Hindi . Sprechen

Hindi (मानक हिन्दी) ist eine der Amtssprachen der Indischen Union und die Lingua Franca von Nordindien. Hindi hat den gleichen Ursprung wie andere indogermanische Sprachen wie Sanskrit, Urdu und Punjabi, sowie indoiranische und indoeuropäische Sprachen von Persisch und Kurdisch bis Russisch und Keltisch. Hindi zu lernen kann eine Herausforderung sein, aber Sie können mit einfachen Wörtern und Sätzen beginnen. Du kannst auch gemeinsam mit anderen in einer Klasse oder online üben oder mit einem Sprachpartner.

Schritte

Teil1 von 4: Hindi-Grammatik lernen

Bildtitel Speak Hindi Step 1
1. Lerne Substantive auf Hindi. Im Hindi haben alle Substantive, die Wörter für Gegenstände, Orte und Personen, ein Geschlecht: maskulin (M) oder feminin (V). Stellen Sie sicher, dass Sie das Geschlecht jedes Substantivs in Hindi kennen, da das Geschlecht für die richtige Grammatik und Übertragung der Sprache unerlässlich ist.
  • Sie können eine allgemeine Regel verwenden, um das Geschlecht eines Substantivs zu bestimmen. Wörter, die mit dem Vokal आ aa enden, sind normalerweise männlich und Wörter, die mit dem Vokal ई enden, sind also normalerweise weiblich. Denken Sie daran, dass es viele Ausnahmen von dieser Regel gibt. Sie müssten sich immer noch das Geschlecht aller Substantive merken, um es richtig zu machen, und ihre Verwendung in Hindi-Sätzen und -Phrasen üben.
  • Zum Beispiel ist das Substantiv für Junge: लड़का ladkaa (M) und das Substantiv für Mädchen: लड़की ladkie (V). Bei diesen Substantiven gilt die allgemeine Regel.
  • Aber Substantive wie मेज़ mez - Bureau (V) oder घर ghar - House (M) sind Ausnahmen von der allgemeinen Regel.
Bildtitel Speak Scottish Gaelic Step 7
2. Lerne Personalpronomen auf Hindi. Um sich auf Hindi gut zu verständigen, musst du einfache Personalpronomen wie er, sie, ich, wir und sie kennen. Die Personalpronomen in Hindi sind:
  • Erste Person Singular: मैं bedeuten - ich
  • Erste Person Plural: हम hoem - We
  • Zweite Person Singular: तू Zeh - Du (informell)
  • Zweite Person Plural: तुम toum - Du (informell), आप aap - Du (formell)
  • Denken Sie daran, dass jedes Personalpronomen auf der Höflichkeitsstufe des Gesprächs basiert. Sie sollten den formellen Affen verwenden, wenn Sie jemanden zum ersten Mal treffen, mit einem Ältesten sprechen oder wenn Sie der Person, mit der Sie sprechen, Respekt entgegenbringen möchten.
  • Die Umgangssprache तुम thom wird verwendet, wenn Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie sprechen. Die informelle तू Zehe kann verwendet werden, wenn Sie ein informelles oder intimes Gespräch führen, z. B. mit Ihrem Partner oder kleinen Kindern. Verwenden Sie nicht die informelle तू-Zehe, wenn Sie mit einem Fremden oder jemandem sprechen, den Sie nicht gut kennen, da dies als sehr unhöflich gilt.
  • Dritte Person Singular: यह yah - Er / Sie / Es / Dit
  • Dritte Person Singular: वह vah - Er/Sie/Es/Dat
  • Im gesprochenen Hindi werden diese Wörter etwas anders ausgesprochen: यह wird als yeeh und वह als voh . ausgesprochen. Sie sollten यह verwenden, wenn Sie über etwas oder jemanden sprechen, der Ihnen nahe steht. Du verwendest zum Beispiel यह yeeh, wenn du über jemanden sprichst, der neben dir steht.
  • Du solltest वह voh verwenden, wenn du von jemandem oder etwas weiter entferntem sprichst. Wenn sich beispielsweise jemand auf der anderen Straßenseite befindet, verwenden Sie वह voh.
  • Verwenden Sie im Zweifelsfall वह voh.
  • Dritte Person Plural: ये ihr – Dies / Sie
  • Dritte Person Plural: वे ve- Die / Zij
  • Sie hören oft, dass वेve als Singular „voh“ ausgesprochen wird. Die dritte Person Plural folgt den gleichen Regeln: ये ye für Personen / Dinge in der Nähe (in der Ferne) und वे vo für Personen / Dinge, die weiter entfernt sind.
  • Beachten Sie, dass sowohl यह yeh als auch वह voh entweder „er“ oder „sie“ bedeuten können. In Hindi basiert das Personalpronomen der dritten Person nicht auf dem Geschlecht der Person, über die du sprichst. Ob die Person ein „er“ oder „sie“ ist, muss aus dem Kontext des Satzes gerissen werden.
  • Bildtitel Speak Hindi Step 3
    3. Lerne Verben auf Hindi. Beginnen Sie mit Hindi-Verben im unbestimmten, da Verben in Hindi konjugiert werden, indem die unbestimmte Endung entfernt und andere Suffixe verwendet werden. Hindi-Verben in der unbestimmten Form enden auf ना naa.
  • Beispiele für den Infinitiv in Hindi sind: होना honaa - sein; पढ़ना padnaa – Lesen oder Lernen; बोलना bolnaa - sprechen; सीखना Siekhnaa - Lernen; जाना jaanaa - geh.
  • Bildtitel Speak Hindi Step 4
    4. Übe das Konjugieren von Verben. Sie müssen Verben in Hindi konjugieren, um grammatikalische Gruppen wie Zahl, Geschlecht, Weise und Stimmung anzuzeigen.
  • Zum Beispiel wird das unbestimmte Verb होना honaa- be, konjugiert durch Zahl, zu:
  • मैं हूँ meen hoen(`n` schweigt) – ich bin
  • हम हैं ham hain(`n` schweigt) – Wir sind
  • तू है thoe hai – Du bist (intim)
  • तुम हो thum hoo – Du bist (informell)
  • आप हैं aap hain – Du bist (formell)
  • यह है ja hai – er/sie/das ist
  • वह है voh hai – er/sie/das ist
  • ये हैं yee hain – das/sie sind
  • वे हैं Rinderhain – wer/sie sind
  • Es gibt drei Konjugationen für Geschlecht im Präsens:
  • Bei männlichen Singularsubjekten lasse die unbestimmte Endung ना naa weg und füge ता taa . hinzu.
  • Lassen Sie bei maskulinen Pluralfächern die unbestimmte Endung ना naa weg und fügen Sie ते tee . hinzu.
  • Bei weiblichen Subjekten im Singular und Plural lassen Sie die unbestimmte Endung ना naa weg und fügen Sie ती tie . hinzu.
  • Hindi-Verben haben viele "Punkte", daher benötigen Sie Nachschlagewerke wie Sprachlehrbücher und Sprachführer, um die Verbkonjugation weiter zu lernen. Sie können auch ein gutes Wörterbuch verwenden, um neue Verben zu konjugieren.
  • Teil2 von 4: Einfache Wörter lernen

