Avocado – diese glatte, cremige Frucht voller Nährstoffe ist eine wesentliche Zutat für Gerichte wie Guacamole. Es kann aus den Samen gezogen werden, die nach dem Verzehr des Fruchtfleisches übrig bleiben. Es kann zwar eine Weile dauern, bis eine Avocado-Pflanze aus der Grube Früchte trägt (was 7-15 Jahre dauern kann), aber der Anbau einer eigenen Avocado-Pflanze ist ein unterhaltsames, lohnendes Projekt, das Ihnen auch eine schön aussehende Pflanze beschert. Wenn Ihre Pflanze ausgewachsen ist, können Sie warten, bis die Avocados darauf wachsen, oder Sie können den Prozess beschleunigen, indem Sie Ihre Pflanze veredeln oder knospen, indem Sie Zweige an Ihrer Pflanze wachsen lassen, die viele Früchte tragen. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, hier erfahren Sie, wie Sie Avocados von Grund auf anbauen!
Schritte
Teil 1 von 3: Optimieren Sie die Bedingungen, unter denen Ihre Pflanze wächst

1.
Finde einen warmen, teilweise sonnigen Platz für deine Avocadopflanze. Avocadopflanzen sind tropische Pflanzen, die die Sonne lieben. Die Avocadopflanze wächst in Mittelamerika, Mexiko und der Karibik. Die Pflanze wächst daher optimal in einem feuchtwarmen Klima und das versucht man nachzuahmen. Avocados wachsen gut in sonnigen Gebieten wie Kalifornien und brauchen viel Sonnenlicht. Allerdings können junge Avocadopflanzen durch zu viel direkte Sonneneinstrahlung geschädigt werden (insbesondere wenn sie noch nicht viele Blätter haben). Wenn Sie also eine Avocado aus einer Grube anbauen möchten, ist es wichtig, dass Sie einen Platz für Ihre Pflanze haben, an dem die Pflanze nur einen Teil des Tages Sonnenlicht bekommt und nicht ständig direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
- Eine sonnige Fensterbank ist ein sehr guter Ort, um eine Avocadopflanze anzubauen. Das Aufstellen Ihrer Pflanze auf der Fensterbank sorgt nicht nur dafür, dass Sie der Pflanze nur einen Teil des Tages Sonnenlicht geben, sondern Sie können auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit richtig regulieren.

2. Kälte, Wind und Frost vermeiden. Die meisten Avocadopflanzen können schlechtem Wetter nicht standhalten. Schnee, kalter Wind und große Temperaturunterschiede, die auch für die härtesten Pflanzen schädlich sind, können eine Avocadopflanze töten. Wenn Sie in einem tropischen oder subtropischen Klima mit milden Wintern leben, können Sie die Avocado-Pflanze wahrscheinlich das ganze Jahr über nach draußen stellen. Wenn Sie jedoch in einer Gegend leben, in der die Temperaturen im Winter wahrscheinlich unter Null sinken, ist es am besten, Ihre Avocado-Pflanze im Winter nach drinnen zu bringen, um sie vor den Elementen zu schützen.
Die Kältetoleranz ist je nach Avocadosorte unterschiedlich. Die unten genannten Arten können bei folgenden Temperaturen durch Frost geschädigt werden:Karibik: -1 ºCGuatemaltekisch: -1 ºCHass: -1 CMexikanisch: -2 C3. Verwenden Sie gut gedüngten Boden, der das Wasser gut ableitet. Wie so viele andere Pflanzen wächst eine Avocadopflanze gut in reich gedüngten und lockeren Böden. Diese Art von Erde bietet genügend Nährstoffe, um der Pflanze zu helfen, stark zu wachsen, und stellt gleichzeitig sicher, dass die Pflanze nicht überwässert wird und genügend Luft durch die Erde zirkulieren kann. Versuchen Sie, einen Vorrat aus dieser Art von Erde aufzubauen (eine mit Muttererde und Kompost) und verwenden Sie sie als Blumenerde, wenn genügend Wurzeln und ein Stamm an der Pflanze vorhanden sind.
