Einen leeren Boxsack zu kaufen ist oft günstiger als einen bereits gefüllten Boxsack. Außerdem können Sie selbst entscheiden, wie schwer und kompakt es ist, da Sie es selbst befüllen können. Obwohl das Befüllen eines Boxsacks recht einfach ist, ist es zu Ihrer eigenen Sicherheit wichtig, dass Sie die richtigen Materialien verwenden und diese richtig vorbereiten. Wenn Sie Anfänger sind und einen leichten Boxsack haben möchten, füllen Sie ihn einfach mit Kleidung oder Lumpen. Sie können Sand oder Sägemehl hineingeben, um das Gewicht und den Widerstand zu erhöhen.
Schritte
Teil 1 von 3: Auswahl einer Füllung
1.
Entscheiden Sie, wie schwer und kompakt der Boxsack sein soll. Ein Boxsack mit höherem Gewicht und höherer Dichte ist schwerer zu bewegen und erfordert stärkere Schläge. Ein leichterer Boxsack, der weniger kompakt ist, mehr schwingt, wenn du ihn triffst und du ihn nicht so stark treffen musst. Die richtige Füllung hängt davon ab, wie schwer und kompakt Sie den Boxsack haben möchten.
- Wenn Sie neu im Boxen sind, beginnen Sie mit einem leichten Boxsack. Sie können mehr Füllung hinzufügen, wenn Sie stärker werden, um es schwerer und kompakter zu machen.
- Generell sollte der Boxsack ca. 0,5 kg pro 1 kg Eigengewicht wiegen. Du kannst das Gewicht natürlich je nach Erfahrung und Kraft erhöhen oder verringern.

2. Verwenden Sie Kleidung als einzige Füllung, wenn Sie einen leichten Boxsack wünschen. Viele fertige Boxsäcke sind mit Stoffstreifen gefüllt. Den gleichen Effekt können Sie zu Hause mit alten Kleidern oder Lumpen erzielen. Das einfache Einlegen von Stoff in den Boxsack reduziert Gewicht und Dichte, daher ist es eine gute Füllung, wenn Sie möchten, dass der Boxsack schwingt, wenn Sie ihn treffen.
Spitze: Wenn Sie nicht genug alte Klamotten oder Lumpen haben, kaufen Sie sie günstig in einem Secondhand-Laden. Dafür eignen sich alle Arten von Kleidung oder Stoffen.
3. Fügen Sie neben der Kleidung auch Sand oder Sägemehl hinzu, um den Boxsack schwerer zu machen. Mit Sand und Sägemehl wird der Boxsack schwerer und kompakter, was man nur mit Kleidung nicht machen könnte. Wenn Sie einen Boxsack suchen, der mehr Leistung benötigt, sind Sand und Sägemehl einfache und erschwingliche Optionen.
Verwenden Sie nicht nur Sand oder Sägemehl zum Befüllen des Boxsacks. Dadurch würde der Boxsack zu schwer und zu kompakt. Verwenden Sie es stattdessen als Ergänzung zur Kleidung oder zum Stoff.Sand- und Sägemehlsäcke können online und in Baumärkten gekauft werden.Teil 2 von 3: Füllung vorbereiten
1. Schneiden Sie Knöpfe, Reißverschlüsse und andere Metallteile von der Kleidung ab, die Sie verwenden werden. Dadurch wird ein Reißen des Boxsacks verhindert. Es ist in Ordnung, wenn du die Kleidung in Stücke schneidest, denn einmal in der Tasche sind sie nicht sichtbar.
Spitze: Um den Boxsack kompakter zu machen, schneiden Sie die Kleidung oder den Stoff in dünne Streifen. Denken Sie daran, dass Sie dann mehr Kleidung oder Stoff benötigen.
2. Geben Sie Sand oder Sägemehl in wiederverschließbare Beutel. Geben Sie Sand oder Sägemehl nicht direkt in den Boxsack, da dies den Boxsack mit der Zeit beschädigen kann. Legen Sie es stattdessen in wiederverschließbare Plastiktüten, z. B. 1-Liter-Sandwichbeutel. Nachdem Sie den Sand oder das Sägemehl in die Beutel gegeben haben, verschließen Sie diese fest, damit nichts herauskommen kann.
3. Wickeln Sie die Sand- oder Sägemehlbeutel mit Klebeband ein, damit sie nicht reißen. Das Klebeband macht die Taschen stoßfester. Wickeln Sie das Klebeband vollständig um die Beutel, einschließlich des Verschlusses, so dass sie vollständig mit Klebeband bedeckt sind.
