Benehmen wie ein erwachsener

Manchmal ist es schön, ein Kind zu sein, aber manchmal möchte man zeigen, dass man erwachsen sein kann. Reife kann ein Zeichen für den Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein sein. Denken Sie darüber nach, was Sie jetzt tun können, aber nicht, als Sie jünger waren, und wie Sie sich entwickelt haben oder entwickeln möchten. Vielleicht möchtest du deinen Eltern zeigen, dass sie dir vertrauen können, oder du möchtest bei der Arbeit oder bei Projekten zusätzliche Verantwortung übernehmen. Reife kann intellektuelle, emotionale und sogar spirituelle Aspekte beinhalten. Denken Sie daran, dass Reife keine Regeln oder Erwartungen sind, sondern eine Wahrnehmung. Es gibt jedoch Möglichkeiten, anderen zu zeigen, dass Sie reifer werden, sowohl persönlich als auch in Ihren Beziehungen.

Schritte

Teil 1 von 2: Persönliche Reife entwickeln

Bildtitel Show Maturity Step 1
1. Lebe nach deinen Werten. Reife bedeutet, Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer Werte, Ethik und Moral zu treffen, und nicht darauf, was sich zu einem bestimmten Zeitpunkt richtig anfühlt. Auch wenn spontane Entscheidungen Spaß machen können, fragen Sie sich, ob dies langfristige Konsequenzen hat. Lass dich von deinen Werten in deinem Leben leiten. Lass deinen Charakter Herr deiner Wünsche werden.
  • Denken Sie an Menschen, die Sie bewundern und welche Werte sie verkörpern. Wenn es ein Athlet ist, werden Sie vielleicht die harte Arbeit, die Hingabe und das Ausreizen des Körpers an seine Grenzen bewundern. Wenn Sie einen spirituellen Führer bewundern, können Sie die Hingabe an Ehrlichkeit und Mitgefühl bewundern. Über die positiven Eigenschaften anderer nachzudenken kann dir helfen, deine eigenen Werte zu entdecken.
  • Was auch immer du wählst, verpflichte dich dazu. Zeigen Sie den Menschen, dass Sie bereit sind, Ihren Werten gerecht zu werden, auch wenn dies mit kleineren Unannehmlichkeiten verbunden ist.
Bildtitel Show Maturity Step 2
2. Trau dich, deine Gefühle auszudrücken. Reife beinhaltet emotionale Entwicklung. Leider erhalten Menschen (und insbesondere Teenager) Feedback, das ihnen sagt, dass sie Gefühle ignorieren oder abwerten sollen. Einige Beispiele sind, Tränen zurückzuhalten, sich fürs Weinen zu entschuldigen oder zu sagen, dass nichts falsch ist, wenn Sie zutiefst verletzt sind. Es ist gesund, seine Gefühle auszudrücken und sie wahr zu machen fühlen. Wir sind dazu gemacht, Gefühle zu haben, und sie auszudrücken ist eine liebevolle Anerkennung der Schönheit und der Kämpfe im Leben. Zeigen Sie Ihre Reife, indem Sie Ihre Gefühle in Worte fassen.
  • Wenn du traurig bist, nimm dir einen Moment Zeit, um mit deinen Gefühlen in Kontakt zu treten. Denke darüber nach, was dich traurig gemacht hat, wie zum Beispiel ein Streit mit einem Freund oder Elternteil, eine schlechte Note, ein weggelaufenes Haustier oder ein Elternteil, der übers Wochenende gegangen ist. Anstatt das Gefühl zu ignorieren, fühlen Sie voll und ganz und erkennen, dass es wichtig ist, alle Ihre Gefühle zu akzeptieren, auch wenn sie schmerzhaft sind.
  • Wenn du deine Gefühle ausdrückst, beginne mit etwas wie „Ich fühle…“ und vermeide es zu sagen: „Du machst mir das Gefühl…“ Beachte den Unterschied zwischen „Ich fühle mich traurig“ und „Du machst mich traurig“. Der letzte Kommentar ist eine Anschuldigung, während der erste das eigene Gefühl ausdrückt. Indem du deine Gefühle ausdrückst, kannst du dich selbst stärker machen. Es ist keine Gelegenheit, Anschuldigungen zu erheben.
