

Die meisten Sämlinge können mehrere Wochen zwischen 1,7 °C und 3,3 °C aufbewahrt werden, aber Sie sollten sich beim Verkäufer erkundigen, ob die von Ihnen gekaufte Sorte andere Bedürfnisse hat. 
Einige Setzlinge werden mit etwas Erde um die Wurzeln gewickelt verkauft. Versuchen Sie bei der Neuordnung, so viel wie möglich davon zu behalten. 
Wenn Sie auf der Westseite keinen schattigen Platz haben, an dem Sie den Baum pflanzen können, finden Sie unten eine Anleitung, um einen schattigen Platz zu schaffen. Für Kiefern ist eine Mischung aus Sand und Lehm am besten, aber wenn der Boden eine harte Lehmmasse ist, sollten Sie geeignetes organisches Material wie Torfmoos hinzufügen. Wählen Sie einen Bereich mit gut durchlässigem Boden. Ein mit Wasser gefülltes 30 cm tiefes Loch sollte innerhalb von 12 Stunden ablaufen. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise eine Entwässerung installieren. 

Warnung: Wenden Sie sich an die Kommunalbehörden, um sicherzustellen, dass sich dort, wo Sie ein großes Loch graben möchten, keine Erdkabel befinden. Versuchen Sie, die Pflanze so tief zu pflanzen, wie sie in der Gärtnerei gepflanzt wurde. Wenn Sie sich nicht sicher sind, pflanzen Sie die Pflanze lieber etwas zu hoch als etwas zu niedrig. Wenn Sie mehr als eine Kiefer pflanzen, lassen Sie mindestens 3 Meter Platz, damit die Bäume ungehindert reifen können. Einige Kiefernarten benötigen möglicherweise noch mehr Platz, wie zum Beispiel die riesige Österreichische Kiefer. 

Sorgen Sie gegebenenfalls dafür, dass ein Helfer den Baum aufrecht hält, während Sie das Loch füllen. 



Erde, die sich beim Aufnehmen feucht anfühlt und klebt, sollte nicht gegossen werden, da zu viel Wasser die Wurzeln ersticken kann. Gießen Sie den Baum erst, wenn sich die Erde weitgehend trocken anfühlt und beim Aufheben zerbröckelt, dann gießen, bis er sich wieder feucht anfühlt. Im Herbst mehr gießen, damit sich der Baum auf den Winter vorbereiten kann. Im Winter nur während Trockenperioden zusätzliches Wasser bereitstellen, um junge Bäume vor Trockenheit zu schützen, was besonders gefährlich ist, wenn der Baum eine Regenzeit erwartet. 

Viele Schädlinge können chemisch bekämpft werden, indem Setzlinge mit Insektiziden und Fungiziden besprüht werden. Bäume können wiederholte Anwendungen erfordern, um Schädlinge abzutöten, da das Larvenstadium der Insekten unter der Rinde lebt und nicht betroffen ist. Sie können auch Schädlinge durch gutes Management abwehren. Halten Sie beispielsweise Ihre Bäume gesund, da Schädlinge weniger wahrscheinlich gesunde Setzlinge angreifen. Pflanzen Sie Bäume in lockerem Boden, um ein kräftiges Wurzelwachstum zu fördern und überprüfen Sie Ihre Pflanzungen regelmäßig, um abgestorbene oder absterbende Äste zu beschneiden. Das Pflanzen einiger Kiefernarten mit Laubbäumen oder unter einem Laubdach schützt vor Dendroctonus-Borkenkäfern. Oft ist es am besten, beschädigte Bäume, die anfällig für Schädlinge sind, zu entfernen. Entferne und vernichte auch Bäume, die von Insekten getötet wurden. 


