


Schätzen Sie zuerst die Wassermenge, die durch 30 Zentimeter Ihres Baches fließt. Wenn der Bach relativ klein ist – sagen wir 60 bis 90 Zentimeter breit und 5 bis 7,5 Zentimeter tief – solltest du etwa 20 Liter pro 30 Zentimeter annehmen. Passen Sie Ihre Schätzung basierend auf der Breite und Tiefe Ihres geplanten Bachlaufs nach oben oder unten an. Bestimmen Sie nun die Gesamtkapazität des Wasserlaufs. Jetzt messen Sie, wie lange Ihr Stream ist. Stellen Sie dann sicher, dass Ihr oberes oder unteres Wasserreservoir ein größeres Fassungsvermögen hat als die Gesamtwasserkapazität des Baches. Wenn Ihr Stream also 400 Liter Fassungsvermögen hat, können ein 200-Liter-Wassertank und ein 800-Liter-Tank den Strom problemlos bewältigen. 
Besuchen Sie ein Gartencenter oder einen Natursteinhändler, um sich ein Bild von den Steinarten zu machen, die zu Ihrem Wasserfall passen. Dies ist eine viel bessere Möglichkeit, genau das zu bekommen, was Sie wollen, anstatt nur ein paar Steine zu bestellen und zu hoffen, dass sie gut in Ihren Garten passen. Hier sind die Mengen, die Sie erwarten können, wenn Sie Steine für Ihren Wasserfall kaufen: 1,5 bis 2 Tonnen (30 bis 60 Zentimeter) Felsbrocken für das obere und untere Wasserreservoir, plus weitere 2 bis 6 Tonnen pro 3 Meter des oberirdisch fließenden Baches. Dreiviertel Tonne mittlerer (15 bis 60 Zentimeter) Felsbrocken pro 3 Meter Bachlauf. Eine halbe Tonne kleiner (1,25 bis 5 Zentimeter) Kies pro 3 Meter des Baches plus 1 bis 2 Tonnen sowohl für das obere als auch für das untere Wasserreservoir. 


Achten Sie beim Anbringen der Teichfolie und der Teichfolie darauf, dass Sie diese nicht zu fest am Boden des Wasserfalls ablegen. Das Platzieren von Kieselsteinen und Felsbrocken in diesen Bereichen kann dazu führen, dass sich die Teichfolie dehnt, was zu Rissen und Löchern führt, wenn die Folie zu eng ist. 
Einige Wassertanks haben bereits vorgebohrte Löcher, viele jedoch nicht. Ein Wassertank braucht Löcher, damit das Wasser hineinfließen kann. Wenn Sie selbst Löcher in den Behälter bohren müssen, wissen Sie, dass dies keine schwierige Aufgabe ist. Beginnen Sie unten und bohren Sie mit einem 2-Zoll-Bohrer ein Loch in die Seite des Reservoirs. Drehen Sie den Behälter um und bohren Sie alle 10 Zentimeter ein Loch. Nachdem Sie Löcher um das Reservoir gebohrt haben, bohren Sie ein weiteres Loch ca. 5 Zentimeter höher und gehen Sie wieder am Reservoir entlang. Nachdem Sie im unteren Drittel des Reservoirs Löcher gebohrt haben, verwenden Sie einen 1-Zoll-Bohrer für das mittlere Drittel und zum Schluss einen 1-cm-Bohrer für das obere Drittel. 



Wenn es Ihnen schwerfällt, die Steine für den Überlauf an Ort und Stelle zu halten, können Sie einen größeren Stein darauf legen. Die Steine bleiben dann an Ort und Stelle, während Sie das Fundament bauen können. Messen Sie die Neigung des Überlaufs immer mit einer Wasserwaage. Das ist aus zwei Gründen wichtig. Erstens sollten die Steine für den Überlauf flach oder leicht geneigt sein; Wenn sie nach oben geneigt sind, fließt das Wasser nicht richtig nach unten. Schaut man die Steine seitlich an, sollte man auch darauf achten, dass sie eben sind. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser gleichmäßig über die gesamte Oberfläche fließt und sich nicht einseitig ansammelt. Kleine, runde Felsbrocken oder Steine, die unterhalb des Überlaufs hervorstehen, können schöne Akzente für ein ansonsten gleichmäßiges Wasserfallbild setzen. 


