Einen rollladen bauen

Sie haben ein Fenster, das aufgehellt werden muss?? Im Gegensatz zu herkömmlichen Vorhängen und Lamellen erzeugen Raffrollos eine glatte, stromlinienförmige Silhouette und lassen nur die gewünschte Lichtmenge in den Raum. Sie sind nicht nur klassisch und zeitgenössisch, sondern benötigen auch keine speziellen Teile, wodurch sie einfach zu installieren sind.

Schritte

Methode 1 von 3: Methode 1: Standard Roman Blind

Bildtitel Make a Roman Shade Schritt 1
1. Schneiden Sie ein Stück Holz von 2,5 x 2,5 cm zurecht. Es muss in den Fensterrahmen passen.
  • Schrauben Sie das Holzstück an den Fensterrahmen (oder verwenden Sie eine andere Befestigungsmethode).
  • Bei Terrassentüren ist eine Montage im Rahmen nicht möglich.
Bildtitel Make a Roman Shade Step 2
2. Stoff und Futter auswählen. Obwohl sie aus leichten Materialien hergestellt werden können, Dekorationsgewicht Ideal.
  • "Dekorationsgewicht" ist etwas schwerer – denken Sie an das Gewicht einer Tischdecke.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Schritt 3
    3. Stoff zuschneiden. Addieren Sie 2,5 cm zur Länge und Breite des Fensters.
  • Das zusätzliche Material ist für den Saum gedacht.
  • Der Stoff an der Außenseite kann etwas breiter geschnitten werden, damit er auf die Rückseite des Vorhangs umgeschlagen werden kann.
  • Bild mit dem Titel Make a Roman Shade Schritt 4
    4. Beide Schichten zusammenstecken. Achte darauf, dass die rechten Stoffseiten zu dir zeigen.
  • Sie können Stoffband an den Futterstoff nähen, damit die Latten durch den Stoff gehen, anstatt sie zu kleben (wie im nächsten Schritt gezeigt).
  • Bild mit dem Titel Make a Roman Shade Schritt 5
    5. Säume nähen. Lassen Sie ein paar Zentimeter locker, um den Stoff umzudrehen, wenn Sie fertig sind.
  • Schneiden Sie den zusätzlichen Stoff für den Saum in den Ecken zu, damit sich der Stoff sauber faltet und sich in den Ecken nicht zusammenzieht.
  • Wenn der vordere Stoff breiter ist, um nach hinten gefaltet zu werden, nähen Sie die Seiten zusammen.
  • Den Boden von Hand nähen und das Nahtband oben bügeln; das wird nicht sichtbar sein.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Schritt 6
    6. Den Stoff auf rechts drehen und ausbügeln.
  • Achten Sie beim Bügeln darauf, dass die Vorderseite (oder Kopf-Stoff) deckt das Futter an den Kanten vollständig ab, sodass das Futter nicht sichtbar ist.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 7
    7. Nähen Sie die Öffnung zu. Nähen Sie einen Klettstreifen entlang der Oberkante des Materials.
  • Dies wird später verwendet, um den Stoff am Holz zu befestigen.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 8
    8. Messen und markieren Sie die horizontalen Linien. Markieren Sie die Stellen, an denen Sie die horizontalen Falten haben möchten.
  • Kleben Sie die Latten oder dünne Streifen aus steifem Material horizontal auf dem Stoff, wo Sie die Markierungen gemacht haben.
  • Manche Leute lockern den Saum an den Markierungen und schieben dann die Latten zwischen die Stoffschichten, damit sie nicht sichtbar sind.
  • Einige Materialien für die Lamellen: alte Jalousielamellen, Metallstangen, Lamellen usw.
  • Obwohl Sie dies ohne Latten tun können, werden Sie möglicherweise von dem hängenden Effekt enttäuscht sein, den Sie ohne die Latten erhalten.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 9
    9. Lassen Sie den Kleber trocknen. Das wären ca. sollte 20 Minuten dauern.
  • Oder erstellen Sie, wie oben erwähnt, Öffnungen im Stoff, indem Sie parallele Linien in den Stoff säumen, an denen Sie die Markierungen gemacht haben.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 10
    10. Nähen Sie die Plastikringe an die Latten. Teilen Sie sie gleichmäßig in mindestens zwei vertikale Linien auf.
  • Die meisten Stoffgeschäfte verkaufen Baumwollband mit bereits angebrachten Ringen, die für diesen Zweck bestimmt sind, sodass Sie einen Schritt überspringen können.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Ringe sicher an Ihrem Vorhang befestigen.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 11
    11. Messen Sie zwei Stücke Seil und schneiden Sie sie zu. Sie sollten die doppelte Höhe des Fensters haben.
  • Binden Sie die Fäden fest am unteren Ring jeder vertikalen Ringreihe.
  • Fädeln Sie die Drähte vertikal durch die Ringe.
  • Setzen Sie an jedem Punkt, an dem sich die vertikalen Linien treffen, eine Augenschraube auf das Holz.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 12
    12. Befestigen Sie die Oberseite des Vorhangs am Holz. Verwenden Sie Klettverschluss oder Heftklammern.
    Bildtitel Make a Roman Shade Step 13
    13. Fädeln Sie den Zugdraht durch die Ösenschraube. Achten Sie darauf, dass der Stoff glatt bleibt und fädeln Sie jeden Faden durch die entsprechende Ösenschraube oben.
  • Fädeln Sie alle Drähte durch alle Ringschrauben oben, um sie alle zur Seite zu bringen, die zum Heben und Senken des Vorhangs verwendet werden.
  • Binden Sie die Drähte kurz hinter der letzten Augenschraube zusammen, und Zug der Stoff in ordentliche Falten fallen.
  • Drücken Sie die Falten mit einem Bügeleisen, wenn Sie möchten.
  • Ziehen Sie vorsichtig am Faden und Zug der Stoff in ordentliche Falten fallen.
  • Nochmals mit dem Bügeleisen drücken, wenn du magst.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 14
    14. Halten Sie die Faltlinien fest und ordentlich. Die Latten erledigen die Arbeit für dich!