Du kannst heruntergefallene Zapfen nehmen oder sie vom Baum nehmen, indem du sie vom Ast drehst. Weibliche Tannenzapfen sitzen normalerweise höher am Baum, daher benötigen Sie möglicherweise eine Stufe oder einen Stock mit Haken. Wählen Sie braune oder violette Tannenzapfen, vollgrüne Zapfen sind noch nicht reif und haben noch keine verwertbaren Samen produziert. Kiefern, die viele Zapfen produziert haben, produzieren eher nützliche Samen. 

Über ein Sackleinentuch schütteln, um die Samen anschließend leicht aufzufangen. Verwenden Sie eine Pinzette, um hartnäckige Samen zu entfernen oder wenn Sie nur wenige Zapfen gesammelt haben. 
Schneiden Sie ein oder zwei der größten schwimmenden Samen auf, um sicherzustellen, dass sie wirklich leer sind. Wenn sie voll sind, warten Sie länger, bis die anderen versinken. Entsorgen Sie die schwimmenden Samen nach diesem Vorgang. Sie sind nicht verwendbar. Große Unternehmen legen manchmal eine Tüte Samen in fließendes Wasser, was besser ist, um Schimmelsporen zu entfernen. Dies ist zu Hause schwer zu erreichen, aber Sie sollten erwägen, das Wasser alle 12 oder 24 Stunden zu wechseln. 
Verschiedene Arten von Samen sind unter verschiedenen Bedingungen besser. Identifizieren Sie Ihre Art nach Möglichkeit in einem regionalen Baumbuch oder auf einer Website und sehen Sie nach, wie lange die Schichtung dauert. Wenn Sie die Option nicht haben, können die folgenden Methoden funktionieren, solange Sie den Fortschritt der Samen regelmäßig überprüfen. Im Allgemeinen benötigen Kiefern, die in relativ warmen, südlicheren Klimazonen (aber nicht in großen Höhen) wachsen, vor dem Pflanzen wenig bis gar keine Schichtung. Sie können einfach bei Raumtemperatur gelagert werden. Während Kiefern aus feuchteren, kälteren Klimazonen nicht ohne eine feuchte Kälteperiode wachsen können. 
Sie können einen dicken Strohhalm oder ein anderes dünnes Röhrchen hineinstecken, um ein wenig Belüftung zu ermöglichen und sicherzustellen, dass es genügend Sauerstoff hat. Passt auf: Einige Sorten profitieren von einer mehrwöchigen Lagerung an einem warmen, dunklen Ort, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden. Die Länge dieser warmen Periode variiert stark zwischen den Arten. Wenn Sie also Ihre Samen identifizieren können, suchen Sie online nach Einzelheiten. 
Passt auf: Wenn Sie die Sorte identifizieren können, suchen Sie online nach Informationen zur „Schichtung“ für diese Sorte. Vielleicht möchten Sie die Tasche eine Weile an einem warmen Ort aufbewahren, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. 
Samen, die nach mehreren Wochen nicht keimen, können gefördert werden, indem man sie trocknen lässt und dann die Behandlung wiederholt. Wenn die Vegetationsperiode vorbei ist oder Sie die Samen für das nächste Jahr aufbewahren möchten, trocknen Sie sie, lassen Sie sie jedoch leicht feucht und lagern Sie sie im Kühlschrank. Kontrolliere regelmäßig, ob sie nicht keimen. 
Verwenden Sie anstelle von Erde eine Blumenerde, die speziell für Kiefern hergestellt wurde, oder stellen Sie Ihre eigene Mischung aus 80 % Kiefernrinde und 20 % Torfmoos her. Drücken Sie die Samen direkt unter die Erde, wobei die spitze Wurzel nach unten zeigt. Wenn Sie die Pflanzen drinnen halten, stellen Sie die Töpfe auf einen erhöhten Tisch, damit Mäuse sie nicht erreichen können. 
Kiefern wachsen am besten mit viel Sonne, aber junge Sämlinge sind während der heißesten Tageszeit anfällig für Schäden. Stellen Sie den Sämling am frühen Nachmittag irgendwo in den Schatten. Zum Beispiel mit einem Ostfenster. Halten Sie den Sämling feucht, aber nicht durchnässt. Den Sämling vorsichtig in einen größeren Topf umpflanzen. Wenn es in der kleinsten `Multipot`-Röhre 5 cm erreicht hat, oder wenn es in einer mittleren Röhre oder einem Topf 10 bis 15 cm beträgt.
Wachsende kiefern
Kiefern sind immergrüne Bäume, die in vielen Sorten vorkommen. Junge Kiefern bedürfen besonderer Aufmerksamkeit und sollten in den ersten Jahren aktiv vor Tieren und Sonnenschäden geschützt werden. Kiefern können, wenn sie einmal ausgewachsen sind, noch Jahrzehnte lang wachsen. Züchte eine Kiefer nur aus Samen, wenn du bereit für eine große Herausforderung bist; Der Kauf eines Setzlings hat eine viel höhere Erfolgsaussicht.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen Kiefernsetzling pflanzen

