

Auf Wunsch können Sie zum Abtropfen ca. 1,5 cm Kieselsteine auf den Flaschenboden legen. Dies muss vor dem Hinzufügen von Blumenerde erfolgen, ist jedoch optional. 
Wenn Sie Bohnen pflanzen, sollten die Löcher 1 Zoll tief sein. Machen Sie die Löcher in der Nähe des Randes der Flasche. Auf diese Weise können Sie die Wurzeln leicht wachsen sehen. 
Neben Bohnen können Sie auch verschiedene Kräuter wie Minze, Basilikum und Oregano anpflanzen. Du könntest sogar Wurzelgemüse wie Karotten oder Kartoffeln anbauen. Stellen Sie nur genügend Erde zur Verfügung, damit diese Pflanzen Wurzeln schlagen können. 

Wenn du die Flasche kippst und das Wasser an der Seite herunterläuft, ist zu viel Wasser drin. 

Sie müssen kein Wasser mehr in die Ökosystemflasche füllen. 
Sie können auch ein Etikett an der Unterseite des Ökosystems mit dem Datum und der Identifikationsnummer anbringen. Auf diese Weise können Sie Notizen machen und sie mit anderen Ökosystemen vergleichen, die Sie machen. 

Behalte beide Teile dieser Flasche. Der Boden dieser Flasche bildet die Basis Ihres Ökosystems und der Deckel dient als Verschluss zum Verschließen des Ökosystems. 
Bitten Sie einen Erwachsenen, Ihnen beim Bohren des Lochs in der Kappe zu helfen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schutzbrille tragen, wenn Sie den Bohrer verwenden. 
Schrauben Sie den Verschluss wieder auf die Flasche. Legen Sie dieses Stück zur späteren Verwendung beiseite. 








An dieser Stelle könntest du auch ein totes Blatt hinzufügen. Dies bietet eine Nahrungsquelle für alle Mikroorganismen im Wasser. 
Alternativ können Sie Wasserpflanzen aus einem lokalen Teich pflücken. 


Ein ökosystem in einer flasche schaffen
Ein Ökosystem in einer Flasche zu bauen ist eine unterhaltsame Art zu lernen, wie Pflanzen und Tiere mit ihrer Umwelt interagieren. Du kannst dein Ökosystem im Auge behalten und alle Veränderungen, die du täglich bemerkst, notieren. Sie können verschiedene Ökosysteme in einer Flasche selbst erstellen: ein einfaches Ökosystem mit Pflanzen, ein komplexeres Ökosystem mit Pflanzen und Wasser und ein aquatisches Ökosystem.
Schritte
Methode 1 von 3: Mit Pflanzen ein einfaches Ökosystem schaffen

1. Schneide den oberen Teil einer Flasche ab. Um ein Ökosystem in einer Flasche herzustellen, benötigen Sie eine leere 2-Liter-Plastikflasche. Verwenden Sie am besten durchsichtigen Kunststoff, damit Sie in die Flasche sehen und Beobachtungen machen können. Schneiden Sie den oberen Teil der Flasche ab, ca. 5 cm unter dem Hals.
- Um sicherzustellen, dass Sie gerade schneiden, können Sie ein Stück Klebeband um die Flasche legen und dann entlang der Kante des Bandes schneiden.
- Bitten Sie einen Erwachsenen, Ihnen beim Schneiden der Flasche zu helfen. Verwenden Sie eine Schere oder ein Bastelmesser, um den gesamten oberen Teil der Flasche zu schneiden oder zu schneiden.
- Legen Sie den Flaschenhals mit dem Verschluss zur späteren Verwendung beiseite.

2. Geben Sie Blumenerde in die Flasche. 5 bis 7 cm Blumenerde mit einer kleinen Gartenschaufel auf den Flaschenboden schöpfen. Klopfen Sie leicht mit der Hand, um den Boden zu beruhigen. Pass auf, dass du nicht zu fest drückst, denn du willst den Boden nicht zusammenpacken.

3. Machen Sie kleine Löcher, um die Samen darin zu pflanzen. Die Tiefe der Löcher variiert je nach Saatart, die Sie pflanzen. Es wird empfohlen, mit dem Pflanzen von grünen Bohnen zu beginnen. Dies sind robuste Samen, die leicht wachsen. Lesen Sie die Anweisungen auf der Samenkiste, um zu erfahren, wie tief die Löcher gemacht werden müssen. Verwenden Sie Ihren Finger oder einen Bleistift, um die Löcher in den Boden zu bohren.

4. Gib die Samen in die Löcher. Wenn Sie die Löcher gegraben haben, legen Sie einen Samen in jedes Loch. Es sollte ungefähr fünf oder sechs Pflanzen aufnehmen. Bedecken Sie die Samen mit Blumenerde.

