

Achten Sie darauf, dass Sie in den Adressdaten des Empfängers sehr deutlich „Japan“ schreiben. Um es besonders schwer zu übersehen, können Sie es in Großbuchstaben schreiben! Wenn Sie befürchten, dass Sie einen Fehler gemacht haben, können Sie die Adresse möglicherweise auf Japanisch schreiben Ausschneiden und Einfügen von einer Online-Karte. 
Wenn Sie einen Brief aus dem Ausland nach Japan schicken, achten Sie darauf, Ihr Heimatland deutlich auf Englisch zu schreiben. Dies erhöht die Chance, dass der Brief zurückgeschickt wird, wenn er nicht zugestellt werden kann. Das Layout Ihrer Rücksendeadresse muss von groß bis klein nicht im japanischen Stil sein, wenn Sie außerhalb Japans leben. 
Sie benötigen nur Porto aus Ihrem eigenen Land, um einen Umschlag nach Japan zu senden, obwohl dies von Land zu Land unterschiedlich sein kann. Fragen Sie bei Ihrer örtlichen Post nach. Briefmarken werden in Japan nach Gewicht berechnet. Erwarten Sie, dass ein Brief aus zwei Blättern in einem normalen Umschlag etwa 90 Yen oder 110 Yen für Luftpost kostet. 

Es ist eine Frage der Präferenz, aber manche Leute schreiben die Adresse auf die Klappenseite und die Rücksendeadresse auf die Klappenseite, genau wie bei einem vertikalen Umschlag. 


寒さひとしお 身にしみる 今日このごろ • samusa hitoshio minishimiru kyou konogoro • In dieser Zeit der durchdringenden Kälte… 春の 日うららかな 今日このごろ • haru no hi uraraka na kyou konogoro • In dieser Zeit der schönen Frühlingstage .. 厳しい 残暑が 続いておりますが • kibishii zansho ga tsudzuite orimasu ga • Die drückende Hitze geht weiter… 
Schreiben Sie keine Nachrichten oder Namen mit roter Tinte, da dies für viele Japaner negative Auswirkungen haben kann. 
Nehmen Sie an einem japanischen Sprach- oder Kulturkurs teil, der von einer lokalen japanischen Kulturorganisation angeboten wird. Viele kulturelle Veranstaltungen werden vom japanischen Konsulat gesponsert.
Umschläge nach japan adressieren
Abhängig von Ihrem Heimatland kann die Art und Weise, wie Sie Umschläge adressieren, völlig anders sein als in Japan. Im Allgemeinen sind Adressinformationen auf Japanisch vom größten zum kleinsten geordnet. Wie diese Informationen formatiert werden, hängt weitgehend davon ab, ob Sie einen vertikalen oder horizontalen Umschlag verwenden. Wenn Sie in Zukunft mehr Briefe nach Japan senden, ist es eine gute Idee, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern, indem Sie Dinge wie gängige Suffixe für japanische Buchstaben üben.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden von vertikalen Umschlägen

1. Adressieren Sie den Brief an den Empfänger. Die Adresse des Empfängers erscheint auf der Seite des Umschlags ohne Klappe. Schreiben Sie die Postleitzahl in die oberen Felder. Die Adresse muss von oben nach unten und von links nach rechts unter die Postleitzahlenfelder geschrieben werden. Schreiben Sie nach der Adresse den Namen des Empfängers.
- Organisieren Sie die Adressinformationen vom größten zum kleinsten. Ein ausländischer Brief kann wie folgt adressiert werden: JAPAN, Tochigi-ken, Utsunomiya-shi, Minemachi, 2-chome, 1.
- Die Reihenfolge der Informationen ist wichtiger als der Platz auf bestimmten Zeilen. Kanji (japanische Symbole) können einige Adressen auf eine einzige Zeile kürzen, während andere mehrere Zeilen benötigen.
- Die in japanischen Adressen verwendeten Postleitzahlen enthalten im Allgemeinen 7 Ziffern (z. B.: 123-4567). Da nur wenige japanische Straßen Namen haben, wird selten ein Straßenname erwähnt.

2. Bitte überprüfen Sie die japanische Adresse. Ob handgeschriebene Nachricht an einen Brieffreund oder Weihnachtsfotos für die Gastfamilie, der Umschlag soll nicht an die falsche Stelle geschickt werden. Führen Sie eine Online-Suche nach der Adresse durch, um sicherzustellen, dass Sie alles aufgeschrieben haben.