1. Wählen Sie die Kiefernart, die am besten zu Ihrem Boden und Ihrem Klima passt. Einige gängige Arten von Tannen sind Waldkiefer, Korsische Kiefer, Seekiefer und Schwarzkiefer. Fragen Sie den Verkäufer nach den Wachstumsbedingungen, wenn Sie in einem anderen Klima oder einer anderen Höhe leben als dort, wo der Sämling angebaut wurde.

2. Wählen Sie zwischen einem wurzelnackten Sämling oder einem Sämling im Topf. Wurzelnackte Sämlinge sollten im Spätherbst oder Winter gepflanzt werden, wenn die Kiefern ruhen. Setzlinge in einem Topf können jederzeit gepflanzt werden, obwohl in den heißesten Sommermonaten zusätzlicher Schatten und Wasser benötigt wird, um Austrocknung und Sonnenschäden zu vermeiden.

3. Gießen Sie den Wurzelballen ein wenig und ordnen Sie ihn bei Bedarf um. Halten Sie die Wurzeln feucht, bis Sie zum Pflanzen bereit sind, aber weichen Sie sie nicht ein, da sie dadurch getötet werden können. Wenn die Wurzeln eine feste Kugel bilden oder die Topfränder umkreisen, ordnen Sie die Hauptwurzelzweige vorsichtig neu an, damit sie etwas mehr ausgebreitet sind.

4. Wählen Sie den richtigen Ort, um Ihre Kiefer zu pflanzen. Jede Höhle sollte viel Freiraum haben, keine kleinen Pflanzen um den Stamm herum und keine Wurzelsysteme von anderen Bäumen in der Nähe. Wählen Sie einen Ort, an dem der Baum während der kühleren Tageszeiten direktes Sonnenlicht erhält.

5. Wähle einen guten Tag zum Pflanzen. Pflanzen Sie keine Bäume, wenn es windig, trocken oder wärmer als 30 °C ist. An dem Tag, an dem Sie pflanzen, sollten keine Pfützen oder Eis vorhanden sein, aber es sollte auch nicht knochentrocken sein.

6. Graben Sie ein Loch, das größer als der Wurzelballen ist und füllen Sie den Boden mit Muttererde. Die oberste Erdschicht ist von höchster Qualität, also füllen Sie nach dem Graben ca. 10 cm des Lochs mit Muttererde. Stellen Sie sicher, dass das Loch groß genug für den Wurzelballen ist, auch nachdem Sie die Muttererde hinzugefügt haben.

7. Entfernen Sie den Topf oder den Leinensack vom Sämling. Obwohl ein Leinensack und anderes verdauliches Material um die Pflanze herum verbleiben kann, ist es besser, es vorsichtig zu entfernen. Es gibt dem Sämling eine bessere Chance zu wachsen.

