

Sprich ruhig. Wenn du nervös bist, sprichst du oft schneller… nimm es ruhig, du scheinst selbstbewusster zu sein. Achte auf deine Körpersprache. Es klingt wie ein Klischee, aber versuche, deine Schultern gerade und dein Kinn hoch zu halten. Dann siehst du nicht nur selbstbewusst aus, sondern fühlst dich auch so. Starte einen Chat mit deinem älteren Nachbarn, mit einem Freund deiner Mutter oder mit dem kleinen Bruder deines Freundes. Wenn deine Freunde nicht da sind, um dich nervös zu machen, sprich mit Leuten, von denen du weißt, dass sie dich nicht schikanieren werden. Je mehr du übst, desto einfacher ist es, in spannenden Situationen mit Menschen zu sprechen. Denken Sie daran, dass die Leute Ihnen wirklich nicht so viel Aufmerksamkeit schenken, wie Sie vielleicht denken. Alle Kinder um dich herum – auch die beliebtesten – sind nur mit sich selbst beschäftigt. Sie haben solche Angst, dass sie selbst etwas Dummes zu jemandem sagen, den sie mögen, oder dass ihre Freunde sehen, dass ihre Haare heute nicht richtig sind, dass sie keine Zeit haben, auf dich zu achten. Also denk nicht, dass dich alle angucken, wenn du den Raum betrittst. Normalerweise ist das nicht der Fall. 

Ignoriere das Necken nicht komplett, sonst scheinst du aufgebracht zu sein und es zu ernst zu nehmen. Stimme ihnen nicht zu und erniedrige dich nicht, sonst ermutigst du sie, noch gemeiner zu sein. 



Wenn dein Freund dich damit aufzieht, dir eine neue Lederjacke zuzulegen und er/sie sagt: "Wie geht es dir, Motormaus?", kannst du sagen "Ja, und… das ist noch nicht alles. Morgen werde ich versuchen mit meinem Motorrad über einen Pool voller Haie zu springen". Du hast einen neuen Schal an. dein freund sagt: "Alter, ist das der Schal deiner Freundin??". Dann sage: "Ja, sicher! und ... ich trage auch ihre Unterwäsche". 

Wende diesen Ansatz bei Freunden an, die plötzlich anfangen zu necken oder wenn ihr normales lustiges Necken plötzlich gemein wird. Vielleicht gibt es ein Missverständnis zwischen euch beiden, und wenn das geklärt ist, hört das Necken sofort auf. 
Wenn Sie plötzlich mehr als sonst gehänselt werden und Sie nicht wissen, warum, kann es sein, dass andere Sie attraktiver oder selbstbewusster sehen als zuvor - in diesem Fall könnte das gut sein Sache! Denken Sie darüber nach, ob im Leben Ihres Freundes etwas passiert ist, das ihn/sie verunsichert. Vielleicht versucht er/sie, die Aufmerksamkeit von sich selbst abzulenken. Es geht vielleicht gar nicht um dich. 
Wenn er/sie dich weiter neckt, nachdem du zugestimmt hast, dass es sich ändern würde, solltest du vielleicht darüber nachdenken, die Freundschaft zu beenden. Gemeine Menschen in deinem Leben machen dir viel unnötigen Stress. 

Bitten Sie die Person, die Sie schikaniert, jedes Mal, sich selbst zu klären. ("Warum denkst du, dass?" oder "Warum denkst du, habe ich das getan??") Achte darauf, dass du nicht wütend wirst oder sarkastisch rüberkommst, denn das wird ihn/sie nur noch wütender machen. 

Seien Sie bei dieser Vorgehensweise vorsichtig, denn wenn der Mobber erfährt, dass Sie es ihm gesagt haben, kann er Sie noch schlimmer behandeln. Ihre Sicherheit und Ihr geistiges Wohlbefinden sind wichtiger als Ihr Ruf. Wenn du denkst, dass ein Mobber gewalttätig werden wird, bist du es dir selbst und anderen Kindern schuldig, die gemobbt werden, sich zu äußern.
Halte deine freunde davon ab, dich zu ärgern
Wenn es so aussieht, als würden dich deine Freunde immer ärgern, solltest du vielleicht zweimal darüber nachdenken, ob sie wirklich deine Freunde sind. Anders ist es, wenn sie Mobber sind, die dich gerne an einem sensiblen Punkt schlagen. Ein wahrer Freund würde dich niemals verärgern. Ein bisschen necken unter Freunden ist normal, aber wenn es nur eine Möglichkeit ist oder die ganze Zeit passiert, nimm es nicht. Wenn du lernst, wie man mit dem Necken aufhört, wird es dich nicht mehr stören.
Schritte
Methode 1 von 4: Das Necken reduzieren

