Wenn du denkst, dass du nicht genug Zeit hast, um Knödel selbst zu machen, wende einen Trick an. Machen Sie schnell einen Teig mit selbstaufgehendem Mehl, Fett und Feuchtigkeit. Für kleine, dünne Knödel den Teig ausrollen und in Quadrate schneiden. Um weiche, luftige Knödel zuzubereiten, die an Kekse erinnern, gib den Teig in die Pfanne. Wenn Sie ganz glatte Knödel haben möchten, formen Sie sie zu Kugeln. Dann bereiten Sie sie in einem heißen Eintopf oder Brühe zu und genießen Sie das beste Hausmannskost, das es gibt.
Zutaten
- 190 Gramm selbstaufziehendes Mehl
- 3 Esslöffel (40 Gramm) Butter, geschmolzen
- 2 Esslöffel (30 ml) Milch oder Buttermilch
- 1 großes Ei, leicht geschlagen
- 1 Esslöffel (5 Gramm) gehackte frische Petersilie (optional)
- Heiße Suppe oder Brühe nach Wahl
Für 8 Portionen Knödel
- 3 Esslöffel (35 Gramm) Gemüsefett
- 190 Gramm selbstaufziehendes Mehl
- 1/2 Esslöffel (100 mg) getrockneter Schnittlauch oder 1 Esslöffel (3 Gramm) gehackter frischer Schnittlauch
- 180 ml Milch
- Heiße Suppe oder Eintopf nach Wahl
Für 6-8 Portionen Knödel
- 150 Gramm selbstaufziehendes Mehl
- 1 Prise Salz und gemahlener frischer schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel (8 Gramm) gehackte frische Petersilie oder Thymian
- 1 Eigelb, leicht geschlagen
- 1 Teelöffel (5 ml) Olivenöl
- 60ml kaltes Wasser
- Heiße Suppe oder Eintopf nach Wahl
Für 8 große Knödel
Schritte
Methode 1 von 3: Gerollte Knödel herstellen
1.
Mehl, Butter, Milch, Ei und Petersilie in eine Schüssel geben. Nehmen Sie eine große Rührschüssel und fügen Sie 190 Gramm selbstaufziehendes Mehl, drei Esslöffel (40 Gramm) geschmolzene Butter, zwei Esslöffel (30 ml) Milch oder Buttermilch und ein geschlagenes Ei hinzu. Wenn du den Knödeln den Geschmack von frischen Kräutern verleihen möchtest, füge einen Esslöffel (5 Gramm) gehackte frische Petersilie hinzu.
- Wenn Sie keine Butter haben, können Sie stattdessen Gemüsefett verwenden.
2. Mischen Sie die Zutaten zu einem weichen Teig. Die Knödelzutaten verrühren, bis das Mehl Butter, Milch und Ei aufgenommen hat. Den Teig vorsichtig mit den Händen kneten, bis eine Kugel entsteht.
Hören Sie sofort auf zu kneten, wenn die Krümel am Boden der Schüssel vom Teig aufgenommen wurden. Wenn Sie den Teig zu stark kneten, werden die Knödel zäh.3. Den Teig ausrollen, bis er einen halben Zentimeter dick ist. Streuen Sie etwas Mehl auf Ihre Arbeitsfläche und legen Sie den Knödelteig darauf. Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen, bis er rundum etwa einen halben Zentimeter dick ist.
Es ist nicht notwendig, den Teig in einer bestimmten Form auszurollen, aber versuchen Sie, ihn quadratisch oder rechteckig zu machen. So lässt sich der Teig leichter in kleine Quadrate schneiden.4. Den Teig in Stücke von fünf mal fünf Zentimeter schneiden. Den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in 5 cm breite Streifen schneiden. Dann das Messer oder den Pizzaschneider um 90 Grad drehen und die Riegel in Quadrate von fünf mal fünf Zentimeter schneiden.
