Das Kochen einer Reispfanne gehört zu den alltäglichen Aktivitäten, die jeder macht, aber es herrscht oft Verwirrung über die beste Methode. Eines der größten Probleme ist, dass der Reis an der Pfanne klebt oder ganz verbrennt. Außerdem möchten Sie, dass die Konsistenz des Reises mit dem Rest der Mahlzeit übereinstimmt, und bei über 2000 Reissorten ist es nicht immer offensichtlich, was zu tun ist! Die in diesem Artikel beschriebenen Techniken bieten Ihnen eine große Auswahl an Methoden, von denen jede zu köstlichem Reis führen sollte.
Schritte
Methode 1 von 12: Die Grundlagen des Reiskochens verstehen
1. Kaufen Sie Reis von guter Qualität für gute Ergebnisse. Älterer Reis schmeckt nicht so frisch und leicht wie frischer Reis. Reis kann in Wasser, Brühe, Milch oder Fleischbrühe gekocht werden.
2. Überlege, ob du den Reis waschen möchtest oder nicht. Viel Reis, den man im Westen bekommt, ist schon gewaschen, bevor man ihn kauft.Durch das Waschen des Reis spülen Sie Nährstoffe weg, insbesondere wenn der Reis zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe enthält. Waschen ist jedoch hilfreich, um die Körner zu trennen (wie es oft in asiatischen Ländern der Fall ist), sodass Sie einen weicheren, leichter gekochten Reis mit vollerem Korn erhalten, der nicht klebt. Und die Larousse Gastronomique empfiehlt, den Reis, sofern er nicht vorverarbeitet oder vorgegart wurde, vor dem Kochen immer unter fließendem Wasser abzuwaschen und gut abzutropfen.
Durch das Waschen entfernst du einen Großteil der Stärke, aber die Proteine bleiben intakt.3. Außer bei Basmatireis und Wildreis ist es nicht notwendig, den Reis vorzuwässern, wenn dies nicht im Rezept erwähnt wird. Wenn Sie den Reis einweichen möchten oder das Rezept dies erfordert, ist die übliche Methode wie folgt:
Den Reis 30-60 Minuten in kaltem Wasser einweichen; oderSpülen oder waschen Sie den Reis in der Spüle, bis das Wasser klar genug ist, um den Reis durchzusehen. Lassen Sie das Wasser sanft fließen, während Sie den Reis schütteln, bis die neblige weiße Farbe klar wird.Reis, der durch Einweichen besser wird, umfasst Basmati, Thai-Reis und Langkornreis.4. Kochen Sie den Reis, bis er al dente ist (fest aber nicht hart), die Körner werden voneinander getrennt und der Geschmack bleibt trotzdem erhalten.Dies gilt nicht für Reis, den Sie für Desserts in Milch kochen, oder für Klebreis.
5. Passen Sie auf, dass Sie die Körner nicht brechen, es sei denn, dies ist der gewünschte Effekt. Es gibt zwei Dinge, die Körner brechen können und Sie mit einem matschigen Durcheinander zurücklassen. Die erste ist das Hinzufügen von Salz zum Wasser, wovon Küchenchef Paul Gayler abrät. Zweitens beschädigt das Rühren des Reis während des Kochens auch die Körner und hinterlässt klebrigen Reis (aber Sie möchten das natürlich tun). Sie können sogar die Textur des Reises beeinflussen, indem Sie einfach einen Löffel in den Reis stecken, um zu schmecken. Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist die Zubereitung von Risotto, da diese umgerührt werden muss.
Salz ist beim Reiskochen nicht erforderlich, da einige Köche der Meinung sind, dass es hinzugefügt werden sollte. Wenn Sie nicht eine lächerliche Menge Salz hineingeben, hat dies keinen Einfluss auf die Kochtemperatur oder -zeit, aber es verbessert den Geschmack des Reis. Es kann jedoch, wie oben erwähnt, die Körner brechen, also sollten Sie experimentieren, um zu sehen, was für Sie am besten funktioniert.6. Benutze einen Großartig Pfanne. Reis braucht viel Platz um nicht zu verkleben oder anzubrennen und damit er sich bewegen kann. Die Körner werden sich auch etwas ausdehnen.
7. Machen Sie sich einen globalen Eindruck von der guten Menge an Reis. Folgende Standardmengen an Reis werden von der Larousse Gastronomique empfohlen:
65g pro Portion für ein Hauptgericht25 g pro Portion für eine Vorspeise40g pro Portion für ein Dessert50g ungekocht pro Person für Pilaws25-40g pro Person für Salate15-20g pro Person für Milchreis8. Nimm den Reis immer sofort nach dem Kochen aus der Pfanne. Sonst gart es in der Pfanne weiter, wodurch es zu lange garen kann.