1. Lerne über dich selbst zu lachen. Dies kann sehr schwierig sein, wenn Sie sich schämen und befangen fühlen, aber es ist ein sehr wichtiger Schritt. Kinder können hart sein und denken normalerweise weniger darüber nach, was sie anderen antun als Erwachsene. Zu zeigen, dass du verärgert bist, wird bei manchen Menschen das Schlimmste zum Vorschein bringen – und dann werden sie dich noch schlimmer schikanieren.
- Es ist besonders wichtig, über sich selbst zu lachen, wenn du in der Öffentlichkeit einen offensichtlichen Fehler begehst, z.
- Schauen Sie, wie andere Kinder mit einer solchen Situation umgehen. Sie machen oft Witze darüber ("Was habe ich heute? Ich stolpere über alles!"). Sie werden wahrscheinlich sowieso von ihren Freunden gehänselt werden, weil sie ungeschickt sind - sogar bei der "cool" Gruppen von Kindern. Aber nach einer Minute rollt er/sie die Augen hoch und sagt den Freunden, sie sollen es schneiden… und dann reden sie nur über etwas anderes.
- Sei nicht zu streng mit dir. Jeder macht mal was peinliches. Versuchen Sie es aus dem Kopf zu bekommen und machen Sie einfach weiter - so zeigen Sie anderen, dass nichts falsch ist.
- Das mag sich anfangs etwas unnatürlich anfühlen, also musst du dich dazu zwingen. Aber Übung macht den Meister!

2. Verhalten Sie sich selbstbewusst. Sie müssen sich nicht die ganze Zeit sicher fühlen, aber versuchen Sie zumindest Ihr Bestes, um so auszusehen; Wenn du selbstbewusst aussiehst, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Leute dich ärgern. Menschen finden andere mit Selbstbewusstsein einschüchternd. Wenn sie nicht wissen, was du sagen wirst, werden sie es nicht riskieren, dich zu necken – sie wissen, dass sie sich selbst zum Narren halten werden, wenn du einen witzigen Kommentar abgibst.

3. Versuche es zu behaupten. Manchmal kannst du Necken zu deinem Vorteil nutzen, wenn es dir nichts ausmacht oder wenn du denkst, dass dich jemand neckt, weil er eigentlich eifersüchtig auf dich ist. Ein gutes Beispiel dafür ist, wenn ein Typ seinen Freund ärgert, weil er sich verkleidet hat, besonders wenn er denkt, dass er damit ein Mädchen beeindrucken will. Anstatt sich aufzuregen, kann der andere es einfach behaupten, indem er sagt "Ja, ich habe eine neue Mütze… und sie steht mir auch super!"

4. lass es von dir rutschen. Dieser Ansatz erfordert einen Trick, aber wenn Sie ihn beherrschen, kann er in allen möglichen unangenehmen Situationen sehr effektiv sein. Wenn du gemobbt wirst, tu so, als würde es dich nicht stören und schaue ein wenig genervt, aber nicht wütend. Denke in der Zwischenzeit an etwas wie "Okay Kinder, genug gelacht, jetzt werdet erwachsen".
Methode 2 von 4: Rücken necken

1. Lerne zurück zu necken. Eine wichtige Fähigkeit im Leben ist die Fähigkeit, Menschen zurückzuhalten, ohne gemein zu werden. Ein bisschen necken gehört zum Leben. Wenn du Witze machen kannst, werden dich andere nicht als Pissstange aussuchen.
- Manche Leute necken ihre Freunde oder Lieben, weil sie sie lieben – sie finden sie wirklich lustig. Sie werden es zu schätzen wissen, wenn du sie zurückziehst, ohne sich aufzuregen.

2. Bounce es auf eine unbeschwerte Weise zurück. Wenn dich ein Freund beispielsweise wegen eines Mannes aufzieht, kannst du sagen: "Warum interessierst du dich so für mein Liebesleben??" Oder wenn jemand einen Witz über Ihren neuen Haarschnitt macht, können Sie sagen: "Seit wann ist mein Haarschnitt das Hauptgesprächsthema dieser Freundesgruppe?"

3. Passt auf. Passen Sie auf, wenn Sie in der Nähe von jemandem sind, der Kritik gut abwehren kann und witzige Bemerkungen machen kann, wenn er gehänselt wird. Sehen Sie, wie er/sie damit umgeht, was gesagt wird und welche Reaktion er/sie bekommt. Wenn Sie gehänselt werden, denken Sie vielleicht: "Was hätte die andere Person in dieser Situation gesagt??"