    Bildtitel Speak Hindi Step 5
    1. Übe einfache Grüße. „Hallo“ und „Auf Wiedersehen“ sind auf Hindi dasselbe Wort, „namaste“, ausgesprochen nah-MAS-stee. Man begrüßt jemanden mit „namaste“ zu Beginn eines Gesprächs oder als informelle Begrüßung, wenn man jemanden trifft.
    • „Guten Morgen“ auf Hindi ist „Suprabhaat“ und „Guten Abend“ auf Hindi ist „Shub sundhyaa“. „Willkommen“ ist auf Hindi „Aapka Swaagath Hai .“!”
    • Eine Anleitung zur Aussprache dieser Wörter finden Sie hier: https://www.Youtube.com/embed/hD9serDDbY8#t=17.
    Bildtitel Speak Hindi Step 6
    2. Lerne die Wochentage. Üben Sie, Ihren Hindi-Wortschatz an den Tagen der Woche zu erweitern. Es ist hilfreich, die Wochentage von einem fließend sprechenden Sprecher zu hören, und Sie finden sie hier: https://www.Youtube.com/embed/hD9serDDbY8#t=17.
  • Sonntag: RavievaaR
  • Montag: SomvaaR
  • Dienstag: MangalvaaR
  • Mittwoch: BudvaaR
  • Donnerstag: goeRoovaaR
  • Freitag: sjoekRavaaR
  • Samstag: sjanievaaR
  • Du kannst auch üben, „gestern“ zu sagen, was „kal“ ist; heute ist „aaj“; Tag ist „Dhin“; Nacht ist "raath".
  • Bildtitel Speak Hindi Step 7
    3. Zählen auf Hindi. Eine andere einfache Liste sind die Zahlen von 1 bis 20 in Hindi. Das Erlernen der Zahlen und Zahlen ist eine gute Möglichkeit, Ihren Wortschatz weiter zu erweitern und sich mit den Klängen der Hindi-Wörter vertraut zu machen.
  • Null: sjoenya/siefer
  • A: eyk
  • Zwei: Dho
  • Drei: Thien
  • Vier: tsjaar
  • Fünf: Pansh
  • Sechs: Chey
  • Sieben: Saath
  • Acht: aat
  • neun: jetzt
  • Zehn: dhas
  • Elf: gyaaRah
  • Zwölf: baaRah
  • Dreizehn: teyRah
  • Vierzehn: tsjowdhah
  • Fünfzehn: pandhRaah
  • Sechzehn: solah
  • Siebzehn: sathRah
  • Achtzehn: ataaRaah
  • Neunzehn: Oennies
  • zwanzig: eilig
  • Teil 3 von 4: Einfache Redewendungen lernen

