

Der einfachste Weg, die Stöcke zu bekommen, ist, sie zu kaufen. Holz selber sägen ist auch eine Option, aber dann muss man sicher sein, dass man es legal macht, was schwierig sein kann. Kaufen Sie sie aus Sicherheitsgründen von einem Holzlager; Sie wissen mit Sicherheit, dass sie robust und legal sind. Zur Vorbereitung der Pfosten raue Stellen mit Taschenmesser und Schleifpapier glätten und mit einer Mischung aus 1 Teil Leinöl und 1 Teil Testbenzin behandeln. Ihre Beiträge sind dann vor Witterungseinflüssen geschützt und halten jahrelang. 

Es ist auch gut, etwa 12-15 Heringe zu haben, um die Unterseite der Leinwand am Boden zu befestigen, sowie Materialien zum Anzünden eines Feuers. Wenn Sie ein authentisches Tipi haben möchten, suchen Sie sich Stachelschweinkielen oder andere lange Stifte, um den offenen Teil der Leinwand zu sichern, wenn Sie das Tipi bauen. 


An dieser Stelle sollte es eher wie ein Zweibein aussehen. Wenn die Pfosten aufrecht stehen, trennen Sie die 2 Pfosten, die nebeneinander etwa 3 Meter voneinander entfernt waren. Das werden die Rückseite Ecken des Tipis und der dritte Pol wird zum Tür. Es sollte nicht ganz symmetrisch sein, sondern eher wie ein gleichschenkliges Dreieck. Die Pfosten, die die hinteren Ecken bilden, sollten den Türpfosten stützen, mit ungefähr 12" mehr Platz von jedem Eckpfosten als zwischen den 2 Eckpfosten. Stellen Sie sicher, dass alle Ecken des Stativs sicher sind, indem Sie das Seil herunterziehen, während Sie in der Mitte des Stativs stehen, direkt unter dem Befestigungspunkt. 
Lassen Sie Platz für die Hebestange in der Mitte der Rückseite des Tipis. Dort sollten 4 Pfosten sein, mit einem Loch in der Mitte, wo Sie den Hebepfosten platzieren. Dies wird später verwendet, um die Leinwand auf dem Tipi zu platzieren. Stabilisieren Sie jeden Pfosten unten mit dem Fuß in einer gekrümmten Linie relativ zu den Eckpfosten und legen Sie die Oberseiten der Pfosten vorsichtig in das von den Eckpfosten gebildete V ab. Der Abstand zwischen allen Pfosten sollte gleichmäßig verteilt etwa einen Meter betragen. 


Heben Sie das gesamte Paket an und legen Sie es in das Loch, das Sie auf der Rückseite des Tipis für die Hebestange offen gelassen haben. 

Stachelschweinstacheln funktionieren gut. Diese wurden traditionell verwendet, aber kleine Holzstifte sind eine haltbarere und verfügbarere Wahl. Sie werden überall verkauft, wo man Stöcke kaufen kann. 
Wenn Sie in Ihrem Tipi ein Feuer machen wollen, müssen Sie die Rauchklappen öffnen, sonst wird das Tipi zur Hotbox und Sie riskieren einen Brand. Platzieren Sie Heringe an der Türseite des Tipis, um Seile zu befestigen, wenn Sie die Klappen öffnen. Dies verhindert, dass sie sich von selbst schließen, während Ihr Feuer brennt. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie bei kaltem Wetter ein Feuer machen möchten. Es ist eine gute Wärmequelle und Ihr Zelt wird im Handumdrehen schön warm, aber stellen Sie sicher, dass das Feuer in der Mitte, unter den Rauchklappen, brennt und behalten Sie es jederzeit im Auge. 
Baue ein tipi
Ein traditionelles Steppen-Tipi ist eine geräumige und langlebige Struktur, die groß genug für ein Feuer und mehrere Personen ist. Sie können darin unter heißen und kalten Bedingungen leben und wenn Sie die notwendigen Baumaterialien gesammelt haben, ist das Tipi ganz einfach auf- und abzubauen und zu bewegen, was das Tipi ideal für einen nomadischen Lebensstil macht. Wenn Sie ein Tipi bauen möchten, um sich zu erholen, Spaß zu haben oder in einer alternativen Struktur leben möchten, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wo Sie anfangen sollen.
Schritte
Teil 1 von 3: Die notwendigen Materialien zusammentragen

