Ablesen eines digitalen ohmmeters

Ein digitales Ohmmeter ist nützlich, um den Widerstand in elektrischen Komponenten und Schaltkreisen zu messen. Digitale Ohmmeter sind viel einfacher abzulesen und zu verwenden als ihre analogen Gegenstücke. Die große Digitalanzeige zeigt den Widerstandswert (eine Zahl, normalerweise gefolgt von einer oder zwei Dezimalstellen) und die Skala der Messung an. Digitale Ohmmeter variieren leicht von Modell zu Modell, also überprüfen Sie Ihre Bedienungsanleitung, um sicherzustellen, dass Sie das Messgerät richtig und genau ablesen.

Schritte

Methode 1 von 3: Lesen der Digitalanzeige

Bild mit dem Titel Read a Digital Ohm Meter Step 1
1. Skalieren Sie den Messwert, indem Sie nach einem „K“ oder „M“ neben dem Omega suchen. Das Omega-Symbol auf dem Bildschirm Ihres Ohmmeters zeigt den Ohm-Pegel an. Wenn jedoch der Widerstand von allem, was Sie testen, in Kiloohm (1.000 Ohm) oder Megaohm (1.000.000 Ohm) Bereich, wird im Display ein `K` bzw. ein `M` vor dem Omega-Symbol angezeigt.
  • Zum Beispiel bedeutet ein Wert von 4,3 mit nur dem Omega-Symbol 4,3 Ohm. Ein Messwert von 4,3 mit einem „K“ vor dem Omega-Symbol bedeutet 4,3 Kiloohm (4.300 Ohm).
Bild mit dem Titel Read a Digital Ohm Meter Step 2
2. Widerstandswert ablesen. Neben dem Verständnis der Skala des digitalen Ohmmeters ist das Verständnis des Widerstandswerts das wichtigste Element des Ohmmeter-Ableseprozesses. Die Zahlen befinden sich normalerweise vorne und in der Mitte der Digitalanzeige und haben normalerweise eine Genauigkeit von ein oder zwei Dezimalstellen.
  • Der Widerstand ist ein Maß dafür, wie stark ein Gerät oder Material den durch es fließenden elektrischen Strom reduziert. Höhere Zahlen weisen auf einen höheren Widerstand hin, was bedeutet, dass mehr Energie benötigt wird, um die Komponente in eine Schaltung zu integrieren.
  • Wenn Sie einen Widerstand, einen Kondensator oder eine andere elektronische Komponente testen, zeigt das Ohmmeter eine Zahl an, die den Widerstand angibt.
  • Bild mit dem Titel Read a Digital Ohm Meter Step 3
    3. Suchen Sie nach `1`, `OL (`over loop)` oder ein paar Strichen vor einem Wert, um anzuzeigen, dass der Bereich zu niedrig eingestellt ist. Wenn Sie kein Messgerät mit Auto-Range-Funktion verwenden, müssen Sie die Reichweite selbst einstellen. Um den Bereich nicht zu niedrig einzustellen, beginnen Sie immer mit dem höchstmöglichen Bereich und arbeiten Sie sich nach unten, bis das Ohmmeter einen Messwert anzeigt. Tun Sie dies auch dann, wenn Sie den Bereich der Komponente kennen, die Sie testen.

