
Dieser Artikel ist allgemein gehalten und kann auf verschiedene Fechtstile angewendet werden, aber es ist immer gut, diesen Artikel durch weitere Recherchen zu dem von Ihnen gewählten spezifischen Stil zu ergänzen. Sie können die Winkel auch mit dem Satz des Pythagoras quadrieren. Messen Sie 3 Einheiten auf einer Seite von der Ecke (z.B. 30cm oder 3m) und 4 Einheiten auf der anderen Seite. Wenn der Abstand zwischen diesen Punkten (diagonal) 5 Einheiten beträgt, haben Sie einen schönen rechten Winkel. In der Mathematik nennen wir dies den Satz des Pythagoras. In den meisten Fällen können Sie die Gesamtlänge durch acht teilen, aber wenn die Länge schwer durch acht zu teilen ist, können Sie kleinere Abstände verwenden. Ein 24-Meter-Zaun benötigt beispielsweise zwei Zwischenpfosten, um drei 8-Meter-Abschnitte zu bilden, aber ein 25-Meter-Zaun benötigt 3 Zwischenpfosten, Sie erhalten 6,25-Meter-Abschnitte. Dann sieht es ordentlich aus und es ist solide gebaut. Um die Länge und Anzahl der Abschnitte von Zäunen ungerader Größe zu ermitteln, nehmen Sie die nächste ganze Zahl (nachdem Sie durch acht geteilt haben) und teilen Sie dann die Gesamtlänge durch die Anzahl der Abschnitte. Das Loch sollte breit genug sein, um etwas Platz um den Pfosten herum zu haben. Es gibt andere Faktoren, die die Tiefe der Löcher bestimmen, wie die Art des Untergrunds und die Art des Zauns. Basierend auf diesen Faktoren müssen Sie die Tiefe bestimmen. Es gibt eine Reihe von Standardgrößen für Holzzaunbohlen. Prüfen Sie, was möglich ist und entscheiden Sie, was Ihnen am besten gefällt. Sie können ein Pflegeöl oder eine spezielle Gartenholzlasur wählen. Wenn Sie malen möchten, verwenden Sie eine Grundierung auf Ölbasis (zwei Schichten Grundierung sind wahrscheinlich eine gute Idee). Dann können Sie den Zaun mit einer Farbe auf Ölbasis streichen.
Einen holzzaun bauen
Wenn du selbst etwas baust, das du jeden Tag benutzt, gibt es ein gewisses Gefühl der Zufriedenheit. Ein Holzzaun ist ein großartiges erstes Projekt für Anfänger, da es nur wenige Fähigkeiten und Werkzeuge erfordert. Und das spart natürlich auch viel Geld! Springen Sie schnell zu Schritt 1, um zu lernen, wie Sie einen Zaun selbst bauen.
Schritte
Teil 1 von 2: Den Erfolg sichern

1. Überprüfen Sie die Gemeindeverordnungen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Zaun auf legale Weise aufgestellt wird. Wenn es in Ihrer Nähe bestimmte Richtlinien gibt, ohne dass Sie es wissen, müssen Sie möglicherweise Ihren Zaun wieder einreißen. Also bevor du beginnst, besuche die Gemeinde und erkundige dich bei einer Eigentümergemeinschaft oder Anwohnervereinigung.
2. Beantragen Sie eine Genehmigung. Manchmal brauchen Sie eine Genehmigung, um einen Zaun zu platzieren, auch wenn er auf Ihrem eigenen Grundstück steht. Sie werden im Boden graben, und es können Abwasserrohre, Wasser- oder Gasrohre im Boden sein. Wenn Sie sich bei der Gemeinde erkundigen, können sie Ihnen sagen, ob Sie dort sicher graben können.