Anstelle eines speziellen Wasserfall-Dichtmittels können Sie auch ein Dichtmittel auf Schaumbasis verwenden, das jedoch giftige Chemikalien enthalten kann, die für Fische schädlich sind. Wenn Sie also planen, Fische in Ihrem Teich schwimmen zu lassen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Produkt verwenden, das den Fischen nicht schadet. Lassen Sie die Versiegelung mindestens 30 Minuten bis eine Stunde lang vollständig trocknen. Wenn Sie möchten, können Sie sowohl die Versiegelung als auch Ihren Wasserfall am selben Tag auftragen. Erwägen Sie, neutralen Kies oder Sediment auf den Trocknungsschaum zu streuen. Dadurch wird die schwarze Versiegelung bedeckt und weniger auffällig. Beim Auftragen der Versiegelung am besten Handschuhe und alte Klamotten tragen, die man gerne wegwirft. Wenn versehentlich Schaum auf einem Felsbrocken landet, kannst du einfach warten, bis er getrocknet ist und ihn dann abkratzen. 





Einen wasserfall bauen
Ein Wasserfall ist der perfekte Akzent für einen Hinterhof. Das sanfte, beruhigende Geräusch von Wasser, das über Felsbrocken fließt, übertönt den Lärm lauter Autos und versetzt Sie in eine ruhigere Umgebung. Egal, ob Sie ein erfahrener Heimwerker oder ein neugieriger Hausbesitzer sind, das Bauen eines Wasserfalls macht viel Spaß. Alles, was Sie brauchen, ist ein kleiner Einblick, wie Sie selbst einen wunderschön fließenden Wasserfall bauen können, und Sie sind bereit, Ihren eigenen zu bauen.
Schritte
Teil 1 von 4: Planung des Wasserfalls

1. Wähle einen Ort. Sie können einen Wasserfall auf einem natürlichen Hang oder Hügel bauen oder den Hang selbst ausheben. Wenn der Boden oder Untergrund in Ihrem Garten schwer auszuheben ist, ziehen Sie in Betracht, den Wasserfall oberirdisch mit einer Kombination aus Felsbrocken und Kies als Basis zu bauen.
- Wie groß sollte der Unterschied zwischen dem höchsten und niedrigsten Punkt sein?? Das absolute Minimum ist ein Tropfen von 5 Zentimetern pro 3 Meter des Wasserfalls. Je steiler der Hang, desto schneller fließt das Wasser und desto lauter wird der Wasserfall.

2. Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Wasserfall in der Nähe einer Stromquelle zu installieren. Hilfreich ist es, den unteren Wasserspeicher, der das Wasser zurück zum höchsten Punkt des Wasserfalls pumpt, in der Nähe einer Stromquelle zu platzieren. So musst du kein hässliches Verlängerungskabel durch deinen schönen Garten legen.

3. Überlege, wie groß du den Stream machen möchtest. Wenn Sie wissen, wie viel Wasser durch Ihren Bach und Wasserfall fließt, können Sie die Größe des oberen und unteren Wasserreservoirs bestimmen. Natürlich möchten Sie nicht, dass Ihr Garten überläuft, wenn Sie die Pumpe ausschalten. So geht`s:

4. Hol dir Felsbrocken, Felsbrocken und Kies. Ein Wasserfall besteht im Allgemeinen aus Steinen in drei verschiedenen Größen: Geröll oder größere Steine, die den Wasserfall umgeben, Geröll oder mittelgroße Steine, die als Verbindungssteine dienen, und Kies, der am Grund des Baches liegt und die Risse und Spalten ausfüllt.
Teil2 von 4: Fundament bauen