5. Grassamen darüberstreuen. Dann zwei Prisen Grassamen auf die Blumenerde geben. Bedecken Sie sie leicht mit Blumenerde. Wenn Sie möchten, können Sie dem Ökosystem auch Insekten und Würmer hinzufügen.

6. Gießen Sie die Samen. Bevor Sie Ihr Ökosystem schließen, müssen Sie die Samen gießen. Wasser in die Flasche streuen. Die Erde sollte feucht, aber nicht durchnässt sein. Lassen Sie das Wasser in die Erde versickern und streuen Sie dann noch etwas nach. Die Absicht ist, dass das Wasser bis in den Boden eindringt.

7. Drehen Sie das Oberteil auf den Kopf und legen Sie es in die Basis. Nehmen Sie nun den Deckel der Flasche mit dem Verschluss und drehen Sie ihn auf den Kopf. Legen Sie es so in das Ökosystem, dass der Flaschenhals und die Oberseite der Flasche ca. 5 cm über der Blumenerde hängen.

8. Mit Klebeband an den Rändern versiegeln. Um die Oberseite der Flasche an Ort und Stelle zu halten und das Ökosystem abzudichten, kleben Sie den Rand der Flasche mit Klebeband. Dadurch wird die Oberseite der Flasche an der Basis befestigt.

9. Stellen Sie das Ökosystem an einen sonnigen Platz. Jetzt, da das Ökosystem versiegelt ist, stellen Sie es an einen sonnigen Ort. Zum Beispiel ist eine Fensterbank ein großartiger Ort, um Ihr Ökosystem zu platzieren. Der Ort sollte die meiste Zeit des Tages indirektes Sonnenlicht erhalten.
Methode 2 von 3: Aufbau eines komplexen Ökosystems

1. Schneiden Sie eine 2-Liter-Flasche direkt über dem Boden. Bitten Sie einen Erwachsenen, Ihnen beim Schneiden der Flasche zu helfen. Schneiden Sie mit einem Cuttermesser eine durchsichtige 2-Liter-Plastikflasche etwa 2,5 cm über dem Boden aus. Der Kunststoff an der Unterseite ist normalerweise ziemlich dick, sodass Sie ihn möglicherweise nicht mit einer Schere schneiden können.
- Den kleinen Boden der Flasche kannst du wegwerfen, weil du ihn nicht mehr brauchst.
- Legen Sie den oberen Teil der Flasche mit der Kappe für den späteren Gebrauch beiseite.

2. Schneiden Sie eine zweite 2-Liter-Flasche direkt unter dem Deckel ab. Stellen Sie sicher, dass Sie von Erwachsenen beaufsichtigt werden. Nehmen Sie eine zweite 2-Liter-Flasche und schneiden Sie die Flasche rundherum, knapp unterhalb des Halses. Sie können eine Schere oder ein Hobbymesser verwenden, um die Flasche zu schneiden oder zu schneiden.

3. Bohren Sie ein Loch in den Verschluss der ersten Flasche. Nehmen Sie den Verschluss der ersten 2-Liter-Flasche, die Sie schneiden. Legen Sie die Kappe auf ein Schneidebrett und halten Sie sie dann mit einer Zange oder einer kleinen Handschraube fest. Bohren Sie vorsichtig ein kleines Loch durch die Mitte des Flaschenverschlusses.

4. Legen Sie eine Schnur oder Sicherung durch das Loch. Dann eine dicke Baumwollschnur oder einen langen Docht durch das Loch schieben. Du kannst Sicherungen in einem Hobbyladen kaufen. Der Docht oder die Schnur sollte 7 bis 10 cm lang sein.

5. Gießen Sie Wasser in die Basisflasche. Jetzt brauchst du das Basisteil der Flasche. Füllen Sie den Boden der Flasche mit Wasser. Möglicherweise müssen Sie experimentieren, um die genaue Wassermenge zu finden. Wenn Sie zu viel Wasser haben, wird die Kappe untergetaucht und wenn Sie nicht genug Wasser haben, wird der Docht das Wasser nicht erreichen.

6. Drehen Sie die andere Flasche um und legen Sie sie in die Basisflasche. Stellen Sie sicher, dass die Schnur im Wasser eingetaucht ist, aber die Kappe sollte das Wasser nicht berühren. Diese Schnur fängt Wasser auf und hilft, den Boden feucht zu halten. Auf diese Weise bekommen die Samen nach dem Einpflanzen Wasser.

7. Geben Sie Blumenerde in die Flasche. Schaufeln Sie nun 8 bis 10 cm Blumenerde in die Flasche. Stellen Sie sicher, dass die Schnur oder der Docht in der Blumenerde vergraben ist.

