Während Sie einen ganzen Film analysieren können, können Sie auch eine Szene aus dem Film auswählen und noch weiter aufschlüsseln. Bevor Sie eine zu analysierende Szene auswählen, sehen Sie sich den gesamten Film an, um zu verstehen, was passiert. Sehen Sie sich die Szene, die Sie analysieren möchten, mehrmals an, um die Details zu extrahieren und Notizen dazu zu machen. Sobald Sie Ihre Notizen haben, können Sie eine formelle analytischer Aufsatz schreibe über die Szene.
Schritte
Teil1 von 3: Auswählen und Anzeigen der Szene
1.
Sehen Sie sich den ganzen Film ohne Ablenkungen an, um das Thema zu verstehen. Wählen Sie einen Film aus, der Sie für Ihre Analyse interessiert. Achte beim ersten Anschauen genau auf alles, damit du die Geschichte verstehst und was in den Szenen passiert. Stellen Sie Ihr Telefon so ein, dass es während des Films stummgeschaltet oder vibriert, damit es Sie während des Films nicht ablenkt. Wenn der Film fertig ist, notieren Sie das erkannte übergeordnete Thema.
- Wenn Sie beispielsweise den Film ansehen möchten Eine Spottdrossel töten Man kann sagen, dass das überragende Thema die Balance zwischen Gut und Böse ist oder wie Vorurteile eine Stadt beeinflussen können.
Spitze: Der Film kann mehrere Themen haben, also wähle eines aus, das dich interessiert, um dich darauf zu konzentrieren, und verwende es, um es auf die Szene anzuwenden, die du später wählst.

2. Gehen Sie den Film erneut durch, um eine Szene zu finden, die Sie analysieren möchten. Scannen Sie den Film für eine Szene von etwa 2 bis 5 Minuten für Ihre Analyse. Finde eine Szene, die für den Rest der Geschichte wichtig ist, anstatt einen Moment, der nichts hinzufügt. Sehen Sie sich die Elemente der Szene an, die Sie bei der Auswahl Ihrer Szene analysieren können, z. B. Schauspiel, Schnitt, Kinematografie oder Handlung.
Zum Beispiel, wenn Sie Um Jaws zu analysieren, können Sie die Eröffnungsszene auswählen, um zu sehen, wie Musik und Kinematografie die Stimmung beeinflussen.Szenen zu analysieren, die nur aus Gesprächen zwischen Charakteren bestehen, kann genauso viel Spaß machen wie sich auf eine große Actionszene zu konzentrieren. Ruhigere Szenen ermöglichen es Ihnen, den Kamerawinkel zu diskutieren und wie sich Dialoge darauf auswirken, wie jemand Gespräche interpretiert.3. Wiederholen Sie die Szene mehrmals, um sich auf das Geschehen auf dem Bildschirm zu konzentrieren. Lege alle Ablenkungen beiseite und sieh dir die Szene, die du ausgewählt hast, mindestens 2-3 Mal an. Achte auf die Hauptaktionen und Stimmungen der Charaktere in der Szene und denke darüber nach, wie sie sich auf den Rest des Films beziehen.
Machen Sie sich die ersten paar Male keine Notizen, wenn Sie sich die Szene ansehen, damit Sie so viel wie möglich aufnehmen können. Nach 2-3-maligem Anschauen kannst du die Szene pausieren oder Dinge aufschreiben, die dir auffallen.Teil2 von 3: Elemente in der Szene analysieren
1.
Fassen Sie die wichtigsten Aktionen in der Szene zusammen. Schreiben Sie die Dinge, die in der Szene passieren, in der Reihenfolge auf, in der sie passieren, damit Sie ein allgemeines Verständnis davon haben, was passiert. Berücksichtigen Sie, was die Charaktere besprechen, wenn Sie die Hauptaktionen in der Szene auflisten. Listen Sie nicht jede Aufnahme in der Szene auf, sondern nur jedes Mal, wenn etwas passiert, das die Szene vorantreibt.
- Die Ereignisse in der Eröffnungsszene von Kiefer feiern Jugendliche am Strand, zwei Leute verlassen die Gruppe, einer schwimmt im Wasser und wird dann vom Hai gepackt.