8. Legen Sie den Kiefernwurzelballen vorsichtig auf den Boden des Lochs und bedecken Sie ihn mit Erde. Schlagen Sie den lockeren Boden regelmäßig mit der Schaufel, nicht mit den Füßen. Füllen Sie das Loch, bis es mit der umgebenden Erde eben ist, oder etwas tiefer, wenn das Klima sehr trocken ist, damit das Wasser zu den Wurzeln läuft.

9. Stützen Sie den Baum leicht ab, nur wenn er sich nicht selbst tragen kann. Das Aufstellen von Kiefernsetzlingen ist nur in Gebieten mit ungewöhnlich starkem Wind notwendig. Wenn Sie glauben, dass die Kiefer umfliegen könnte, sichern Sie ein oder zwei Pfähle mit Bindfäden oder Streifen und geben Sie dem Baum viel Bewegungsfreiheit. Spannen Sie kein Seil direkt über den Baum.

10. Schützen Sie junge Kiefern vor der heißen Sonne. Möglicherweise müssen Sie mit einer Plane oder einem Stück bemaltem Sperrholz einen Sonnenschirm für Ihre kleine Kiefer herstellen. Sehr praktisch ist es auch, Ihre Kiefer im Schatten eines anderen Baumes oder Gebäudes zu pflanzen. Der Schatten sollte auf der Westseite des Baumes liegen, da dies die Seite ist, auf der die Sonne während der heißesten Tageszeiten steht.
Methode 2 von 3: Einen Kiefernsämling pflegen

1. Legen Sie regelmäßig eine Mulchschicht um den Baum. Hackschnitzel sind billig und eignen sich gut für Kiefern. Legen Sie eine Schicht einige Zentimeter dick um den Baum, aber lassen Sie etwas Platz um den Stamm herum.
- Während Mulch bei der Unkrautbekämpfung hilft und gute Wachstumsbedingungen bietet, entfernen Sie Gräser und andere kleine Pflanzen in der Nähe des Baumstamms, wenn Sie sie sehen.
- Keine Plastikschicht unter dem Mulch verwenden. Wasser und Luft müssen durch den Mulch zum Baum gelangen können.

2. Geben Sie dem Baum je nach Kiefernart, Witterung und Boden so viel Wasser wie nötig. Anstatt die Wasserratschläge ohne Variation zu befolgen, achte darauf, wie feucht die Erde um deinen Baum herum ist. Hier sind einige Tipps:

3. Schützen Sie die jungen Kiefern vor Tieren. Sonnencreme kann als Abwehrmittel gegen Tiere wirken. Wenn Sie in einem Gebiet mit Rehen oder anderen störrischen, großen Wildtieren leben, ist es eine gute Idee, Maschendraht um den Schössling zu wickeln.

4. Schützen Sie junge Kiefern vor Schädlingen. Kiefern können eine Reihe von Schadinsekten anlocken, darunter Rüsselkäfer und Insekten wie Borkenkäfer und Sägekäfer, die den Kiefernfadenwurm verbreiten. Obwohl diese Schädlinge den Baum nicht töten müssen, können sie alle erheblichen Schaden anrichten. Seien Sie proaktiv und versuchen Sie, Ihre Bäume zu schützen.

5. Nur abgestorbene oder kranke Äste beschneiden. Ein Beschneiden zur Kontrolle des Wachstums ist bei Kiefern nicht notwendig und kann ihr Wachstum stoppen. Abgestorbene oder kranke Äste in kurzer Entfernung vom Stamm abbrechen und den Astkragenring zwischen Ast und Stamm lassen. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen im Artikel So beschneiden Sie einen Baum, um Schäden an Ihrer Kiefer zu vermeiden.
Methode 3 von 3: Züchten von Kiefern aus Samen