    Methode 2 von 3: Methode 2: Abwechselndes römisches Blind

    Bildtitel Make a Roman Shade Step 15
    1. Stoff ausmessen und zuschneiden. Verwenden Sie ein Maßband und eine Stoffschere für beste Ergebnisse.
    • Messen Sie das Fenster aus, damit Sie wissen, wie lang und breit Ihr Vorhang sein soll.
    • Addieren Sie 5 cm zu Länge und Breite für die Säume.
    Bildtitel Make a Roman Shade Step 16
    2. Stoff und Futter zuschneiden.
  • Passen Sie die rechten Seiten und die Ecken grob an. Stecken Sie einen Saum von ca. 2,5 cm und nähen Stoff und Futter seitlich und unten zusammen.
  • Auf die rechte Seite drehen und mit einem Bügeleisen bügeln.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 17
    3. Markieren Sie die Position der Passstifte. 5 cm von oben messen.
  • Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie in regelmäßigen Abständen den gesamten Vorhang anzeichnen – dies sind die Positionen der Passstifte.
  • Diese müssen ca. 20 bis 30 cm auseinander und der untere Teil sollte halb so groß sein wie der Rest. (Zum Beispiel: jedes Intervall ist 20 cm, dann ist der untere Teil 10 cm.)
  • Markieren Sie die Intervalle mit Schneiderkreide.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 18
    4. Machen Sie die Taschen für die Passstifte. Futterstoffstreifen von 8 cm in der Breite des Vorhangs zuschneiden.
  • Du benötigst in jedem markierten Intervall eine Tasche.
  • Rechts auf rechts zusammenlegen und der Länge nach halbieren. Nehmen Sie eine 1 cm lange Naht und nähen Sie die lange Seite und ein Ende.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 19
    5. Passstifte einnähen. Umdrehen und drücken.
  • Stecken Sie die Taschen in der Mitte entlang der markierten Linien fest und nähen Sie sie fest.
  • Nähen Sie durch alle Stofflagen und halten Sie die Linien an der Vorderseite Ihres Vorhangs so unauffällig wie möglich.
  • Stecken Sie in jede Tasche einen Passstift und nähen Sie die Enden zu. Dabei die ausgefransten Kanten nach innen drehen.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 20
    6. Vorhangringe einnähen. Nähen Sie einen Vorhangring an das Ende jeder Tasche, 2 cm von der Stoffkante entfernt.
  • Nähen Sie zusätzliche Gardinenringe über die Breite, in regelmäßigen Abständen von 20-40 cm.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 21
    7. Kleben Sie den Klettstreifen darauf. Fixieren Sie die Latte und befestigen Sie das Klettband vorne.
    Bildtitel Make a Roman Shade Step 22
    8. An der Latte befestigen. Drehen Sie einen Zoll oben am Vorhang auf die falsche Seite. Anstecken und nähen.
  • Stecken Sie den Klettstreifen oben am Vorhang fest und nähen. Verwenden Sie es, um an der Latte zu befestigen.
  • Ösenschrauben unten in die Latte einschrauben und an den Ringen am Vorhang ausrichten. Platzieren Sie eine zusätzliche Augenschraube auf der Seite, an der Sie die Drähte haben möchten.
  • Bildtitel Make a Roman Shade Step 23
    9. Befestigen Sie die Drähte. Befestigen Sie die Drähte an jedem unteren Ring und fädeln Sie sie bis zu den Augenschrauben an der Lamelle ein.
  • Bringen Sie alle Drähte mit einer zusätzlichen Augenschraube an die Seite, wo Sie sie haben möchten.
  • Fäden durch die Fadennetze fädeln, binden und abschneiden.
  • Bringen Sie den Verschluss an und verwenden Sie ihn, um den hochgezogenen Vorhang zu sichern.
  • Methode 3 von 3: Methode 3: DIY gefälschter Vorhang