1. Leinwand kaufen. Tipis wurden ursprünglich aus Büffel- oder Hirschhäuten hergestellt, die wasserabweisend und biegsam sind. Da Büffelhaut heutzutage ziemlich schwer zu bekommen ist, werden die meisten modernen Tipis aus Canvas hergestellt. Bei kleinen Tipis ist es schwierig, ein Feuer aufrechtzuerhalten. Wenn Sie also eines bauen möchten, können Sie auch eines von beträchtlicher Größe bauen.
- Für ein Tipi in angenehmer Größe benötigen Sie ca. 5 x 9 Meter benötigt.

2. Stapel vorbereiten. Die beiden grundlegenden Notwendigkeiten für ein Tipi sind eine Art Abdeckung (die Leinwand) und Pfosten, die etwa 1 Meter länger sind als die Breite der Leinwand. Für ein stabiles Tipi benötigen Sie ca. 12 Pfosten. Je glatter desto besser, am besten wenige Zentimeter dick und aus Kiefernholz.

3. Schneiden Sie das Tipi-Muster aus der Leinwand aus. Wenn Sie keine vorgeschnittene Leinwand für das Tipi haben, müssen Sie die Form selbst zuschneiden. Am besten zeichnen Sie die Form zuerst auf die Leinwand, aber im Grunde ist die Basis ein Halbkreis, der halb so breit wie hoch ist. An beiden Enden sind auf der flachen Seite des Halbkreises Kerben ausgeschnitten und in der Mitte der flachen Seite sind Klappen weggeschnitten, die als Rauchklappen dienen. Noch ein Loch vor der Tür. Sie sollten genug Segeltuch übrig haben, um das Loch in der Tür abzudecken, wenn Sie hineinkommen.

4. Kaufe 13 Meter Manila- oder Strohseil. Synthetische Seile sind keine gute Option zum Bauen von Tipis, da sie die Pfosten nicht so stark greifen wie natürliche Seile, wodurch sie verrutschen.
Teil 2 von 3: Rahmen einrichten

1. Mach ein Stativ. Das Tipi beginnt mit der Herstellung eines einfachen Stativs mit 3 Ihrer Stöcke. Legen Sie 2 Stangen flach nebeneinander auf den Boden und legen Sie 1 weitere darüber, so dass Sie einen spitzen Winkel von ca. 30 Grad schafft. Die 2 nebeneinander liegenden Stangen werden zu den Eckstangen, die darüber liegende Stange wird zur Türpfosten.
- Für eine genaue Messung legen Sie die Leinwand ab und montieren Sie die Pfosten oben. Mit den Spitzen der 2 Grundpfosten in der Mitte der Plane, zur Mitte der flachen Seite zeigend, den anderen Pfosten so auflegen, dass das Ende auf der gewölbten Seite des Halbkreises ca. 1/3 des Weges vom Rand. Das sollte ungefähr einen 30-Grad-Winkel bilden.

2. Binden Sie die Stativpfosten mit einem Mastwurf. Verwenden Sie etwa 2 Meter Ihres Seils, um die Pfosten mit einem Mastwurf zu binden. Sie sollten an der kurzen Seite etwa 1,5 Meter und an der langen Seite etwa 12 Meter haben. Zerschneide das Seil nicht. Wickeln Sie die kurze Seite einige Male um die Pfosten und binden Sie dann einen weiteren Mastwurf mit dem restlichen Seil. Den Rest des Seils kannst du später verwenden. Aufrollen und aus dem Weg binden.