  • Sobald Sie Ihre Gefühle erkannt haben, beginnen Sie mit ihnen zu arbeiten. Du kannst dir zum Beispiel sagen: „Es ist nicht schön, traurig zu sein, aber ich weiß, dass diese Gefühle nur vorübergehend sind. Ich werde mich bald besser fühlen und einen Weg finden, herauszufinden, was ich fühle.Du kannst dich auch daran erinnern, dass Gefühle keine Fakten sind. Nur weil du dich zum Beispiel irgendwann „dumm“ fühlst, heißt das nicht, dass du es bist. Gib dir Raum, wenn du deine Gefühle verarbeitest.
  • Bildtitel Show Maturity Step 3
    3. Trau dich zu lernen. Es mag schön sein, das Gefühl zu haben, alle Antworten zu haben und niemanden zu brauchen, aber Reife bedeutet auch, offen für das Wissen und die Weisheit anderer zu sein. Es ist in Ordnung zuzugeben, dass du nicht alles weißt (das weiß niemand .)!). Menschen in Ihrer Umgebung haben Wissen, das Sie möglicherweise nicht haben. Suchen Sie also das Wissen und die Einsicht anderer, bevor Sie wichtige Entscheidungen treffen. Das zeigt, dass du bereit bist, von anderen zu lernen.
  • Wenn Sie vor einer wichtigen Entscheidung stehen, bitten Sie Menschen, denen Sie vertrauen, um Input, wie z. B. einen Lehrer, Coach, spirituellen Führer, Elternteil, Großeltern, Tante oder Onkel, beste Freundin oder andere vertrauenswürdige Erwachsene oder Freunde.
  • Denken Sie daran, dass niemand für Sie Entscheidungen treffen kann. Während andere hilfreich sein können (oder nicht), liegen deine Entscheidungen letztendlich bei dir und bei niemand anderem.
  • Bildtitel Show Maturity Step 4
    4. Sei nicht wertend. Wir alle lieben diesen Freund, der immer hilfsbereit ist, nie klatscht und dem wir scheinbar alles erzählen können, auch wenn es peinlich ist. Nicht wertend zu sein bedeutet, eine Haltung der Akzeptanz, des Verständnisses und des authentischen Handelns zu haben. Akzeptiere die Menschen in deinem Leben so wie sie sind (auch dich selbst)!). Keine Änderungen verlangen. Erhebe dich nicht moralisch, sondern zeige anderen, dass du durch Empathie lernen kannst, jeden in deinem Leben zu akzeptieren. Niemand ist höher oder niedriger als du. Lerne, Urteile zu unterlassen und mit Mitgefühl auf Menschen zuzugehen.
  • Beurteilen ist eine Möglichkeit, Distanz zwischen sich selbst und anderen zu schaffen. Setzen Sie Empathie ein und versuchen Sie, sich in die Lage eines anderen zu versetzen, um zu entdecken, dass das Leben eines anderen, egal wie makellos sein mag, auch Probleme hat, die ihm Schmerzen bereiten.
  • Klatsch ist eine Art, jemanden zu beurteilen. Pass auf, was du sagst, wenn du über Menschen sprichst.
  • Wenn jemand anfängt zu klatschen, kannst du sagen: "Das hört sich nach Klatsch an und ich würde lieber niemandes Gefühle verletzen. Ich rede lieber über Katzen.`
  • Bildtitel Show Maturity Step 5
    5. Halten Sie Ihre Termine ein. Als du jünger warst, war dein Tagesablauf für dich bestimmt: du gingst zur Schule, zum Sport oder warst tanzen, etc. Jetzt haben Sie möglicherweise mehr Möglichkeiten, Ihre eigene Agenda zu organisieren. Wenn du sagst, dass du etwas tun wirst, dann tu es. Auch wenn es nicht deine Vorstellung von Spaß ist, zeig den Leuten, dass sie auf dich zählen können und dass du zuverlässig bist.
  • Wenn du zu jemandem „Ja“ sagst, bleib dabei (vorausgesetzt, es schadet dir nicht). Zeige den Leuten, dass du vertrauenswürdig bist.
  • Teil 2 von 2: Mit anderen aufwachsen

