

Wenn du deine Katze beleidigt hast, indem du dich über sie lustig gemacht hast, solltest du ihr wahrscheinlich ein Leckerli anbieten und sie loben. Wenn Sie Ihrer Katze aus Versehen auf den Schwanz getreten oder sie mit einem fallenden Topf erschreckt haben, genügt wahrscheinlich eine einfache Umarmung. Sobald Sie den Lieblingsplatz Ihrer Katze auf der Couch eingenommen haben, sollten Sie den Platz verlassen und Ihrer Katze ein Leckerli geben. 

Langsam blinzeln. Eine zutrauliche Katze blinzelt langsam. Sie können Ihrer Katze zeigen, dass Sie ihr vertrauen, indem Sie langsam blinzeln. 
Kratze deine Katze hinter den Ohren. Ein besserer Ort ist es, den Bereich zwischen ihrem Auge und ihrem Ohr sanft zu streichen. Mit der Fingerspitze die feinen Härchen dort langsam glätten. Kratze deine Katze unter ihrer Wange und an ihrer Wange. Sie wird dir wahrscheinlich verzeihen, was du falsch gemacht hast und es an deiner Hand reiben. Kratze deine Katze am Schwanzanfang. Platzieren Sie Ihre Finger am Anfang ihres Schwanzes, wo sich Schwanz und Rücken treffen, und bewegen Sie Ihre Finger, während Sie sie sanft mit Ihren Fingerspitzen streicheln. Streichle den Kopf, den Rücken und die Brust deiner Katze. Denken Sie jedoch daran, dass nicht alle Katzen an diesen Orten gerne gestreichelt werden. Studieren Sie die Körpersprache Ihrer Katze, um Anzeichen von Reizung zu erkennen. 
Werfen Sie ein Bündel Zellophan oder Papier auf Ihre Katze. Sie können stattdessen auch eine Spielmaus verwenden. Aber wirf die Spielsachen nicht nach ihr. Zielen Sie stattdessen auf einen Platz direkt vor ihren Pfoten. Schaukeln Sie ein Stück Seil für Ihre Katze. Schüttle es und bewege es langsam hin und her, auf deine Katze zu und von ihr weg. Du kannst die Schnur auch zwischen ihren Beinen hindurchführen. Kaufen Sie einen Laserpointer und richten Sie den Laser auf die Wand oder den Boden. Sobald Ihre Katze auf den roten Punkt achtet, bewegen Sie den Laser herum. Sie kann dem Laser hinterherlaufen. Spielen Sie mit Ihrer Katze, indem Sie eine Spielstange verwenden. Eine Spielstange ist ein langer, flexibler Stock mit einigen Federn oder einer Schnur darauf. Manche Spielstangen haben auch eine Glocke. Halten Sie die Stange am Ende fest und schwingen Sie das verzierte Ende in die Nähe der Pfoten Ihrer Katze. Bewegen Sie ihn schnell nach oben - sie kann versuchen, aufzuspringen, um ihn zu holen. 


Wenn deine Katze auf dem flauschigen Kissen auf der Couch sitzen wollte, lass sie es tun. Du kannst sogar deine Katze abholen und dort hinstellen. Geben Sie Ihrer Katze ein oder zwei tröstende Streicheleinheiten. Wenn Ihre Katze diese Milch oder diesen Thunfisch wirklich wollte, sollten Sie ihr wahrscheinlich etwas anderes geben. Milch oder Sahne können den Magen einer Katze stören und Thunfisch kann aufgrund seines hohen Quecksilbergehalts in großen Mengen gefährlich sein. Ziehen Sie in Erwägung, Ihrer Katze stattdessen einen leckeren Katzensnack zu geben. 

Wenn sich Ihre Katze unter dem Bett versteckt, lassen Sie einen Katzensnack unter dem Bett. Stellen Sie es nicht zu weit vom Bett weg. Dies zwingt die Katze, aus ihrem "sicheren" Ort zu kriechen, was sie oder sie erschrecken kann. Greife nicht zu weit unter das Bett, denn dann könnte dich die Katze kratzen. Wenn Ihre Katze sehr aufgeregt ist, lassen Sie einen Snack mit ihrem Futter oder ihrem Lieblingsplatz. Wenn Sie Ihre Katze beleidigt haben, indem Sie ihren Lieblingsplatz auf der Couch eingenommen haben, legen Sie den Katzensnack am besten auf diese Stelle. Dadurch weiß die Katze, dass es dir leid tut und sie auf der Stelle sitzen kann, ohne abgeworfen zu werden. 



