Lagern eines propangastanks im freien

Propangas ist in vielen Haushalten zu finden und wird hauptsächlich für Gasgrills verwendet. Da Propan hochentzündlich ist, sollte es sicher im Freien gelagert werden. Bei richtiger Lagerung ist die Flasche jahrelang haltbar. Achte nur darauf, dass deine Flasche nicht beschädigt wird, bevor du sie wegstellst.

Schritte

Methode 1 von 2: Ihre Flasche sicher aufbewahren

Bildtitel Store a Propan Tank Outside Step 1
1. Bewahren Sie die Flasche niemals drinnen oder in einem Schuppen auf. Bei einer Undichtigkeit kann das Gas in der Umgebung verbleiben und eine gefährliche Situation verursachen. Sogar der Funke eines startenden Autos oder Rasenmähers könnte das Gas entzünden.
  • Wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der es viel schneit, ist es ratsam, die Stelle zu markieren, an der Ihre Flasche steht. Sollte die Flasche einmal untergeschneit sein, kannst du sie leicht finden und ausgraben.
Bildtitel Store a Propan Tank Outside Step 2
2. Bewahren Sie die Flasche im Freien an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf. Stellen Sie sicher, dass die Flasche im Schatten und auf einer ebenen Fläche steht, damit die Flasche nicht umkippen oder wegrollen kann. Vielleicht auf dem untersten Regal eines Regals. Stellen Sie sicher, dass das Rack an einer festen Wand befestigt ist.
  • Lagern Sie die Propangasflasche nicht in einem geschlossenen Raum. Es besteht die Möglichkeit, dass Gas austritt, was zu einer gefährlichen Situation führen kann.
  • Bildtitel Store a Propan Tank Outside Step 3
    3. Halten Sie die Flasche während der kalten Monate über -40 ° C. Wenn die Temperatur sinkt, sinkt auch der Druck in Ihrer Flasche. Stellen Sie sicher, dass die Flasche an einem sonnigen Ort steht, damit sie sich jeden Tag aufwärmen kann.
  • Stellen Sie sicher, dass die Flasche voll ist, damit der Druck nicht zu stark abfallen kann.
  • Isolieren Sie die Gasflasche nicht, indem Sie sie abdecken. Dadurch wird die Sonne blockiert, was den Druck weiter reduzieren könnte.
  • Verwenden Sie niemals eine Heizung oder ein elektrisches Gerät, um Ihren Tank aufzuheizen.
  • Bewahren Sie einen Propantank außerhalb von Schritt 4 auf
    4. Bewahren Sie die Flasche nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur über 50 °C ansteigen kann. Mit steigender Temperatur steigt auch der Druck in der Flasche. Stellen Sie die Flasche während der heißesten Monate nicht in die pralle Sonne. Sorgen Sie für ausreichend Schatten.
  • Propangasflaschen verfügen über ein Entlüftungsventil, das bei anhaltend hohen Temperaturen dafür sorgt, dass der Druck konstant bleibt. Der aufgebaute Druck wird abgeführt und verschwindet in der Außenluft. Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe der Gasflasche keine Zündquellen befinden, die einen Brand verursachen könnten.
  • Bewahren Sie einen Propantank außerhalb von Schritt 5 auf
    5. Stellen Sie die Flasche 3 Meter von brennbarem Material entfernt auf. Inklusive offenem Feuer und/oder Elektrogeräten. Lagern Sie auch keine zusätzlichen Flaschen zu nahe beieinander oder in der Nähe eines Grills. Wenn eine Flasche Feuer fängt, möchten Sie nicht, dass dies den Flaschen in der Nähe passiert.
    Bildtitel Store a Propan Tank Outside Step 6
    6. Verwenden Sie eine stabile Plastikkiste, um die Gasflasche aufrecht zu halten. Wenn die Flasche aufrecht steht, können Sie sicher sein, dass das Ventil nicht beschädigt wird und somit kein Gas austreten kann. Eine Standard-Kunststoffkiste ist stark genug, um eine Grillgasflasche mit einem Gewicht von 9 kg aufzunehmen.
  • Es gibt auch spezielle Gasflaschenhalter zum Verkauf, sowohl online als auch in Baumärkten und Gartencentern. Verwenden Sie einen solchen Halter, wenn Ihre Gasflasche nicht in eine Plastikkiste passt.
  • Bauen Sie einen Betonblock oder Ziegelschutz um die Gasflasche herum. Allerdings so, dass Ventil und Griffe frei bleiben.
  • Bildtitel Store a Propan Tank Outside Step 7
    7. Stellen Sie Ihre Gasflasche nicht in die Nähe von Lüftungsgittern oder Fenstern Ihres Hauses. Suchen Sie nach allen Lüftungsgittern in der Nähe Ihrer Propangasflasche. Propan ist schwerer als Luft, daher sinkt es zu Boden und landet in Lüftungsschächten und Kellern. Sollte ein Gasleck auftreten, möchten Sie nicht, dass die Flaschen an einem Ort platziert werden, an dem das Gas leicht in Ihr Haus gelangt und die Luft verschmutzt.
  • Stellen Sie Ihre Flasche niemals in die Nähe von Klimaanlagen, Heizkörpern oder Kühlkörpern. Diese sorgen dafür, dass Gas in Ihr Zuhause gelangen kann.
  • Wenn in Ihrem Haus ein Gasleck auftritt, evakuieren Sie das Objekt sofort und benachrichtigen Sie die Feuerwehr.
  • Speichern Sie einen Propantank außerhalb von Schritt 8
    8. Sie können die Gasflasche am Grill befestigt lassen. So lässt sich die Flasche einfach aufbewahren. Schließen Sie den Gashahn oben an Ihrer Flasche. Verwenden Sie eine Schutzhülle, um den Grill vor Witterungseinflüssen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. So können Sie den Grill problemlos das ganze Jahr über nutzen.
  • Wenn Sie Ihren Grill in einem Schuppen oder einer Garage lagern, nehmen Sie die Flasche heraus und lassen Sie sie draußen.
  • Methode 2 von 2: Überprüfen Sie die Qualität Ihrer Gasflasche