    Bildtitel Show Maturity Step 6
    1. Behandle Menschen mit Respekt. Behandeln Sie Ihre Mitmenschen mit Respekt, sowohl in Taten als auch in Worten. Respekt schafft Vertrauen und Unterstützung in einer Beziehung, sei es mit deinen Eltern, Geschwistern, Freunden oder romantischen Partnern. Eine gute Möglichkeit, Respekt zu lernen, besteht darin, sich selbst zuerst mit Respekt zu behandeln. Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, etwas zu tun, nur weil alle anderen es tun, sondern respektieren Sie Ihren Geist, Körper und Ihre Spiritualität genug, um zuzuhören, wenn einer dieser drei Sie warnt, nicht mitzumachen. Erfahren Sie, wie es sich anfühlt, sich selbst zu respektieren, und stellen Sie sicher, dass Sie andere mit dem gleichen Respekt behandeln.
    • Sagen Sie oft "Bitte" und "Danke".
    • Auch wenn Sie sich mit jemandem streiten, sollten Sie auf Beschimpfungen verzichten. Du kannst mit jemandem anderer Meinung sein, während du immer noch respektvoll bist. Denke nach, bevor du sprichst und versuche, nichts Verletzendes zu sagen. Sagen Sie etwas wie: "Ich schätze und respektiere Ihre Meinung, auch wenn sie von meiner abweicht.".`
    • Respektvoller Umgang mit anderen Menschen zeigt Reife im Umgang miteinander.
    Bildtitel Show Maturity Step 7
    2. Ruhe bewahren im Konflikt. Wenn du streitest und wütend wirst, kann es leicht sein, auszupeitschen, aber versuche trotzdem, cool zu bleiben. In Stresssituationen ruhig zu bleiben hat langfristig positive gesundheitliche Vorteile, wie zum Beispiel weniger Entzündungen im Körper. Ruhig zu sein und über etwas Positives nachzudenken kann bei stressigen Ereignissen helfen. Indem du nicht wütend bist, sondern Ruhe wählst, zeigst du anderen, dass du in der Lage bist, reif mit deinen Emotionen umzugehen.
  • Wenn du spürst, dass deine Wut aufsteigt, atme ein paar Mal tief durch und verbinde dich mit deinem Körper. Fühle, woher die Wut kommt und höre, was sie dir sagt. Lassen Sie Ihren rationalen Verstand bestimmen, wie Sie mit der Situation umgehen möchten.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ruhig zu reagieren, bitten Sie um eine Auszeit. Sag: "Das ist wichtig und wir müssen darüber reden, aber ich bin so wütend, dass ich mich erst abkühlen muss. Können wir darüber reden, nachdem ich etwas Zeit zum Nachdenken hatte??`
  • Bildtitel Show Maturity Step 8
    3. Sei nicht defensiv. Wenn es heiß hergeht, widerstehe dem Drang, deine Ansichten zu verteidigen. Sei keine Mauer, höre dir absichtlich die Meinungen anderer an, auch wenn du ihnen ganz und gar nicht zustimmst. Es gibt keine zwei Menschen auf dem Planeten, die überall und zu jeder Zeit einer Meinung sind. Seien Sie respektvoll und hören Sie so viel zu, wie Sie möchten, dass die andere Person Ihnen zuhört. Zuhören, was andere zu sagen haben und nicht defensiv handeln, zeigt, dass Sie reif genug sind, um mit Konflikten umzugehen.
  • Du kannst deinen Eltern in Bezug auf Kleidung, SMS, Jungen/Mädchen oder Freunde nicht zustimmen und wirst möglicherweise keinen Mittelweg finden. Wenn du möchtest, dass deine Eltern dich verstehen, versuche zumindest, sie auch zu verstehen.
  • Wenn du gezwungen bist, dich zu verteidigen, wehre dich nicht, drücke deine Gefühle aus. Anstatt zu sagen `Du nennst mich einen Lügner! Ich bin kein Lügner!` du sagst sowas wie `Ich finde es wichtig, dass die Leute ehrlich zu mir sind, deshalb bin ich verletzt, wenn mich jemand Lügner nennt.`
  • Bildtitel Show Maturity Step 9
    4. Erkenne deine eigenen Mängel an. Gib nicht anderen die Schuld für die Probleme in deinem Leben. Erkenne, dass du Entscheidungen triffst, wie du handelst und reagierst. Alle Beziehungen sind interaktiv, was bedeutet, dass beide Parteien dazu beitragen, wie sich jeder fühlt und was passiert. Es ist viel einfacher, anderen die Schuld dafür zu geben, wie schlecht du dich fühlst, aber erkenne deine Rolle an und übernimm Verantwortung für dein Handeln. Überlegen Sie, welche Maßnahmen Sie ergriffen haben, die zu der Situation beigetragen haben, und kommen Sie damit zurecht.
  • Selbst wenn jemand tatsächlich Mängel hat, bedeutet dies nicht, dass Sie ihn für Ihre Probleme oder Ihre Gefühle verantwortlich machen oder ihn als weniger behandeln können als Sie selbst.
  • Wenn du jemanden im Stich gelassen hast, komm raus. Anstatt externe Dinge zu beschuldigen, sagen Sie etwas wie: "Es tut mir leid, dass ich nicht rechtzeitig aufgetaucht bin. Das war meine Schuld und ich habe mir nicht genug Zeit genommen.“ Planen Sie, wie Sie es in Zukunft anders machen werden: „Das nächste Mal fahre ich zehn Minuten früher, damit ich pünktlich da sein kann.`
  • Indem du deine eigenen Fehler zugibst, zeigst du anderen, dass du bescheiden bist und Schuld zugeben kannst, was sehr erwachsen ist.
  • Bildtitel Show Maturity Step 10
    5. Begründe deine Frage. Wenn du etwas willst, sei nicht anspruchsvoll. Stellen Sie sich vor, wie Sie reagieren würden, wenn jemand ständig Dinge von Ihnen verlangt: Sie würden es wahrscheinlich nicht mögen. Begründe deine Fragen stattdessen. Vertreten Sie Ihren Fall und erklären Sie dann Ihre Frage. Es ist das Kleinkind im Einkaufswagen, das seine Mama anschreit, Chips zu kaufen. du bist besser als das.
  • Wenn du einen Hund willst, jammer nicht, bis du einen bekommst. Fragen Sie Ihre Eltern nach einem Hund und zeigen Sie, dass Sie Verantwortung dafür übernehmen können, indem Sie Ihren Hund spazieren, füttern und pflegen. Zeigen Sie Ihre Reife, indem Sie Ihren Wunsch begründen und Ihre Vereinbarungen einhalten.
  • Anstatt zu sagen, dass du ein Anrecht darauf hast oder so etwas wie `Warum gibst du mir nicht, was ich will??`, Sie geben an, was Sie wollen und warum, ohne etwas zu verlangen.

  • Оцените, пожалуйста статью