    Bildtitel Speak Hindi Step 8
    1. Üben Sie zu sagen „Wie ist Ihr Name??“ Sobald Sie sich mit Hindi-Wörtern wohl fühlen, sollten Sie einfache Sätze wie „Wie ist Ihr Name?“ verwenden?“, das ist „Aap ka nam kya hai?“, ausgesprochen „Affe kaa NAME kya hai.”
    • Sie können auch lernen, zu antworten, wenn Sie jemand auf Hindi nach Ihrem Namen gefragt hat, indem Sie sagen: „Mein Name ist…“ oder „Mera nam .“..hein“, ausgesprochen „MEE-ra name..Hallo.Wenn Ihr Name beispielsweise Marieke ist, können Sie sagen: „Mera name Marieke hein.”
    Bildtitel Speak Hindi Step 9
    2. Lerne „wie geht es dir“?" sagen. Um Ihr Gespräch auf Hindi am Laufen zu halten, könnten Sie jetzt fragen: „Wie geht es Ihnen??“ oder „Affe kaisey hain?“ ausgesprochen „Affe KEE-se hain.”
  • Beantworten Sie die Frage mit „Mir geht es gut, danke!“ oder „Mein thiek hoon, sjoekriya!”
  • Du kannst auch üben, „Danke“ oder „Dhanya vaad“ zu sagen, ausgesprochen „DAAN-y ie vaad .“.Sie können auf Hindi antworten, wenn sich jemand bei Ihnen bedankt, indem Sie „Bitte“ oder „Sjoekriyaa“ sagen.
  • Bildtitel Speak Hindi Step 10
    3. Probiere die Sätze in einem kurzen Gespräch hin und her. Sobald Sie sich mit den verschiedenen Wörtern und Sätzen in Hindi wohl fühlen, können Sie mit einem fließend sprechenden Freund oder Ihrem Sprachpartner ein kurzes Hin- und Her-Gespräch führen. Du kannst natürlich auch alleine üben. Ein Gespräch könnte beispielsweise so verlaufen:
  • „Namasté!“ (oder „Arrey, Dost!“ welches „Hallo Freund!“ bedeutet, eine weniger formelle Begrüßung)
  • „Namasté!”
  • “Affe Kaisey Hain?" (Wie geht es dir?)
  • „Mein Thiek Hohn, sjoekriya! Aur Affe?" (Mir geht es gut danke. Und mit dir?)
  • „Thiek-thaak." (Gut)
  • “Alvida!" (Wiedersehen!)
  • „Namasté!" (Tag!)
  • Bildtitel Speak Hindi Step 11
    4. Übe einfache Reisephrasen. Wenn Sie planen, nach Indien oder an einen anderen Ort zu reisen, an dem Hindi gesprochen wird, ist es möglicherweise eine gute Idee, einige Reisephrasen zu üben, um Sie während Ihrer Reise zu unterstützen. Üben Sie diese Sätze mit einem Freund, der fließend Hindi spricht oder Hindi lernt, damit Sie die Aussprache dieser kurzen Sätze und Begriffe meistern können.
  • „Ich bin verloren“: „Hoem kho gaye hain“
  • "Können Sie mir helfen?”: “Kya Affe Meri Madad Kar Saktey Hain?”
  • "Wo ist die Toilette?”: “śaucaghara kahaan hai?”
  • "Wieviel kostet das?”: “Yeh kaisey diyaa?”
  • „Entschuldigung…“ (um etwas zu fragen): „Kshama kiejieae…“
  • „Entschuldigung…“ (um jemanden zu überholen): „Kshama kiejieae…“
  • Bildtitel Speak Hindi Step 12
    5. Erfahren Sie, wie Sie in einem Hindi-Restaurant Essen bestellen. Sie können auch das Bestellen von Speisen auf Hindi üben, um bestimmte Hindi-Sätze und -Begriffe zu beherrschen. Tonaufnahmen der Sätze und Begriffe in Hindi finden Sie auf der Audible Hindi-Website.
  • "Möchtest du ein …?” : “kya aapako … pasand hai?”
  • "Was willst du trinken?”: “Affe kya pina pasand karenge?”
  • „Ich möchte…“: „main…lena pasand karoenga.”
  • „Ich esse weder Fleisch noch Fisch.”: “Haupt macchi ya maas nahin khata.”
  • "Ich trinke nicht.”: “Haupt Shrab nahin pita.”
  • "Es ist schrecklich!”: “yah bhayankar hai!”
  • "Es ist lecker!”: “yah swadisht hai!”
  • Teil4 von 4: Ihr Hindi . üben