Du kannst dein eigenes Katzenminze-Spielzeug herstellen, indem du ein kleines Stück Stoff ausschneidest und etwas getrocknete Katzenminze in die Mitte legst. Ziehen Sie die Ecken des Stoffes hoch, die Katzenminze in der Mitte, und binden Sie sie mit einer Schnur zusammen. Du kannst ein Katzenminze-Spielzeug auch herstellen, indem du eine Socke mit Baumwolle oder Polyester füllst und einen Löffel getrocknete Katzenminze hinzufügst. Binde die Socke mit einem Stück Schnur. 

Wenn der Schwanz nach oben zeigt und die Schwanzspitze leicht zur Seite gebogen ist, ist Ihre Katze glücklich und kann sich ihr sicher nähern. Wenn der Schwanz aufgestellt ist, hat Ihre Katze Angst. Sie können versuchen, sich Ihrer Katze zu nähern, um sie zu beruhigen, aber tun Sie es langsam und lassen Sie Ihre Katze weglaufen und sich verstecken. Eine in die Enge getriebene Katze kann schnell aggressiv werden. Wenn Ihre Katze mit ihrem Schwanz zuckt oder vibriert, nähern Sie sich Ihrer Katze nicht. Sie ist sauer und wahrscheinlich sauer auf dich. Geben Sie Ihrer Katze etwas Zeit, bevor Sie sich entschuldigen. 
Die Ohren sind in einer normalen, entspannten Position angehoben? Wenn ja, kannst du dich entschuldigen. Wenn die Ohren wieder da sind, nähern Sie sich Ihrer Katze nicht. Sie ist zutiefst beleidigt und wütend. Gib ihr etwas Zeit, sie könnte Angst haben. Sie können sich Ihrer Katze immer noch nähern, aber tun Sie es langsam und vorsichtig. Wenn die Ohren Ihrer Katze flach an ihrem Schädel anliegen und nach hinten zeigen, hat sie möglicherweise Angst. Sie können sich Ihrer Katze immer noch nähern, aber tun Sie es langsam und vorsichtig. 
Wenn ihre Pupillen sehr groß sind, hat sie wahrscheinlich Angst. Es kann auch bedeuten, dass es einfach nur dunkel im Raum ist. Wenn ihre Pupillen sehr eng sind, kann sie wütend und aufgeregt sein. Es kann auch bedeuten, dass das Licht sehr hell ist. 


Entschuldige dich bei einer katze
Ach nein! Du hast etwas getan, das deine Katze zutiefst beleidigt hat und jetzt lässt sie dich nicht einmal in ihre Nähe. Glücklicherweise ist es möglich, eine Katze um Verzeihung zu bitten. Dieser Artikel zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie sich bei Ihrer Katze entschuldigen können, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie es sicher tun können, damit sie Sie nicht kratzt.
Schritte
Teil 1 von 3: Sich bei deiner Katze entschuldigen

1. Wähle einen guten Zeitpunkt, um dich zu entschuldigen. Wenn Ihre Katze offensichtlich wütend ist, geben Sie ihr etwas Zeit, bevor Sie versuchen, sich bei ihr zu entschuldigen. zu früh kann zu kratzern führen. Versuchen Sie jedoch, nicht zu lange zu warten, um sich zu entschuldigen. Nähere dich stattdessen sofort der Katze, sobald sie ruhiger zu sein scheint. Sie können sich auch einer verängstigten Katze nähern, aber tun Sie dies vorsichtig. Gehen Sie zum Abschnitt So lesen Sie die Körpersprache Ihrer Katze in diesem Artikel, um zu erfahren, wie Sie die Stimmung Ihrer Katze einschätzen können.
- Wenn deine Katze immer wieder vor dir wegläuft, lass ein Leckerli an einem Ort da, wo sie es finden kann. Dadurch weiß sie, dass es dir leid tut und du dich immer noch sorgst.
- Eine erschreckte Katze sollte mit Vorsicht angegangen werden. Geben Sie einer erschrockenen Katze immer Raum, um zu entkommen. Sie braucht wahrscheinlich Trost und Bestätigung, besonders wenn es ein lautes, unerwartetes Geräusch gab. Gleichzeitig möchte sie aber wahrscheinlich allein sein, weshalb es so wichtig ist, ihr einen Fluchtweg zu geben. Eine erschreckte, in die Enge getriebene Katze kann schnell aggressiv werden.