EXPERTENTIPP
Gavin Anstey
Videomacher und Director of Operations CinebodyGavin Anstey ist Operations Director von Cinebody. Cinebody ist eine benutzerorientierte Video-Content-Software, die es Marken ermöglicht, schnell authentische und ansprechende Videos mit jedem auf der Welt zu erstellen. Gavin studierte Journalismus an der University of Colorado in Boulder, bevor er eine Karriere als Videoproduzent und Softwarehersteller einschlug.
Gavin Anstey
Videomacher und Betriebsleiter Cinebody
Was sind die Hauptelemente einer Szene? Gavin Anstey, ein Videoproduzent, sagt uns: "Beleuchtung ist immer ein wichtiges Element. Ist es natürliches Licht oder künstlich?? Beleuchtung bestimmt die Atmosphäre der Szene. Als nächstes kommt das Talent, wenn sie in der Szene sind. Wie gut ist das Talent? Der größte Teil der Kommunikation ist keine verbale Sprache, es ist Körpersprache. Wie vermittelt das Talent ein Gefühl oder eine Emotion, ohne etwas zu sagen? Endlich klingt das Talent echt und authentisch? Oder Klingt es klischeehaft??"
2. Entscheide, wie die Szene in die Geschichte des Films passt. Sehen Sie sich Ihre Szene aus einer größeren Perspektive an, damit Sie verstehen können, wie sie sich auf den Rest des Films auswirkt. Achte auf die Szenen, die vor und nach deiner gewählten Szene kommen. Schreibe auf, welche Informationen über den Film dir die Szene gibt, die dir später wichtig oder thematisch sind.
Die Eröffnungsszene in Kiefer Stellen Sie zum Beispiel dem Betrachter den Hai vor und zeigen Sie, dass er für Menschen im Wasser eine Gefahr darstellt. Während des gesamten Films führt dies zu Konflikten, da er in einer Küstenstadt spielt.3. Schau dir die Charaktere für ihreKörpersprache, Dialog und Motivation. Beginnen Sie damit, festzustellen, welche Charaktere in der Szene vorhanden sind, und fassen Sie basierend auf dem Rest des Films zusammen, was Sie über sie wissen, z. B. ihre Ziele und Persönlichkeiten. Beobachten Sie die Schauspieler beim Spielen und bemerken Sie, wie sie sich bewegen und aufeinander reagieren. Hören Sie sich die Dialoge an und stellen Sie fest, wie sich ihre Texte auf die Handlung des Films oder die Beziehungen der Figur beziehen.
Zum Beispiel in der Haiangriffsszene in Kiefer Sie werden sehen, wie die Kinder im Wasser Spaß haben, aber Chief Brody ist angespannt und sorgt sich um die Sicherheit aller.Spitze: Achte auf die Kostüme der Charaktere, da sie Hinweise auf die Absichten der Charaktere geben können. Wenn der Charakter beispielsweise dunkle Kleidung trägt, könnte er böse sein oder etwas Unheimliches planen.
4. Sehen Sie, ob die Szene irgendeine Symbolik enthält. Symbole in einem Film können ein akustischer oder visueller Hinweis sein, den Sie mit einer Emotion, Atmosphäre oder Aktion verbinden. Schau dir die Szene noch einmal an und suche nach wichtigen Requisiten oder wiederkehrenden Bildern. Schreiben Sie alles auf, was Ihnen ins Auge springt, und überlegen Sie, was es in Bezug auf die Szene und den Film als Ganzes bedeutet.
In der letzten Szene von Anfang zum Beispiel ist der Kreisel ein Symbol der Unsicherheit, weil der Betrachter nicht sicher ist, ob das Ende echt oder ein Traum ist.Ein weiteres Beispiel ist der Buchstabe `X` oder eine X-Form in einer Szene des Films Die Abteilung, den Tod darstellen.Auch Zeichen können Symbole sein. Der Joker in Der dunkle Ritter kann zum Beispiel ein Symbol für Chaos oder Unsicherheit sein.Nicht jede Szene hat spezifische Symbole, die sich auf den Rest des Films beziehen, also keine Sorge, wenn Sie keines finden können.5. Schauen Sie sich den Rahmen der Szene an, um zu sehen, wie sie aufgebaut ist. Das Framing oder Mise-en-Scene eines Films bezieht sich darauf, wie die Elemente der Aufnahme auf der Leinwand angeordnet sind. Halten Sie die Szene oft an und sehen Sie, wie die Schauspieler und das Dekor des Sets auf dem Bildschirm positioniert sind. Achten Sie auf die Objekte, die der Kamera am nächsten und am weitesten von ihr entfernt sind, um zu verstehen, was in der Szene wichtig ist.
