Mit schottischem akzent sprechen

Der schottische Akzent ist nett, aber schwer nachzuahmen. Mit ein wenig Übung und Selbstvertrauen können Sie jedoch Ihre schottischen Lieblingsakzente nachahmen!

Schritte

Methode 1 von 3: Die Aussprache verstehen

Bildtitel Talk With a Scottish Accent Step 1
1. Verstehe die verschiedenen schottischen Dialekte. Wie amerikanische, kanadische und englische Akzente variieren auch schottische Akzente stark je nach Region. Wenn Sie mit schottischem Akzent sprechen möchten, denken Sie wahrscheinlich an die Art von schottischem Akzent, die Sie in Filmen und im Fernsehen hören. Diese Akzente kommen normalerweise aus den Lowlands und Midlands.
  • Ein „generischer“ schottischer Akzent ist schwer zu definieren, da es so viele Variationen gibt. Aber Sie können lernen, mit einem allgemeinen Akzent zu sprechen, den Nicht-Schotten als schottisch identifizieren könnten.
  • Die meisten der schottischen Akzente, die Sie hören, kommen aus den Gebieten Lowland und Midland. Dies sind die bevölkerungsreichsten Regionen mit Großstädten wie Edinburgh, Glasgow und Galloway. Aber auch die Akzente dieser dicht besiedelten Regionen werden unterschiedlich sein. Galloway, das im Südwesten liegt, klingt ein wenig näher an Irisch, da es in der Nähe von Nordirland liegt. Darüber hinaus gibt es einen Unterschied in den Akzenten von Glasgow und Edinburgh, so wie sich ein New Yorker und ein Bostoner Akzent unterscheiden.
Bildtitel Talk With a Scottish Accent Step 2
2. Passt Ihre Mundposition an. Die Mundhaltung oder Stimmbandhaltung ist die Art und Weise, wie Sie Ihren Kiefer, Ihre Lippen, Ihre Zunge, Ihre Zähne und sogar Ihre Stimmbänder positionieren, um auf eine bestimmte Weise zu sprechen. Es gibt einige grundlegende Techniken, die Sie bei der Positionierung Ihrer Artikulatoren anwenden können (Lippen, Zähne, Zunge, harter und weicher Gaumen usw.) mit schottischem Akzent zu sprechen.
  • Legen Sie die Zungenspitze weit nach hinten in den Mund. Wenn du sprichst, ziehst du deine Zunge zurück zum Hals. Dadurch erhalten Sie die härteren gutturalen Klänge, die mit schottischen Akzenten verbunden sind.
  • Wenn du sprichst, sollten deine Lippen und dein Kiefer in Bewegung bleiben. Halte deine Lippen draußen und öffne deinen Mund, als ob du deine Lippen um jedes Geräusch und jedes Wort biegen würdest. Weil du deine Zunge zurückziehst, könntest du versucht sein, deine Lippen zu schließen oder zu straffen. Um dem entgegenzuwirken, müssen Sie sich darauf konzentrieren, loszulassen und Ihren Kiefer zu lockern.
  • Bildtitel Talk With a Scottish Accent Schritt 3
    3. Sprechen Sie ähnliche Wörter gleich aus, verbinden Sie Silben und lassen Sie das `g` als letzten Buchstaben weg. Im Gegensatz zum amerikanischen Englisch, wo `pull` eine etwas andere Aussprache hat als `pool`, klingen beide Wörter mit schottischem Akzent wie `pool`.
  • Wenn Sie einen schottischen Akzent ausprobieren, denken Sie an den Klang eines `u` als `oo`.
  • Wenn zwei kurze Wörter zusammen vorkommen, sprechen Sie sie als ein Wort aus. „Hatte nicht“ wird oft zu „didnae“ oder „dinnae“.Aber sprich nicht zu schnell.
  • Lasse das `g` bei Wörtern die auf `g` enden weg. Sagen Sie zum Beispiel „Abend“ statt „Abend“. Aus „Nähen“ wird „Nähen“.
  • Bildtitel Talk With a Scottish Accent Step 4
    4. Ersetze `o`s` durch `ae`-Sounds. Der `ae`-Laut, offiziell als `Near-Open Front Unrounded Vowel` bekannt, ist ein `ah`-Laut mit mehr Betonung auf dem `a` und weniger auf dem `h`. Sie hören dieses Geräusch, wenn Sie Wörter wie „have“ und „that“ in amerikanischem Standardenglisch sagen. Versuchen Sie, das `ah` in Wörtern wie `nicht` wie `nae` klingen zu lassen. Wörter, die auf `oe` enden, haben auch eher einen `ae`-Laut.
  • `To` wird `tae` ausgesprochen. „Do“ wird zu „Dae“. Außerdem nimmt „no“ am Ende ein bisschen „aw“ an, sodass es wie „naw“ oder „nae“ klingt.
  • Ein weiteres Beispiel für die Änderung der Aussprache von Wörtern ist der Satz "Ich gehe da drüben in die Geschäfte".` Mit schottischem Akzent wird dies ausgesprochen: `Am gan tae the shoaps ear air`.
  • Methode 2 von 3: Mit Vokalen und Konsonanten spielen