    Bildtitel 231796 24
    1. Fenster ausmessen. So weißt du genau, wie viel Stoff du benötigst.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie beide breit haben wenn langes Maß. Obwohl der Vorhang höchstwahrscheinlich nicht die gesamte Fensterlänge abdeckt, müssen Sie festlegen, wie viel des Fensters Sie abdecken möchten.
    • Diese Version eines Raffrollos ist nicht verstellbar. Entscheiden Sie vor Arbeitsbeginn, wie viel Licht Sie in den Raum lassen möchten.
    Bildtitel 231796 25
    2. Den Stoff zuschneiden. Verwenden Sie dazu am besten eine Stoffschere.
  • Schneiden Sie den Stoff 5 cm breiter als die Breite Ihres Fensters. Diese zusätzliche Länge ist für die Säume auf jeder Seite.
  • Schneiden Sie den Stoff mindestens 2/3 länger als der Länge des Fensters, das Sie abdecken möchten. Wenn Sie 46 cm des Fensters abdecken möchten, müssen Sie 76 cm Stoff verwenden – um die Falten zu machen und den Stil zu erhalten.
  • Bildtitel 231796 26
    3. alle vier Seiten des Stoffes säumen. Das Verhindern des Ausfransens verlängert die Lebensdauer Ihres Vorhangs und sorgt für ein einheitlicheres Erscheinungsbild.
  • Jede Seite sollte 2,5 cm lang sein - das zusätzliche Material, das zuvor hinzugefügt wurde.
  • Alternativ Bügelband an Nadel und Faden verwenden.
  • Bildtitel 231796 27
    4. Schneiden Sie ein Stück Altholz zurecht. 5 cm ist eine gute Breite.
  • Die Länge des Holzes muss der Breite Ihres Vorhangs entsprechen.
  • Wenn Sie keine Säge haben (oder lieber keine verwenden möchten), können Sie sie in einen Baumarkt bringen, wo dies oft für Sie erledigt wird.
  • Bildtitel 231796 28
    5. Bohren Sie drei Löcher in das Holz. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Gardinenstange.
  • Bohren Sie Löcher (links, rechts, Mitte) entsprechend der Größe der Schrauben, die Sie haben.
  • Bildtitel 231796 29
    6. Bedecke die Enden des Holzes. Rohes Holz wird negativ auffallen, wenn es von der Seite sichtbar ist. Verwenden Sie, was Sie haben, um es abzudecken.
  • Zusätzliche Stoffstücke (mit Kleber oder Klebeband befestigen)
  • Farbe
  • Perlen, mit Kleber fixieren
  • Bildtitel 231796 30
    7. Rollen Sie den Stoff um das Holz. Verwenden Sie farbiges Klebeband oder Kleber, um es schön und stabil zu machen.
  • Die Seite, an der das Holz den Stoff berührt, zeigt zum Fenster, unten. Dieser Teil ist nicht sichtbar.
  • Achte darauf, dass die rechte Stoffseite nach außen zeigt!
  • Bildtitel 231796 31
    8. Mach die Schleifen. Sammle den Stoff in Falten. Jede Falte sollte tiefer hängen als die vorherige. Sie können so groß oder klein sein, wie Sie möchten. Ungefähr 12,7 cm auseinander ist Standard.
  • Lege deinen Vorhang auf den Boden. Um es gerade zu halten, können Sie es auf einen Teppich oder quadratische Fliesen legen, wenn Sie eine haben.
  • Verwenden Sie ein Lineal, wenn Sie genau sein möchten. Die Schlaufen auf der linken Seite sollten die gleiche Länge haben wie die auf der rechten Seite.
  • Bildtitel 231796 32
    9. Pin die Schleifen. Tun Sie dies von der Rückseite des Vorhangs, damit die Stifte nicht sichtbar sind.
  • Nehmen Sie nicht zu viel Stoff von vorne. Dadurch kann sich der Stoff kräuseln und die Aufmerksamkeit auf die Nadeln lenken.
  • Platziere 3 Pins in jeder Schlaufe – links, rechts und in der Mitte.
  • Wenn sich Ihre Schlaufen in der Größe unterscheiden oder Ihre Stifte ungleichmäßig sind, erstellen Sie sie neu, bevor Sie fortfahren.
  • Stecke die Unterseite des Vorhangs fest. Jegliches hängendes Material muss sich in der letzten Schleife befinden.
  • Bildtitel 231796 33 1
    10. Hänge deinen Vorhang auf. Heben Sie das Material an und schrauben Sie das Holz an die Wand. Verwenden Sie die drei vorgebohrten Löcher.
  • Der Stoff sollte über die Vorderseite hängen, die Schrauben und das Holz abdecken und nicht sichtbar sein.
  • Nehmen Sie kleine Anpassungen vor, wenn der Vorhang hängt. Wenn Sie mit Ihrem fertigen Produkt zufrieden sind, können Sie das Material befestigen und die Stifte entfernen.
  • Pinning kann Wellen verursachen.
  • Tipps

