himmel ("Nieder"), also näher am Horizont.
Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 2
2. Benutze den Big Dipper, um den Nordstern zu finden. Egal zu welcher Jahreszeit, die beiden Sterne, die den äußeren Rand der Pfanne bilden, zeigen immer auf den Nordstern. Zieht man von diesen beiden Sternen eine imaginäre Linie zum nächsthellsten Stern (ungefähr der sechsfache Abstand zwischen den beiden Sternen des Großen Wagens) findet man den Nordstern.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Polarstern zu finden, strecken Sie Ihren Arm ganz aus und spreizen Sie Ihre Finger. Der Abstand zwischen dem obersten der beiden Sterne des Großen Wagens und dem Nordstern ist ungefähr gleich dem Abstand zwischen Daumen und Mittelfinger.
  • Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 3
    3. Finde den Norden. Der Große Wagen ist immer an einem anderen Ort, aber der Nordstern ist immer am gleichen Ort am Himmel, nie weiter als 1 Grad von Norden entfernt. Wenn Sie also den Nordstern gefunden haben, wissen Sie, was Norden ist. Mit diesem Wissen kann man sagen, dass die entgegengesetzte Richtung Süden ist, Osten rechts und Westen links ist.
  • Den Nordstern zu finden ist natürlich am besten in einer klaren Nacht. Wenn es bewölkt oder neblig ist, wird es schwieriger, den Big Dipper zu finden.
  • In einem Gebiet mit Bergen, Bäumen oder anderen Objekten, die Ihre Sicht versperren, können Sie den Nordstern möglicherweise überhaupt nicht verwenden, um Ihre Richtung zu finden.
  • Methode 2 von 5: Verwendung von zwei Polen bei Nacht auf der Nordhalbkugel

    Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 4
    1. Stecken Sie einen Stock in den Boden. Versuchen Sie, einen etwa 60 cm langen Stock zu finden und stecken Sie den Stock gerade so weit in den Boden, dass er fest steht. Es ist auch wichtig, einen möglichst geraden Stock zu nehmen. Stecken Sie den Stock fest in den Boden und setzen oder hocken Sie neben dem Stock. Das Ende des Sticks sollte sich auf Augenhöhe befinden.
    • Wenn Sie keine Stange finden, die lang genug ist, können Sie auch eine Zeltstange verwenden.
    Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 5
    2. Legen Sie einen längeren Stock hinter den ersten Stock. Der zweite Stock sollte etwa 90-120 cm lang sein, das Ende sollte höher sein als der erste Stock. Fahre mit deinem Auge an den Enden der beiden Stäbchen entlang und schaue in derselben Linie auf einen hellen Stern am Himmel. Sie können die Stäbchen leicht bewegen, um eine gute Sicht auf den Stern entlang der Enden der Stäbchen zu haben.
  • Deine Stöcke sind richtig, wenn du eine imaginäre Linie von deinem Auge zu den Enden der Stöcke und dem Stern ziehen kannst.
  • Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 6
    3. Warte ein paar Minuten. Sie müssen dem Stern Zeit geben, um in der Lage zu sein "Bewegung". Denken Sie daran, dass sich der Stern nicht wirklich bewegt; die Erde dreht sich und es sieht so aus, als hätte sich der Stern bewegt. Es ist wichtig, geduldig zu sein – es kann 5 Minuten bis zu einer halben Stunde dauern, bis Sie die Bewegung sehen können. Der Weg der Stern "bewegt sich" kann Ihnen bei der Orientierung auf der Nordhalbkugel helfen.
  • Wenn der Stern nach oben wandert, schaust du nach Osten
  • Wenn der Stern nach unten wandert, schaust du nach Westen
  • Wenn sich der Stern nach rechts bewegt, schauen Sie nach Süden
  • Wenn sich der Stern nach links bewegt, blicken Sie nach Norden
  • In manchen Fällen scheint es, als ob sich der Stern in beide Richtungen bewegt. Wenn sich der Stern nach oben und rechts bewegt, bedeutet dies, dass Sie nach Südosten schauen.
  • Methode 3 von 5: Die Mondsichel in der Nacht nutzen

    Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 7
    1. Stellen Sie zunächst fest, ob Sie sich auf der Nord- oder Südhalbkugel befinden. Je nachdem, auf welcher Hemisphäre Sie sich befinden, können Sie anhand der Mondsichel bestimmen, wo der Süden oder Norden liegt. Die Nordhalbkugel ist der Teil der Erde nördlich des Äquators, die Südhalbkugel ist der Teil unterhalb des Äquators.
    • Ganz Nordamerika und Europa liegen auf der Nordhalbkugel. Der oberste Teil Südamerikas, zwei Drittel Afrikas und der größte Teil Asiens liegen ebenfalls auf der Nordhalbkugel.
    • Australien, die Antarktis, der südlichste Teil Afrikas, etwa 90 Prozent von Südamerika und einige südliche Inseln Asiens liegen auf der Südhalbkugel.
    Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 8
    2. finde den Mond. Diese Orientierungsmethode funktioniert nur, wenn der Mond halbmondförmig ist, also in den Phasen "Junge Mondsichel" und "Ashgrouwe Mond". Zusammen dauern diese Phasen etwa sieben Tage pro Kalendermonat, in der Regel am Anfang und am Ende des Monats.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es in einer bestimmten Nacht eine Mondsichel gibt, suchen Sie online nach Kalendern, die die Mondphasen nach Monat anzeigen. Suchen nach "Mondphasenkalender".
  • Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 9
    3. Zeichnen Sie eine imaginäre Linie von der "Zapfen" vom Mond bis zum Horizont. Betrachten Sie den Mond und ziehen Sie eine imaginäre Linie von den beiden Enden der Mondsichel bis hinunter zum Horizont. Auf der Nordhalbkugel kommen Sie dann ungefähr im Süden an. Auf der Südhalbkugel landet man ungefähr im Norden.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die imaginäre Linie direkt zum Horizont zu ziehen, können Sie als Hilfestellung einen geraden Stock entlang der beiden Enden des Mondes halten.
  • Methode 4 von 5: Tagsüber eine analoge Armbanduhr verwenden

    Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 10
    1. Stellen Sie sicher, dass die Uhr gut läuft. Damit diese Methode richtig funktioniert, benötigen Sie eine analoge Uhr mit auf die richtige Uhrzeit eingestellten Zeigern. Überprüfen Sie, ob Ihre Uhr richtig läuft und sich die Zeiger richtig bewegen.
    • Sie können diese Methode nicht mit einer Digitaluhr verwenden, da der Stundenzeiger Ihnen hilft, die richtige Richtung zu bestimmen.
    Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 11
    2. Halten Sie die Uhr parallel zum Boden. Es funktioniert am besten, wenn die Uhr auf einer ebenen Fläche steht. Entfernen Sie es von Ihrem Handgelenk und legen Sie es flach auf Ihre Handfläche. Sie halten die Uhr wie mit einem Kompass vor sich.
  • Es ist normalerweise einfacher, die Uhr gerade zu halten, wenn Sie die Hand, in der sich Ihre Uhr befindet, mit Ihrer freien Hand abstützen.
  • Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 12
    3. Die Position der Uhr hängt von der Hemisphäre ab. Das Verfahren zur Bestimmung der Richtung unterscheidet sich je nach Ihrer Position auf der Welt. Positionieren Sie die Uhr auf der Nordhalbkugel so, dass der Stundenzeiger zur Sonne zeigt. Halten Sie auf der Südhalbkugel die Wache mit dem "12" Richtung Sonne.
  • Auf der Nordhalbkugel schaut man in welche Richtung die "12" Punkte, während der Stundenzeiger auf die Sonne zeigt. Der Süden ist der Punkt auf halbem Weg durch die "12" und der Stundenzeiger, die entgegengesetzte Richtung ist Norden.
  • Schauen Sie auf der südlichen Hemisphäre mit dem . auf den Stundenzeiger Ihrer Uhr "12" Richtung Sonne. Der halbe Weg ist Norden und die entgegengesetzte Richtung ist Süden.
  • In der Sommerzeit, von Frühjahr bis Herbst, kommt es zu einer Abweichung bei der Richtungsbestimmung. Um die richtige Richtung zu bestimmen, stellen Sie den Stundenzeiger eine Stunde früher.
  • Methode 5 von 5: Tagsüber die Natur beobachten

    Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 13
    1. Suchen Sie nach den vollsten Seiten der Bäume. Bäume sind fast nie symmetrisch, ein Baum wächst auf einer Seite immer schneller. Pflanzen brauchen Sonnenlicht zum Wachsen, daher sieht die Seite, die das meiste Sonnenlicht bekommt, immer voller aus. Auf der Nordhalbkugel steht die Sonne am südlichsten, daher befindet sich die Seite des Baumes mit der dichtesten Vegetation normalerweise im Süden. Auf der Südhalbkugel ist es umgekehrt, der vollste Teil des Baumes befindet sich im Norden.
    • Um genau zu bestimmen, welche Seite voller ist, kannst du ein paar Mal um den Baum herumgehen. Wenn Sie nur eine oder zwei Seiten betrachten, ist es schwieriger zu bestimmen, welche Seite voller ist.
    • Diese Methode funktioniert am besten in einem offenen Feld mit losen Bäumen. In einem Wald konkurrieren Bäume um Sonnenlicht, was es schwieriger macht zu sagen, wie sie wachsen.
    Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 14
    2. Schau dir Moos auf Bäumen an. In vielen Fällen wächst Moos auf der Schattenseite von Bäumen. Auf der Nordhalbkugel bedeutet dies, dass Sie normalerweise Moos auf der Nordseite des Baumes finden. Auf der Südhalbkugel wächst Moos meist auf der Südseite des Baumes.
  • Denken Sie daran, dass es andere Faktoren gibt, die Schatten verursachen können und Moos eine Chance zum Wachsen geben. Bäume, die von anderen Bäumen beschattet werden, und Bäume, die an Hängen wachsen, können Sie verwirren.
  • Bildtitel Find Direction Without a Compass Step 15
    3. Durchsuche die Wüste nach dem riesigen Fasskaktus. Dieser Kaktus mit dem latinisierten Namen Echinocactus Platyacanthus wächst im südwestlichen Teil der Vereinigten Staaten und im Norden Mexikos und wächst schräg nach Süden. Dies liegt daran, dass die Nordseite der Pflanze wenig Sonne bekommt und daher weniger schnell wächst. Wenn Sie auf einen solchen Kaktus stoßen, wissen Sie, dass die Wuchsrichtung nach Süden und die gegenüberliegende Seite nach Norden ist.
  • Dieser Kaktus wird bis zu 1-3 Meter hoch und hat Nadeln in allen möglichen Farben, darunter rot, braun und gelb. Ältere Kakteen können leuchtend orange oder gelbe Blüten haben.
  • Tipps

    • Übung macht den Meister, egal welche Methode Sie bei der Orientierung ohne Kompass anwenden. Üben Sie die gewählte Methode mehrmals mit dem Kompass, damit Sie wissen, dass die Ergebnisse richtig sind.
    • Wenn Sie sich an einem Ort befinden, an dem Haupt- und Nebenwege ein Rautenmuster bilden, werden Sie wahrscheinlich wieder auf eine Straße stoßen und sich dort besser zurechtfinden.

    Warnungen

    • Wenn Sie in einem unbekannten Gebiet wandern oder campen möchten, investieren Sie in einen guten Kompass oder ein gutes GPS-Gerät. Du verirrst dich schnell in unbekanntem Terrain und kannst dein Leben in Gefahr bringen, wenn du den richtigen Weg nicht mehr findest.

    Оцените, пожалуйста статью