Um es klar zu sagen, Sie müssen die Blumenerde nicht zu Beginn des Wachstums bereithalten, da eine Avocadogrube zuerst in Wasser eingeweicht wird, bevor die Grube in die Erde gelegt wird.4. Verwenden Sie Blumenerde mit einem relativ niedrigen pH-Wert. Wie die meisten Gartenpflanzen gedeiht eine Avocadopflanze am besten in Erde mit niedrigem pH-Wert (also Erde, die sauer, nicht alkalisch oder alkalisch ist). Für optimale Ergebnisse platzieren Sie die Pflanze in Erde mit einem pH-Wert von 5-7. Ein höherer pH-Wert erschwert der Avocadopflanze die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Eisen und Zink, was die Wachstumsfähigkeit der Pflanze verringert.
Wenn der pH-Wert des Bodens zu hoch ist, sollten Sie etwas dagegen unternehmen, um den pH-Wert Ihres Gartens zu senken, z. B. Kompost hinzufügen. Oder Sie stellen Pflanzen in Ihren Garten, die in alkalischen Böden gedeihen. Auch durch die Zugabe von Substanzen wie Sulfat oder Schwefel lassen sich gute Ergebnisse erzielen. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zu pH.Teil 2 von 3: Die Avocadopflanze keimen und pflanzen
Beginnen Sie an der Grube
1.
Entfernen und waschen Sie die Grube. Es ist einfach, den Kern einer reifen Avocado zu entfernen. Die Avocado mit einem Messer der Länge nach halbieren, dann die Avocado mit den Händen greifen, um die Hälften auseinander zu ziehen. Entfernen Sie die Grube aus der Hälfte, in der sie noch steckt. Anschließend wäscht man den Avocadokern gründlich aus, damit eventuell noch auf dem Kern befindliche Avocadoreste entfernt werden und der Kern sauber und glatt ist.
- Werfen Sie das Avocado-Fruchtfleisch nicht weg – Sie können daraus Guacamole machen, auf einem Toast verteilen oder einfach roh als leckeren, nahrhaften Snack essen.

2. Die Grube in Wasser einweichen. Avocadosamen werden nicht direkt in die Erde gelegt – es ist notwendig, sie in Wasser einzuweichen, bis genügend Wurzeln und Stängel auf der Grube gewachsen sind, um die Pflanze zu unterstützen. Eine einfache Möglichkeit, den Docht in Wasser zu tränken, besteht darin, drei Zahnstocher in den Docht zu stecken und den Docht in eine große Schüssel oder Tasse zu legen, sodass er am Rand klebt. Keine Sorge – es schadet der Pflanze nicht. Füllen Sie den Becher oder die Schüssel mit Wasser, bis der Boden des Dochtes gerade untergetaucht ist.
Achten Sie darauf, dass der Docht gerade nach oben zeigt, während der Docht im Wasser hängt. Die Oberseite der Grube ist ein wenig rund oder spitz (wie die Oberseite eines Eies), während die Unterseite, die im Wasser hängt, im Vergleich zum Rest der Grube etwas flacher und oft fleckig und dunkel ist.3. Stellen Sie die Schüssel mit dem Wasser und die Grube in die Nähe eines sonnigen Fensters und wechseln Sie das Wasser bei Bedarf. Legen Sie den Docht nach einer Weile in die Schüssel mit Wasser an einer Stelle, die gelegentlich Sonnenlicht (und fast kein direktes Sonnenlicht) bekommt, z. B. eine Fensterbank, die nur wenige Stunden am Tag Sonne bekommt. Einmal pro Woche entleerst du die Schüssel und füllst sie mit frischem Wasser auf, damit sie sauber bleibt. Nach ein paar Tagen etwas Wasser hinzufügen, wenn das Wasser unter den Boden der Grube fällt. Nach einigen Wochen bis etwa anderthalb Monaten werden Sie unten in der Grube Wurzeln und oben einen kleinen Stamm wachsen sehen.