Wenn beispielsweise ein Charakter steht und auf einen anderen sitzenden Charakter herabschaut, könnte dies bedeuten, dass der stehende Charakter wichtiger oder mächtiger ist als der andere.Wenn Sie einen Film auf einem Computer ansehen, machen Sie Screenshots der Szene, damit Sie die Standbilder sehen können.Sehen Sie sich an, wie die Szene beleuchtet ist und wie Licht und Schatten die Atmosphäre beeinflussen. Dunkel eingerahmte Aufnahmen können die Szene mysteriös machen, aber gut beleuchtete Szenen können sie wie einen komfortablen oder ungeschützten Ort aussehen lassen.6. Schauen Sie sich den Winkel und die Bewegung der Kamera an, um zu sehen, wie sie das Gefühl der Szene verändern. Der Kamerawinkel bezieht sich darauf, wie viel Sie im Bild sehen können und worauf sich der Betrachter konzentrieren sollte. Schreiben Sie auf, ob sich die Kamera oft bewegt oder an einer Stelle bleibt, da dies das Gesamtgefühl und die Spannung der Szene erhöhen kann. Beachten Sie, was den Rahmen während Ihrer Szene ausfüllt und ob es viele Nahaufnahmen oder Gesamtaufnahmen gibt, bei denen Sie viel sehen können.
Zum Beispiel haben Actionszenen viel Bewegung und haben mehrere Blickwinkel, um den Zuschauer angespannt zu halten. Umgekehrt haben Horrorszenen möglicherweise keine Kamerabewegungen und Nahaufnahmen, um den Zuschauer beim Anschauen angespannt zu halten.Beachten Sie, wenn Aufnahmen ihren Fokus von einem Objekt oder Charakter zu einem anderen ändern.7. Beachten Sie, wie die Montage eine Atmosphäre von Aufnahme zu Aufnahme überträgt. Die Bearbeitung bezieht sich auf die Änderungen zwischen den Aufnahmen während einer Szene und wie sie sich darauf auswirken, wie ein Betrachter sie erlebt. Beachten Sie, wie sich die Übergänge zwischen den Aufnahmen gegenseitig beeinflussen und wie schnell dies geschieht. Schreibe auf, wie sich die Veränderungen zwischen den Einstellungen auf die Stimmung der Szene auswirken.
Wenn Sie zum Beispiel einen Schuss Wüste gefolgt von einem Glas Wasser trinken, kann dies Sie daran erinnern, durstig zu sein.In einem anderen Beispiel ist die Montage in der Eröffnungsszene von Kiefer verspannt den Betrachter, weil er weiß, dass sich der Hai nähert, aber die Frau im Wasser weiß nichts von der Gefahr.8. Hören Sie, wie die Soundeffekte oder Musik die Stimmung der Szene beeinflussen. Schließen Sie die Augen und hören Sie sich die Szene an, damit Sie sich auf die Musik und die Soundeffekte konzentrieren können. Beobachten Sie dann die Szene mit offenen Augen, um zu sehen, wie der Ton mit der Bearbeitung und den Aktionen der Charaktere übereinstimmt. Beachten Sie, wie sich die Geräusche auf die Gesamtatmosphäre auswirken, die durch den Rest der Szene erzeugt wird.
Zum Beispiel die Musik am Anfang von Kiefer hilft Spannung aufzubauen, da es immer schneller wird, bis der Hai angreift.Setzen Sie Kopfhörer auf und spielen Sie die Szene ab, wenn Sie können, damit Sie all die diskreten Geräusche aufnehmen können, die Sie sonst möglicherweise nicht hören würden.Notieren Sie sich auch Stille in der Szene, da diese genauso wichtig sein können wie laute Geräusche.Teil3 von 3: Eine Szenenanalyse schreiben
1.