3. Wähle deine Materialien. Natürlich soll das Holz lange halten. Wenn Sie gutes Material verwenden und es gut pflegen, können Sie mit einem Zaun 20 Jahre oder länger halten. Aber wenn Sie das falsche Holz wählen, kann es bereits nach 5 Jahren ersetzt werden. Gehen Sie in einen Holzhandel oder Baumarkt und lassen Sie sich bezüglich des zu verwendenden Holzes beraten. Verwenden Sie nach Möglichkeit imprägniertes Holz mit dem FSC-Gütezeichen.
4. Entscheiden Sie, in welchem Stil Sie den Zaun herstellen möchten. Es gibt alle Arten von Holzzäunen. Recherchiere, bevor du anfängst, damit du es später nicht bereuen wirst. Jeder Stil erfordert seinen eigenen Ansatz in Bezug auf Konstruktion und Platzierung der Dielen.
Teil 2 von 2: Den Zaun bauen
1. Bestimmen Sie die Grundstücksgrenze. Bestimmen Sie im Voraus, wo die Grundstücksgrenze verläuft, damit Sie sie nicht überschreiten. Sie können einen Auszug Ihres Grundstücks und der Grenzen auf der Website des Grundbuchamts anfordern. klicken Sie hier einen Auszug anfordern. Beauftragen Sie bei Bedarf einen Gutachter, um die Grundstücksgrenze zu bestimmen. Er macht die Katastergrenzen im Gelände sichtbar.
2. Bestimmen Sie die Höhe des Zauns. Wählen Sie vor dem Start, wie hoch der Zaun sein soll. In den meisten Gemeinden beträgt die maximale Höhe eines Zauns hinter Ihrem Haus 2 Meter und 1 Meter an der Vorderseite. Prüfen Sie, ob dies auch in Ihrer Nachbarschaft der Fall ist.
3. Platzieren Sie Pfosten oder temporäre Balken an den Ecken. Platzieren Sie Pfosten an den Ecken des zu bauenden Zauns.
4. Geben Sie rechte Winkel an. Seil an die Eckpfosten binden und Seil zwischen den Pfosten spannen. Verwenden Sie einen rechten Winkel oder einen Konstruktionshaken, um sicherzustellen, dass alle Winkel 90° betragen.
5. Platzieren Sie die Zwischenpfosten. Halten Sie immer einen Abstand von maximal zwei Metern zu einem Eckpfosten entlang des Seils ein und platzieren Sie an diesen Stellen provisorische Pfosten, um anzuzeigen, wo die Pfosten später platziert werden sollen.
6. Grabe die Löcher. Verwenden Sie eine Schnecke, um Löcher an den Stellen zu graben, die Sie mit Balken markiert haben. Sie müssen mindestens 1/3 der Länge des Pfostens in den Boden treiben (ein 2 m hoher Zaun benötigt 65 cm Löcher, also sollte das Loch mindestens so tief sein plus etwas mehr.
7. Platziere die Beiträge. Wirf eine Kiesschicht (10cm) in das Loch. Stecken Sie die Stange in das Loch und richten Sie sie aus. Überprüfen Sie, ob alle Ecken noch quadratisch sind. Verwenden Sie eine Winkelwasserwaage, um den Pfosten zu nivellieren und überprüfen Sie, ob die Höhe korrekt ist.
8. Machen Sie einen Betonsockel. Während Sie den Pfosten festhalten, können Sie Betonpulver in das Loch gießen, bis es zu 2/3 gefüllt ist. Gießen Sie Wasser auf das Pulver, bis das Loch vollständig gefüllt ist und mischen Sie es mit einem langen Stoß. Auf Stand des Pfostens achten, ggf. mit einer Bohle sichern, bis der Beton ausgehärtet ist.
9. Mit Erde auffüllen. Wenn der Beton ausgehärtet ist, können Sie das letzte Loch mit Erde füllen.
10. Spanne eine Saite. Spannen Sie ein Stück Schnur zwischen die Spitzen der Eckpfosten, um die gleiche Höhe der Zwischenpfosten beizubehalten.