Um zu sehen, ob es gut ist, kannst du ein Reiskorn zwischen deinen Fingern drücken. Das Korn sollte sich weich anfühlen und keinen harten Kern haben.Methode 2 von 12: Absorptionsmethode 1
Mit der in diesem Abschnitt erklärten Technik ist das Ankleben oder Verbrennen kein Problem mehr. Da die Pfanne nicht auf der Hitzequelle bleibt und der Dampf die Pfanne auch dann feucht hält, wenn der Reis fertig gekocht ist, kannst du einfach weggehen, ein Nickerchen machen, vergiss es. Und du bekommst immer noch perfekten Reis!
1. Gib eine Tasse gewaschenen Reis in eine Pfanne. Wenn Sie das Waschen/Einweichen ausgelassen haben, können Sie hier mit Trockenreis in Beuteln beginnen.
2. Gießen Sie 1,5 Tasse kaltes Wasser in die Pfanne. Es hängt vom Reis und Ihrer Vorliebe ab - Sie können auch 1,75 Tassen Wasser hinzufügen.
3. Gib einen halben Esslöffel Salz in die Pfanne. Dieser Schritt ist optional, wenn Sie dem Reis kein Salz hinzufügen möchten.
4. Stelle die Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze.
5. Wenn der Reis gut kocht, schalte die Hitze herunter und lasse ihn weitere fünf Minuten köcheln. Setzen Sie nun einen dicht schließenden Deckel auf die Pfanne.
gutes Kochen ist, wenn sich große Blasen bilden, die beim Rühren nicht verschwinden. Wenn Sie Reis kochen, ist es wichtig, dass er gut gart, damit genügend Dampf vorhanden ist, um den Reis vollständig zu garen, ohne dass er auf offenem Feuer steht.6. Mach das Feuer nach fünf Minuten aus. Legen Sie Küchenpapier zwischen Deckel und Pfanne, um Feuchtigkeitsstau zu vermeiden. Deckel nicht entfernen, da der Dampf den Reis gut garen sollte.
Die Reispfanne ist 10 Minuten nach dem Ausschalten des Feuers fertig gekocht und verzehrfertig.7. Probieren Sie, ob der Reis wirklich gut gekocht ist (es sollte kein Problem sein, wenn Sie das Wasser richtig abgemessen haben). Wenn der Reis noch etwas hart ist, fügen Sie etwas heißes Wasser hinzu, setzen Sie den Deckel wieder auf die Pfanne und warten Sie noch ein paar Minuten.
8. Sobald es fertig ist, nimm den Deckel von der Pfanne und lasse den Dampf entweichen. Körner mit einer Gabel lockern.
9. Gib den Reis mit einem Metalllöffel in eine vorgewärmte Schüssel. Ein Holzlöffel kann den Reis zerdrücken.
Methode 3 von 12: Absorptionsmethode 2
Diese Methode wird von Paul Gayler empfohlen.
1. Reis und Wasser in einen großen Topf geben. Das empfohlene Verhältnis beträgt 450 g weißer Langkornreis mit 600 ml Wasser.
2. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Nur einmal umrühren und die Hitze auf niedrig stellen. 10-12 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Inzwischen sollte das Wasser vom Reis aufgenommen worden sein.
3. Nimm die Pfanne vom Feuer. Legen Sie ein Geschirrtuch über die Pfanne und legen Sie den Deckel darauf (er muss fest verschlossen sein). Stellen Sie die Pfanne auf sehr niedrige Hitze und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen.
4. Die Pfanne vom Herd nehmen und 5 Minuten stehen lassen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, nimm den Deckel und das Geschirrtuch ab und serviere den Reis.
Methode 4 von 12: Absorptionsmethode 3
Diese Methode wird von John Newton in . empfohlen Essen: Der wesentliche A-Z-Leitfaden.
1. 200 gr Reis in eine Pfanne geben.
2. Stecke einen sauberen Finger in den Reis. Gießen Sie Wasser in die Pfanne, bis es Ihre erste Phalanx bedeckt.
3. Setzen Sie einen dicht schließenden Deckel auf die Pfanne. Bring es zum Kochen.
4. Sobald es kocht, drehe die Hitze auf niedrige Stufe und lasse es durchgaren. Der Reis ist fertig, wenn zwischen dem Reis kleine Dampflöcher zu sehen sind.
