

Zuerst ein kurzes `buh`-Geräusch. Dann ein kräftiger Hüttensound. Betonen Sie diesen Teil – das Ganze sollte so klingen "buh-HUT." Sag weiter "dhanyavaad" um den Satz zu beenden. Siehe oben für Hilfe bei der Aussprache. 
Sagen "obb." (reimt sich mit "rauben"). Dieser Teil gilt also nicht als "ab" ausgesprochen. dann sage "Ha." dann sage "rie." Der hier zu verwendende `r`-Laut ähnelt dem spanischen `r` – `es sollte wie das niederländische Wort klingen "Dass". Endet mit "Henne" (reimt sich mit "damals"). Zusammen klingt es wie "obb-ha-diese Hure." 

Bahut wird wie oben ausgesprochen: "buh-HUT." 
Erkenne, dass Englisch auch eine offizielle Sprache in Indien ist, daher kennt ein großer Teil der Bevölkerung diesen Satz wahrscheinlich, auch wenn sie nicht fließend Englisch sprechen. 

Sag zuerst "an". dann sage "kuh" (reimt sich auf Englisch "das"). Zusammen klingt es wie "op-kuh." Sag hier direkt "svaagat hai" zu "freut mich" sagen. 
Sag zuerst "schüchtern" (genau wie auf Englisch "Junge") dann sage "Knochen" (mögen "Roboter"). Dann sag ganz kurz "nuh" (reimt sich auf Englisch "das"). Ende mit einem längeren "Hallo" (klingt wie das englische Wort "Hallo"). Betonen Sie diese Silbe etwas zusätzlich – der letzte Teil klingt wie "nuh-HIE." Zusammen klingt es wie "schüchtern bot nuh-HIE."
Danke sagen auf hindi
Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf Hindi (eine der Amtssprachen Indiens) bei jemandem zu bedanken. Außer dem gemeinsamen "धध्ववाद्" (dhanyavaad), gibt es noch ein paar Dankeschöns, die für Reisende in Indien oder für Leute, die indische Kollegen treffen, nützlich sein können. Lerne noch heute diese einfachen Sätze und beeindrucke Hindi-Sprecher mit deinem Wissen und Fingerspitzengefühl. Es gibt über eine halbe Milliarde Hindi-Sprecher, sodass Sie in wenigen Minuten einem beträchtlichen Teil der Weltbevölkerung Danke sagen können!
Schritte
Methode 1 von 3: Formelles Thanksgiving

1. Verwendung "dhanyavaad" (धन्यवाद्) als elementarer formaler Dank. Dies wird häufig verwendet, ist aber eine formelle Art, "Danke" zu sagen. Es wird oft in Situationen verwendet, in denen Sie Ihre Dankbarkeit „wirklich“ betonen möchten (z. B. wenn Sie ein Geschenk bekommen haben). Sie können es auch bei wichtigen Geschäftspartnern, Behörden und Personen verwenden, die älter sind als Sie. Das Wort wird in drei Teilen ausgesprochen:
- Lege deine Zunge gegen deinen Mund "dha" mit einem leisen Laut wie im englischen `dh`-Laut ausgesprochen werden. Verwenden Sie einen kurzen `u`-Laut (wie in "langweilig"). Es sollte wie das englische Wort klingen "das." Dieser Teil wird nicht sagte mit einem `ah`-Laut.
- dann sage "nyuh." Benutze nicht wieder den `ah`-Sound.
- Sag jetzt "Lappen." Hier benutzt du den `ah`-Sound Gut.
- Zusammen klingt es wie "dhun-yuh-vaad."

2. Umzug "bahut" (बहुत) für dhanyavaad für "Danke sehr." Wenn du für etwas sehr dankbar bist, kannst du es der Superlative machen "bahut" benutzen. Das heisst "Wirklich schlecht" oder "viel". Dieses Wort wird in zwei Teilen ausgesprochen:

3. Versuchen Sie es als Alternative "bhārī hōṅ" (हुँ). Dies ist eine weitere höfliche Art, "Danke schön" sagen. Es bedeutet wörtlich mehr wie "Ich bin dankbar." Dieses Wort wird in vier Teilen ausgesprochen:
Methode 2 von 3: Informelles Dankeschön