1. Bereiten Sie die Grabungen vor, die Sie möglicherweise ausführen müssen, um den Wasserfall zu bauen. Markieren Sie den Umfang des Wasserfalls mit Sprühfarbe und wenden Sie sich an die erforderlichen Behörden, damit Sie wissen, wo sich Rohre und Kabel befinden. Das Markieren des Umfangs des Baches und des Wasserfalls hilft sehr, wenn es Zeit zum Graben ist. Es ist wichtig, sich an das Grundbuchamt zu wenden, um sicherzustellen, dass Sie bei Ihren Aushubarbeiten keine Rohre, Abflüsse oder Kabel beschädigen.

2. Beginnen Sie mit dem Ausheben des Fundaments, falls erforderlich. Grabe die Teile des Wasserfalls aus, die unterirdisch sein werden. Graben Sie dann genug Erde für das untere Wasserreservoir aus und achten Sie darauf, dass Sie Platz für den Kies und die Steine drumherum lassen. Zum Schluss mittelgroße Felsbrocken und größere Felsbrocken um den Bach herum platzieren, sodass der Bach eingezäunt ist.

3. Messen Sie sowohl das Teichvlies als auch die Teichfolie aus und schneiden Sie sie zu. Beginnen Sie mit dem Teichvlies und enden Sie mit der Folie. Erweitern Sie sie über den gesamten Wasserfall, im untersten Wasserreservoir und über den Teich (falls vorhanden). Legen Sie einige der Kieselsteine auf die Plastikfolie, um sie an Ort und Stelle zu halten, oder verwenden Sie Platten aus Steinimitat, um Zeit zu sparen.

4. Installieren Sie den unteren Wassertank. Löcher bohren, falls das Reservoir noch keine hat. (Siehe unten für weitere Anweisungen.) Setzen Sie den Wasserbehälter in das Loch, das Sie unten am Wasserfall gegraben haben, auf das Teichvlies und die Teichfolie. Installieren Sie die Pumpe im Wassertank und schließen Sie dann den Wasserschlauch an. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch bis zum oberen Rand des oberen Reservoirs reicht. Wenn Sie das Reservoir installiert haben, legen Sie kleine bis mittelgroße Felsbrocken (kein Kies) darum herum, damit es fest steht. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter.
Teil3 von 4: Separate Wasserfälle erstellen

1. Beginnen Sie unten und legen Sie die größeren Felsbrocken zuerst ab. Beginnen Sie immer am unteren Ende des Wasserfalls und arbeiten Sie sich nach oben, wenn Sie die ersten Felsbrocken ablegen. Es ist eine gute Strategie, die größten Felsbrocken zuerst zu platzieren, damit sie Struktur und Kontrast hinzufügen. Schaufeln Sie bei Bedarf Erde unter großen Felsbrocken, achten Sie dabei besonders auf höher gelegene Felsbrocken.
- Eine gute Möglichkeit, Ihrem Wasserfall eine Dimension zu verleihen, besteht darin, einen größeren, charakteristischen Felsbrocken direkt hinter dem eigentlichen Beginn des Wasserfalls zu platzieren. Es ist auch eine gute Idee, charakteristische Felsen an den Seiten Ihres Wasserfalls zu platzieren.

2. Platzieren Sie nach Möglichkeit größere Steine in der Nähe jedes Wasserfalls. In natürlichen Bächen werden kleinere Steine und Kieselsteine oft mit der Strömung weggespült, insbesondere in der Nähe eines Wasserfalls. Deshalb sehen größere Felsen in der Nähe eines Wasserfalls natürlicher aus. Wenn Sie denken, dass Ihr Wasserfall falsch aussieht, bleiben Sie bei einer Mischung aus mittleren und größeren Steinen, damit er natürlicher aussieht.