    Bildtitel Speak Hindi Step 13
    1. Geh zum Hindi-Kurs. Eine der besten Möglichkeiten, eine neue Sprache zu lernen, besteht darin, am Unterricht teilzunehmen und mindestens einmal pro Woche mit einem Lehrer und Kommilitonen zu interagieren. Sie können Ihr Hindi in persönlichen Gesprächen mit Ihrem Lehrer üben und erhalten sofort Unterricht in Aussprache und Intonation.
    • Es ist auch gut, mit anderen Schülern zusammen zu sein, die auch die Sprache lernen, da man sich gegenseitig unterstützen und die Sprache gemeinsam üben kann. Finde Hindi-Kurse in deiner Nähe an einer Schule, Universität oder einem indischen Gemeindezentrum.
    Bildtitel Speak Hindi Step 14
    2. Verwenden Sie Online-Tools wie Videos und Podcasts. Es gibt viele Online-Ressourcen für Anfänger, die Hindi sprechen, und konzentrieren sich hauptsächlich auf einfache Wörter und Sätze, aber auch auf die komplexeren Elemente der Sprache, wie Konjugation, Verben, Adjektive und Hindi-Laute.
  • Videos zur Hindi-Aussprache finden Sie hier: http://www.Linguanaut.com/videos.htm.
  • Einen Podcast zum Hindi lernen finden Sie hier: http://www.Hindipod101.com/?src=bc_LearnHindi1_Search_learning%20Hindi_{creative}_{placement}.
  • Bildtitel Speak Hindi Step 15
    3. Lesen oder lesen Sie Kinderbücher auf Hindi. Kinderbücher auf Hindi sind eine großartige Möglichkeit, einfache Wörter und Sätze auf unterhaltsame und zugängliche Weise zu lernen. Viele Kinderbücher eignen sich auch gut, um das Konversationshindi zu verbessern und bieten visuelle Bilder, um den Wortschatz zu verbessern.
  • Mehr als 60 Kinderbücher in Hindi finden Sie unter: http://www.Hindi . lernen.com/, einige sogar mit Tonaufnahmen um die Aussprache noch besser zu bekommen.
  • Bildtitel Speak Hindi Step 16
    4. Übe dein Hindi mit einem Freund, der es fließend spricht. Wenn Sie einen Freund haben, der fließend Hindi spricht, könnten Sie sich jede Woche treffen, um Hindi zu üben und zu sprechen. Beschränken Sie sich auf einfache Themen wie das Wetter oder wie Sie sich an diesem Tag fühlen und gehen Sie langsam zu komplizierteren Themen über.
  • Sie können auch herausfinden, ob es Hindi-Gruppen in Ihrer Nähe gibt, in denen Sie mit fließenderen Sprechern üben könnten.
  • Bildtitel Speak Hindi Step 17
    5. Hindi-Filme ansehen. Indien hat eine gigantische Filmindustrie namens `Bollywood`, die mehr als 1 . generiert.produziert 000 Filme. Sie können Hindi-Filme online bei den Streaming-Diensten oder über einen Dienst wie iTunes finden. Viel Spaß beim Anschauen von Hindi-Filmen zu Hause und üben Sie Ihre Hindi-Konversationstechnik. Sie können mit ein- oder ausgeschalteten Untertiteln zuschauen, um Gespräche auf Hindi von Muttersprachlern zu üben.
  • Ein guter Anfang sind die beliebten Filme des Hindi-Kinos wie Mughal-e-Azam (oft als der größte Bollywood-Film aller Zeiten bezeichnet), die Komödie Golmaal, und das Drama kahanic.
  • Bildtitel Speak Hindi Step 18
    6. Gehe zu Hindi-Treffen in deiner Nähe. In vielen Großstädten, aber auch in den kleineren, findet man eine indische Bevölkerung mit Hindi-Festivals und kulturellen Aktivitäten. Hier hast du die Chance, neue Hindi-Freunde zu treffen und mehr über die Hindi-Kultur zu erfahren. Halten Sie Ausschau nach Hindi-Treffen in Ihrer Nähe oder schauen Sie online, um es herauszufinden.

    Оцените, пожалуйста статью