3. Geben Sie eine Rücksendeadresse an. Drehen Sie Ihren Umschlag mit der Klappe nach oben um. Die Postleitzahl muss sich in den Kästchen unten auf dem Umschlag befinden. Schreibe deine Adresse über dem ganz rechten Kästchen im gleichen Muster von oben nach unten und von rechts nach links. Folgen Sie der Adresse mit Ihrem Namen.

4. Fügen Sie einen Stempel hinzu und senden Sie ihn. Aber schaut euch vorher die Adressen gut an. Sieht alles gut aus? Für diejenigen, die von außerhalb Japans schreiben: ist Ihr Heimatland klar geschrieben?? Wenn ja, drehen Sie es auf die Seite mit der Empfängeradresse (die Seite ohne Klappe) und platzieren Sie einen Stempel in der oberen linken Ecke.
Methode 2 von 3: Verwenden von horizontalen Umschlägen

1. Schreibe die Adresse des Empfängers auf. Legen Sie den Umschlag so ein, dass die Seite ohne Klappe nach oben zeigt. Notieren Sie sich die Postleitzahl in der Mitte. Verfolgen Sie die Adresse des Empfängers, von der größten bis zur kleinsten Informationseinheit (Land, Präfektur, Stadt…). Folgen Sie diesem mit dem Namen des Empfängers.
- Da horizontale Umschläge westliche Assoziationen haben, werden sie oft nach westlicher Konvention geschrieben: von links nach rechts und von oben nach unten.
- Wenn du den Brief von außerhalb Japans versendest, achte darauf, dass du deutlich „Japan“ oben auf die Adresse schreibst.

2. Geben Sie Ihre Rücksendeadresse ein. Schreiben Sie wie bei einem normalen Briefumschlag Ihre Rücksendeadresse in die linke obere Ecke der Seite ohne Klappe. Wenn Sie den Brief von außerhalb Japans senden, müssen Sie Ihr Heimatland in Englisch deutlich über Ihrer Adresse schreiben.

3. Drehen Sie den Umschlag, um einen horizontalen Umschlag vertikal zu machen. Drehen Sie einen horizontalen Umschlag auf die Seite, um ihn vertikal zu machen. Behandeln Sie diesen Umschlag mit der seitlichen Klappe wie einen normalen senkrechten Umschlag: Die Empfängeradresse befindet sich auf der nicht Klappseite, die Rücksendeadresse befindet sich auf der Klappenseite.
Methode 3 von 3: Verbessern Sie das Schreiben von japanischen Briefen

1. Machen Sie sich mit den gängigen Buchstabensuffixen vertraut. Einige Suffixe werden Sie immer wieder in Adressen und Briefen sehen. Es gibt einige davon, also haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie alle kennen müssen, aber einige der häufigsten sind:
- Stadt • shi • 市
- Land • Waffe • 郡
- Meister/Frau • sama • 様
- Nachbarschaftsbereich • chōme • 丁目
- Zahl (in einer Reihenfolge) • ban • 番
- Präfektur/Staat • ken • 県
- Raum • Scheiße •
- Stadt/Nachbarschaft • machi/chō • 町
- Abteilungen (Unterteilungen für Großstädte) • ku • 区

2. Verwenden Sie saisonale Ausdrücke und Ausdrücke. Es gibt viele saisonale Ausdrücke und Ausdrücke, mit denen Sie einen Buchstaben beginnen können. Dies könnte genau das sein, was Sie brauchen, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie einen Brief beginnen sollen. Einige gängige Beispiele sind:

3. Befolgen Sie die Praktiken des höflichen Schreibens in Japan. Dein Schreiben sagt viel über dich in der japanischen Kultur aus, also solltest du dir beim Schreiben von Nachrichten Zeit lassen. Vermeiden Sie Bleistifte oder Marker und schreiben Sie mit blauem oder schwarzem Int. Weißer Briefkopf wird bevorzugt, insbesondere wenn Sie einen Brief an eine höhere Position schreiben.

4. Japanisch lesen lernen. Wenn es um Sprache geht, wird es immer Ausnahmen von den Regeln geben. Je besser Sie Japanisch können, desto besser sind Sie auf diese Herausforderungen vorbereitet.
Tipps
- Die grundsätzliche Reihenfolge japanischer Adressen lässt sich wie folgt zusammenfassen: Postleitzahl, Präfektur, Stadt, Bezirk, Untergebiet, Block und Gebäude. Dann kommt der Name.
- Wenn Sie eine japanische Adresse erhalten haben, können Sie diese möglicherweise auf den Umschlag drucken oder ausdrucken und auf den Umschlag kleben.
Notwendigkeiten
- Adresse
- Umschlag
- Stift mit blauer oder schwarzer Tinte
- Briefmarke
- Drucker (optional)
Оцените, пожалуйста статью