Die erste Phase, in der nichts zu passieren scheint, dauert oft zwei bis sechs Wochen. Doch die Avocado hat die ganze Zeit hart daran gearbeitet, Wurzeln zu bilden, auch wenn man sie nicht immer sieht.Es mag den Anschein haben, als würde die Grube nichts tun, aber seien Sie geduldig – irgendwann werden Sie die ersten Wurzeln und Stängel sehen, die aus der Grube wachsen.4. Wenn der Stamm ca. 15 cm hoch ist, schneiden Sie den Stamm ab. Wenn Sie Wurzeln und Stamm an der Avocado wachsen sehen, beobachten Sie weiterhin das Wachstum und gießen Sie nach Bedarf. Wenn der Stamm ca. 15 cm hoch geworden ist, schneiden Sie ihn auf ca. 7-8 cm zurück. Wenn alles gut geht, werden Sie innerhalb weniger Wochen sehen, wie neue Wurzeln auf dem Samen wachsen und der Stamm zu einer breiteren, volleren Pflanze wird.

5. Avocadokern pflanzen. Pflanzen Sie die Avocado einige Wochen nach dem Beschneiden des Stammes in einen Topf, wenn die Wurzeln der Avocado fest und ausreichend gewachsen sind und der Stamm neue Blätter gebildet hat. Entfernen Sie die Zahnstocher aus der Grube und pflanzen Sie die Grube mit der Wurzel nach unten in kompostreiche Erde, die ziemlich locker ist, damit das Wasser gut abfließen kann. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie einen Topf mit einem Durchmesser von 25-30 cm. Bei einem kleineren Topf besteht die Gefahr, dass die Wurzeln nicht genügend Platz bekommen, was das Wachstum der Avocado hemmt, wenn Sie die Pflanze nicht rechtzeitig umtopfen.
Bedecken Sie die Grube nicht vollständig mit Erde – bedecken Sie die Wurzeln, aber lassen Sie die obere Hälfte der Grube frei.6. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig. Direkt nachdem Sie die Avocado gepflanzt haben, gießen Sie die Pflanze. Gießen Sie das Wasser vorsichtig in den Topf, bis das Wasser von der Erde aufgenommen wird. Die Idee ist, dass Sie die Erde ein wenig befeuchten und verhindern, dass die Erde zu nass oder schlammig wird.
7. Hart die Avocadopflanze. Wenn Sie eine Pflanze nach draußen stellen, hilft es, wenn Sie die Pflanze nach und nach an die Wetterbedingungen draußen anpassen lassen, d.h du lässt die pflanze aushärten. Zuerst stellt man den Topf an eine Stelle, wo die Sonne fast den ganzen Tag indirekt scheint. Bewegen Sie den Topf nach und nach an Orte, an denen er immer heller wird. Letztendlich ist die Pflanze bereit, in konstanter, direkter Sonneneinstrahlung zu stehen.

8. Jedes Mal, wenn die Pflanze 15 cm gewachsen ist, entfernen Sie die Blätter. Sobald Ihre Pflanze in einem Topf ist, gießen Sie die Pflanze weiterhin regelmäßig und in hellem Sonnenlicht, während die Pflanze wächst. Messen Sie das Wachstum gelegentlich mit einem Lineal oder Maßband. Wenn der Stamm der Pflanze etwa 30 cm hoch geworden ist, ziehen Sie die Blätter ab, die oben am Stamm wachsen. Die restlichen Blätter lassen Sie intakt. Wenn die Pflanze weiter wächst, entfernen Sie jedes Mal, wenn die Pflanze wieder 15 cm gewachsen ist, die jüngsten Blätter, die am höchsten am Stamm wachsen.
