Russisch sprechen

Russisch zu lernen ist nicht einfach, aber wenn Sie Zeit und Mühe investieren, werden Sie reich belohnt. Russisch ist eine schöne und komplexe Sprache, die von mehr als 150 Millionen Menschen beheimatet ist. Hier sind einige hilfreiche Ideen, die Ihnen helfen, die Sprache fließend zu sprechen.

Schritte

Methode 1 von 2: Lernen Sie die Grundlagen

Bildtitel Speak Russian Step 01
1. Lernen Sie das russische Alphabet. Das Alphabet ist ein guter Ausgangspunkt, um Russisch zu lernen. Russisch ist eine phonetische Sprache, was bedeutet, dass mehr oder weniger jeder russische Buchstabe einem einzelnen Laut entspricht. Sobald Sie gelernt haben, jeden Buchstaben des Alphabets richtig auszusprechen, sollten Sie in der Lage sein, fast jedes russische Wort genau auszusprechen.
  • Das russische Alphabet leitet sich vom kyrillischen Alphabet ab und besteht aus 33 Buchstaben, davon 11 Vokale, 20 Konsonanten und 2 Buchstaben, die keinen Ton erzeugen, aber ein Wort lauter oder leiser klingen lassen. Beim Lernen kann es hilfreich sein, die Buchstaben nach Aussehen und Klang zu gruppieren, verglichen mit ihren niederländischen Gegenstücken:
  • Erste Gruppe: gleich geschrieben und ausgesprochen. Sechs russische Buchstaben sind in Aussprache und Form dieselben wie im Niederländischen - nämlich A, E, K, M, O und T.
  • Zweite Gruppe: Anders aussehen, aber gleich klingen. Sechzehn russische Buchstaben haben die gleiche Aussprache wie Niederländisch, werden aber mit einem ganz anderen Buchstaben dargestellt. Dazu gehören Б, Г, , ё, Ж, П, Ф, И, й, Л, , Ш, Щ, Э, Ю und Я.
  • Dritte Gruppe: Sieht bekannt aus, wird aber anders ausgesprochen. Acht russische Buchstaben sind einigen niederländischen Buchstaben und Zahlen sehr ähnlich, werden aber sehr unterschiedlich ausgesprochen - das sind В, З, Н, Р, С, У, Ч, Х.
  • Vierte Gruppe: Neuer Buchstabe und unbekannter Laut. Es gibt einige russische Buchstaben, die im Niederländischen überhaupt nicht existieren, und sie repräsentieren unbekannte Laute oder gar keinen Laut - zum Beispiel: Ы, Ъ, Ь.

Mnemonik für die kniffligsten Buchstaben der dritten Gruppe:
« sieht aus wie die Spulen eines Videobandes und klingt wie das Zurückspulen: V-v-v-v-v.
Н hört sich an wie n in `Nein` und sieht aus wie zwei zusammengenagelte Bretter.
Р ist ein R wer hat ein Bein verloren und den Hügel hinunterRalt.
У zündet gleich ein Feuerwerk. Die Öffentlichkeit sagt oooh wenn es das Feuerwerk sieht.