Wenn Sie Knödel mit welligem Rand haben möchten, schneiden Sie den Teig mit einem Ausstecher.Wenn du lange, dünne Knödel willst, schneide den Teig in lange Streifen und mach keine Quadrate daraus.5. Die Quadrate mit heißer Suppe oder Brühe in eine Pfanne geben. Mindestens einen Liter heiße Suppe oder Brühe in einem großen Topf auf dem Herd erhitzen. Die Knödel oben auf die Suppe legen. Sie müssen sie wahrscheinlich etwas überlappen, damit sie alle in die Pfanne passen.
Die Knödel nicht in die Suppe oder Brühe schieben.6. Lassen Sie die Knödel zehn Minuten sanft kochen, ohne einen Deckel auf die Pfanne zu legen. Die Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, damit die Suppe oder Brühe leicht köchelt. Die Knödel während des Kochens gelegentlich umrühren. So kleben sie nicht alle zu einem großen Klumpen zusammen. Lassen Sie die Knödel leicht kochen, bis der Teig gar ist. Den Herd ausschalten und die Suppe oder Brühe mit einigen der ausgerollten Knödel servieren.
Um zu sehen, ob die Knödel gar sind, stecke einen Zahnstocher in den dicksten Knödel. Wenn die Knödel gekocht sind, ist der Zahnstocher sauber, wenn Sie ihn herausnehmen.Methode 2 von 3: Weiche, flauschige Knödel zubereiten
1.
Das Backfett mit dem Mehl mischen, bis es krümelig ist. 190 Gramm selbstaufziehendes Mehl in eine Schüssel geben und drei Esslöffel (35 Gramm) Gemüsefett hinzufügen. Verwenden Sie eine Schüssel, eine Knetmaschine oder Ihre Finger, um das Fett mit dem Mehl zu vermischen, bis es zu verklumpen beginnt.
- Denken Sie daran, das Fett im Kühlschrank zu kühlen, damit es sich leichter mit dem Mehl mischen lässt.
2. Schnittlauch und Milch dazugeben. Fügen Sie einen halben Esslöffel (100 mg) getrockneten Schnittlauch hinzu oder ein Esslöffel (3 Gramm) frisch gehackter Schnittlauch. Dann 180 Milch dazugeben und alles verrühren, bis das Mehl aufgesogen ist.
Der Teig sollte jetzt fest sein. Mach dir keine Sorgen, wenn es nicht ganz glatt ist, denn es sind noch einige Klumpen im Teig.3. Den Knödelteig mit heißer Brühe oder Eintopf in eine Pfanne geben. Eine Pfanne mit Suppe, Brühe oder einem Eintopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Dann mit zwei Löffeln oder einer kleinen Keksschaufel eine Kugel Knödelteig in die heiße Flüssigkeit fallen lassen. Teig in die Flüssigkeit geben, bis alles aufgebraucht ist und die Oberfläche der Flüssigkeit mit Knödeln bedeckt ist.
Spitze: Wenn Sie eine Pfanne mit großer Öffnung verwenden, haben Sie eine größere Oberfläche, um die Knödel zuzubereiten.
4. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Knödel 10-15 Minuten sanft kochen. Reduziere die Hitze auf mittlere bis niedrige Hitze, damit die Flüssigkeit nicht kocht. Die Knödel kochen, bis sie in der Mitte nicht mehr weich sind. Sie können dies überprüfen, indem Sie einen Zahnstocher hineinstecken. Servieren Sie die Knödel mit etwas Suppe oder Eintopf.
Kleine Knödel garen schneller als große Knödel, also beginne nach zehn Minuten mit der Überprüfung.Methode 3 von 3: Runde Knödel mit Kräutern zubereiten
1. Mehl mit Salz, Pfeffer und Gewürzen mischen. Gib 150 Gramm selbstaufziehendes Mehl in eine Rührschüssel und füge eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer hinzu. Zwei Esslöffel (8 Gramm) frische Petersilie oder Thymian hacken und die Kräuter in die Schüssel geben. Verrühre die trockenen Zutaten, bis die Gewürze gut vermischt sind.