5. Nimm den Deckel ab. Dadurch kann der Dampf entweichen. Mit einer Gabel die Kerne lösen und auf einen Teller werfen.
Methode 5 von 12: Absorptionsmethode 4
Diese Methode wird in der Larousse Gastronomique empfohlen.Diese Methode kann nützlich sein, wenn Sie vor dem Essen noch viele andere Dinge zu erledigen haben, aber den Ofen darüber hinaus nicht brauchen. Sie brauchen viel Zeit, um den Reis im Ofen schonend zu garen.
1. 1 kg Reis in 3 Liter kochendes Salzwasser geben. 10 Minuten köcheln lassen.
2. Den Reis vom Herd nehmen und mit kaltem Wasser abspülen.
3. Den gewaschenen Reis in eine abgedeckte Auflaufform geben. Stellen Sie das Gericht in einen kühlen Ofen und lassen Sie es stehen, bis es gar ist.
Methode 6 von 12: Reis kochen (Heißwassermethode)
Diese Methode eignet sich gut für Salate oder Gerichte, bei denen der Reis kalt serviert werden kann.
1. Seien Sie darauf vorbereitet, viel Wasser hinzuzufügen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Die traditionelle Zubereitungsart benötigt zum Kochen von Reis doppelt so viel Wasser wie normal. Küchenchef Paul Gayler ist jedoch der Meinung, dass es für beste Ergebnisse viel besser ist, Reis in dem fünf- bis sechsfachen seiner eigenen Wassermenge zu kochen, da dies die Stärke verdünnt und Sie mit köstlichen leichten Reiskörnern zurücklassen.Die folgende Methode basiert auf der von Paul Gayler.
2. Verwenden Sie eine große Pfanne. Gießen Sie 3 Liter Wasser in die Pfanne. Bring es zum Kochen.
3. 460 gr Reis ins Wasser geben. Reduzieren Sie die Hitze, um zu köcheln, und kochen Sie sie 12 bis 15 Minuten lang oder bis sie weich, aber fest sind.
4. Gießen Sie den Reis in ein Sieb. Decken Sie das Sieb mit einem sauberen Tuch ab (ein Geschirrtuch ist ideal) und lassen Sie es 10 Minuten ruhen.
5. Reis vor dem Servieren mit einer Gabel lockern.
Methode 7 von 12: Reis dämpfen
Diese Methode basiert auf der der Larousse Gastronomique.
1. Reis in kaltem Wasser waschen.
2. Wasser in einer Pfanne mit Dampfeinsatz zum Kochen bringen. Legen Sie den Reis in den Dampfkorb.
3. 20-40 Minuten dämpfen. Die Dauer hängt von der Reissorte ab, die Sie verwenden.
Methode 8 von 12: Reis au gras kochen/backen
"Autsch Gras" ist der französische Begriff für "in Öl kochen". Es ist die Methode, die vor der Herstellung von Pilaw, Risotto oder Paella verwendet wird. Der Zweck dahinter ist, den Geschmack des Reises zu verbessern.
1. Olivenöl oder Butter in eine Pfanne geben.
2. Geben Sie die im Rezept angegebene Reismenge in die Pfanne.
3. Bei mittlerer Hitze sanft anbraten. In diesem Fall empfiehlt es sich, mit einem Holzspatel zu rühren.
4. Lass den Reis nicht braun werden oder anbrennen. Es sollte transparent sein, aber nicht braun. Die normale Backzeit beträgt 1 bis 2 Minuten, kann aber je nach Rezept variieren.
5. Befolgen Sie die Anweisungen im Rezept für die Flüssigkeitszugabe und -aufnahme.
Methode 9 von 12: Elektrischer Reiskocher
1. Lesen Sie die Anweisungen. Reiskocher sind alle unterschiedlich und Sie müssen wissen, wie sie funktionieren, bevor Sie sie verwenden. Es ist auch wichtig, einen hochwertigen Reiskocher zu kaufen und sicherzustellen, dass der Thermostat richtig funktioniert.
2. Verwenden Sie den elektrischen Reiskocher für Klebreis, Sushireis und Naturreis.Verwenden Sie die Absorptionsmethode 2 wie oben beschrieben und befolgen Sie die Zeitangaben des Herstellers.