2. Stellen Sie fest, was Sie falsch gemacht haben. Was hast du getan, das deine Katze so wütend auf dich macht? Hast du dich über sie lustig gemacht?? Bist du ihr auf den Schwanz getreten? Oder hast du ihren Platz auf der Couch eingenommen? Wenn Sie wissen, was Sie falsch gemacht haben, können Sie besser entscheiden, wie Sie sich Ihrer Katze nähern. Es hilft auch zu bestimmen, wie man sich bei ihm oder ihr entschuldigt. Hier sind einige Beispiele dafür, was Sie möglicherweise getan haben, um Ihre Katze zu beleidigen, und was Sie tun können, um zu zeigen, dass es Ihnen leid tut:

3. Gehen Sie langsam auf Ihre Katze zu. Wenn deine Katze vor dir wegläuft, ist sie wahrscheinlich immer noch wütend, aufgebracht oder verängstigt. Verfolge deine Katze nicht. Versuchen Sie es stattdessen ein paar Minuten später. Dies beruhigt Ihre Katze und zeigt, dass Sie nichts tun werden, um sie weiter zu verletzen oder zu reizen. Etwas Leckeres für Ihre Katze kann sie auch mehr beruhigen.

4. Sprich mit deiner Katze. Sag "Es tut mir leid". Du kannst sogar den Namen deiner Katze verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem weichen, ruhigen Tonfall mit einem etwas höheren Ton als gewöhnlich sprechen. Deine Katze versteht nicht unbedingt deine Worte, aber sie versteht deinen Tonfall. Verwenden Sie keinen harten, schrillen Ton; Katzen haben empfindliche Ohren und das irritiert deine Katze nur.

5. Streichle deine Katze sanft an ihren Lieblingsplätzen. Achten Sie unbedingt auf die Stimmung Ihrer Katze; Wenn deine Katze wütend oder verärgert wirkt, streichle sie nicht. Um zu erfahren, wie Sie die Stimmung Ihrer Katze einschätzen können, lesen Sie den Abschnitt So lesen Sie die Körpersprache Ihrer Katze in diesem Artikel. Wenn Sie nicht wissen, wo Ihre Katze am liebsten gestreichelt wird, hier einige Vorschläge:

6. spiel mit deiner katze. Deine Katze könnte sauer auf dich sein, weil du nicht genug Zeit mit ihr verbringst. Wenn Ihre Katze viel Energie hat, ziehen Sie in Erwägung, mit ihr zu spielen – obwohl die meisten Katzen gerne an einem Seil schlagen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrer Katze spielen können:

7. Schenken Sie Ihrer Katze etwas Aufmerksamkeit. Wenn Sie Ihre Katze in letzter Zeit ignoriert haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Katze weniger verschmust ist als sonst. Das bedeutet, dass deine Katze wahrscheinlich wütend und einsam ist. Du kannst dich bei deiner Katze entschuldigen, indem du Zeit mit ihr verbringst. Dies kann so einfach sein, wie ein Buch zu lesen oder Musik in der Nähe Ihrer Katze zu hören oder ihr eine schöne lange Streicheleinheit zu geben. Es kann auch bedeuten, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um mit Ihrer Katze zu spielen.

