Baue ein go-kart

Für den inneren Geschwindigkeitsdämon gibt es nichts Schöneres, als auf einem Kart herumzufahren. Ein Kart selbst zu bauen kann eine süchtig machende Aktivität sein und ist sicherlich eine unterhaltsame Aktivität für Amateurtechniker jeden Alters. Wer das nötige Werkzeug zur Hand hat, kann selbst ein Kart konstruieren, schweißen und montieren.

Schritte

Methode 1 von 3: Planen Sie Ihr Projekt

Bildtitel Build a Go Kart Step 1
1. Zeichnen Sie detaillierte Diagramme, bevor Sie mit der Montage Ihres Karts beginnen. Es gibt viele Modelle, Formen und Designs, mit denen Sie Ihr einzigartiges Kart entwerfen können. Selbstgebaute Karts brauchen mindestens ein Fahrwerk, einen Motor und ein Lenk- und Bremssystem.
  • Seien Sie kreativ bei der Planung Ihres Karts und machen Sie detaillierte Pläne, um sicherzustellen, dass Sie genügend Materialien haben, um ein Kart zu bauen. Schauen Sie sich auch andere Karts an, um sich inspirieren zu lassen und Leute zu konsultieren, die auch ihr eigenes Kart gebaut haben.
  • Sie können auch im Internet nach Modellen und Schaltplänen suchen, wenn Sie dies lieber jemandem überlassen möchten. Verwenden Sie dann eine Blaupause und passen Sie diese nach Bedarf an.
Bildtitel Build a Go Kart Step 2
2. Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen eines Karts korrekt sind. Größen variieren je nach Fahrer. Für junge Fahrer muss ein Kart 76 cm mal 1,3 m lang sein, während ein Kart für Erwachsene ungefähr 1 m breit und 1,8 m lang sein muss.
  • Es ist wichtig, Ihr Kart sorgfältig zu planen (d. h. beim Entwerfen die richtigen Maße zu verwenden), sonst wird es sehr schwierig, die richtigen Materialien (und die richtigen Mengen) zu bekommen.
  • Bildtitel Build a Go Kart Step 3
    3. Sammle die Baumaterialien ein. Wer wenig Geld hat, geht am besten auf einen Schrottplatz und sucht nach günstigen Teilen oder nutzt Teile aus einem alten Rasenmäher. Es ist auch möglich, Firmen, die Rasenmäher und ähnliches reparieren, zu fragen, ob Sie deren alte oder lose Teile haben oder kaufen können. Diese Teile benötigst du auf jeden Fall:
  • Für das Fahrgestell:
  • 9,2 m in 2,5 cm breiten Rohren
  • 1,8 m in 2 cm breitem Rundeisen
  • 1,8 m in 1,5 cm breitem Rundeisen
  • Stahlplatte (0,5 cm Dicke), die etwas größer und länger ist als Ihr Motorrad
  • Metall oder Sperrholz (für Sitz und Diele)
  • Sessel
  • Für den Motor:
  • Motor (zum Beispiel ein Motor von einem alten Rasenmäher)
  • Kette, die in das Ritzel passt
  • Schrauben und Unterlegscheiben
  • Gastank
  • Für den Antriebsstrang
  • Räder
  • Senden
  • Gang und Handbremse
  • Antriebswelle
  • Lager
  • Steuerungsachse
  • Bremspedal
  • Gas- und Gaspedal
  • Bildtitel Build a Go Kart Step 4
    4. Finden Sie einen Schweißer. Wenn Sie selbst keine Schweißerfahrung haben, müssen Sie einen Schweißer einstellen, um dieses Projekt abzuschließen. Der wichtigste Teil eines Karts ist ein stabiles Chassis, in dem der Motor montiert ist. Wenn Sie schweißen möchten, muss dies bei der richtigen Temperatur erfolgen und es muss auf die Schweißtiefe und Schweißraupen geachtet werden. Wenn Sie nicht richtig laden, ist Ihr Kart sehr unsicher!
  • Wenn Sie keine Schweißerfahrung haben, ist es besser, das Schweißen jemand anderem zu überlassen und das Schweißen selbst durch die Durchführung kleinerer Projekte zu lernen.
  • Bildtitel Build a Go Kart Step 5
    5. Erwägen Sie den Kauf eines Satzes von Kartteilen. Wenn Sie keine Lust haben, Ihr Kart zu konstruieren und/oder zu schweißen, können Sie auch ein Kit kaufen, das Sie nur mit einigen einfachen Teilen und einer detaillierten Anleitung zusammenbauen müssen.
  • In der Regel gibt es solche Sets für etwa 430 Euro, wenn Sie Ihr Kart selbst zusammenbauen, aber nicht selbst gestalten möchten. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie kein separates Material kaufen müssen.
  • Methode 2 von 3: Das Fahrwerk und die Lenksäule