    • Wenn Sie die Oberseite Ihres Vorhangs mit Heftklammern an der oberen Schiene befestigen möchten, tun Sie dies, bevor Sie die Leiste am Fensterrahmen befestigen. Anschließend können Sie die geklammerte Seite der Leiste um ein Viertel nach vorne (oder halb nach hinten) aufrollen, damit die Klammern beim Aufhängen des Vorhangs nicht sichtbar sind.
    • Wenn Sie den Vorhang mit Klettverschluss an der Leiste befestigen, können Sie ihn bei Verschmutzung waschen.

    Warnungen

    • Die dritte Methode erzeugt einen unbeweglichen falschen Vorhang. Wenn Sie einen verstellbaren Vorhang wünschen, wählen Sie Methode 1 oder 2.
    • Schere und Nadeln sind scharf. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung.

    Notwendigkeiten

    Methode1: Standard

    • Zwei Stoffschichten, die groß genug sind, um Ihren Fensterrahmen zu bedecken.
    • Lamelle von 2,5 x 2,5 cm an der BREITE Ihres Fensters.
    • Rolloband ODER mehrere Kunststoff-/Metallringe.
    • Zwei oder drei Augenschrauben in der Größe der Unterlegscheiben (oben).
    • Faden (Bandlänge für das Raffrollo plus etwas mehr zur Verwendung als Zugdraht).
    • Dünne Kunststoff- oder Holzlatten, die so lang sind, wie Ihr Fenster breit ist.
    • Stoff-/Holzleim.
    • Nähmaschine.
    • Faden passend zum Stoff.
    • Nadel zum Handnähen.
    • Heftpistole (optional).
    • Klettverschluss solange Ihr Fenster breit ist.

    Methode 2: abwechselnd

    • Maßband.
    • Schere.
    • Staub.
    • Futterstoff, plus extra Taschen für Passstifte.
    • Stifte.
    • Nähmaschine.
    • Kabel.
    • Schneiderkreide.
    • Passstifte mit einer Länge von 3 cm unter der Breite des Vorhangs.
    • Nadel.
    • Vorhangringe.
    • Holzlatte in der Länge des Vorhangs breit.
    • Klett, Bohrer und Bohrer.
    • Dübel.
    • Augenschrauben.
    • Römischer Blindfaden.
    • Kabelnetzwerk.
    • Wandbefestigung und Schrauben.

    Methode 3: gefälschter Vorhang

    • Staub.
    • Holz (Größe hängt von Ihrem Fenster ab).
    • Stifte.
    • Klebeband/Kleber.
    • Bohren.
    • Schrauben.
    • Farbe/Perlen (optional).

    Оцените, пожалуйста статью