Dies ermutigt die Pflanze, neue Zweige zu bilden, was die Avocado-Pflanze letztendlich voller und gesünder aussehen lässt. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie Ihre Pflanze verletzen könnten – Avocado-Pflanzen sind robust genug, um sich ohne Probleme vom regelmäßigen Beschneiden zu erholen.Pfropfung
1. Lassen Sie die Avocadopflanze einen halben bis 1 Meter hoch wachsen. Wie oben erwähnt, bedeutet der Anbau einer Avocado aus der Grube nicht, dass Sie in absehbarer Zeit Avocados ernten werden. Manche Avocadopflanzen brauchen ein paar Jahre, um Früchte zu tragen, andere brauchen länger und manchmal gar keine Früchte. Damit die Pflanze schnell Früchte trägt und die Früchte schön und schmackhaft sind, können Sie die von professionellen Züchtern verwendete Technik anwenden - das Pfropfen. Zum Veredeln braucht man eine Avocadopflanze, die schon schöne Früchte trägt, und einen Avocadokeimling, der mindestens 60-75 cm hoch ist.
- Versuchen Sie, ein Transplantat zu finden, das nicht nur hart und gesund ist, sondern auch schöne Avocados hervorbringt. Bei der Veredelung ist die Absicht, dass aus zwei Pflanzen eine Pflanze wird, weshalb es wichtig ist, eine möglichst gesunde Veredelung zu finden, damit die Pflanze auf Dauer nicht an Krankheiten leidet.
2. Start im Frühjahr. Es ist am einfachsten, die beiden Pflanzen zu einer werden zu lassen, während sie aktiv wachsen und bevor das Wetter zu trocken wird. Beginnen Sie im Frühjahr und erwarten Sie, dass der Pfropfprozess etwa vier Wochen dauert.
3. Machen Sie einen T-förmigen Schnitt in den Stängel des Sämlings. Machen Sie mit einem scharfen Messer einen T-förmigen Schnitt etwa 20-30 cm über dem Boden in den Stängel der Pflanze. Schneiden Sie etwa ein Drittel der Dicke des Stammes horizontal durch, drehen Sie dann die Klinge und schneiden Sie etwa einen Zoll tief in den Stamm hinunter in Richtung Erde. Schneide dort mit dem Messer die Rinde des Stammes ab.
- Da muss man natürlich aufpassen, dass man nicht zu weit in den Stamm einschneidet. Der Zweck des Schneidens besteht darin, die Rinde entlang des Stammes zu öffnen, damit Sie einen neuen Ast darin platzieren können, ohne den Sämling (Wurzelstock) zu beschädigen.
4. Schneiden Sie einen Ast aus dem Transplantat. Jetzt suchen Sie einen gesund aussehenden Ast an dem von Ihnen gewählten Transplantat, der bereits Früchte trägt. Entfernen Sie es von der Pflanze, indem Sie den Ast schräg abschneiden, ca. 1 cm unterhalb des Astanfangs und der endet ca. 2,5 unterhalb des Astanfangs. Wenn die Filiale in der Mitte an einem anderen Ast oder Zweig, statt am Stamm, 2,5 cm über dem Astanfang abschneiden, damit Sie den Ast richtig entfernen können.
5. Verbinden Sie den Zweig mit dem Sämling (dem Wurzelstock). Schieben Sie dann den Ast, den Sie gerade vom Transplantat entfernt haben, in den T-förmigen Schnitt des Wurzelstocks. Die grüne Fläche unter der Rinde der beiden Pflanzen soll sich berühren – sonst könnte die Veredelung fehlschlagen. Sobald sich der Ast im Schnitt des Sämlings befindet, befestigen Sie ihn mit einem Gummiband, einer Kabelbinder oder einem Pfropfband (in den meisten Gartencentern erhältlich).
6. Warten Sie, bis sich der Zweig am Setzling befestigt hat. Wenn die Veredelung gut verlaufen ist, werden der Zweig und der Sämling schließlich beide heilen, sodass sie nahtlos zu einer Pflanze verschmelzen. Im Frühjahr dauert es normalerweise weniger als einen Monat. Wenn die Pflanze vollständig verheilt ist, können Sie das Gummiband, das Pfropfband oder die Bindehülle entfernen. Wenn Sie möchten, können Sie den Stamm des Wurzelstocks ca. 2 bis 5 cm über dem neuen Ast abschneiden, damit dieser Stamm wird.