11. Positionieren Sie die horizontalen Stützbalken. 5x10 cm Balken waagerecht an den Pfosten anbringen (oder Bretter verwenden). Schneiden Sie sie zuerst auf die richtige Länge zu, damit sie genau von der Mitte eines Zwischenpfostens bis zur Mitte des nächsten Stützpfostens passen. Diese horizontalen Streben sollten nicht mehr als 2 Fuß voneinander entfernt sein, daher benötigen die meisten Zäune 2 oder 3 Reihen. Befestigen Sie die Balken mit Edelstahl-Spanplattenschrauben an den Pfosten.
12. Füllen Sie Ihren Zaun mit Querbrettern. Jetzt, da der Rahmen fertig ist, können Sie die vertikalen Dielen platzieren. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, je nachdem, wie der Zaun aussehen soll. Normalerweise wird eine Doppelreihe von Brettern verwendet: Bretter mit einem Abstand von etwas weniger als einem Brett an die Stützbalken nageln (mit einem Nagelgerät) (verwenden Sie ein Stück Holz, um jedes Mal die gleiche Größe zu erhalten). Über die entstandenen Löcher wird dann eine zweite Dielenreihe genagelt.
13. Behandle die Bretter. Wenn der Zaun fertig ist, müssen Sie ihn richtig behandeln, damit er den unterschiedlichen Wetterbedingungen standhält. Sie können Ihren Zaun mit Öl streichen, färben oder behandeln. Erkundigen Sie sich im Holzhandel oder Baumarkt nach den Möglichkeiten.
Tipps
- Verwenden Sie Schrauben; Nägel bleiben nicht an Ort und Stelle, wenn der Zaun älter wird.
- Einen Zaun auf unebenem Boden zu platzieren kann schwierig sein. Platzieren Sie Pfosten dort, wo sich die Neigung ändert, und nehmen Sie eine durchschnittliche Zaunhöhe, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wenn das Gelände sehr hügelig ist, ziehen Sie in Betracht, einen Experten zu engagieren.
- Rufen Sie immer zuerst Ihre Gemeinde an, um die geltenden Regeln zu erfahren. Die Regeln gibt es immer, die Frage ist nur, was sie genau bedeuten.
- Es kann eine gute Idee sein, die Oberseiten der Pfosten mit Metall- oder Kunststoffkappen abzudecken, um das Eindringen von Feuchtigkeit in den Pfosten zu verhindern und die Lebensdauer der Pfosten zu verlängern.
- Die Unterseite der Pfosten immer gut mit Leinöl oder Beize einfetten.
- Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn, wenn Sie den Zaun an der Grundstücksgrenze platzieren möchten. Versuchen Sie herauszufinden, ob Ihre Nachbarn Einwände haben und vereinbaren Sie die Grundstücksgrenze. Ein Zaun, der genau an der Grundstücksgrenze liegt, kommt bei den Nachbarn genauso gut an, auch wenn Sie den Zaun aufgestellt haben.
- Pfosten von 10x10 cm verdrehen sich bekanntlich. Sie können dies verhindern, indem Sie zwei Pfosten von 5 x 10 cm zusammennageln. Zwei Pole zusammen können sich gegenseitig stabilisieren.
- Verwenden Sie das richtige Holz für den Außenzaun. Manche Holzarten verrotten weniger schnell.
- Rufen Sie immer das Grundbuchamt an, um Ihre Grundstücksgrenze und Rohre, die in Ihrem Garten verlaufen, zu untersuchen.
- Kunststoffzäune sind wartungsfrei und beständig gegen verschiedene Witterungsbedingungen.
Warnungen
- Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo die Grenze ist.
- Tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille und Handschuhe.
- Prüfen Sie, ob Sie eine Genehmigung benötigen, bevor Sie beginnen. Manchmal können Sie sich an die Eigentümergemeinschaft oder eine Bewohnervereinigung wenden.
Notwendigkeiten
- Eine Schnecke.
- Pfosten von 10x10 cm.
- Pfosten von 5x10 cm.
- Zaunbretter. Diese Regale sind normalerweise oben abgerundet.
"Einen holzzaun bauen"
Оцените, пожалуйста статью