Spitze: statt Petersilie oder Thymian kannst du alle Kräuter verwenden, die du magst. Verwenden Sie zum Beispiel gehackten Rosmarin oder Salbei.
2. Eigelb und Olivenöl unter die trockenen Zutaten rühren. Trennen Sie das Eiweiß und das Eigelb eines Eies und entsorgen Sie das Eiweiß. Das Eigelb in ein kleines Förmchen geben und mit einer Gabel leicht schlagen. Das geschlagene Eigelb in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und einen Teelöffel (5 ml) Olivenöl hinzufügen. Rühren bis alles vermischt ist.
Wenn Sie das Eiweiß nicht wegwerfen möchten, bewahren Sie es auf, um es in einem anderen Gericht zu verwenden.3. Fügen Sie kaltes Wasser hinzu, um einen weichen Teig zu erhalten. Verwenden Sie insgesamt 60 ml eiskaltes Wasser und fügen Sie jeweils einen Esslöffel (15 ml) hinzu. Sie sollten sehen, wie sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig mit den Händen kneten, bis er glatt ist.
Wenn der Teig ein Ganzes bildet, bevor Sie das gesamte Wasser hinzugefügt haben, müssen Sie nicht das gesamte Wasser verwenden. Bei zu viel Wasser werden die Knödel schwer.4. Aus dem Teig acht große Kugeln formen. Schneiden Sie den Teig mit einem Messer oder ziehen Sie Teigstücke mit den Fingern heraus. Teilen Sie den Teig in acht gleiche Stücke und rollen Sie sie dann vorsichtig zwischen Ihren Handflächen, um große Kugeln zu erhalten.
Wenn der Teig an den Händen klebt, etwas Mehl darüberstreuen.5. Die Knödel in die Brühe oder den Eintopf geben und 15 Minuten köcheln lassen. Eine Pfanne mit Suppe oder Eintopf auf dem Herd erhitzen. Die runden Knödel in die heiße Flüssigkeit drücken, sodass sie halb untergetaucht sind. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Knödel bei mittlerer Hitze sanft kochen.
Wenn Sie einen Eintopf verwenden, stellen Sie sicher, dass das Fleisch im Eintopf durchgegart ist, bevor Sie die Knödel hinzufügen.6. Die offenen Knödel 15 Minuten köcheln lassen. Nehmen Sie den Deckel von der Pfanne und lassen Sie die Suppe oder den Eintopf leicht köcheln. Die Knödel weitere 15 Minuten mit dem Deckel auf der Pfanne garen, damit ein Teil der Feuchtigkeit verdunstet und die Knödel durchgegart sind. Servieren Sie die heiße Suppe oder den Eintopf mit den runden Kräuterknödeln darin.
Einen Zahnstocher in die Mitte eines Knödels stecken. Bleibt der Zahnstocher sauber, ist der Knödel fertig.Wenn Sie möchten, können Sie die Pfanne in einen Ofen mit einer Temperatur von 190°C stellen und die Knödel eine halbe Stunde backen.Notwendigkeiten
Ausgerollte Knödel
- Rührschüssel
- Messbecher und Löffel
- Löffel
- Nudelholz
- Messer oder Pizzaschneider
- große Pfanne
- Zahnstocher
Weiche, luftige Knödel
- Messbecher und Löffel
- Rührschüssel
- Löffel
- Große Pfanne mit Deckel
- Zahnstocher
- Keksschaufel (optional)
Runde Teigtaschen mit Kräutern
- Rührschüssel
- Messbecher und Löffel
- Löffel
- Ramequin
- Gabel
- Pfanne mit Deckel
- Zahnstocher
"Knödel mit selbst aufgehendem mehl zubereiten"