



Wenn Ihr Fuß in Richtung des Balls zeigt, ist dieser Fuß beim Kicken im Weg. Wenn Sie Ihren Fuß zu weit zur Seite zeigen, verlieren Sie die Kontrolle über den Ball. 


Ein großer Schwung ist am besten für einen langen Kick. 


Schießen Sie niemals mit den Zehen. Dadurch können Sie nicht nur weniger Kraft und Kontrolle ausüben, es kann auch zu wunden Zehen führen. Schlagen Sie den Ball ungefähr zwischen der Mitte des Balls und dem Boden. Schlagen Sie den Ball weiter zur Seite, um mehr Effekt zu erzielen. 


Tritt hart mit einem fußball
Haben Sie schon einmal erlebt, dass Sie während eines Fußballspiels ein Tor erzielen wollten, aber Ihr Schuss war zu schwach? Es besteht eine gute Chance, dass Ihre Treppentechnik angepasst werden muss. Kleine Anpassungen an deiner Technik können dir helfen, einen Schuss aufs Ziel oder einen langen Tritt zu deinen Teamkollegen mit mehr Kraft und Präzision zu vervollständigen. Um einen Fußball mit Kraft zu treten, musst du deine Schritte verkürzen, die Mitte des Balls mit der Oberseite deines Fußes treffen und sozusagen durch den Ball schwingen.
Schritte
Teil1 von 3: Annäherung an den Ball

1. Mach den Ball bereit für deinen dominanten Fuß. Bei einem Freistoß trittst du einen stehenden Ball. Stellen Sie sich so vor den Ball, dass Sie ihn mit Ihrem dominanten Fuß treten. Tippen Sie beim Dribbeln den Ball nach vorne zu dem Fuß, mit dem Sie den Ball treten möchten.
- Bewegen Sie sich und den Ball, um im richtigen Winkel schießen zu können. Wenn du den Ball zum Beispiel mit dem rechten Fuß kicken willst, lehnst du dich nach links und beim Dribbeln klopfst du den Ball nach vorne, sodass er vor deinem rechten großen Zeh liegt.
- Das Schlagen des Balls nach links oder rechts entlang der Ballmitte erzeugt einen vollständigen Ballkontakt mit einem kleineren Schwung als das Schlagen des Balls genau in der Mitte.

2. Mache kleine Schritte. Machen Sie kleinere Schritte, wenn Sie sich dem Ball nähern, um ihn zu treten. Dies ist am einfachsten, wenn der Ball ruht, und ist gut sichtbar, wenn professionelle Spieler einen Freistoß ausführen. Verkürzen Sie im Anlauf Ihre Schritte, bevor Sie den Ball schießen, um mehr Kraft und Kontrolle zu erhalten.

3. Platzieren Sie den Fuß, mit dem Sie den Ball nicht am Ball vorbei schießen. Laufen Sie weiter, bis Sie sich dem Ball nähern. Der Fuß, mit dem Sie den Ball nicht treten möchten, muss direkt neben dem Ball stehen, nicht dahinter. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Körper über dem Ball hängt. Wenn Sie hinter dem Ball bleiben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie den Ball nach oben treten und Ihr Ziel verfehlen oder den Ball mit dem Zeh treffen.

4. Richten Sie den Fuß, den Sie nicht treten möchten, in die Richtung, in die Sie den Ball treten möchten. Wenn Sie den Fuß platzieren, mit dem Sie den Ball nicht treten möchten, richten Sie ihn in die Richtung, in die der Ball gehen soll. Wenn Sie Ihren Fuß in die falsche Richtung zeigen, wird es sich sehr unangenehm anfühlen. Es verhindert, dass Sie maximale Kraft aufwenden und sorgt dafür, dass der Ball in die falsche Richtung geht.

5. schau dir den Ball an. Schauen Sie kurz vor dem Kicken den Ball an. Konzentrieren Sie sich darauf, mit der richtigen Technik zu treten, anstatt mit Kraft zu treten oder sich darauf zu konzentrieren, wo Sie den Ball treffen möchten. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Körper über dem Ball zu halten und zu verhindern, dass der Ball nach oben geht.
Teil 2 von 3: Den Ball kicken

1. entspanne deinen Körper. Viele Menschen konzentrieren sich zu sehr auf die Stromerzeugung. Wenn Sie Ihren Schuss erzwingen, verlieren Sie die Kontrolle über den Ball und verlieren aufgrund eines schlechten Schusses an Kraft. Entspanne stattdessen deinen Körper, sodass deine Schultern an deinen Seiten sind und nur dein Knöchel gespannt ist.
- Manchmal versuchen Spieler, die Anspannung von den Muskeln abzuschütteln, bevor sie einen Freistoß ausführen.

2. Bring dein Bein zurück. Beugen Sie das Knie des Beins, das Sie nicht treten, sobald Sie das Bein, das Sie treten, nach hinten bringen. Beuge dich nicht zu weit, sonst kannst du dein Bein nicht schnell genug nach vorne schwingen und den Ball präzise schießen.

3. Zeige mit den Zehen auf den Boden. Wenn Sie das Bein schwingen, treten Sie nach hinten, Ihre Zehen beugen sich nach unten. So bleibt man nur stecken.

4. Schwinge dein Bein nach vorne. Schwinge dein Bein nach vorne in Richtung Ball. Halte deinen Fuß dabei nach unten gebeugt. Kurz bevor Sie den Ball schießen, strecken Sie Ihren Fuß, damit die Kraft von Ihrem Bein auf den Ball übertragen wird.

5. Verbinden Sie sich mit dem Knöchel Ihres großen Zehs. Trainer sagen dir oft, dass du den Ball mit den Schnürsenkeln deines Schuhs treffen sollst. Technisch drehst du darunter. Der Knöchel ist das Gelenk, das deinen großen Zeh mit dem Rest des Fußes verbindet. Dieser große Knochen liefert Kraft, wenn der Bereich knapp über dem Ball trifft. Beobachte den Ball, wenn dein Fuß den Ball trifft.
Teil3 von 3: Durchschwingen nach dem Schuss

1. Durch den Ball winken, sozusagen. Hör nicht auf, wenn dein Fuß den Ball berührt. Schwinge deinen Fuß durch, nachdem der Ball deinen Fuß verlassen hat. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schwung deines Fußes vollständig in den Ballen einfließt. Dein Fuß wird am Ende des Schwungs hochkommen.

2. Leg den Fuß hin, mit dem du trittst. Bringen Sie Ihren Fuß nach unten und stellen Sie ihn ab, bevor Sie versuchen, sich weiter zu bewegen. Dies erzeugt maximalen Schwung und ermöglicht es Ihnen, sich zu stabilisieren, wenn Sie versuchen, sich zu bewegen.

3. Handeln Sie nach dem Schuss. Lauf dem Schuss nach, wenn du kannst. Wenn du Druck auf deinen Gegner ausübst, kann dies dazu führen, dass der Schuss die Richtung ändert oder den Ball freigibt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, zu punkten.
Tipps
- Eine gute Tritttechnik zu entwickeln braucht Zeit, also lass dich nicht entmutigen. Übe weiter.
- Entspannen Sie Ihren Körper, bevor Sie in die Pedale treten.
- Kaufe einen guten Fußball der nicht zu hart aber auch nicht zu weich ist. Offizielle FIFA-Bälle funktionieren besser, kosten aber zwischen 60 und 70 €.
Warnungen
- Nicht mit den Zehen gegen den Ball treten. Das tut weh und kann sogar zu einem Knochenbruch führen.
"Tritt hart mit einem fußball"
Оцените, пожалуйста статью