Keratose Pilaris (KP), im Volksmund auch Anservel (anser = Gans) genannt, ist eine genetisch bedingte Hauterkrankung, von der 40 % der Weltbevölkerung betroffen sind. Es ist ein harmloses kosmetisches Phänomen, bei dem die Haut an der Stelle der Haarfollikel etwas dicker und manchmal rot wird, so dass Beulen entstehen, die einer Gänsehaut ähneln. Es tritt an Armen, Oberschenkeln, Gesäß und sehr selten im Gesicht auf, was es wie Akne aussehen lassen kann. Obwohl es keine Heilung für KP gibt, gibt es Möglichkeiten, es zu behandeln. Wir zeigen dir, wie das geht.
Schritte
Verwenden Sie 30% Urea Cream, die als Fersenbalsam und Creme erhältlich ist. Retriever Cream und Lanate Cream in die Hand geben, vermischen und morgens und abends auf die betroffenen Stellen auftragen. Das funktioniert wie ein Wunder, jede andere Behandlung ist entweder fehlgeschlagen oder hat nur die Zysten reduziert. Nach einer Woche waren sie fast komplett weg.
Methode 1 von 2: Behandeln Sie die Haut direkt
1. Probiere eine Feuchtigkeitscreme. Das Ziel der Keratosis pilaris-Behandlung ist es, die Beulen zu mildern. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, regelmäßig ein- oder zweimal täglich eine Lotion oder Creme darauf aufzutragen.
2. Probiere eine spezielle Seife wie Ziegenmilchseife oder Haferflockenseife. Haferflocken sind in ihrer Gesamtheit ein Peeling, und wenn es in Seife aufgetragen wird, kann es die Haut weich machen. Die Fette und Milchsäuren in Ziegenmilch können helfen, diese lästigen juckenden Beulen zu lindern.
3. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, die Milchsäure enthält. Milchsäure hilft, das Keratin zu lösen, das die Haarfollikel verstopft, und sorgt für diese lästigen Unebenheiten.
Versuchen Sie es mit Retinoid. Dieser Stoff ist mit Vitamin A verwandt und hilft bei trockener Haut. In den Niederlanden ist es nur auf Rezept erhältlich.Verwenden Sie Harnstoffcreme, um abgestorbene Hautzellen und Keratin abzubauen. Seien Sie dabei vorsichtig, denn es kann auch gesunde Haut schädigen, wenn Sie es zu oft verwenden. Waschen Sie sich sofort nach dem Auftragen die Hände und befolgen Sie die Anweisungen in der Packungsbeilage. Auch diese Creme ist nur auf Rezept erhältlich.Finden Sie ein Peeling mit Glykolsäure. Damit können Sie abgestorbene Hautschüppchen und Verstopfungen der Haarfollikel lösen.Wenn Sie keine spezielle Lotion oder Feuchtigkeitscreme für Ihre Beulen finden, besorgen Sie sich ein Produkt für empfindliche Haut. Einige Inhaltsstoffe in normalen Lotionen können die Keratosis pilaris sogar verschlimmern.4. Verwenden Sie verschiedene Arten von Öl auf Ihrer Haut. Wie Feuchtigkeitscremes und Cremes kann Öl auch dazu beitragen, Ihre Haut und das darin enthaltene Keratin weicher zu machen. Tragen Sie ein- bis zweimal täglich etwas Öl auf die Stellen auf, an denen Sie stark leiden.
Probieren Sie Kokosöl. Viele backen in Kokosöl, aber es ist auch sehr gut, um die Haut weich zu machen. Tragen Sie es einige Minuten unter der Dusche auf sich selbst auf oder tragen Sie es vor dem Zubettgehen auf Ihre Haut auf.Reines Vitamin E-Öl kann die Haut weicher machen und Ihrer Haut Nährstoffe geben, die ihr möglicherweise fehlen. Vitamin E wird mit gesunder Haut in Verbindung gebracht und zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Keratosis pilaris.Sanddornöl wird auch häufig bei Hauterkrankungen eingesetzt. Es wird in der Drogerie verkauft. 1-2 mal täglich auf die Haut auftragen.5. schrubben. Es ist am besten, die Haut weich zu halten, wenn Sie Keratosis pilaris reduzieren möchten, aber es kann auch helfen, die abgestorbenen Hautzellen zu entfernen. Verwenden Sie keine zu intensiven Produkte, da diese Ihrer Haut auf Dauer schaden können.