- Denken Sie daran, dass Avocados aus der Grube erst nach 5-13 Jahren blühen und Früchte tragen.
Teil 3 von 3: Die Avocadopflanze pflegen

1.
Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber nicht zu viel. Im Vergleich zu vielen anderen Pflanzen in Ihrem Garten braucht die Avocadopflanze wahrscheinlich viel Wasser. Es ist wichtig zu wissen, dass zu viel Wasser schlecht für die Pflanze ist, und das gilt für fast alle Pflanzen, einschließlich Avocados. Versuchen Sie, den Boden nicht wässrig oder schlammig aussehen zu lassen, weil Sie zu viel oder zu oft gießen. Verwenden Sie Blumenerde, in der überschüssiges Wasser gut abfließen kann (eine mit viel Kompost funktioniert normalerweise gut). Wenn deine Avocadopflanze in einem Topf steht, achte darauf, dass der Topf Löcher im Topfboden hat, damit das Wasser abfließen kann. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie fast sicher sein, dass Ihre Pflanze nicht überwässert wird.
- Wenn die Blätter Ihrer Pflanze gelb werden und Sie die Pflanze regelmäßig gegossen haben, kann dies darauf hindeuten, dass Sie zu viel gegossen haben. Dann sofort aufhören zu gießen und erst wieder gießen, wenn die Erde wieder trocken ist.

2. Kompost nicht zu oft hinzufügen. Du brauchst vielleicht nicht einmal Kompost, um deine Avocadopflanze stark und gesund zu halten. Aber wenn Sie den Kompost richtig geben, wird er das Wachstum einer jungen Pflanze wirklich fördern. Wenn die Pflanze bereits stark und ziemlich groß ist, können Sie der Erde im Frühjahr, wenn die Pflanze am meisten wächst, Zitrusdünger hinzufügen. Folgen Sie den Anweisungen auf der Düngerverpackung. Geben Sie nicht zu viel – wenn es um traditionellen Dünger geht, ist es am besten, nicht zu viel zu geben. Gießen Sie die Pflanze immer nach dem Düngen, damit der Dünger gut vom Boden aufgenommen werden kann und direkt zu den Wurzeln der Pflanze fließen kann.
Avocado-Pflanzen sollten wie viele Pflanzen nicht in jungen Jahren gedüngt werden, da sie dann sehr empfindlich auf die Verbrennung von Blättern und kleinen Wurzeln, die durch Düngung entstehen können. Versuchen Sie, mindestens ein Jahr zu warten, bevor Sie auf Dünger umstellen.
3. Achten Sie auf Anzeichen von Bodenversalzung. Im Vergleich zu den meisten Pflanzen reagieren Avocadopflanzen sehr empfindlich auf Salzablagerungen im Boden. Avocadopflanzen, die unter einem zu hohen Salzgehalt im Boden leiden, haben oft trockene Blätter mit verbrannt, braune Enden, wo sich das überschüssige Salz angesammelt hat. Um eine Versalzung des Bodens zu verhindern, können Sie die Art und Weise, wie Sie die Pflanze gießen, anpassen. Versuchen Sie, der Pflanze mindestens einmal im Monat zusätzliches Wasser zu geben, und tauchen Sie die Erde vollständig ein. Der starke Wasserfluss trägt das gesamte angesammelte Salz tief in den Boden, bis zu den Wurzeln, wo das Salz der Pflanze weniger Schaden zufügen kann.