8. Pflanzen Sie einige Samen. Sie können alle Arten von verschiedenen Samen in Ihrem Ökosystem pflanzen. Sie können zum Beispiel grüne Bohnen, Basilikum, Minze, Oregano, Paprika usw. probieren. Lesen Sie die Anweisungen auf der Samenkiste, um genau zu wissen, wie tief die Samen gepflanzt werden müssen. Die meisten brauchen nur etwa einen Zentimeter tief. Verteilen Sie die Samen über den Raum und notieren Sie, wo Sie jede Pflanzenart platzieren. So haben Sie ihr Wachstum im Blick.

9. Gießen Sie die Samen. Wenn Sie mit dem Pflanzen der Samen fertig sind, müssen Sie sie gießen, damit sie wachsen. Sie bekommen Wasser vom Boden des Ökosystems, aber es ist ratsam, ihnen am Anfang ein wenig Wasser zu geben.

10. Versiegeln Sie das Ökosystem, indem Sie den zusätzlichen Deckel auf die Flasche kleben. Nehmen Sie den übrig gebliebenen Flaschendeckel und legen Sie ihn in Ihr Ökosystem. Kleben Sie um die Krempe herum, um sie zu versiegeln. Achte auch darauf, dass die Kappe gut aufgeklebt ist.

11. Setzen Sie das Ökosystem in die Sonne. Nachdem Sie Ihr Ökosystem versiegelt haben, stellen Sie es an einen sonnigen Ort. Schreibe alle Veränderungen auf, die jeden Tag passieren.
Methode 3 von 3: Schaffung eines aquatischen Ökosystems

1. Fülle die Flasche ¾ mit Wasser. Verwenden Sie eine 2-Liter-Plastikflasche und füllen Sie diese ¾ mit Wasser. Sie können Wasser aus einem Teich oder Bach oder aus dem Wasserhahn verwenden. Teich- oder Bachwasser ist vorzuziehen, da Sie auch kleine Mikroorganismen erhalten, die im Wasser vorhanden sein können.
- Wenn Sie Leitungswasser verwenden müssen, lassen Sie es mindestens 24 Stunden in einem offenen Behälter stehen, bevor Sie es in Ihrem Ökosystem verwenden. Das Chlor im Leitungswasser kann alle Tier- oder Pflanzenarten töten, die Sie Ihrem Ökosystem hinzufügen. Indem man das Wasser 24 Stunden stehen lässt, bekommt das Chlor Zeit, aus dem Wasser zu verschwinden.

2. Kieselsteine hinzufügen. Fügen Sie dann 2,5 bis 5 cm kleine Steine oder Kiesel hinzu. Sie sollten die Steine immer waschen, bevor Sie sie Ihrem Ökosystem hinzufügen. Auf diese Weise können Sie alle Verunreinigungen entfernen.

3. Setzen Sie Wasserpflanzen ein. Sie können Wasserpflanzen in einer Zoohandlung kaufen. Wenn Sie die Pflanzen zu Ihrem Ökosystem hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie sie auseinander nehmen und separat hinzufügen.

4. Schnecken in die Flasche stecken. Du kannst auch kleine Süßwasserschnecken in einer Zoohandlung kaufen. Alternativ können Sie Wasserschnecken aus einem Teich nehmen. Achte nur darauf, dass die Schnecken klein genug sind, um durch die Öffnung der Flasche zu passen.

5. Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie das Ökosystem begrenzen. Sobald Sie alles in Ihr Ökosystem aufgenommen haben, müssen Sie etwa 24 Stunden warten, bevor Sie es schließen. So kann sich Ihr Ökosystem beruhigen. Nach 24 Stunden können Sie den Verschluss oben auf die Flasche schrauben.

6. Stellen Sie das Ökosystem an einen sonnigen Platz. Platzieren Sie das aquatische Ökosystem an einem sonnigen Ort. Die Flasche sollte den ganzen Tag über indirektes Sonnenlicht erhalten.
Notwendigkeiten
- 2 Liter Flasche (1 oder 2)
- Schere
- Band
- Bohren
- Schutzbrille
- Schneidbrett
- Zange oder Handschraube
- Blumenerde
- Samen
- Wasser
- Schnur- oder Kerzendocht
- Kieselsteine
- Wasserpflanzen
- Schnecken
Tipps
- Zeichne deine Beobachtungen täglich auf und teile sie mit Freunden oder Klassenkameraden.
- Erstellen Sie mehrere Ökosysteme und vergleichen Sie das Ergebnis.
- Erwägen Sie, Ihrem Ökosystem Würmer oder Insekten hinzuzufügen, um zu sehen, wie sie mit den Pflanzen interagieren.
Warnungen
- Beim Arbeiten mit scharfen Scheren sollte immer ein Erwachsener beaufsichtigt werden.
- Wenn Sie Insekten oder Tiere in Ihrem Ökosystem verwenden, gehen Sie vorsichtig vor und holen Sie sich nur das, was Sie brauchen, aus ihren natürlichen Lebensräumen.
"Ein ökosystem in einer flasche schaffen"
Оцените, пожалуйста статью