    Methode 2 von 3: Verwenden des Messgeräts

    Bild mit dem Titel Read a Digital Ohm Meter Step 4
    1. Schalten Sie das Messgerät ein. Die Art und Weise, wie Sie Ihr Ohmmeter einschalten, hängt vom verwendeten Modell ab. Normalerweise können Sie einfach den Schalter mit der Aufschrift "Power" oder "On/Off" drücken.
    • Weitere Informationen zur Auswahl der Widerstandsfunktion Ihres Multimeters finden Sie in den Anweisungen des Herstellers.
    Bild mit dem Titel Read a Digital Ohm Meter Step 5
    2. Wählen Sie die Widerstandsfunktion, wenn Sie ein Multimeter verwenden. Ein Ohmmeter ist Teil der Werkzeugpalette des Multimeters, ein Gerät, das gleichzeitig als Amperemeter und Voltmeter dient. Die genaue Methode zur Auswahl der Widerstandsfunktion kann je nach verwendetem Multimetermodell leicht variieren. Suchen Sie nach einem Drehschalter oder Wählrad, um die Einstellung zu ändern.
  • Weitere Informationen zur Auswahl der Widerstandsfunktion Ihres Multimeters finden Sie in den Anweisungen des Herstellers.
  • Bild mit dem Titel Read a Digital Ohm Meter Step 6
    3. Widerstand in einem stromlosen Stromkreis prüfen. Mit anderen Worten, schließen Sie den Stromkreis nicht an eine Stromversorgung an, wenn Sie Ihr Ohmmeter verwenden. Andernfalls kann Ihr Ohmmeter beschädigt oder die Widerstandsanzeige falsch angezeigt werden.
    Bild mit dem Titel Read a Digital Ohm Meter Step 7
    4. Entfernen Sie vor dem Testen einzelne Komponenten aus dem Stromkreis. Wenn Sie den Widerstand eines einzelnen Bauteils messen möchten (z. B. weil Sie einen Defekt vermuten), entfernen Sie es aus dem Stromkreis und testen Sie das Bauteil, indem Sie die Drähte an die beiden Pole des Bauteils berühren. Dadurch erhalten Sie eine Basislinie, mit der Sie die Schaltung oder Schaltung später testen können.
  • Die genaue Methode, mit der Sie einzelne Komponenten entfernen, hängt davon ab, um welche Komponente es sich handelt. Wenn Sie beispielsweise einen Kondensator testen, müssen Sie ihn mit einem Lötkolben entfernen und die verbleibende elektrische Energie entladen.
  • Bild mit dem Titel Read a Digital Ohm Meter Step 8
    5. Testen Sie den Widerstand eines elektrischen Bauteils mit den Prüfspitzen. Wenn Sie bereit sind, Komponenten für Widerstandsmessungen zu testen, berühren Sie die Anschlussdrähte der Komponente mit den Prüfspitzen. Diese Drähte sehen aus wie zwei dünne Metalldrähte, die aus dem Bauteil herausragen.
  • Selbst innerhalb des gleichen Bauteiltyps variiert die Platzierung dieser Drähte. Zum Beispiel ragen bei einigen Kondensatoren beide Drähte auf derselben Seite heraus. Bei anderen Kondensatoren ragt ein Draht auf einer Seite heraus, während der zweite Draht auf der anderen Seite herausragt.
  • Wenn Sie die Drähte der zu prüfenden Komponente nicht erkennen können, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers.
  • Es spielt keine Rolle, welche Sonde und welches Bauteilkabel Sie messen.
  • Methode 3 von 3: Stellen Sie den Bereich ein

    Bild mit dem Titel Read a Digital Ohm Meter Step 9
    1. Verwenden Sie nach Möglichkeit die automatische Bereichseinstellung. Die meisten digitalen Ohmmeter verfügen über eine Auto-Range-Funktion, sodass Sie den richtigen Bereich nicht mehr selbst finden müssen. Das spart Zeit und Energie und ermöglicht Ihnen eine effizientere Nutzung Ihres Ohmmeters.
    • Die automatische Bereichseinstellung kann eingebaut sein oder Sie müssen sie aus einem Menü auswählen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch.
    2. Beginnen Sie mit dem höchsten Bereich Ihres Ohmmeters. Stellen Sie den Bereich beim ersten Test immer auf die höchstmögliche Einstellung ein, um zu sehen, ob Sie einen genauen Messwert erhalten. Halten Sie die Sonden des Ohmmeters gegen die Seiten des Stromkreises, um Ihren Messwert zu messen. Wenn der Bereich zu hoch ist, bleibt der Messwert bei oder nahe 0.
  • Wenn Sie den Bereich eines analogen Ohmmeters zu niedrig einstellen, dreht sich die Nadel schnell zur Seite und kann sie beschädigen.
  • 3. Verringern Sie den Bereich jedes Mal um einen Schritt, um die Schaltung zu testen. Wenn die Reichweite für eine Schaltung zu hoch ist, kann die Anzeige ungenau oder schwer zu erkennen sein. Verwenden Sie die Knöpfe, um den Bereich auf einem digitalen Messgerät einzustellen, oder drehen Sie das Rad auf einem analogen Messgerät nach unten, um den Bereich um eine Stufe zu verringern. Testen Sie die Sonden an den Stromkreisen erneut, um zu sehen, ob der Messwert klarer ist. Wenn nicht, passen Sie das Messgerät weiter an, bis Sie den Messwert sehen können.
  • Wenn Sie den Bereich des Ohmmeters anpassen, müssen Sie möglicherweise die Anzahl der Ohm durch Multiplikation oder Division berechnen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Ohmmeters sorgfältig, um zu erfahren, wie Sie Ihre Messwerte anpassen.

  • Оцените, пожалуйста статью