Risse im kunststoff reparieren

Es mag schwierig erscheinen, gerissenen Kunststoff zu reparieren, aber die bekanntesten Kunststoffarten sind Thermoplaste, d. h. sie können erhitzt und umgeformt werden. Das Wichtigste beim Reparieren von Rissen in Kunststoff ist zu wissen, welche Methode am besten zur Beseitigung der Risse geeignet ist. Kleinere Risse können normalerweise mit Klebstoff, heißem Wasser oder einer Kunststoffpaste repariert werden, während größere Risse möglicherweise mit einem Lötkolben gelötet werden müssen. Mit der richtigen Methode ist das Reparieren von Rissen im Kunststoff einfacher als Sie denken.

Schritte

Methode 1 von 4: Verkleben des gerissenen Kunststoffs

Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 1
1. Verwenden Sie Kunststoffkleber, um kleine Risse im Kunststoff zu reparieren. Wenn Sie einen Riss im Kunststoff schließen möchten, können Sie Kunststoffkleber verwenden. Dieser Kleber wurde speziell zum Kleben von Kunststoffoberflächen entwickelt. Kunststoffkleber wird oft im Modellbau verwendet, daher ist er einfach zu verwenden und für Erwachsene sicher. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Kleber haben, um den gesamten Riss zu versiegeln. Natürlich möchten Sie nicht aufhören müssen, nachdem Sie mit dem Auftragen von starkem Kleber begonnen haben.
  • Sie können auch die meisten Arten von Sekundenkleber verwenden, aber überprüfen Sie auf der Verpackung, ob der Klebstoff Ihrer Wahl für Kunststoff geeignet ist.
2. Tragen Sie Kleber auf die Kanten des Risses auf. Drücken Sie die Tube vorsichtig zusammen und tragen Sie eine Schicht Kleber auf die Kanten, die Sie wieder zusammenkleben möchten. Halten Sie ein Tuch bereit, falls Sie zu viel Kleber auftragen. Tupfen Sie überschüssigen Kleber sofort ab, damit er nicht aushärtet. Der Kleber trocknet schnell, also seien Sie bereit, die Kanten zusammenzukleben, bevor Sie mit dem Auftragen des Klebers beginnen.
  • Starker Klebstoff gibt starke Dämpfe ab. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder tragen Sie eine Gesichtsmaske, wenn Sie mit starken Klebstoffen arbeiten.
  • Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie starken Kleber verwenden, um zu vermeiden, dass Kleber auf Ihre Haut gelangt. Es kann weh tun, starken Kleber von der Haut zu bekommen.
  • 3. Kleben Sie die Kanten des Risses zusammen. Nachdem Sie Klebstoff auf die Kanten aufgetragen haben, drücken Sie sie zusammen, um sie zusammenzukleben. Halten Sie die Kanten dicht zusammen. Üben Sie eine Minute lang Druck auf die geklebten Kanten aus, damit der Kleber trocknen kann. Dann vorsichtig den Druck vom Kunststoff nehmen.
  • Sie können eine C-Klemme verwenden, um die Kunststoffteile zusammenzuhalten.
  • Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 4
    4. Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten. Wenn Sie die Risse im Kunststoff zusammengeklebt haben, ist es wichtig, dass Sie den Kleber vollständig aushärten lassen, bevor Sie den Kunststoff wieder verwenden. Die Trocknungszeit variiert je nach Klebertyp, also überprüfe auf der Verpackung des verwendeten Klebers, wie lange du den Kleber trocknen lassen musst. Warten Sie mindestens eine Stunde, bevor Sie den reparierten Kunststoff wieder verwenden
  • Sie können den Kleber schneller trocknen lassen, wenn Sie keine Zeit zum Aushärten haben.
  • Methode 2 von 4: Heißes Wasser verwenden

    Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 5
    1. Kleine Risse im Kunststoff mit heißem Wasser reparieren. Kunststoff muss oft nicht stark erhitzt werden, um flexibel genug zu werden, um einen Riss zu reparieren. Das Einweichen des Kunststoffs in heißem Wasser kann ihn genug erweichen, um ihn umzuformen und den Riss zu schließen. Sie können den Kunststoff fast sofort aushärten lassen, indem Sie ihn schnell in kaltes Wasser tauchen.
    2. Füllen Sie einen Behälter mit heißem Wasser und einen zweiten mit kaltem Wasser. Füllen Sie eine Schüssel oder einen Eimer mit genügend heißem Wasser, um das zerbrochene Plastikobjekt einzutauchen. Füllen Sie dann eine zweite Schüssel oder einen Eimer mit kaltem Wasser und stellen Sie ihn in Ihre Nähe, damit Sie den Kunststoff nach der Rissreparatur wieder aushärten lassen können. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viel Wasser in die Behälter geben, damit das Wasser beim Eintauchen des Kunststoffs nicht über den Rand fließt.
  • Das Wasser sollte nicht kochend heiß sein, wenn Sie den Kunststoff eintauchen.
  • 3. Legen Sie das gesprungene Plastik in das heiße Wasser. Sie müssen wahrscheinlich nicht den gesamten Kunststoffgegenstand untertauchen, da Sie nur einen Riss reparieren und nicht den gesamten Gegenstand umformen. Es ist je nach Kunststoff unterschiedlich, wie lange es dauert, bis es im warmen Wasser formbar wird. Lassen Sie das gesprungene Plastik mindestens eine halbe Minute im Wasser.
  • Nehmen Sie den Kunststoff gelegentlich aus dem Wasser, um sicherzustellen, dass er weich genug ist, um sich umzuformen.
  • Sie können den Kunststoff mit einer Zange im heißen Wasser halten.
  • Rühren Sie den Kunststoff nicht durch das Wasser. Lass es einfach sein.
  • 4. Plastik aus dem Wasser nehmen und Riss schließen. Wenn der Kunststoff weich wird und formbar genug ist, um ihn mit den Fingern zu verformen, nehmen Sie ihn aus dem Wasser. Drücken Sie die Kanten des Risses zusammen, um den Riss zu schließen. Versuchen Sie, die Kanten des Kunststoffs nicht zu quetschen, damit sie die gleiche Dicke haben.
  • Tragen Sie Handschuhe oder verwenden Sie eine Zange, um das Plastik aus dem heißen Wasser zu entfernen.
  • 5. Tauchen Sie den Kunststoff in das kalte Wasser, um ihn auszuhärten. Wenn Sie den Riss geschlossen haben, ist es wichtig, den warmen Kunststoff schnell abkühlen zu lassen, damit er wieder aushärtet. Tauchen Sie den Kunststoff vollständig in den Behälter mit kaltem Wasser. Rühren Sie das Plastik nicht im Wasser um und lassen Sie es mindestens eine halbe Minute im Wasser.
  • Sie können eine C-Klemme verwenden, um die Kanten des Risses zusammenzuhalten, wenn Sie den Kunststoff in das kalte Wasser tauchen. Versuchen Sie jedoch, den Kunststoff nicht zu quetschen, damit der Kunststoff beim erneuten Aushärten keine Unregelmäßigkeiten aufweist.
  • Nehmen Sie den Kunststoff aus dem Wasser und prüfen Sie, ob er vollständig ausgehärtet ist. Wenn ja, können Sie es wieder verwenden.
  • Tauchen Sie so viel Plastik wie möglich ins Wasser. Taucht man das ganze Objekt ins Wasser, härtet der umgeformte Kunststoff besser aus.
  • Methode 3 von 4: Herstellen einer Plastikpaste mit Lösungsmittel

    Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 10
    1. Verwenden Sie Aceton, um eine Paste aus Kunststoff herzustellen, um Risse zu versiegeln. Aceton ist ein starkes Lösungsmittel, das Kunststoff vollständig auflösen kann. Sie können Aceton verwenden, um eine geschmolzene Kunststoffpaste herzustellen, die Risse sehr gut füllt. Verwenden Sie die Paste jedoch nicht, um große Löcher und Lücken abzudichten, da sie wahrscheinlich nicht gleichmäßig aushärtet.
    Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 11
    2. Füllen Sie eine Glasschüssel mit Aceton. Aceton schmilzt Plastik, also verwende keinen Plastikbecher oder Eimer zum Schmelzen. Verwenden Sie eine Glas- oder Steingutschüssel und füllen Sie sie mit genug Aceton, um einige alte Plastikteile vollständig einzutauchen. Es kann schwierig sein, die Reste des geschmolzenen Kunststoffs danach zu entfernen, verwenden Sie also eine Schüssel, die Ihnen nichts ausmacht, wenn sie ruiniert wird.
  • Aceton kann giftige Dämpfe abgeben, also in einem gut belüfteten Bereich arbeiten oder eine Gesichtsmaske tragen.
  • 3. Tauchen Sie einige Stücke alten Plastiks in das Aceton. Sie werden den Kunststoff schmelzen, um den Riss zu schließen, also verwenden Sie alte Stücke, die Sie nicht mehr benötigen. Es spielt keine Rolle, welche Form die Teile haben, da sie vollständig schmelzen, bevor Sie sie verwenden. Verwenden Sie nach Möglichkeit Kunststoffabfälle, die zu dem rissigen Kunststoff passen, den Sie reparieren.
  • Vermeide es, Aceton auf deine Haut zu bekommen, da es sie reizen kann.
  • Wenn Sie nicht genau die gleiche Art von Kunststoff verwenden können, versuchen Sie, Kunststoff in einer Farbe zu verwenden, die der Farbe des gerissenen Kunststoffs so nahe wie möglich kommt.
  • Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 13
    4. Lasse die Plastikteile über Nacht im Aceton auflösen. Der Kunststoff fällt langsam auseinander und bildet eine dicke Paste. Wie lange es dauert, bis die Plastikteile schmelzen, hängt von ihrer Größe ab. Am besten lässt man den Kunststoff mindestens acht Stunden im Aceton liegen.
  • Sie können den Kunststoff in Stücke schneiden, damit er schneller schmilzt.
  • Wenn die Paste große Plastikklumpen enthält, müssen Sie den Kunststoff länger schmelzen lassen.
  • 5. Entsorgen Sie das überschüssige Aceton. Wenn die Plastikteile im Aceton vollständig geschmolzen sind, fallen sie auseinander und sinken auf den Boden der Schüssel. Gießen Sie das Aceton vorsichtig in einen alten Lebensmittelbehälter, den Sie dann in den Müll werfen. Stellen Sie sicher, dass der geschmolzene Kunststoff in der Schüssel bleibt und Sie die Dämpfe des Acetons nicht einatmen.
  • Aceton kann sich durch Plastik fressen und Ihr Gras beschädigen, also werfen Sie es nicht in den Abfluss, lose in Ihren Mülleimer oder in Ihren Garten.
  • Die kleine Menge Aceton, die in der Schüssel verbleibt, verdunstet schnell.
  • 6. Verteile die Plastikpaste über dem Riss, um ihn zu füllen. Jetzt, da kein Aceton mehr in der Schüssel ist, können Sie die Paste verwenden, die Sie aus den alten Plastikstücken hergestellt haben. Tauchen Sie einen Pinsel oder ein Wattestäbchen in das flüssige Plastik und füllen Sie den Riss damit. Stellen Sie sicher, dass Sie den Riss vollständig schließen und die Paste so sauber und gleichmäßig wie möglich auftragen.
  • Tragen Sie den flüssigen Kunststoff auf den Boden des Risses auf, um ihn weniger sichtbar zu machen.
  • Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 16
    7. Lassen Sie die Kunststoffpaste vollständig aushärten. Die Paste haftet schnell am Kunststoffgegenstand und härtet schnell aus. Es ist wichtig, dass Sie die Paste vollständig aushärten lassen, bevor Sie den Artikel wieder verwenden, sonst kann der Riss wieder aufplatzen. Warten Sie mindestens eine Stunde, bevor Sie den reparierten Kunststoff wieder verwenden.