Methode 10 von 12: Mikrowellenreis
Interessanterweise spart man dadurch keine Zeit, was einer der Vorteile für alle ist, die gerne alles in die Mikrowelle stellen. Diese Methode wird von Paul Gayler vorgeschlagen.
1.
Finde eine große Schüssel. Das Reis-Wasser-Verhältnis sollte 450 gr zu 600 ml betragen, also sehen Sie, ob das in die Schüssel passt. Wasser und Reis hineingeben.
- Ziehe in Erwägung, etwas Butter oder Öl ins Wasser zu geben. Dies kann verhindern, dass der Reis überkocht.
- Bedecke die Schüssel.
2. Stellen Sie die Schüssel vorsichtig in die Mikrowelle. Beginnen Sie mit 5 Minuten bei voller Stärke.
3. Schalten Sie es für weitere 15 Minuten mit halber Leistung ein. Nicht umrühren!
4. Noch ein paar Minuten ruhen lassen (am besten bis zu 10 Minuten) und wie gewohnt servieren.
Methode 11 von 12: Reis in Milch
Diese Methode basiert auf einer in der Larousse Gastronomique.
1. Den Reis in heißem Wasser blanchieren. Gut ausspülen und abtropfen lassen.
2. Gießen Sie die Milch in eine Pfanne. Die Menge muss im Rezept stehen.
3. Den abgetropften Reis hinzufügen. Langsam kochen, wie im Rezept. Die Konsistenz, die normalerweise mit einem Milchreis-Dessert in Verbindung gebracht wird, ist die einer cremigen Pasta.
Methode 12 von 12: Reis aufwärmen
Es ist möglich, Reis in der Mikrowelle zu erhitzen, mit unterschiedlichem Erfolg.
1. Versuche es feucht zu halten. Dämpfen, Backen oder in der Mikrowelle mit einer Schüssel Wasser sind gute Möglichkeiten. Was auch immer Sie tun, stellen Sie sicher, dass es kochend heiß ist; das ist wichtig, um alle Bakterien zu zerstören, die sich im Reis einnisten können.
Tipps
- Sie können das Reis-Wasser-Verhältnis nach Ihren eigenen Erfahrungen anpassen. Bei größeren Reismengen kann es beispielsweise besser sein, weniger oder mehr als die angegebene Wassermenge zu verwenden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Anstatt in Wasser zu kochen, können Sie auch frische Hühner- oder Rinderbrühe verwenden. Du kannst dem Wasser auch einen Brühwürfel hinzufügen.
- Eine so zubereitete Tasse Trockenreis reicht für zwei Erwachsene.
- Wenn der Reis die Hauptzutat der Mahlzeit ist, benötigen Sie möglicherweise eine Tasse pro Person. Das ist schon eine ganze Menge, also keine Angst davor, aufzuwärmen, was am nächsten Tag noch übrig ist!
- Sie müssen nicht unbedingt mit einer Tasse messen - der Punkt ist, dass Sie das gleiche Verhältnis von Wasser zu Reis nehmen, wie in den obigen Methoden beschrieben.
- Am besten den Originaldeckel auf die Pfanne legen. Damit endet das Beste.
- Wenn der Reis kocht, können Sie den Deckel etwas kippen oder abnehmen. Stellen Sie sicher, dass es weiterkocht.
- Diese Zeiten und Proportionen gelten für weißer Reis (B.v. Jasmin, Basmati usw.). Wenn du braunen Reis zubereitest, benötigst du etwa 2 Tassen Wasser pro Tasse Reis und du musst die Kochzeit verdoppeln. In jedem Fall ist es wichtig, die verschiedenen Zubereitungsmethoden und -zeiten an die Typ Reis verwendest du, denn er kann ganz unterschiedlich sein. So haben Sie Langkorn-, Rundkorn-, Orient- und Spezialreis. Lesen Sie im Zweifelsfall die Verpackung.
- Wussten Sie, dass Reispapier überhaupt nicht aus Reis besteht?? Es wird aus dem Mark eines kleinen Baumes hergestellt.
- Gießen Sie sofort etwas Wasser in die Pfanne, wenn Sie den Reis herausnehmen. Die Pfanne ist dann leichter zu reinigen.
Warnungen
- Nicht alle sind sich einig über die Wassermenge, in der Sie Reis kochen sollten, und es bleibt wahrscheinlich ein Streitpunkt!
Notwendigkeiten
- Reis
- Wasser
- Pfanne mit gut sitzendem Deckel
- Etwas zum Messen (Tasse, Schüssel usw.).)
- Ofen
- Papierhandtuch
- Salzig