Tonsillitis erkennen

Mandelentzündung ist die Entzündung oder Schwellung der Mandeln, zweier ovaler Gewebe, die sich im hinteren Rachenbereich befinden. Die meisten Infektionen werden durch ein gewöhnliches Virus verursacht, aber auch bakterielle Infektionen können eine Mandelentzündung verursachen. Die Behandlung einer Mandelentzündung hängt von der Ursache ab, daher ist eine schnelle und genaue Diagnose für die Genesung wichtig. Wenn Sie die Symptome und Ihre persönlichen Risikofaktoren kennen, können Sie eine Mandelentzündung diagnostizieren und heilen.

Schritte

Methode 1 von 3: Die Symptome kennen

Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 1
1. Achte auf körperliche Symptome. Mandelentzündung hat eine Reihe von körperlichen Symptomen, die den Symptomen einer gewöhnlichen Erkältung oder Halsschmerzen ähneln. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, können Sie eine Mandelentzündung haben:
  • Halsschmerzen, die länger als 48 Stunden anhalten. Dies ist das Hauptsymptom einer Mandelentzündung und eines der ersten Symptome, die Sie bemerken werden.
  • Schluckbeschwerden
  • Ohrenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Empfindlicher Kiefer und Nacken
  • Ein steifer Nacken
Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 2
2. Kennen Sie die Symptome bei Kindern. Mandelentzündung ist bei Kindern sehr häufig. Wenn es nicht um Sie geht, Sie aber wissen möchten, ob ein Kind eine Mandelentzündung hat, denken Sie daran, dass Kinder die Symptome anders wahrnehmen und die Symptome bei Kindern anders aussehen.
  • Kinder leiden häufiger unter Übelkeit und Bauchschmerzen, wenn sie eine Mandelentzündung haben.
  • Wenn das Kind zu klein ist, um Ihnen zu sagen, wie es sich fühlt, können Sie feststellen, dass es sabbert, sich weigert zu essen und ungewöhnlich weint.
  • Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 3
    3. Überprüfen Sie die Mandeln auf Schwellungen und Rötungen. Lassen Sie Ihre Mandeln von einem Freund oder Familienmitglied auf Symptome einer Mandelentzündung untersuchen. Sie können dies auch selbst überprüfen, wenn es sich bei einem kleinen Kind um eine Mandelentzündung handelt.
  • Legen Sie den Stiel eines Löffels vorsichtig auf die Zunge des Kranken und lassen Sie ihn oder sie "aaaa" Sag, während du ein Licht in deine Kehle strahlst.
  • Bei Mandelentzündung sind die Mandeln leuchtend rot und geschwollen. Sie können weiße oder gelbe Flecken oder eine Beschichtung aufweisen.
  • Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 4
    4. Deine Temperatur messen. Fieber ist eines der ersten Symptome einer Mandelentzündung. Messen Sie Ihre Temperatur, um zu sehen, ob Sie Fieber haben.
  • In den meisten Drogerien kannst du ein Thermometer kaufen. Im Allgemeinen brauchen Sie nur etwa eine Minute lang die Spitze des Thermometers unter die Zunge zu halten, bevor Sie Ihre Körpertemperatur genau ablesen können.
  • Verwenden Sie immer ein digitales Thermometer anstelle eines Quecksilberthermometers, wenn Sie die Temperatur eines Kindes messen. Wenn das Kind unter drei Jahre alt ist, müssen Sie möglicherweise das Thermometer in den Anus einführen, um eine genaue Temperatur zu erhalten. Kinder in diesem Alter können wahrscheinlich noch kein Thermometer im Mund halten.
  • Eine normale Körpertemperatur liegt zwischen 36 und 37 Grad Celsius. Ist die Temperatur höher, kommt es zu einem Anstieg oder Fieber.
  • Methode 2 von 3: Suchen Sie Ihren Arzt auf

    Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 5
    1. Termin beim Arzt vereinbaren. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Mandelentzündung haben, benötigen Sie möglicherweise spezielle Medikamente oder sogar eine Operation, um Ihre Mandeln entfernen zu lassen. Nur Ihr Arzt kann Ihnen dies mit Sicherheit sagen und eine offizielle Diagnose stellen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt oder einem HNO-Arzt, um Ihren Zustand beurteilen zu lassen. Wenn Ihr Kind Symptome einer Mandelentzündung hat, vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit seinem Kinder- oder Hausarzt.
    Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 6
    2. Bereiten Sie sich auf Ihren Termin vor. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich einige Fragen stellen wollen und erwartet, dass Sie selbst Fragen haben, seien Sie also vorbereitet.
  • Finden Sie ungefähr heraus, wann Ihre Symptome begannen, ob rezeptfreie Medikamente die Symptome gelindert haben, ob Sie jemals eine Mandelentzündung oder eine durch Streptokokken verursachte Halsentzündung hatten und ob die Symptome dazu führen, dass Sie schlecht schlafen. Dies sind Dinge, die Ihr Arzt wissen möchte, um eine Diagnose zu stellen.
  • Fragen Sie Ihren Arzt nach der besten Behandlung, wie lange es dauert, bis die Testergebnisse vorliegen und wann Sie wieder Ihren normalen täglichen Aktivitäten nachgehen können.
  • Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 7
    3. Lass dich beim Arzt testen. Ihr Arzt wird mehrere Tests durchführen, um festzustellen, ob Sie eine Mandelentzündung haben.
  • Ihr Arzt wird zuerst eine körperliche Untersuchung durchführen. Er schaut in Hals, Ohren und Nase, hört mit einem Stethoskop auf Ihre Atmung, tastet Ihren Nacken nach Schwellungen ab und prüft, ob Ihre Milz vergrößert ist. Dies ist ein Zeichen einer Mononukleose, die auch die Mandeln anschwellen lässt.
  • Ihr Arzt wird wahrscheinlich einen Rachenabstrich machen. Er wird Ihren Rachen mit einem sterilen Wattestäbchen abreiben, um nach Bakterien zu suchen, die mit einer Mandelentzündung in Verbindung stehen. Einige Krankenhäuser verfügen über Geräte, die Ihnen innerhalb von Minuten ein Ergebnis liefern, während Sie in anderen möglicherweise 24 bis 48 Stunden warten müssen.
  • Ihr Arzt kann ein großes Blutbild anfordern. Auf diese Weise kann Ihr Arzt sehen, wie viele Blutkörperchen Sie von jedem Typ haben, und macht deutlich, welche Blutkörperchen Sie haben und welche zu wenig. Dies kann zeigen, ob die Infektion durch ein Bakterium oder ein Virus verursacht wird. Normalerweise wird diese Untersuchung nur durchgeführt, wenn der Rachenabstrich negativ ist und der Arzt die genaue Ursache Ihrer Mandelentzündung feststellen möchte.
  • Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 8
    4. Behandeln Sie Ihre Mandelentzündung. Abhängig von der Ursache und Schwere Ihrer Mandelentzündung wird Ihr Arzt verschiedene Behandlungen empfehlen.
  • Wenn ein Virus die Ursache ist, wird empfohlen, die Krankheit zu Hause zu behandeln. Sie können erwarten, dass es innerhalb von 7 bis 10 Tagen besser wird. Die Behandlung ist ungefähr die gleiche wie bei einer Erkältung. Sie sollten sich ausruhen, viel trinken (insbesondere warme), die Luft befeuchten und an Lutschtabletten, Eis am Stiel und anderen Nahrungsmitteln lutschen, die Ihren Hals kühlen.
  • Wenn es sich um eine bakterielle Infektion handelt, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Antibiotikakur verschreiben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Medikamente wie angewiesen einnehmen. Wenn Sie dies nicht tun, kann sich die Infektion verschlimmern oder nicht heilen.
  • Wenn Sie regelmäßig eine Mandelentzündung haben, kann eine operative Entfernung der Mandeln eine Option sein. In der Regel ist dies innerhalb eines Tages möglich, sodass Sie noch am selben Tag nach Hause gehen können.
  • Methode 3 von 3: Ihr Risiko einschätzen

    Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 9
    1. Verstehe, dass Mandelentzündung sehr ansteckend ist. Die Erreger bakterieller und viraler Mandelentzündungen sind hoch ansteckend. Unter bestimmten Umständen besteht ein erhöhtes Risiko für eine Mandelentzündung.
    • Wenn Sie Essen und Trinken mit anderen geteilt haben, zum Beispiel auf einer Party oder einem anderen Treffen, könnten Sie sich leicht angesteckt haben. Dies erhöht Ihr Risiko und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Symptome, die Sie jetzt haben, durch eine Mandelentzündung verursacht werden.
    • Eine verstopfte Nase, insbesondere eine, die so schlimm ist, dass Sie durch den Mund atmen müssen, erhöht das Risiko einer Mandelentzündung. Wenn eine infizierte Person atmet, hustet und niest, fliegen Tröpfchen von Krankheitserregern durch die Luft. Wenn Sie durch den Mund atmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Mandelentzündung höher.
    Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 10
    2. Wissen Sie, welche Faktoren Ihre Chancen auf eine Mandelentzündung erhöhen. Jede Person, die noch Mandeln hat, ist gefährdet, eine Mandelentzündung zu bekommen, aber bestimmte Faktoren können dieses Risiko erhöhen.
  • Rauchen kann Ihr Risiko erhöhen, da Sie dadurch häufiger durch den Mund atmen. Außerdem ist Ihr Körper weniger in der Lage, Krankheiten zu bekämpfen, wenn Sie rauchen.
  • Übermäßiger Alkoholkonsum schwächt das Immunsystem, sodass Sie schneller krank werden. Wenn Menschen Alkohol trinken, teilen sie ihre Getränke oft schneller miteinander. So kann man sich anstecken.
  • Jeder Zustand, der das Immunsystem schwächt, erhöht Ihr Risiko. Beispiele sind HIV/AIDS und Diabetes.
  • Sie haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine Mandelentzündung, wenn Sie kürzlich eine Organtransplantation oder Chemotherapie hatten.
  • Bildtitel Diagnosis Tonsillitis Step 11
    3. Achten Sie auf Mandelentzündung bei Kindern. Sie können in jedem Alter eine Mandelentzündung bekommen, aber sie ist bei Kindern häufiger als bei Erwachsenen. Sie können einem größeren Risiko ausgesetzt sein, wenn Sie mit kleinen Kindern arbeiten.
  • Mandelentzündung tritt am häufigsten bei Kleinkindern bis Mitte Teenager auf. Das liegt unter anderem daran, dass Kinder im Schulalter nah beieinander sind und Keime so schnell übertragen werden.
  • Wenn Sie in einem Kindergarten oder einer Grundschule arbeiten oder eine Mittelschule unterrichten, haben Sie ein erhöhtes Risiko für Mandelentzündungen. Waschen Sie sich während einer Epidemie regelmäßig die Hände und vermeiden Sie den Kontakt mit allen Menschen mit Mandelentzündung für 24 Stunden.
  • Tipps

    • Ihr Arzt wird Ihnen Antibiotika verschreiben, wenn er feststellt, dass Sie eine bakterielle Infektion haben. Nehmen Sie die Antibiotika wie verordnet ein, auch wenn Ihre Symptome abgeklungen sind.
    • Gurgeln mit warmer Kochsalzlösung kann helfen, Halsschmerzen zu lindern.
    • Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Paracetamol und Ibuprofen können Ihre Symptome vorübergehend lindern. Wenn es sich jedoch um ein Kind mit Mandelentzündung handelt, sollten Sie kein Aspirin verabreichen. Dies kann bei Kindern, die sich von einer Infektion erholen, zum Reye-Syndrom führen. Dies ist eine seltene, aber ernste und manchmal lebensbedrohliche Erkrankung.
    • Trinken Sie kalte Flüssigkeiten und lutschen Sie Eiswürfel, Pastillen oder Eiswürfel, um Halsschmerzen zu lindern.
    • Trinken Sie warme, mild schmeckende Flüssigkeiten wie milden Tee, um den Hals zu beruhigen.

    Warnungen

    • Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben, sabbern oder Fieber mit einer Körpertemperatur über 38 °C haben. Dies kann auf eine ernstere Erkrankung als Mandelentzündung hinweisen.

    Оцените, пожалуйста статью