4. Wiegen Sie die Füllung, um sicherzustellen, dass Sie genug haben. Um Kleidung oder Stoffstücke zu wiegen, legen Sie diese in große Müllsäcke und wiegen Sie jeden Müllsack separat auf einer Waage. Wenn Sie Sand oder Sägemehl in den Boxsack geben, wiegen Sie die einzelnen Säcke auf einer Waage. Addiere dann alle Einzelgewichte zum Gesamtgewicht der Füllung.
Wenn das Gesamtgewicht geringer ist als gewünscht, müssen Sie mehr Füllung vorbereiten. Fügen Sie mehr Sand oder Sägemehl hinzu, um den Boxsack kompakter zu machen, oder fügen Sie mehr Kleidung oder Stoff hinzu, um das Gewicht zu erhöhen, ohne die Dichte signifikant zu erhöhen.Denken Sie daran, dass der Boxsack ca. 0,5 kg pro 1 kg Ihres Eigengewichts wiegen sollte, wobei das Idealgewicht letztendlich von Ihrem Können und Ihren Trainingszielen abhängt. Wenn Sie beispielsweise 90 kg wiegen, sollte der Boxsack etwa 45 kg wiegen. Wenn Sie neu im Boxen sind, können Sie zu Beginn 30-40 kg ausprobieren.Teil3 von 3: Boxsack befüllen
1.
Öffnen Sie den Reißverschluss oben am Boxsack. Die meisten Boxsäcke haben auf einer Seite eine runde Öffnung, die mit einem Reißverschluss verschlossen wird. Da gibst du die Füllung ein.
- Wenn der Boxsack an einer Seite keinen Reißverschluss hat, lesen Sie im mitgelieferten Handbuch oder online nach, wie man ihn öffnet.
2. Die erste Füllschicht in den Beutel geben. Wenn Sie nur Kleidung oder Stoff verwenden, lassen Sie etwas in die Öffnung der Tasche fallen, sodass der Boden vollständig bedeckt ist. Wenn Sie auch Sand- oder Sägemehlbeutel verwenden, legen Sie zuerst einen dieser Beutel hinein und legen Sie dann Kleidung darum, sodass der Boden des Beutels voll ist.
Durch das Umlegen von Kleidung um die Sand- und Sägemehlsäcke werden diese vor dem Reißen geschützt.3. Verwenden Sie etwas als Hilfsmittel, z. B. einen Baseballschläger, um die Füllung auszudrücken. Das Zusammendrücken der Füllung füllt den leeren Raum im Beutel und macht ihn am Ende gleichmäßiger. Es spielt keine Rolle, was Sie als Werkzeug verwenden, solange es bis zum Boden des Boxsacks reicht.
Warnung: Drücken Sie nicht direkt auf die Sand- oder Sägemehlbeutel, wenn Sie diese verwenden, um ein Zerreißen zu vermeiden.
4. Fügen Sie weitere Füllschichten hinzu und drücken Sie sie nach und nach ein. Wenn Sie nur Kleidung oder Stoffreste verwenden, legen Sie etwas über die vorherige Schicht in den Beutel und drücken Sie sie dann mit dem Werkzeug nach unten. Legen Sie Sand- oder Sägemehlsäcke in die Mitte des Boxsacks und wickeln Sie sie in Kleidung oder Stoff ein. Versuchen Sie, die Säcke gleichmäßig über die Länge des Boxsacks zu verteilen. Je nachdem, wie viele Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise nicht bei jeder Schicht eine Tasche hinzufügen.
Wenn Sie beispielsweise fünf Säcke Sand oder Sägemehl hinzufügen und der Boxsack 1,5 m lang ist, sollten Sie einen Sack pro 30 cm . hinzufügen. Wenn jede Schicht 15 cm lang ist, sollten Sie nach jeweils zwei Kleidungsschichten eine Tüte hinzufügen.5. Verschließe den Boxsack, sobald du mit der Füllung oben angekommen bist. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen leeren Raum hinterlassen, indem Sie die Tasche vollständig füllen. Wenn Sie jedoch Probleme haben, den Reißverschluss zu schließen, weil der Beutel zu voll ist, müssen Sie möglicherweise die Füllung zusammendrücken oder die obere Schicht entfernen.
Notwendigkeiten
- Kleidung
- Sand (optional)
- Sägemehl (optional)
- Schere
- Wiederverschließbare Plastiktüten
- Klebeband
- Skala
- Baseballschläger oder anderes langes Werkzeug