    Bildtitel Talk With a Scottish Accent Step 5
    1. Spielen Sie mit dem Glottisstop. Der Stimmritzenstopp wird gemacht, wenn Sie während eines Wortes den Luftstrom in Ihrem Hals unterbrechen, um Ihr "t`s" auszusprechen. Betrachten Sie es als Abwesenheit von Ton.
    • Wenn Sie beispielsweise „glottal stop“ mit schottischem Akzent sagten, würden Sie „glottal stop“ sagen.
    • Die Stimmritze wird nicht für jedes `t` mit schottischem Akzent verwendet. Wenn Sie ein `t` am Anfang eines Wortes haben, wird es trotzdem ausgesprochen. Zum Beispiel: `das` würde wie `tha` klingen. Und am Ende des Wortes schnürst du dir die Kehle zusammen, um den Luftstrom zu stoppen.
    Bildtitel Talk With a Scottish Accent Step 6
    2. Lerne dein `r` zu rollen. Rollen Sie Ihr `r nur einmal. Tun Sie dies besonders nach einem `d`, `t` oder `g`.
  • Wörter wie `zeichnen`, `trip` und `grand` bekommen alle ein rollendes `r`.
  • Wörter wie `wo` können ein bisschen ein rollendes `r` werden, aber hier trifft man sich nach dem `r` mit der Zungenspitze auf den Gaumen. Diese Aktion bildet eine Art `das` Geräusch. So wird aus „wo“ eher ein „wo“. Dies wird auch als Tippen auf Ihr „R“ bezeichnet.
  • Bildtitel Talk With a Scottish Accent Step 7
    3. Folgen Sie dem Gesetz von Aitken. Das Gesetz von Aitken gibt an, wie verschiedene schottische Vokale gebildet werden. Bevor Sie die einzelnen Vokalaussprachen lernen, können Sie die Vokalaussprache verallgemeinern, um ein Gefühl für das Sprechen mit schottischem Akzent zu bekommen.
  • Im Allgemeinen werden Vokale gefolgt von Konsonanten kurz ausgesprochen.
  • Kurze Vokale erscheinen in Wörtern wie „Perle“, ausgesprochen „beten“. In einem schottischen Akzent reimt sich das Wort "Stimmung" auf "gut", weil Sie das "oo" in "Stimmung" nicht dehnen.
  • Lange Vokale treten auf, wenn ein Wort mit einem anderen Vokal endet. Zum Beispiel würden Sie ein Wort wie „key“ als „kee“ aussprechen. Das gleiche gilt für ein Wort wie `fertig`. Hier würde es eher wie das Wort `Kuppel` klingen, aber mit einem `n`.
  • Die Vokale sind bei einem echten schottischen Akzent am wichtigsten. Im Allgemeinen klingen die Vokale mit schottischem Akzent weniger hart. Vokale können kurz oder lang sein, aber du sprichst den Vokal mit einem offeneren Mund aus. Vergiss nicht, deine Kiefer locker zu halten und nicht zu pressen.
  • Methode 3 von 3: Umgangssprache verwenden

