
Wenn Sie die Naht intakt lassen, fällt Ihr fertiges T-Shirt nicht auseinander und sieht schäbig aus. Es wird auch das Armloch kleiner machen. Dies ist ein guter Ansatz für ein weit geschnittenes T-Shirt. Das Abschneiden der Naht mit dem Ärmel sieht etwas lockerer aus und ist durch das größere Loch auch etwas bequemer. Wenn das Armloch zu tief wird, passen Sie das Modell an. Anstatt der Naht ganz um den Ärmel herum zu folgen, fahren Sie schräg bis zum unteren Ende des Ärmels fort, wenn Sie etwa 2/3 des Ärmels haben. Wenn Sie die untere Naht des Ärmels erreichen, drehen Sie die Ecke und schneiden Sie zur Naht hin zurück, sodass ein Dreieck des Ärmels am unteren Ende des Lochs verbleibt. Zuschneiden, damit es passt. Folgen Sie beim Schneiden der Naht Ihren Kreidelinien und schneiden Sie so eng wie möglich, um gezackte Stoffe zu vermeiden. Mit dem anderen Ärmel wiederholen. Halten Sie die Ärmel hoch für zukünftige Projekte. 

Aus einem t-shirt ein ärmelloses hemd machen
Im Sommer gibt es nichts bequemeres als ein ärmelloses T-Shirt. Sicher, Sie können in den Laden rennen und Ihre Brieftasche plündern, aber warum Geld für ein ärmelloses T-Shirt bezahlen, wenn Sie ein normales T-Shirt in wenigen Minuten ärmellos herstellen können? So machst du das.
Schritte

1. Finde das richtige T-Shirt. Ziehen Sie Ihre Lieblings-T-Shirts heraus und entscheiden Sie, welche Sie ärmellos machen möchten. Probieren Sie sie an und sehen Sie, welche am besten zu Ihnen passt.
2. Teste wie es aussieht. Krempeln Sie die Ärmel so hoch wie möglich hoch oder stecken Sie sie um die Naht in das Hemd, um zu sehen, ob es als ärmelloses T-Shirt gut aussieht.
3. Entscheide, wie du es schneidest. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: die Naht zwischen Ärmel und Hemd belassen oder abschneiden.
4. Legen Sie das T-Shirt flach auf eine saubere, ebene Fläche. Wenn Sie die Naht zusammen mit dem Ärmel schneiden, markieren Sie mit Kreide, wo Sie schneiden werden. Wenn Sie die Naht beibehalten möchten, führen Sie Ihre Schere etwa 3 mm von der Naht entfernt in den Ärmel ein.
5. Schneide vorsichtig um den Ärmel herum. Wenn Sie die Naht beibehalten, schneiden Sie nahe daran, etwa 3 mm rundherum. Achten Sie darauf, nicht zu nah an der Naht zu schneiden, da die Naht sonst nach einigen Wäschen auseinanderfallen kann.

6. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Kanten nach Belieben säumen oder einfach so lassen, wie sie geschnitten sind. Sie kräuseln sich und werden bei Gebrauch weniger gezackt und halten Sie den ganzen Sommer über kühl!

7. Beendet.
Tipps
- Halten Sie einen engen Saum, indem Sie den Ärmel vom Körper des T-Shirts abziehen und mit einem Cuttermesser die Fäden am Saum abschneiden. Der Ärmel kann sofort abgezogen werden, wenn die Fäden an verschiedenen Stellen entlang der Nahtlinie abgeschnitten wurden.
- Indem man die Ärmel halbiert statt komplett abschneidet, kräuselt sich der Stoff nach außen. Dies kann ein gewünschter Effekt sein oder auch nicht.
- Für einen gepflegteren Look säumen Sie die Ärmel mit einer Nähmaschine oder von Hand, damit Ihr neues ärmelloses T-Shirt nicht auseinanderfällt.
- Verwenden Sie die übrig gebliebenen Ärmel für zukünftige Projekte. Sie können als Stirnbänder, Mini-Handtaschen, in Quadrate geschnitten für Quilts oder als Reste für viele andere Projekte verwendet werden.
- Wenn das Hemd sehr locker ist, markieren Sie mit Kreide, wo es am besten geschnitten wird. Bei weiten Hemden ist es normalerweise ein Zoll von der Naht in Richtung Kragen. Der Stoff kräuselt sich normalerweise nach innen.
Warnungen
- Das Beschneiden der Naht des Hemdes vergrößert die Armlöcher, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie reißen.
Notwendigkeiten
- Schere.
- T-Shirt.
- Schneiderkreide
- Nähzeug oder Nähmaschine.
"Aus einem t-shirt ein ärmelloses hemd machen"
Оцените, пожалуйста статью