    Bewahren Sie einen Propantank außerhalb von Schritt 9 auf
    1. Stellen Sie sicher, dass der Gashahn geschlossen ist, sobald Sie die Gasflasche nicht benutzen. Drehen Sie den Hahn zum Schließen im Uhrzeigersinn, handfest. Dadurch wird verhindert, dass Gas aus der Flasche entweicht.
    • Wenn Sie den Geruch von faulen Eiern riechen, kann es sein, dass Gas aus Ihrer Flasche austritt.
    Speichern Sie einen Propantank außerhalb von Schritt 10
    2. Entfernen Sie die Dichtung und suchen Sie nach Rost. Schneiden Sie das Plastiksiegel um die Flasche herum ab. Wasser kann zwischen Plastik und Flasche gelangen, was zu Rost führen kann. Rost wirkt sich auf Ihre Gasflasche aus und macht sie leichter zu beschädigen.
  • Behalten Sie immer das Siegel auf der Flasche. Diese enthält oft wichtige Hinweise. So kannst du immer alles nochmal überprüfen.
  • Bildtitel Store a Propan Tank Outside Step 11
    3. Überprüfen Sie die Flasche auf Dellen und abblätternde Farbe. Beschädigungen an der Außenseite können auf weitere Schäden an der Gasflasche hinweisen. Ersetzen Sie Ihre Gasflasche, wenn Sie Rost, Dellen oder abblätternde Farbe sehen.
  • Füllen Sie niemals eine verwitterte oder beschädigte Gasflasche.
  • Bewahren Sie einen Propantank außerhalb von Schritt 12 . auf
    4. Jede Gasflasche, die älter als 10 Jahre ist, sollte von einem Fachmann überprüft werden. Auch eine Propangasflasche, die älter als 10 Jahre ist, muss neu qualifiziert werden. Es sollte auch geprüft werden, ob die Gasflasche noch sicher von Ihnen verwendet werden kann. Auch wenn die Gasflasche scheinbar keinen Schaden hat, kann es sein, dass die Flasche innen einen Schaden hat..
  • Nachdem alles überprüft wurde, ist es wichtig, dass Sie die Flasche alle 5 Jahre erneut überprüfen lassen.
  • Warnungen

    • Flüssiges Propangas ist leicht entzündlich und steht in einer Gasflasche unter sehr hohem Druck. Stellen Sie die Flasche daher niemals in der Nähe von Wärmequellen auf. So kann die Flasche weder Feuer fangen noch explodieren.
    • Propangas riecht unangenehm nach faulen Eiern oder Stinktieren. Wenn Sie dies riechen, sollten Sie auf keinen Fall Arbeiten ausführen, die Funken verursachen könnten. Zimmer sofort verlassen.

    Оцените, пожалуйста статью