    Bildtitel Talk With a Scottish Accent Step 8
    1. Schlange lernen. Wer als Schotte durchgehen will, muss lernen, wie ein Schotte zu sprechen. Machen Sie sich mit dem Jargon der Schotten vertraut. Ein Teil der Umgangssprache ist, die Regeln für Vokale und Konsonanten zu befolgen. Bestimmte Wörter werden auch anders ausgesprochen. `Ja` wird oft `ja`.
    • Anstatt "Geh weg" zu sagen, kannst du "Oan dein Fahrradkumpel" sagen. Bitte beachten, ein Fahrrad muss nicht vorhanden sein. Aber diesen Ausdruck hört man vielleicht in den Midlands oder Lowlands.
    • Du kannst zwar "Ich weiß nicht" oder sogar "Ich weiß nicht" sagen, wie du es vielleicht gewohnt bist, aber das klingt mit schottischem Akzent ganz anders. Sagen Sie in diesem Fall "I dinnae ken" oder einfach "I dinnae". Das Wort `ken` wird nur in Midland-Dialekten verwendet.
    • Anstelle von `Hallo` kannst du jemanden mit `richtig ja` grüßen?`
    • Oft, anstatt "ja" oder "ja" zu sagen?`, du kannst einfach fragen `eh?` sagen.
    Bildtitel Talk With a Scottish Accent Step 9
    2. Kürzen und ändern Sie bestimmte Wörter. Es ist schwierig, alle Merkmale der Umgangssprache zu beherrschen, aber viele schottische Begriffe verändern amerikanische, kanadische und englische Wörter einfach durch die Verwendung von Vokalen und Konsonanten.
  • Zum Beispiel: statt `jeder` kann man auch `aab`dy` sagen. Hier verdichten Sie das Wort von fünf Silben auf etwa zwei. `ich bin nicht` wird dann `bin nein`. Hier dient `am` dem gleichen Zweck wie `I`m`.
  • Bildtitel Talk With a Scottish Accent Step 10
    3. Hör auf die Leute, die den Akzent haben. Der beste Weg, einen schottischen Akzent zu entwickeln, ist, ihm zuzuhören. Lerne Schotten kennen, die du vielleicht ein bisschen besser kennst, schau dir schottische Filme an oder fahre vielleicht nach Schottland.
  • Fernsehserien wie Doctor Who haben oft schottische Schauspieler, die mit ihrem natürlichen Akzent sprechen. Karen Gillan, David Tennant und Peter Capaldi sind alle Schotten. Hören Sie, wie diese Schauspieler im Vergleich zu den englischen Schauspielern in der Serie sprechen.
  • James McAvoy und Gerard Butler sind zwei weitere schottische Schauspieler, denen man zuhören sollte. Betrachten Sie Interviews mit diesen Schauspielern als eine gute Möglichkeit, ihren Akzent zu analysieren.
  • Sowohl der Film als auch das Buch `Trainspotting` sind auch gute Möglichkeiten, sich an den schottischen Akzent zu gewöhnen. Das Buch ist phonetisch geschrieben, wenn du es also laut liest, wirst du gezwungen sein, mit einem Akzent zu sprechen.
  • In "Dead Man`s Chest" und "At World`s End" aus der Filmreihe "Fluch der Karibik" hört man Bill Nighy als Davy Jones mit starkem schottischem Akzent.
  • Tipps

    • Andere umgangssprachliche Begriffe sind "tote Langeweile" oder "reines Rauchen".
    • Rollen oder tippen Sie auf Ihre `r`s.
    • Schau dir Filme wie "Trainspotting" oder Disneys "Brave" an, um dich mit dem Akzent vertraut zu machen. Schottischen Schauspielern zuzuhören, die mit ihrem eigenen Akzent sprechen, gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, wie Sätze zusammengesetzt sind und wie sie klingen.

    Warnungen

    • Machen Sie wie bei allen Akzenten keine Witze über einen schottischen Akzent und versuchen Sie niemals, einen schottischen Akzent vor jemandem zu imitieren, der tatsächlich schottisch ist.

    Оцените, пожалуйста статью