Verwenden Sie einen rauen Schwamm in der Dusche, um die abgestorbene Haut zu entfernen. Ein Luffa kann zu intensiv sein, also benutze es nicht.Mit Peeling-Gel duschen. Es gibt viele verschiedene Peelings, die kleine Partikel enthalten, die abgestorbene Haut entfernen können.Verwenden Sie ein Zuckerpeeling. Diese gibt es in vielen Drogerien zu kaufen, du kannst sie aber auch selbst herstellen. Mischen Sie Zucker mit etwas Honig zu einer Paste und massieren Sie diese über Ihre trockene Haut. Dann mit warmem Wasser abspülen.Methode 2 von 2: Die Haut indirekt behandeln
1.
Nimm ein Bad mit Haferflocken. Damit kannst du trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgen und glätten. Mach das mindestens einmal pro Woche.
- Gib 1/3 Tasse Haferflocken in einen Mixer und mache ein feines Pulver.
- Fügen Sie es Ihrem Bad hinzu, während der Wasserhahn noch läuft, damit es sich gut mit dem warmen Wasser vermischt.
- Nach dem Baden bleiben noch etwas Haferflocken im Bad, besonders wenn Sie es nicht zu fein gemahlen haben. Macht nichts, denn wenn du es gleich reinigst, kannst du es leicht herausbekommen.
- Sie können auch spezielle Haferflocken für das Bad kaufen, wenn Sie keine Lust haben, sie selbst zu mahlen.
2. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter. Wenn die Luft in Ihrem Haus trocken ist, wird Ihre Haut besonders empfindlich. Ein Luftbefeuchter kann dann helfen. Dieses Gerät gibt Feuchtigkeit an die Luft ab und macht Ihre Haut weicher.
Verwenden Sie gefiltertes oder destilliertes Wasser (ohne Kalk, Mineralien oder Verschmutzung). Leitungswasser kann Nitrate, Blei und andere Stoffe enthalten, die vermieden werden sollten.Wenn Sie keinen Luftbefeuchter haben, können Sie einen Topf mit kochendem Wasser in der Nähe Ihres Sitzplatzes aufstellen.3. Versuchen Sie kaltes, trockenes Wetter zu vermeiden. Niedrige Temperaturen und trockene Luft können die Haut austrocknen und sie rau machen. Wenn Sie an Keratosis pilaris leiden, kann es noch schlimmer werden. Wenn es im Winter kalt und trocken ist, müssen Sie Ihre Haut extra mit Feuchtigkeit versorgen. Oder verbringen Sie ein paar Monate in einem milderen Klima.
4. Geh in die Sonne. Im Sommer leiden die meisten Menschen weniger an Keratosis pilaris, was an der Sonne liegen könnte. Gehen Sie nach draußen, damit die Sonne Ihren Hormonspiegel anheben kann, damit auch Ihre Haut besser aussieht.
Tragen Sie immer Sonnencreme auf, wenn Sie in die Sonne gehen, um Hautschäden zu vermeiden.Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass sich die Keratosis pilaris mit der Sonne verbessert, aber es scheint einen Zusammenhang zu geben. Auf jeden Fall hilft die Sonne gegen Depressionen und Angstzustände, was natürlich immer gut ist.5. Vermeiden Sie zu heißes Wasser. Zu heißes Baden oder Duschen kann die Haut austrocknen. Lieber kalt oder lauwarm duschen und baden.
6. Lass dir was verschreiben. Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie Medikamente gegen Ihre Hauterkrankung wünschen. Vielleicht kann dir der Arzt Pillen, Öl oder Creme verschreiben.
7. Versuchen Sie es mit einer Laserbehandlung. Obwohl dies teuer ist und nicht immer bei jedem funktioniert, kann eine Laserbehandlung bei schweren Fällen von Keratosis pilaris helfen. Wenn Sie seit Jahren mit Ihrem Hautzustand zu kämpfen haben, könnte dies eine Option für Sie sein.
Tipps
- Halten Sie Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt!
- Keratosis Pilaris verschwindet oft mit dem Alter, sie tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf als bei Erwachsenen.
- Sonnenexposition kann die Symptome von Keratosis pilaris reduzieren.
- Obwohl die Keratosis pilaris im Sommer weniger sichtbar ist, wird sie durch die Sonne gereizt, wenn Sie keine Sonnencreme verwenden.
Warnungen
- Picke oder kratze nicht an deiner trockenen Haut. Als Folge können Narben, Juckreiz oder vielleicht Entzündungen auftreten. Nur Lotion oder Creme auftragen.
- Nicht zu viel in der Sonne liegen, denn das kann es noch schlimmer machen.
"Behandlung von keratose pilaris"