    Bildtitel Build a Go Kart Step 6
    1. Schneiden Sie die Metallrohre. Schneiden Sie ein paar Rohrstücke zurecht, bis Sie alle benötigten Stücke nach Ihren Plänen zusammen haben.
    • In den meisten Ausführungen hat die Vorderseite des Karts einen Bogen, die Vorderseite ist schmaler als die Rückseite, damit sich die Räder und das Chassis drehen können.
    • Es ist sinnvoll, die Maße des Karts auf dem Boden anzugeben, damit Sie nicht immer wieder nachmessen müssen. Sie können sogar das gesamte Design des Karts im Voraus auf den Boden zeichnen.
    Bildtitel Build a Go Kart Step 7
    2. Schweißen Sie den Kartrahmen nach Ihrem Design. Verwenden Sie Betonblöcke (oder Pflastersteine), um Ihren Rahmen in der Luft zu halten, während Sie an Ihrem Kart arbeiten. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungspunkte und das Chassis fest sind. Es ist wichtig, dass diese Punkte stabil sind, damit sie Ihr Gewicht und das des Fahrrads halten können. Verwenden Sie ein Knotenblech, um die Ecken der Struktur zu verstärken.
    Bildtitel Build a Go Kart Step 8
    3. Einbau der Vorderachsen. Die Achse besteht aus einem geraden Stück Metall (2 cm) und zwei Gleitlagern, die am Rahmen befestigt sind. Verwenden Sie Splinte, um alles an seinem Platz zu halten.
  • Montieren Sie die Vorderachsen, diese sollten sicherstellen, dass Ihr Kart manövrieren kann. Vor Arbeiten an der Lenksäule die Achsen befestigen. Befestigen Sie nun den Kingpin am Lenkarm. Du musst mit deinen Vorderrädern mindestens 110 Grad drehen können, behalte dies bei deinen Plänen im Hinterkopf.
  • Bildtitel Build a Go Kart Step 9
    4. Montieren Sie die Hinterachsen und die Radnabe. Dafür hast du wahrscheinlich eine Antriebswelle mit Tragegriff, daher ist es möglich, dass die Welle am Rahmen befestigt ist, sich aber noch frei bewegen kann.Schweißen Sie eine Stahlplatte an das Chassis, so dass die außen mit Schrauben und Muttern befestigte Platte jetzt das Lager quetscht.
  • Diese Art von Kompositionen wird auch als Stehlager bezeichnet und steht zum Verkauf.
  • Bildtitel Build a Go Kart Step 10
    5. Es ist möglich, Ihre eigenen Stuhl- und Bodenplatten aus Metall oder Sperrholz herzustellen. Sie können auch einen gebrauchten Stuhl kaufen, um Geld zu sparen, oder einen einfachen Eimer mit einem Kissen verwenden. Sorgen Sie für ausreichend Platz für Lenkrad, Pedale und Schaltung.