Bildtitel Speak Russian Step 02
2. lerne zu zählen. Zählen zu können ist eine wesentliche Fähigkeit in jeder Sprache. Russische Zahlen zu lernen kann schwierig sein, da jede Zahl sechs verschiedene Formen hat, je nachdem, wie sie verwendet wird. Der erste Fall wird jedoch am häufigsten verwendet, daher ist es der beste Ausgangspunkt. So zählen Sie bis zehn:
  • EIN = один, aussprechen als "ah-DIEN"
  • Zwei = два, aussprechen als "dvah"
  • Drei = три, aussprechen als "drei"
  • Vier = четыре, aussprechen als "tjie-TIH-r`eh"
  • Fünf = пять, aussprechen als "p`aht"
  • Sechs = шесть, wie . aussprechen "sjehst"
  • Sieben = семь, wie . aussprechen "s`ehm"
  • acht = восемь, wie . aussprechen "VOH-s`ehm"
  • Neun = девять, aussprechen als "D`EH-v`uht"
  • Zehn = десять, aussprechen als "D`EH-s`uht"
  • Bildtitel Speak Russian Step 03
    3. Merken Sie sich ein einfaches Vokabular. Je größer dein Wortschatz, desto einfacher ist es, eine Sprache fließend zu sprechen. Machen Sie sich mit so vielen einfachen, alltäglichen russischen Wörtern wie möglich vertraut - Sie werden staunen, wie schnell Sie sie lernen!
  • Wenn du ein Wort auf Niederländisch hörst, denk daran, wie du es auf Russisch sagen würdest. Wenn Sie nicht wissen, was es ist, schreiben Sie es auf und schlagen Sie es später nach. Es ist sinnvoll, dafür immer ein Notizbuch zu führen.
  • Bringen Sie russische Etiketten an Gegenständen im ganzen Haus an, wie Spiegel, Couchtisch und Zuckerdose. Du wirst die Wörter so oft sehen, dass du sie lernst, ohne es zu merken!
  • Es ist wichtig, ein Wort oder eine Phrase sowohl von "Russisch ins Niederländische" als auch "Niederländisch-Russisch" zu lernen. Auf diese Weise erinnern Sie sich daran, wie Sie es sagen, und erkennen es nicht erst, wenn Sie es hören.
  • Bildtitel Speak Russian Step 04
    4. Lernen Sie einige grundlegende Konversationssätze. Indem Sie die Grundlagen der höflichen Konversation lernen, können Sie sich schnell und auf einem einfachen Niveau mit Leuten unterhalten, die Russisch sprechen. Versuchen Sie, die Wörter/Sätze zu lernen für:
  • Hallo = Здравствуйте, aussprechen als"zdra-stvoej-tje"
  • ja = Да, wie aussprechen "da"
  • Neu = Нет, aussprechen als "Nein"
  • Danke schön = Спасибо, wie . aussprechen "spah-SIE-bah"
  • Bitte = Пожалуйста, wie aussprechen "pah-ZJAH-luh-stuh"
  • Mein Name ist... = еня овут... aussprechen als "Männer-ja saß-Fuß"
  • Wie heißen Sie? = ак вас зовут? aussprechen als "poop vas za fuß"
  • Schön, dich kennenzulernen = Очень приятно, aussprechen als "oh-und prie-jat-na"
  • Wiedersehen = До свидания, aussprechen als "da-svie-da-nie-du"
  • Bildtitel Speak Russian Step 05
    5. Lerne grundlegende Grammatik. Um eine Sprache richtig zu sprechen, ist es notwendig, die Grammatik für diese Sprache zu lernen. Russische Grammatik kann einem Niederländischsprachigen aufgrund ungewohnter grammatikalischer Konzepte wie Geschlecht und Kasus sehr kompliziert erscheinen. Lassen Sie sich davon jedoch nicht abschrecken, sobald Sie die Grammatik beherrschen, werden Sie feststellen, dass Russisch eine sehr direkte und ausdrucksstarke Sprache ist!
  • Fälle. Es gibt 6 Fälle im Russischen, den Nominativ, den Akkusativ, den Dativ, den Genitiv, das Instrumental und das Präpositiv. Einfach ausgedrückt ist ein Fall eine Gruppe von Endungen, die Wörter verwenden, um ihre Funktion und Beziehung zu anderen Wörtern in einem Satz anzugeben.
  • Sex. Wie in vielen anderen Sprachen hat jedes Substantiv im Russischen ein Geschlecht. Russische Substantive werden in drei Geschlechter eingeteilt: maskulin, feminin und neutral. Manchmal ist es leicht, das Geschlecht eines Wortes zu erraten, wenn es mit dem physischen Geschlecht zu tun hat - zum Beispiel ist das russische Wort für Vater männlich und das Wort für Mutter weiblich. Bei vielen anderen Substantiven wird das Geschlecht jedoch willkürlich vergeben – zum Beispiel ist das russische Wort für „Haus“ männlich, während das russische Wort für „Tür“ weiblich ist. Zum Glück für Russischschüler ist es normalerweise möglich, das Geschlecht eines Substantivs durch die Schreibweise zu bestimmen.
  • Verben. Das Schöne am Russischen ist, dass Verben nur 3 Zeitformen haben - Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Die Enden der russischen Verben ändern sich je nach Thema. Manchmal passiert das auf Niederländisch, aber nicht so oft. (Beispiel: ich arbeite, er arbeitet). Es gibt zwei Konjugationsmuster (oder Wortendungen), die als bekannt sind erste Konjugation und das zweite Konjugation. Es gibt auch einige unregelmäßige Verben, die man sich einfach merken muss.
  • Bildtitel Speak Russian Step 06
    6. Lass dich nicht entmutigen! Wenn Sie wirklich Russisch lernen möchten, halten Sie durch - die Befriedigung, eine zweite Sprache zu lernen, überwiegt bei weitem die Schwierigkeiten, die Sie auf dem Weg dorthin haben. Eine neue Sprache zu lernen braucht Zeit und Übung, es geht nicht über Nacht. Wenn Sie noch zusätzliche Motivation brauchen, sind hier ein paar Dinge, die das Erlernen von Russisch im Vergleich zu anderen Sprachen erleichtern:
  • Russisch hat nur drei Zeitformen, viel weniger als Englisch. Zum Beispiel unterscheiden sie in der Vergangenheitsform nicht zwischen "Ich war gelaufen", "Ich war gelaufen" usw.
  • Russisch hat keine Artikel. (wie „ein“ und „das“)
  • Russisch hat einen viel einfacheren Satzbau als Niederländisch. In der Regel ist es möglich, mit wenigen, gut gewählten Worten genau das zu sagen, was Sie wollen. Auf Niederländisch würdest du zum Beispiel sagen: „Würdest du mir bitte das Salz geben??Auf Russisch ist es jedoch genauso höflich, etwas so Einfaches wie "Gib Salz bitte" zu sagen.”
  • Methode 2 von 2: Tauchen Sie ein in die Sprache