    Methode 4 von 4: Löten des Kunststoffs

    Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 17
    1. Verwenden Sie einen Lötkolben, um größere Risse im Kunststoff zu reparieren. Ein einfacher Lötkolben ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, um einen Riss im Kunststoff zu reparieren. Die konzentrierte Hitze des Lötkolbens ermöglicht es Ihnen, nur die Kanten des Risses zu schmelzen, sodass Sie sie leicht miteinander verbinden können, ohne den Rest des Kunststoffs zu schmelzen oder zu verziehen. Ein Lötkolben ist auch einfach zu bedienen und Sie benötigen keine anderen Materialien.
    • Sie können einen Lötkolben für etwa einen Zehner in Baumärkten und Geschäften kaufen, die Werkzeuge verkaufen.
    Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 18
    2. Lassen Sie den Lötkolben aufheizen. Stecken Sie das Netzkabel ein, schalten Sie den Lötkolben ein und stellen Sie ihn auf die niedrigste Einstellung. Es kann eine Weile dauern, bis der Lötkolben aufgeheizt ist, aber Sie können diese Zeit nutzen, um den Rest Ihrer Materialien vorzubereiten. Verwenden Sie den Lötkolben erst, wenn er die eingestellte Temperatur erreicht hat, da Sie sonst den Kunststoff nicht richtig löten können.
  • Stellen Sie den Lötkolben während des Erhitzens nicht auf eine brennbare Oberfläche.
  • Stellen Sie sicher, dass die Spitze des Lötkolbens frei von Rückständen ist.
  • Kunststoff schmilzt viel leichter als Metall, daher muss Ihr Lötkolben nicht wärmer als 200 °C sein.
  • 3. Verbinden Sie die Kanten des Risses. Wenn der Lötkolben erhitzt ist, schieben Sie die Kanten des Risses so zusammen, dass sie sich berühren, aber nicht überlappen. Versuchen Sie, den Rest des Kunststoffs nicht zu dehnen oder zu verbiegen. Wenn du die Kanten des Plastiks nicht zusammenbekommst, kannst du ein kleines Stück altes Plastik dazwischen legen. Schmelzen Sie die Kanten des Plastikteils und die Kanten des Risses und verbinden Sie alles miteinander.
  • Verwenden Sie eine Klemme, um den Riss zusammenzuhalten, damit Sie beide Hände zum Löten verwenden können.
  • Wenn Sie zum Schließen des Risses ein Stück alten Kunststoff verwenden, schneiden Sie den Kunststoff so, dass er in den Riss passt, und versuchen Sie, Kunststoff desselben Typs und derselben Farbe zu verwenden.
  • 4. Schmelzen Sie die Kanten des Risses mit dem Lötkolben. Fahren Sie mit der heißen Spitze des Lötkolbens leicht über die Kanten des Risses, bis sie schmelzen und zusammenkleben. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kunststoff gleichmäßig erhitzen, damit die Kanten sauber verbunden sind. Lassen Sie den Kunststoff vollständig abkühlen, bevor Sie ihn wieder verwenden. Du solltest keine Flamme oder einen Rauchhaufen sehen.
  • Der Lötkolben ist sehr heiß, achten Sie also darauf, sich nicht zu verbrennen oder Verbrennungen an Oberflächen und Gegenständen um Sie herum zu verursachen.
  • Geschmolzener Kunststoff kann schädliche Dämpfe abgeben. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder tragen Sie eine Gesichtsmaske, um das Einatmen der Dämpfe zu vermeiden.
  • Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 21
    5. Lassen Sie das Plastik vollständig abkühlen. Der Kunststoff muss vollständig abkühlen, um auszuhärten. Wenn Sie versuchen, den Kunststoff zu verwenden, bevor der Riss vollständig ausgehärtet ist, kann der Riss erneut platzen und schwieriger zu reparieren sein. Wenn man das Plastik noch einmal schmelzen muss, kann es auch hässlicher aussehen.
  • Warten Sie mindestens eine Stunde, bevor Sie den reparierten Kunststoff wieder verwenden.
  • Bildtitel Repair Cracks in Plastic Step 22
    6. Schalte den Lötkolben aus und leg ihn weg. Wenn Sie mit dem Löten des Kunststoffs fertig sind, schalten Sie den Lötkolben aus, ziehen Sie den Stecker und lassen Sie den Lötkolben abkühlen. Wischen Sie die Spitze ab, um eventuelle Plastikrückstände zu entfernen, die sich dort angesammelt haben. Dann den Lötkolben an einem sicheren Ort aufbewahren.
  • Möglicherweise müssen Sie die Spitze Ihres Lötkolbens mit einer Bürste reinigen, um die Rückstände zu entfernen.
  • Sie können die Spitze mit einem Reiniger reinigen, aber schalten Sie zuerst den Lötkolben aus.
  • Warnungen

    • Aceton ist eine giftige Chemikalie. Die Dämpfe nicht einatmen und die Flüssigkeit nicht auf die Haut bekommen.
    • Starker Klebstoff kann schädliche Dämpfe abgeben. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder tragen Sie eine Gesichtsmaske, wenn Sie den Klebstoff verwenden.

    Оцените, пожалуйста статью