Pflanzen in Töpfen reagieren besonders empfindlich auf Bodenversalzung. Stellen Sie den Topf einmal im Monat in die Spüle oder irgendwo draußen und lassen Sie das Wasser frei durch den Topf fließen, dann lassen Sie es durch den Boden wieder herausfließen.4. Wissen, wie man mit häufigen Schädlingen und Krankheiten bei Avocadopflanzen umgeht. Wie jedes Kulturgemüse können Avocadopflanzen an einer Vielzahl von Schädlingen und Krankheiten leiden, die die Qualität der Früchte beeinträchtigen und der gesamten Pflanze ernsthaften Schaden zufügen. Es ist entscheidend, richtig damit umzugehen, wenn Sie eine gesunde und produktive Avocado-Pflanze anbauen möchten. Nachfolgend listen wir die häufigsten Avocado-Schädlinge und -Krankheiten auf – wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an einen botanischen Verband oder suchen Sie im Internet:
Feuerbrand — "rostfarben" eingesunkene faule Stellen, manchmal mit austretendem Kaugummi.Schneidet die betroffenen Stellen an den Ästen ab. Feuerbrand am Stamm kann zum Absterben der Pflanze führen.Wurzelfäule – Dies wird normalerweise durch zu viel Wasser verursacht. Die Blätter werden dann gelb, hängen herunter und fallen schließlich ab, auch wenn die Pflanze ansonsten in einem optimalen Zustand für ein richtiges Wachstum ist. Hören Sie sofort auf zu gießen und graben Sie die Wurzeln aus, wenn sie stark sind, und setzen Sie sie der Luft aus. Wurzelfäule kann für die Pflanze tödlich sein.Schimmel und Mehltau - tot Flecken auf der Pflanze. Früchte und Blätter an diesen Orten verdorren und sterben. Entfernen Sie die betroffenen Stellen sofort von der Pflanze und waschen Sie die Gartengeräte, mit denen Sie sie entfernt haben, sofort, bevor Sie sie wieder verwenden.Spinnmilbe – dies verursacht gelbe Flecken auf den Blättern, die schnell austrocknen. Beschädigte Blätter können absterben und von den Zweigen fallen. Verwenden Sie ein chemisches Pestizid oder ein natürliches Insektenvernichtungsmittel. Beide Arten von Produkten werden in Gartencentern verkauft.Käfer bohren – diese bohren sich in den Stamm und machen kleine Löcher, damit der Saft heraussickern kann. Vorbeugende Pflege ist bei diesem Schädling am besten – stellen Sie sicher, dass die Pflanze gesund ist und ausreichend Nährstoffe erhält, da dies die Pflanze weniger anfällig für den Schädling macht. Wenn die Käfer bereits in der Pflanze sind, entfernen Sie die beschädigten Äste, damit sie sich nicht ausbreiten können.Tipps
- Es gibt Kompost zum Verkauf, der sich besonders gut für Avocadopflanzen eignet. Wenn Sie diese Art von Kompost wie auf der Verpackung angegeben verwenden, hat dies fast immer eine gute Wirkung auf die Pflanze. Anderer Kompost kann auch gut funktionieren, insbesondere wenn der Boden, in dem sich die Avocado befindet, aus irgendeinem Grund nicht optimal für das Pflanzenwachstum ist. Da Sie das Ergebnis des Anbaus essen werden, ist es ratsam, organischen Kompost anstelle von chemischem Kompost zu kaufen.
Warnungen
- Es stimmt zwar, dass Sie eine Avocado-Pflanze selbst aus der Grube anbauen können, es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sich eine aus der Grube gewachsene Pflanze von der Mutterpflanze unterscheidet und es bis zu 7-15 Jahre dauern kann, bis die Pflanze wächst . wird Frucht bringen. Früchte einer aus der Grube gezogenen Pflanze haben oft einen etwas anderen Geschmack als die Mutterpflanze.
- Wenn die Blätter braun werden und an den Spitzen verwelken, hat sich zu viel Salz im Boden angesammelt. Wasser in den Topf fließen lassen und einige Minuten durch die Erde fließen lassen.
Notwendigkeiten
- Avocadokern
- Schüssel oder Tasse zum Wachsen des Sämlings
- Zahnstocher
- Topf, um den Sämling zu pflanzen, sobald er gekeimt ist.
- Kompost
- Messer
- Gummiband / Bindebänder oder Pfropfband
- Biologisches Pestizid (optional)