3. Das Tipi aufrichten. Stellen Sie die Pfosten aufrecht dort auf, wo Sie Ihr Tipi haben möchten. Heben Sie die Pfosten auf der gebundenen Seite an, indem Sie am Seil ziehen. Lassen Sie Assistenten unten auf den Stöcken stehen, um ein Ziehen des Stativs zu vermeiden.

4. Lege die Pfosten. Nehmen Sie die stärkste Stange und legen Sie sie beiseite, um sie als Hebel zu verwenden. Sie fügen Pfosten hinzu, indem Sie sich im Kreis gegen den Uhrzeigersinn um das Stativ herum bewegen, beginnend auf der rechten Seite des Türpfostens. Die Seiten des Stativs zwischen dem Türpfosten und jedem Eckpfosten sollten jeweils 5 Pfosten haben. Der Heck, zwischen den 2 Eckpfosten, müssen 4 Pfosten plus den Hubpfosten bekommen.

5. Binde die Pfosten zusammen. Gehen Sie mit dem langen Ende des Seils um das Tipi herum, um das Seil etwa 4 Mal um die Spitze aller Pfosten zu wickeln. Lassen Sie den Rest des Seils an einem der Eckpfosten hängen.
Teil3 von 3: Platzieren der Leinwand

1. Legen Sie die Hebestange in die Mitte der Leinwand, legen Sie die Leinwand auf den Boden und stellen Sie die Hebestange in die Mitte, mit der Spitze zur Mitte der flachen Seite des Halbkreises. Wenn Sie vorgeschnittene Leinwand gekauft haben, sollte sich in der Mitte der Leinwand eine kleine Klappe befinden, die die Leinwand an der Stange befestigt.
- Es ist wichtig, die Leinwand sehr fest an der Hebestange zu befestigen. Wenn sich die Klappe vor der Stange auch nur um einen Zentimeter verschiebt, zerknittert die Leinwand, wodurch das Tipi ungleichmäßig und locker sitzt und einige wertvolle Wärmespeichereigenschaften verlieren. Um sicherzustellen, dass es nicht verrutscht, hämmere eine 2-3 cm lange Heftklammer durch den Knoten und die Klappe.

2. Rolle die Leinwand auf. Während die Plane noch auf dem Boden liegt und an der Hebestange befestigt ist, rollen Sie beide Seiten in Richtung der Hebestange auf. Rollen Sie nach und nach, als würden Sie eine Fahne falten, damit sich die Plane beim Anheben der Hebestange leicht abrollt.

3. Rolle die Leinwand aus. Wenn der Pfosten angebracht ist, rollen Sie die Leinwand von der Rückseite bis zum ersten Türpfosten um den Pfostenrahmen herum. Achten Sie darauf, dass sich die Rauchklappen außen in der Plane befinden und binden Sie sie zusammen. Das Tipi sollte dann fast fertig aussehen.

4. Stecke die Klappen zusammen. Die meisten handelsüblichen Tipis haben Löcher in den Klappen, aber wenn Sie die Leinwand selbst zuschneiden, müssen Sie geraffte Stifte oder Stacheln verwenden, um Löcher in die Leinwand zu stanzen und die offenen Seiten der Leinwand miteinander zu befestigen.

5. Ziehen Sie die Leinwand fest. Es ist klug, die Plane auch mit traditionellen Metallheringen am Boden zu befestigen, damit starke Winde Ihr Tipi nicht in einen Fallschirm verwandeln können. Wenn Sie bereit sind, hineinzugehen, befestigen Sie die Tür an der Außenseite. Sie sind jetzt bereit für das Campen im Steppenstil.

6. Beendet.
Notwendigkeiten
- 12-15 Kiefernpfähle
- 5 x 9 Meter großes Stück Leinwand oder vorgeschnittene Leinwand für das Tipi
- Holz- oder andere Stifte zum Fixieren der Leinwand
- 13 Meter natürliches Manila- oder Strohseil
- Scharfes Messer oder Beil
- Maßband
Оцените, пожалуйста статью