1. Verstehen Sie, wie lange diese Methode dauert. Das Züchten von Kiefern aus Samen kann ein langwieriger und herausfordernder Prozess sein. Sie müssen Samen sammeln, wenn die Tannenzapfen reif sind, wahrscheinlich im Herbst. Je nach Art und Klima müssen Sie die Samen 30 – 60 Tage wie unten beschrieben vorbereiten, bevor Sie sie in Töpfe pflanzen. Sie wachsen langsam und es kann bis zu einem Jahr dauern, bis sie ohne große Todesgefahr ins Freie umgepflanzt werden können.
- Während die meisten Tannenzapfen zwischen August und Oktober reifen, gibt es auch Sorten, wie die Waldkiefer, die bis März verwendbar sind. Ihr lokales Klima wird auch ein Faktor sein. Lesen Sie die Beschreibung von reifen Tannenzapfen, damit Sie wissen, wonach Sie suchen.
- Eine einfachere und schnellere Methode finden Sie unter `Einen Kiefernsämling pflanzen`.

2. Sammle große Tannenzapfen. Tannenzapfen gibt es in zwei Varianten: kleine männliche Zapfen und große weibliche Zapfen. Nur die weiblichen Zapfen produzieren Samen. Wählen Sie große Zapfen, deren Schuppen nicht oder nicht vollständig geöffnet sind. Wenn die Schuppen geöffnet sind, haben sie möglicherweise bereits ihre Samen verloren.

3. Verteilen Sie die Zapfen auf einer trockenen, warmen Oberfläche. Stellen Sie sie nach Möglichkeit direkter Sonneneinstrahlung aus und lassen Sie sie trocknen, damit sich die Schuppen öffnen und Sie Zugang zu den Samen haben. Sie können den Raum beheizen, um diesen Vorgang zu beschleunigen, aber erhitzen Sie die Kegel nicht über 45°C.

4. Sammle die Samen. Unter jeder Schuppen des Tannenzapfens befinden sich ein oder zwei Samen, manchmal mit einem dünnen "Flügel", der vom Wind aufgefangen wird. Schütteln Sie die Zapfen in einer Schüssel mit einem 1 cm Maschennetz darüber; die Samen sollten durch das Netz von den Zapfen fallen.

5. Legen Sie die Samen für 24 – 48 Stunden in einen durchsichtigen Behälter mit Wasser. Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur. Dies versorgt die Samen mit Wasser, das sie zum Wachsen brauchen, aber es ist auch ein Test, um zu sehen, welche Samen nützlich sind. Die vollen, lebensfähigen Samen sinken langsam auf den Boden des Tanks. Die leeren, nutzlosen Samen werden an die Oberfläche schwimmen.

6. Entscheiden Sie, ob Sie die Samen lagern möchten, bevor Sie sie pflanzen. Im Herbst gesammelte frische Kiefernsamen können in der Regel sofort gepflanzt werden. Aber auch frische Samen können von einer speziellen Umgebung profitieren, die die Keimungsrate erhöht und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Ihre Samen nach dem Pflanzen ruhen. Samen auf diese Weise zu lagern, um ideale saisonale Bedingungen nachzuahmen, wird zu Schichtung genannt.

7. Für eine kleine Menge Samen kannst du sie zwischen feuchten Papiertüchern aufbewahren. Wenn Sie eine oder zwei Handvoll Samen oder weniger haben, ist dies die einfachste Methode. Papiertücher falten, bis der Stapel 3 bis 6 mm dick ist. Gib gerade genug Wasser hinzu, um die Handtücher vollständig zu befeuchten, und halte sie dann an einer Stelle hoch, um überschüssiges Wasser abzulassen. Legen Sie die Samen in einer Schicht auf eine Hälfte des Seidenpapiers, dann falten Sie die andere Hälfte des Taschentuchs darüber. In eine wiederverschließbare Plastiktüte verpacken und im Kühlschrank bei ca. 5°C aufbewahren.