3. Treten Sie ab und zu einen Schritt zurück und betrachten Sie Ihren Wasserfall aus einer anderen Perspektive. Wenn man die Steine ablegt, bekommt man einen guten Eindruck, wie alles aus der Nähe aussieht. Es gibt dir jedoch keine Vorstellung davon, wie dein Wasserfall aus der Ferne aussieht. Also geh ab und zu ein paar Schritte zurück wenn du Steine verlegst und schau ob du mit den Steinen zufrieden bist. Möglicherweise müssen Sie einen einzelnen Felsen oder Felsbrocken vier- oder fünfmal verschieben, bevor Sie mit der Position zufrieden sind.

4. Legen Sie die Steine für den Überlauf vorsichtig ab. Schiefer eignet sich dafür hervorragend. Scheuen Sie sich nicht, kleinere Steine oder sogar kleine Kieselsteine als Basis für Ihren Überlauf zu verwenden. Hier sind einige andere Dinge, die Sie beim Bau eines Überlaufs beachten sollten:
Teil4 von 4: Alles zusammenfügen

1. Verwenden Sie Mörtel, um die größeren Steine zu stabilisieren. Wenn Sie eine besonders große Felsgruppe vor einem großen Wasserfall angelegt haben, haben Sie keine Angst, sie einzumörteln. Dies kann helfen, größere Steine zu stabilisieren und zu verhindern, dass sie bei Bodenbewegungen umfallen.

2. Platzieren Sie kleinere Steine und Kies entlang der Seiten und des Überlaufs, um zu verhindern, dass Wasser durchsickert. Der Wasserfall sieht auch natürlicher aus und die hässliche Teichfolie ist nicht mehr sichtbar.

3. Versiegeln Sie alle kleinen Risse und Spalten mit einem speziellen dunklen Dichtstoff auf Schaumbasis. Eine Versiegelung auf Schaumbasis funktioniert am besten auf kalten und feuchten Steinoberflächen, also befeuchten Sie den Bach und den Wasserfall nach Bedarf vor. Tragen Sie zunächst nur ein wenig Versiegelung auf; der Schaum kann sich stärker ausdehnen als erwartet. Nach dem Auftragen ist es auch schwieriger, das Hartmaterial vollständig zu entfernen.

4. Platzieren Sie einen Bakterientank für die Fische, die Sie in Ihrem Teich schwimmen möchten (optional). Wenn Sie weiterhin Koi in Ihrem Teich schwimmen lassen möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, ein Bakterienbecken zu installieren, um die Fische am Leben zu erhalten.

5. Tragen Sie vorsichtig eine Schicht Kies auf alle sichtbaren Teile der Teichfolie auf.

6. Drehen Sie den Gartenschlauch auf und sprühen Sie Wasser über die gesamte Oberfläche des Baches, bis der Wasserstand im unteren Wasserbehälter seinen höchsten Stand erreicht hat.

7. Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie, ob das Wasser richtig fließt. Wenn das Wasser klar wird, bewegen Sie die Pumpe zum Anfang des Wasserfalls und drehen Sie den Gartenschlauch ab. Machen Sie die Pumpe weniger sichtbar, indem Sie sie mit Kies abdecken oder zwischen Pflanzen platzieren.

8. Sehen Sie, ob das Wasser richtig fließt. Ihr Wasserfall sollte jetzt ohne Hilfe eines Gartenschlauchs zu fließen beginnen. Prüfen Sie, ob die Teichfolie überall hoch genug ist und ob das ganze Spritzwasser von Steinen aufgehalten wird.

9. Beenden Sie es, indem Sie die überschüssige Teichfolie abschneiden. Platzieren Sie Wasser- oder Halbwasserpflanzen in sumpfigen Gebieten in Ihrem Bach und ziehen Sie in Erwägung, Ihrem Teich Fische hinzuzufügen. Sie können Ihrem Wasserfall mehr Charakter verleihen, wenn Sie möchten, indem Sie Unterwasserlichter oder Außenbeleuchtung installieren.
"Einen wasserfall bauen"
Оцените, пожалуйста статью