    Bildtitel Speak Russian Step 07
    1. Finden Sie einen Muttersprachler. Eine der besten Möglichkeiten, Ihre neuen Sprachkenntnisse zu verbessern, besteht darin, mit einem Muttersprachler zu üben. Sie werden in der Lage sein, deine Grammatik- oder Aussprachefehler leicht zu korrigieren und dich in informellere Sprachformen einzuführen, die du in keinem Lehrbuch findest.
    • Wenn Sie einen Freund haben, der Russisch spricht, der Ihnen helfen möchte, großartig! Andernfalls können Sie eine Anzeige in der lokalen Zeitung oder online aufgeben oder herausfinden, ob es in der Nähe bestehende russische Diskussionsgruppen gibt.
    • Wenn Sie in der Nähe kein Russisch sprechen können, versuchen Sie, jemanden über Skype zu finden. Vielleicht möchten sie 15 Minuten russisches Gespräch mit 15 Minuten auf Niederländisch austauschen.
    Bildtitel Speak Russian Step 08
    2. Ziehe in Erwägung, dich für einen Sprachkurs anzumelden. Wenn Sie zusätzliche Motivation brauchen oder glauben, dass Sie in einem formelleren Umfeld besser lernen können, versuchen Sie es mit einem Russischkurs.
  • Finden Sie Sprachkurse von Universitäten, Schulen oder Gemeindezentren.
  • Wenn du zu nervös bist, um alleine zu einem Kurs zu gehen, bring einen Freund mit. Dann macht es mehr Spaß und du hast jemanden, mit dem du zwischen den Unterrichtsstunden üben kannst!
  • Bildtitel Speak Russian Step 09
    3. Sieh dir russische Filme und Cartoons an. Finden Sie russische DVDs (mit Untertiteln) oder sehen Sie sich russische Cartoons online an. Dies ist eine einfache und ansprechende Möglichkeit, sich ein Bild vom Klang und der Struktur der russischen Sprache zu machen.
  • Wenn Sie sich besonders proaktiv fühlen, pausieren Sie das Video nach einem einfachen Satz und wiederholen Sie das gerade Gesagte. So bekommt Ihr russischer Akzent ein wenig mehr Authentizität!
  • Wenn Sie keine russischen Filme zum Kaufen finden können, versuchen Sie, sie in einer Videothek auszuleihen. Sie haben oft Abschnitte für andere Sprachen. Sie können auch sehen, ob es russische Filme in der Bibliothek gibt, oder fragen, ob sie sie irgendwo für Sie bekommen können.
  • Bildtitel Speak Russian Step 10
    4. Höre russische Musik und Radio. Russische Musik und/oder Radio zu hören ist auch eine gute Möglichkeit, sich mit der Sprache zu umgeben. Auch wenn du nicht alles verstehst, versuche Keywords herauszupicken, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was gesagt wird.
  • Laden Sie eine russische Radio-App auf Ihr Telefon herunter, damit Sie unterwegs Musik hören können.
  • Versuchen Sie, russische Podcasts herunterzuladen, um sie beim Training oder bei der Hausarbeit anzuhören.
  • Bildtitel Speak Russian Step 11
    5. Betrachten Sie eine Reise nach Russland. Wenn Sie die Grundlagen der russischen Sprache beherrschen, sollten Sie eine Reise nach Russland in Betracht ziehen. Der beste Weg, um in die russische Sprache einzutauchen, ist eine Reise ins Mutterland!
    Bildtitel Speak Russian Step 12
    6. аи! Viel Glück!

    Tipps

    • Es gibt keine standardisierte, universelle und narrensichere Methode zum Erlernen einer Sprache. Probieren Sie mehrere aus und verwenden Sie die Methode, die für Sie am besten geeignet ist, oder eine Kombination.
    • Wenig und oft ist am besten. Zehn Minuten täglich sind effektiver und überschaubarer als eine längere Sitzung einmal pro Woche.
    • Versuchen Sie, einen Sprachlehrer zu finden.
    • Fehler sind Teil des Lernprozesses. Probieren Sie es einfach aus und Sie werden viel schneller lernen: Die meisten Muttersprachler werden es bereits zu schätzen wissen, dass Sie es versuchen.

    Warnungen

    • Das Erlernen einer Sprache erfordert Motivation und Hingabe. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit und den Willen haben, es durchzuhalten.
    • Russisch verwendet ein anderes Alphabet (kyrillisch) als Niederländisch (lateinisch). Daher ist es anstrengender, Russisch lesen und schreiben zu lernen, als eine andere Sprache zu lernen, die das lateinische Alphabet verwendet, wie Spanisch oder Deutsch.

    Оцените, пожалуйста статью