Überlegen Sie sich eine Aussage, die zum Hauptpunkt Ihrer Analyse wird. Sehen Sie sich die Notizen an, die Sie zu der Szene gemacht haben, und vergleichen Sie sie mit dem Gesamtthema des Films. Wählen Sie ein Thema für Ihre Analyse, das Sie mit mehreren Elementen aus der Szene unterstützen können, damit Sie Ihre Argumente erweitern und verteidigen können. Schreiben Sie die Aussage in einem kurzen Satz.
- Zum Beispiel eine Position für die Eröffnungsszene in Kiefer könnte sein: „Der einleitende Haiangriff in Kiefer verwendet beschleunigende Musik, schnelle Bearbeitung und perspektivische Aufnahmen, um Spannung zu erzeugen.”

2. Erwähne den Film, den Regisseur und die Aussage, über die du schreibst, in deiner Einleitung. Beginnen Sie Ihre Analyse mit einem aufmerksamkeitsstarken Satz, der sich auf das Film- oder Szenenthema bezieht. Nennen Sie den Namen des Films, seinen Regisseur und das Erscheinungsjahr im folgenden Satz. Schreiben Sie am Ende der Einleitung Ihre Abschlussarbeit, damit der Leser weiß, was er vom Rest Ihrer Arbeit erwartet.
Halten Sie Ihre Einleitung etwa 3-4 Sätze lang.3. Fassen Sie die Szene zusammen und vergleichen Sie sie mit dem Rest des Films. Verwenden Sie den folgenden Absatz, um die Aktionen, die in der Szene passieren, in chronologischer Reihenfolge aufzulisten, damit der Leser weiß, wovon Sie sprechen. Fügen Sie dann am Ende des Absatzes 1 oder 2 Sätze hinzu, um zu beschreiben, wie Ihre Szene in die Themen und Ereignisse des Rests des Films passt.
Halten Sie den zusammenfassenden Absatz etwa 4-5 Sätze lang, bevor Sie fortfahren.4. Fügen Sie mindestens 2-3 Absätze von dem, was Sie analysiert haben, in den zentralen Teil Ihrer Arbeit ein. Zielen Sie auf 2-3 Absätze ab, in denen jeweils ein separates Element aus der Szene diskutiert wird, die Ihre Position verteidigt. Verwenden Sie Beispiele aus der Szene, um Ihre Aussagen in den Absätzen des Hauptabschnitts zu untermauern. Erzähl uns mehr darüber, wie sich die Elemente der Szenen auf die Atmosphäre und den Rest des Films auswirken.
Wenn Sie zum Beispiel über die Eröffnungsszene von sprechen Kiefer Ihre Absätze können sich auf die Musik, die Bearbeitung und die Perspektive der Kamerawinkel beziehen.Verwenden Sie nicht alle Notizen, die Sie über die Szene gemacht haben, da sie nicht alle in die These Ihrer Arbeit passen.5. Beenden Sie Ihre Arbeit, indem Sie Ihre Abschlussarbeit und die wichtigsten Punkte Ihres Aufsatzes wiederholen. Formulieren Sie Ihre Abschlussarbeit um, um die Hauptidee Ihrer Arbeit für den ersten Satz in Ihrem Fazit auszudrücken. Verwenden Sie dann die nächsten 2-3 Sätze, um die Ideen zusammenzufassen, die Sie in Ihren zentralen Absätzen erwähnt haben. Beenden Sie den Absatz mit einem Satz, der in Bezug auf die Aussage einen bleibenden Eindruck hinterlässt, damit der Leser erkennt, warum er die Analyse wertschätzen sollte.
Sie können zum Beispiel die Eröffnungsszene von analysieren Kiefer Besprechen Sie abschließend, wie die Eröffnungsszene des Films das Horrorgenre beeinflusst hat.Tipps
- Nachdem Sie Ihre ausgewählte Szene analysiert haben, schauen Sie online nach der Szene oder dem Film, um zu sehen, was andere dazu zu sagen haben. Vielleicht fallen dir Dinge auf, an die du vorher nicht gedacht hast.
- Untersuchen Sie, was in der Welt geschah, als der Film veröffentlicht wurde, um zu sehen, ob Sie die Ereignisse auf die Szene oder das Thema des Films anwenden können.
"Analysieren einer filmszene"