1. Verwendung "Schuhkriyaa" (शुक्रिया) als Standard danke. Dies wird am häufigsten in Hindi verwendet, um "Danke" zu sagen, aber es ist informell. Dies bedeutet, dass Sie es hauptsächlich mit Freunden und Familie verwenden sollten. Wenn Sie mit jemandem wie Ihrem Chef, Ihrem Lehrer, einer Autorität oder einem Ältesten sprechen, sollten Sie einen der oben genannten Sätze verwenden. Sprechen Sie es in drei Teilen aus:
- Sag zuerst "Winkel." Machen Sie diese Silbe etwas kürzer als ein normales Wort.
- dann sage "rie." Auch hier ist das `r` in Hindi eine kleine Zungenwelle, genau wie das spanische `r` – das klingt in etwa wie "Dass."
- Ende mit "Ah." Der Ton, den Sie hier verwenden sollten, liegt ungefähr zwischen "äh" und "Ah." Hier musst du vielleicht ein bisschen üben.
- Alles zusammen klingt wie "Shoek-die-ah." Hier ist es wichtig, den `r/d`-Sound richtig hinzubekommen. Sie können es ausprobieren als "Shoek-uh-die-ah" aussprechen und dann langsam den "äh"-Laut verkleinern, bis es nicht mehr als ein Zungenschlag ist.

2. Umzug "bahut" (बहुत) für Shukriyaa für "Danke sehr."Sie können "bahut" hier auf die gleiche Weise wie oben, um den regulären zu verwenden "Danke schön" in "Vielen Dank" oder "Danke sehr" wechseln. Obwohl du hier bist See Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen, wird immer noch als informell angesehen.

3. Sagen "thaikyū" (थैंक्यू) wenn du betrügen willst. Hindi entlehnt, wie fast jede andere Sprache, Wörter und Sätze aus anderen Sprachen. Dieses Hindi-Lehnwort wird genauso ausgesprochen wie Englisch "Danke schön" (weil es natürlich ursprünglich englisch ist ist). Denn das ist es eigentlich nicht "rein" Hindi, es wird als informeller angesehen als die oben genannten Optionen.
Methode 3 von 3: Antworten auf "Danke schön"

1. Verwendung "svaagat hai" (स्वागत है) für "Bitte schön." Wenn Sie einen der obigen Dankessätze verwenden, können Sie dies zurückbekommen. Dieser Satz bedeutet wörtlich "gerne geschehen." Sie können tatsächlich "svaagat" allein sagen, um jemanden zu begrüßen, der gerade angekommen ist – genau wie du auf Niederländisch "willkommen" sagen. Um diesen Satz auszusprechen:
- sag dich zuerst "swah." Das klingt wie die Holländer "nass" ohne das `t`.
- dann sage "Darm" (genau wie du auf deutsch "Gut" sagen).
- Endlich sagst du "Hallo." Lassen Sie sich nicht von dem `n` in der Umschrift täuschen – das hört sich genauso an wie das englische Wort "Hallo."
- Es klingt zusammen "swah gut hey."

2. Wenn du willst, lege "pa kā" (आप का) für "svaagat hai." Die Bedeutung davon unterscheidet sich nicht wesentlich von dem obigen Satz. Der Unterschied ist ungefähr der gleiche wie zwischen "Bitte schön" gegen "freut mich" — die Leute reagieren gleich, egal was du sagst. Sprechen Sie diesen Satz in zwei Teilen aus:

3. Verwendung "koii profitieren nahee" (कोई बात नही) für "es ist nichts." Dies ist eine weitere Möglichkeit, sie wissen zu lassen, dass es Ihnen nichts ausmacht, etwas für jemand anderen zu tun. Du verwendest diesen Satz genau wie du "Kein Problem" auf Niederländisch sagt. Sie sprechen diesen Satz in vier Teilen aus:
Tipps
- Laut einigen indischen Etikette-Quellen ist es nicht höflich, einem indischen Gastgeber nach dem Essen zu danken. Das kann etwas unpersönlich rüberkommen. Anstatt sich zu bedanken, loben Sie das Essen und laden Sie die Gastgeberin demnächst zum Abendessen ein.
- In dieser indischen Kultur muss man nicht immer reagieren, wenn jemand "Danke schön" sagen. Wenn Sie ein höfliches Lächeln oder gar nichts zurückbekommen, nach Ihrem "dhanyavaad," das bedeutet wahrscheinlich nicht, dass die Person unhöflich oder unhöflich zu dir sein möchte.
Оцените, пожалуйста статью