8. Loben Sie Ihre Katze und machen Sie ihr Komplimente. Wenn du deine Katze ausgelacht oder verspottet hast, hast du sie vielleicht beleidigt. Geben Sie Ihrer Katze einen Katzensnack und sagen Sie Ihrer Katze, wie toll und schön sie ist. Verwenden Sie eine sanfte, freundliche Stimme. Deine Katze versteht deine Worte nicht unbedingt, aber sie weiß, dass du mit ihr redest und ihr nette Dinge sagst.

9. Geben Sie Ihrer Katze im Rahmen des Zumutbaren, was sie will. Katzen können wütend werden, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen. Manchmal ist das, was sie wollen, einfach und unschuldig – wie das Sitzen auf diesem flauschigen Kissen. Manchmal kann das, was sie wollen, gefährlich sein, wie zum Beispiel beim Abendessen. Einige Lebensmittel für Menschen können der Gesundheit Ihrer Katze sehr schaden. Wenn Ihre Katze etwas Harmloses wollte, können Sie nachgeben und es Ihrer Katze geben. Wenn Ihre Katze etwas Gefährliches wollte, bieten Sie Ihrer Katze stattdessen etwas anderes an.
Teil 2 von 3: Friedensangebote anbieten

1. Gib deiner Katze etwas Süßes. Wenn Ihre Katze zugänglicher ist, können Sie ihr sofort ein paar Leckerlis füttern. Nimm drei bis fünf Snacks in die Hand und setze dich nah an die Katze. Wenn die Katze bereit ist, dir zu vergeben, kommt sie zu dir und isst die Snacks. An dieser Stelle können Sie versuchen, die Katze hinter den Ohren (oder an einem anderen Lieblingsplatz) zu streicheln. Wenn Ihre Katze nicht zu Ihnen kommt, legen Sie die Leckerlis auf den Boden und treten Sie einen Schritt zurück. Nimm die Snacks nicht weg – das wird deine Katze nur enttäuschen.
- Katzensnacks gibt es in verschiedenen Texturen, darunter: weich und zäh, hart und knusprig, außen knusprig und innen weich, Trockenfleisch und gefriergetrocknet. Getrocknete Thunfischflocken findest du sogar im Katzen-Snackgang in einer Zoohandlung.
- Katzensnacks gibt es auch in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter Hühnchen, Truthahn, Thunfisch und Lachs. Sie haben sogar Snacks mit Katzenminze-Geschmack.
- Ziehe in Erwägung, einen funktionellen Snack zu sich zu nehmen. Es gibt auch Katzensnacks, die Haarballen und Zahnstein vorbeugen. Das macht nicht nur Ihre Katze glücklich, sondern trägt auch zu ihrer Gesundheit bei.

2. Stellen Sie irgendwo einen Katzensnack als Überraschung für Ihre Katze. Stelle sicher, dass du es irgendwo hinstellst, wo sie es finden kann. Hier sind einige Beispiele:

3. Fügen Sie dem Katzenfutter einige Snacks hinzu. Nehmen Sie drei bis fünf Katzensnacks und geben Sie sie über das Katzenfutter. Wenn Ihre Katze wählerisch ist und es nicht mag, wenn Sie Snacks mit ihrem Futter mischen, legen Sie die Snacks auf eine Schüssel neben das Futter.

4. Gönnen Sie Ihrer Katze ein besonderes Futter. Hat Ihre Katze einen Lieblingsgeschmack von Katzenfutter?? Wenn Sie Ihrer Katze verschiedene Geschmacksrichtungen füttern, wählen Sie ihre Lieblingsgeschmacksrichtung und füttern Sie sie, wenn Sie sie füttern.

5. Biete getrocknete Katzenminze an. Wenn Ihre Katze zu aufgeregt ist, können Sie sie beruhigen, indem Sie etwas Katzenminze auf den Boden streuen. Wenn du das Chaos nicht gerne aufräumst (einige Katzen fressen die getrocknete Katzenminze, andere rollen einfach durch), kannst du ihm oder ihr ein Katzenminze-Spielzeug geben.