    Methode 3 von 3: Motor und Lenksäule

    Bildtitel Build a Go Kart Step 11
    1. Montieren Sie die Motorhalterung. Am hinteren Teil des Rahmens ein flaches Stück Stahlblech (0,5 cm) anschweißen und dann den Motor darauf setzen. Vor dem Einbau des Motors müssen Sie Löcher zum Einsetzen der Schrauben markieren, um sicherzustellen, dass die Riemenscheibe des Motors in die der Welle eingreift.
    • Vor dem Einschieben der Welle in das Gleitlager muss die Riemenscheibe auf der Welle montiert werden. Sie können eine Schraube verwenden, um alles an Ort und Stelle zu halten, oder Sie können die Riemenscheibe an die Welle schweißen, aber Sie sollten immer darauf achten, dass die Riemenscheiben übereinander liegen.
    Bildtitel Build a Go Kart Step 12
    2. Lenkgetriebe einbauen. Verwenden Sie eine 1,5 cm lange Stahlstange für die Verbindung und eine 2 cm lange Stange für die Achsen. Um den 2 cm langen Stab in 90-Grad-Winkel zu biegen, müssen Sie den Stab mit einer Taschenlampe erhitzen.
  • Montieren Sie die Teile, die zum Anpassen der Lenkgeometrie benötigt werden. Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie den richtigen Nachlauf und die richtige Vorspannung erreichen.
  • Bildtitel Build a Go Kart Step 13
    3. Räder und Bremsen montieren. Entscheiden Sie sich für kleine Räder, damit Sie Ihr Kart leicht beschleunigen und kontrollieren können. Befestigen Sie die Räder mit der Nabe an den Achsen. Dann arbeiten Sie an den Bremsen, damit Ihr Kart sicher verwendet werden kann.
  • Um das System so professionell wie möglich zu machen, müssen Sie eine Platte an der Hinterachse (für die Bremsen) und einen Bremssattel am Chassis montieren. Teile dieser Art sind oft als gebrauchtes Set erhältlich. Diese Sets haben die richtigen Abmessungen und sind leicht zu bearbeiten.
  • Installieren Sie ein Bremspedal, das Sie mit Ihrem Fuß verwenden können. Achte darauf, dass du während der Fahrt so wenig wie möglich mit deinen Händen machst.
  • Bildtitel Build a Go Kart Step 14
    4. Verbinden Sie das Kabel mit dem Schalthebel. Abhängig von Ihrer Erfahrung und der Art des Motors, mit dem Sie es zu tun haben, können Sie möglicherweise auch ein Fußpedal anbringen, Sie können auch die Geschwindigkeit wie bei einem Rasenmäher erhöhen.
    Bildtitel Build a Go Kart Step 15
    5. Prüfen Sie vor einer Probefahrt die Funktion der Bremsen. Auch wenn Sie nicht schnell fahren, ist es wichtig, dass Sie sicher sind, dass Sie bremsen können und sich nicht plötzlich eine Achse löst. Prüfen Sie also, ob die Schweißung gut ist und ob die Bremsen und der Motor richtig montiert sind und dann eine Probefahrt machen.

    Tipps

    • Versuchen Sie, die Extras erst am Ende hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass alle wichtigen mechanischen Teile zuerst richtig befestigt sind.
    • Das Kart verfügt über ein Gaspedal, das mit einem einfachen Gaszug-Set von einem Rasenmäher am Kart befestigt werden kann.
    • Schlagen Sie in einem Kart-Handbuch nach, um Tipps zur Verwendung und Abstimmung eines Karts zu erhalten.
    • Ein Go-Kart verwendet normalerweise eine Fliehkraftkupplung, die jedoch nach Belieben geändert werden kann.
    • Die obigen Tipps gehen davon aus, dass das Kart aus alten Teilen von Rasenmähern usw. hergestellt wird. Es ist daher möglich, ein Kart (ab Fabrik) billiger zu kaufen, als ein Kart aus separat gekauften Teilen selbst zusammenzubauen.
    • Die Kosten für eine einfache Karte variieren zwischen 47 und 55 Euro. Gute Baupläne gibt es schon ab 32 Euro zu kaufen, teilweise kosten sie weniger. Die Kosten für diese Art von Bauplänen betragen in der Regel etwa 63 Euro. Dies ist eine gute Option, wenn Sie ein erfahrener Baumeister sind.
    • Einige Leute empfehlen den Kauf einer Reihe gut gestalteter und detaillierter Baupläne, die die Prinzipien der Automobilindustrie berücksichtigen. Sie werden eher Freude an einem Kart haben und es leicht zusammenbauen, wenn Sie gute Baupläne kaufen.

    Warnungen

    • Testen Sie das Kart, bevor Sie auf eine Strecke gehen, um sicherzustellen, dass alles an Ort und Stelle bleibt.
    • Da dies ein einfaches Projekt ist, das keine ausgefallene Technik verwendet, wird die Verwendung eines großen Motors nicht empfohlen. Geschwindigkeiten über 16-24 km/h können zu schwerwiegenden Komponentenausfällen führen.
    • Tragen Sie beim Kartfahren Schutzkleidung (Helm, Polster usw.).).
    • Ein Kart ist kein echtes Auto und kann daher nie auf der Straße fahren.

    Оцените, пожалуйста статью