8. Sie können eine große Menge Samen in einem Käsetuchbeutel aufbewahren. Direkt nach dem Einweichen bis zu 0,2 kg Samen auf ein Käsetuch oder ein anderes weiches Netzmaterial legen und in einen Beutel binden. Hängen Sie den Beutel auf oder lassen Sie ihn an und lassen Sie das überschüssige Wasser aus dem Beutel ablaufen. Legen Sie einen größeren Plastikbeutel um das Käsetuch und binden Sie den Hals des Plastikbeutels an den Hals des Käsetuchbeutels, damit das Wasser weiter ablaufen kann, ohne die Samen einzuweichen. Hängen Sie dies in Ihren Kühlschrank bei ca. 5°C.

9. Überprüfen Sie Ihre Samen wöchentlich auf Keimung. Ein Samen, der zu keimen beginnt, wird aufbrechen und eine wachsende Wurzel austreiben. Je nach Sorte und einzelnem Samen kann dies zwischen drei Wochen und mehreren Jahren dauern, wobei Sie einen Samen vor der Aussaat nie so lange lagern sollten.

10. Pflanzen Sie die Samen in eine Röhre oder einen Topf mit einer Pinienblumenerde. Kiefernsamen sind anfällig für Infektionen und Nagetiere, wenn sie im Freien im Freiland gepflanzt werden. Versuchen Sie, Plastikröhren zu finden, die für den Anbau von Kiefern bestimmt sind, da sie am besten geeignet sind, um lange Wurzelstrukturen zu schaffen, die den Baum stützen. Wenn Sie sie nicht finden, funktioniert auch ein kleiner Blumentopf.

11. Pass auf deinen Sämling auf. Befolgen Sie die Anweisungen für `Pflege des Sämlings`, um die richtige Pflege zu erhalten. Mit der richtigen Menge an Sonnenlicht und Wasser sollten Sie Ihren Baum je nach Art nach ein oder zwei Jahren in eine größere Röhre oder einen Topf umpflanzen können.
Tipps
- Wenden Sie sich an einen erfahrenen Gärtner oder posten Sie Bilder von Ihrem Tannenzapfen oder Setzling in einem Online-Gartenforum, um Ihre Kiefer zu identifizieren. So können Sie genau bestimmen, wie Sie Ihren Baum am besten pflegen. Und das ist besonders wichtig, wenn Sie es aus Samen anbauen.
- Ansehen auf diese Liste der häufigsten Probleme mit Kiefernsetzlingen um herauszufinden, was mit einem ungesunden Baum nicht stimmt und wie Sie die Situation beheben können.
- Obwohl Kiefern immergrün sind, ist es normal, dass sie im Herbst einige braune Nadeln verlieren. Machen Sie sich keine Sorgen, bis dies zu einer anderen Jahreszeit passiert oder wenn nur eine Ihrer Kiefern betroffen ist.
Notwendigkeiten
Für einen Sämling:
- Hackschnitzel oder anderer Mulch
- Schaufel oder Kelle
- Stock und Schnur (wird normalerweise nicht benötigt)
- Sonnenschutz (wenn es am frühen Nachmittag keinen natürlichen Schatten gibt)
- Maschendraht oder anderes Zaunmaterial (wenn große Tiere in der Nähe sind)
Für Samen:
- Tannenzapfen (siehe Anleitung für Auswahldetails)
- Papierhandtücher oder Käsetuch
- Wiederverschließbarer Plastikbeutel
- Kühlschrank oder kalte Umgebung
Warnungen
- Obwohl viele Menschen feuchten Sand oder Torfmoos verwenden, um Samen zu lagern, bergen diese Methoden ein höheres Infektionsrisiko als die hier genannten Methoden.
- Düngemittel sind bei Kiefern in der Regel nicht notwendig und können bei falscher Anwendung die Pflanze verbrennen. Verwenden Sie Düngemittel nur auf Anraten eines erfahrenen Kiefernzüchters.
"Wachsende kiefern"
Оцените, пожалуйста статью