6. Gib deiner Katze ein Spielzeug. Wenn Ihre Katze an Katzenspielzeug interessiert ist, können Sie ein neues Spielzeug kaufen und ihr geben. Nähern Sie sich Ihrer Katze, setzen Sie sich und halten Sie das Spielzeug vor sie, damit sie es sehen kann. Du kannst das Spielzeug auf den Boden legen und weggehen oder das Spielzeug nach ihr werfen. Das hängt davon ab, wie Ihre Katze gerne mit Spielzeug spielt. Denken Sie daran, dass nicht jede Katze gerne spielt, insbesondere ältere Katzen.
Teil 3 von 3: Die Körpersprache Ihrer Katze lesen

1. Achte auf die Körpersprache deiner Katze. Das sagt dir, in welcher Stimmung deine Katze ist. Wenn Ihre Katze zu wütend oder verärgert ist, bedeutet Ihre Entschuldigung nichts für sie und Sie werden wahrscheinlich ins Gesicht geschlagen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Körpersprache Ihrer Katze lesen, damit Sie wissen, wann es sicher ist, sich ihr zu nähern.

2. Pass auf den Schwanz auf. Der Schwanz ist der ausdrucksstärkste Teil des Körpers einer Katze und ein guter Indikator für die Stimmung Ihrer Katze. Im Gegensatz zu Hunden wedeln Katzen nicht mit dem Schwanz, wenn sie glücklich sind. Hier sind einige Richtlinien:

3. pass auf die ohren auf. Die Ohren einer Katze sind sehr ausdrucksstark und dies hilft Ihnen zu bestimmen, wie sie sich fühlt. Im Allgemeinen ist die Katze glücklich, wenn die Ohren hoch sind. Wenn die Ohren unten sind, ist die Katze nicht glücklich. Hier sind einige detailliertere Richtlinien:

4. Passen Sie auf die Augen Ihrer Katze auf. Die Augen einer Katze reagieren stark auf Lichtveränderungen, verändern sich aber auch je nach Stimmung. Wenn Sie die Augen Ihrer Katze betrachten, sollten Sie auch das Licht und die übrige Körpersprache Ihrer Katze berücksichtigen. Hier sind einige Richtlinien:

5. Schau dir das Gesicht an. Sind die Schnurrhaare nach vorne gerichtet, zeigt sie ihre Zähne und ist ihre Nase hochgezogen? Wenn ja, ist Ihre Katze immer noch zu wütend, um von einem Menschen mit Bedauern angesprochen zu werden. Versuchen Sie es später noch einmal.

6. Schauen Sie sich den Körper und das Fell Ihrer Katze an. Ist das Fell oben? Wenn ja, ist sie wahrscheinlich schockiert oder aufgeregt. Ist das Fell platt? Das bedeutet, dass Ihre Katze wahrscheinlich entspannter ist; Sieh dir jedoch den Körper deiner Katze an, um andere Hinweise auf ihre Stimmung zu erhalten.

7. Pass auf ihre Pfoten auf. Bei gestreckten oder angespannten Beinen äußerste Vorsicht walten lassen. Katzen sind schnell und Ihre Katze kann sich auf einen Angriff vorbereiten.
Tipps
- Erwägen Sie, verschiedene Methoden auszuprobieren. Manche Katzen reagieren nicht auf Spielzeug, lieben es aber, Aufmerksamkeit zu bekommen und zu kuscheln. Andere Katzen verzeihen dir nur, wenn du sie fütterst.
- Beachten Sie, was Sie getan haben, das Ihre Katze beleidigt hat, und tun Sie es nicht noch einmal.
- Gib deiner Katze Zeit und hetze nicht zur Arbeit. Wenn Ihre Katze zu wütend oder zu ängstlich ist, um angesprochen zu werden, geben Sie ihr etwas Zeit, um sich zu beruhigen.
Warnungen
- Schlage, schreie oder bestrafe deine Katze nie, weil sie dich ignoriert!. Das bringt nichts außer es noch schlimmer zu machen.
- Füttern Sie Ihre Katze niemals aus der Speisekammer oder dem Kühlschrank. Die meisten menschlichen Nahrungsmittel sind nicht gut für Katzen.
- Achte auf die Körpersprache deiner Katze. Wenn Ihre Katze wütend erscheint, berühren Sie sie nicht, sonst könnte sie Sie kratzen.
"Entschuldige dich bei einer katze"
Оцените, пожалуйста статью