Einen abszess bei einer katze behandeln

Wenn Ihre Katze von einer Katze oder einem anderen Tier gebissen wird, kann sich ein Abszess entwickeln. Die Bakterien, die durch den Biss in die Wunde gelangen, sind die Ursache des Abszesses. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze einen Abszess hat, bringen Sie sie zur Wundbehandlung und zur Antibiotikagabe zum Tierarzt. Der Tierarzt berät Sie bei der Wundversorgung und der Anwendung des Medikaments. Sie müssen Ihre Katze während ihrer Genesung im Haus lassen und ihre Wunde genau im Auge behalten.

Schritte

Methode 1 von 2: Ihre Katze medizinisch versorgen

Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 1
1. Achten Sie auf die Anzeichen eines Abszesses. Der Körper reagiert auf einen Biss, indem er weiße Blutkörperchen in die Wunde schickt, um die Bakterien zu bekämpfen. Das Gewebe um die Wunde schwillt dann an und beginnt abzusterben. Dadurch entsteht ein Hohlraum, der sich mit Eiter, weißen Blutkörperchen und abgestorbenem Gewebe füllt. Der Vorgang wiederholt sich und der Bereich schwillt weiter an. Die Schwellung kann hart oder weich sein. Andere Anzeichen für einen Abszess sind:
  • Schmerzen oder Anzeichen von Schmerzen, wie Hinken,
  • ein kleiner Schorf, die Haut um ihn herum kann rot oder warm sein,
  • Ausfluss von Eiter oder Flüssigkeit aus dem Bereich,
  • Haarausfall in der Umgebung,
  • lecken, pflegen oder nagen Sie die Stelle,
  • Appetit- oder Energieverlust,
  • eine Öffnung, bei der Eiter herauskommt.
Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 2
2. Bring deine Katze zum Tierarzt. Sie können einen kleinen, offenen Abszess zu Hause behandeln, aber die meisten Abszesse erfordern eine tierärztliche Behandlung. Wenn Sie die Katze zum Tierarzt bringen, wird sie vollständig untersucht. Die Katze hat oft auch Fieber, wenn sie einen Abszess hat, weil ihr Körper eine Infektion bekämpft.
  • Wenn der Abszess offen und entleert ist, ist es möglich, die Katze ohne Betäubung zu behandeln.
  • Wenn der Abszess nicht geöffnet ist, muss die Katze möglicherweise betäubt werden, um den Abszess zu punktieren.
  • Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 3
    3. Informieren Sie sich über Antibiotika. Der Tierarzt kann eine Eiterprobe für eine antibiotische Kultur einsenden. Diese Kultur hilft dem Tierarzt zu bestimmen, welches die wirksamsten Antibiotika sind. Nachdem eine Probe entnommen wurde, wird der Abszess punktiert (sofern nicht bereits drainiert), gereinigt (alle Eiter und Ablagerungen werden entfernt) und mit Antibiotika behandelt.
  • Geben Sie Ihrer Katze die Antibiotika wie verordnet und beenden Sie den gesamten Kurs. Rufen Sie den Tierarzt an, wenn Sie Probleme bei der Anwendung des Arzneimittels haben.
  • Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 4
    4. Sehen Sie, ob ein Abfluss erforderlich ist. Manchmal ist es notwendig, eine Drainage zu legen, dies sind Schläuche, die verwendet werden, um die Wunde offen zu halten. Diese Schläuche helfen dabei, den Eiter kontinuierlich aus der Wunde zu entleeren. Andernfalls kann sich der Eiter in der Wunde ansammeln und weitere Probleme verursachen.
  • Befolgen Sie die Ratschläge des Tierarztes in Bezug auf die Pflege der Abflüsse, eventuelle Komplikationen, die durch die Abflüsse entstehen können und wann Sie den Tierarzt rufen müssen.
  • Der Tierarzt Ihrer Katze wird die Drainagen 3 bis 5 Tage nach der Platzierung entfernen.
  • Methode 2 von 2: Einen Abszess im Haus Ihrer Katze pflegen

    Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 5
    1. Halten Sie Ihre Katze in einem Raum, während der Abszess heilt. Den Raum Ihrer Katze auf einen Raum im Haus zu beschränken, ist der beste Weg, um sie vor weiteren Verletzungen zu schützen, während die Wunde heilt. Die Wunde wird noch einige Zeit abfließen, daher besteht die Möglichkeit, dass Eiter aus der Wunde auf den Boden und die Möbel gelangt. Um zu verhindern, dass Eiter auf Ihren Teppich und Ihre Möbel gelangt, halten Sie die Katze in einem Raum, bis der Abszess abgeheilt ist.
    • Halten Sie Ihre Katze in einem Raum mit einer leicht zu reinigenden Oberfläche, wie einem Badezimmer, einer Waschküche oder einem Hauswirtschaftsraum.
    • Stellen Sie sicher, dass der Raum für Ihre Katze warm genug ist und legen Sie die wichtigsten Dinge Ihrer Katze hinein, wie Futter, Getränke, Katzentoilette und einige Decken oder Handtücher zum Schlafen.
    • Untersuchen Sie Ihre Katze während der Haft regelmäßig, um ihr Liebe zu schenken und sicherzustellen, dass sie normal frisst, trinkt und ihren Stuhlgang findet.
    Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 6
    2. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie die Wunde(n) Ihrer Katze pflegen. Aus der Wunde Ihrer Katze tritt Eiter aus, der aus Blut, Bakterien und anderen biologischen Flüssigkeiten besteht. Berühren Sie die Wunde nicht mit bloßen Händen. Tragen Sie bei der Untersuchung der Wunde unbedingt Vinyl- oder Latexhandschuhe.
    Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 7
    3. Halte die Wunde sauber. Sie können die Wunde Ihrer Katze mit klarem, warmem Wasser reinigen. Nehmen Sie ein sauberes Tuch oder Waschlappen und weichen Sie es in warmem Wasser ein. Dann mit dem Tuch den gesamten Eiter von der Wunde wischen. Spülen Sie das Tuch aus und wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte sichtbare Eiter verschwunden ist.
  • Reinigen Sie auch den Bereich um alle Abflüsse mit einem in warmem Wasser getränkten Tuch oder Waschlappen.
  • Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 8
    4. Schorf vorsichtig entfernen. Wenn sich ein Abszess mit einer Kruste öffnet, die noch Eiter enthält, entfernen Sie ihn vorsichtig, indem Sie den Bereich mit einem warmen, nassen Waschlappen abdecken. Wenn kein Eiter oder keine Schwellung mehr vorhanden ist, können Sie Krusten belassen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie immer zuerst den Tierarzt kontaktieren.
  • Um einen Schorf auf der Wunde zu lösen, tauche einen Waschlappen in warmes Wasser und wringe ihn aus. Legen Sie dann den Waschlappen auf den Schorf und lassen Sie ihn einige Minuten dort, um den Schorf aufzuweichen. Dann mit dem Waschlappen sanft über die Wunde wischen. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- bis dreimal, bis der Schorf ganz weich ist und von der Wunde abgewischt werden kann.
  • Die Bildung eines Abszesses dauert ca. 10 bis 14 Tage, also überprüfen Sie eine Wunde unbedingt mit einem Schorf auf Schwellungen. Wenn Sie Schwellungen oder Eiter sehen, bringen Sie die Katze zum Tierarzt.
  • Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 9
    5. Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, bevor Sie Wasserstoffperoxid verwenden. Die Verwendung von Wasserstoffperoxid ist umstritten, da Untersuchungen gezeigt haben, dass die Anwendung auf einer offenen Wunde nicht nur schmerzhaft ist, sondern auch das infizierte Gewebe weiter schädigen und die Genesung verzögern kann. Am besten eignet sich normales Wasser oder spezielles Desinfektionsmittel auf Wasser- und Jodbasis.
  • Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob es sicher ist, Wasserstoffperoxid bei der Wunde Ihrer Katze zu verwenden.
  • Wenn Sie Wasserstoffperoxid verwenden, verdünnen Sie es mit Wasser im Verhältnis 1 zu 1. Tauchen Sie dann ein Stück Watte oder Gaze in die Lösung und wischen Sie damit Schmutz und Eiter von den Wundrändern ab. Verwenden Sie die Lösung nicht direkt auf der Wunde. Du kannst die Wunde zwei- bis dreimal täglich reinigen.
  • Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 10
    6. Kontrolliere die Wunde regelmäßig. Beobachten Sie die Wunde Ihrer Katze zwei- oder dreimal am Tag. Achten Sie bei der Untersuchung der Wunde auf Schwellungen. Schwellungen zeigen an, dass die Wunde infiziert ist. Kontaktieren Sie den Tierarzt, wenn die Wunde geschwollen ist.
  • Achten Sie bei der Untersuchung der Wunde auf die Eitermenge, die austritt. Es sollte jeden Tag etwas weniger Eiter aus der Wunde kommen. Wenn es so aussieht, als würde mehr oder die gleiche Menge Eiter aus der Wunde fließen, rufen Sie den Tierarzt an.
  • Bildtitel Behandle einen Abszess bei einer Katze Schritt 11
    7. Verhindern Sie, dass Ihre Katze die Wunde leckt oder beißt. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Katze die Wunde nicht leckt oder beißt oder abläuft, da die Bakterien im Maul Ihrer Katze die Infektion verschlimmern oder eine andere Infektion verursachen können. Wenn Ihre Katze die Wunden und Abflüsse zu lecken und zu beißen scheint, sollten Sie sich an den Tierarzt wenden.
  • Um zu verhindern, dass Ihre Katze leckt und beißt, muss sie während der Wundheilung möglicherweise einen Lampenschirm tragen.
  • Tipps

    • Untersuchen Sie Ihre Katze nach dem Kampf immer auf Wunden und achten Sie auf Anzeichen einer Abszessbildung.
    • Wenn Sie Anzeichen eines Abszesses sehen, bringen Sie Ihre Katze sofort zum Tierarzt zur Untersuchung und zur Antibiotikagabe. Dadurch wird die Möglichkeit einer schwerwiegenderen Infektion verhindert.

    Warnungen

    • Katzen, die kämpfen, haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für Abszessbildung, sondern auch für gefährliche Krankheiten wie Katzenleukämie und Tollwut. Bringen Sie die Impfungen Ihrer Katze auf den neuesten Stand, damit sie sicher und gesund bleibt.

    Оцените, пожалуйста статью