4. Verwenden Sie die "Ja also…."-Methode. Deine Freunde necken dich vielleicht, weil sie denken, dass du dich veränderst, und sie befürchten, dass du auseinander wachsen wirst. Sie schikanieren dich, weil es einfacher ist, als wie du aufzuwachsen - Veränderungen können beängstigend sein. Wenn du ihren Witz aufnimmst und noch einen Schritt weitergehst, zeigt das, dass du innerlich immer noch dieselbe Person bist und sie sich nicht bedroht fühlen muss.
Methode 3 von 4: Verbessere deine Freundschaften

1. Sag ihnen, dass es dich stört. Ein bisschen necken unter Freunden ist normal, aber wenn es so oft vorkommt, dass es einem nicht mehr gefällt, ist es wahrscheinlich aus dem Ruder gelaufen. Deine Freunde wissen vielleicht nicht einmal, dass es dich stört.Stelle sicher, dass du jeden Freund separat darauf konfrontierst, nicht in der Gruppe. Etwas darüber zu sagen, während es passiert, könnte die Neckerei nur verschlimmern.
- Seien Sie sich über Ihre Erwartungen klar. War es ein konkreter Vorfall?? Was hätte er/sie anders machen sollen, damit es dir gutgetan hätte?
- Wisse, dass Necken für manche Menschen Teil ihres Charakters ist – dein Freund kann sie möglicherweise nicht daran hindern, dich jemals wieder zu necken. Zwinge ihn/sie nicht zu einem Versprechen, das er/sie sowieso nicht halten kann. Dann hasst man sich einfach.
- Versuchen Sie, spezifisch zu sein. Wenn es ein Thema gibt, von dem du denkst, dass es tabu ist, bitte sie, dich nicht mehr deswegen zu ärgern. Oder wenn es einen bestimmten Freund gibt, der Ihre anderen Freunde oft anmacht, fragen Sie, ob er/sie sich dessen bewusst ist, und bitten Sie ihn/sie, damit aufzuhören.
- Gib deinem Freund nicht die Schuld, denn dann wird er/sie nur defensiv. Sagen Sie nicht Dinge wie: "Warum bist du immer so gemein zu mir?" Sag lieber sowas wie: "Ich mag es wirklich nicht, wenn mich Leute wegen meines Gewichts schikanieren - bitte unterstützt mich, wenn andere es tun?"
- Lass sie wissen, dass es für dich in Ordnung ist, solange sie ihr Bestes tun, um ihr Verhalten zu ändern. Sagen Sie etwas wie: "Wir waren schon immer Freunde, nicht wahr?? Das ist das einzige was mich stört… wenn du ab jetzt darauf achten willst, ist alles in Ordnung".
- Wenn du weißt, dass du manchmal auf Mobbing überreagierst oder es dir schwerfällt, darüber zu lachen, erzähl deinen Freunden, dass du daran arbeitest. Sagen: "Ich weiß, dass ich sehr sensibel sein kann und versuche daran zu arbeiten. Vielleicht kannst du mich ein wenig berücksichtigen, bis ich es besser verkrafte?"
- Lass sie jedoch nicht frei, wenn sie weiterhin nerven. Manchmal rechtfertigen Menschen ihr Mobbing, indem sie dem Opfer sagen: "hey kopf hoch!" oder "Hast du keinen Sinn für Humor?" Mach dir keine Vorwürfe, wenn dies der Fall ist.

2. Frag sie, ob dich etwas stört. Manche Leute mobben, weil sie ein Problem mit dir haben, das sie sich nicht zu sagen trauen. Sie versuchen es dann in einem Gespräch als Witz zu verarbeiten. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, nehmen Sie Ihren Freund zur Seite und fragen Sie, ob er Ihnen etwas sagen möchte. Sagen Sie, dass Mobbing in letzter Zeit wirklich gemein erscheint und Sie wissen möchten, warum?.

3. Finden Sie heraus, warum sie es tun. Manchmal necken dich Freunde, weil sie sich von dir bedroht fühlen, wenn sie denken, dass du beliebter wirst als sie. Sie wollen nur die Aufmerksamkeit der Gruppe, auch wenn es negative Aufmerksamkeit ist. Sie denken, sie kommen besser raus, wenn sie dich herabsetzen.

4. Seien Sie bereit, es loszulassen. Mach es nicht größer als es ist und fordere keine Entschuldigungen. Ein guter Freund wird sich ungefragt entschuldigen, wenn er/sie merkt, dass es dich wirklich traurig macht. Aber wenn Sie ihn/sie zwingen, es zu hassen, wenn er/sie denkt, dass nichts falsch ist, kann er/sie anfangen, Sie zu hassen. Wenn du immer noch Freunde bleiben willst, sag ihnen, dass alles in Ordnung ist zwischen dir, wenn er/sie dich ein bisschen weniger neckt.
Methode 4 von 4: Umgang mit Mobbern

1. Geh zum Angriff. Es gibt ein Sprichwort, das sagt: "Angriff ist die beste Verteidigung". Wenn du denkst, dass du es schaffst, kannst du das Mobbing stoppen, indem du es im Keim erstickst. Wenn Sie ständig von jemandem in einer bestimmten Klasse gemobbt werden, können Sie ihn möglicherweise sofort ansprechen, wenn Sie sich hinsetzen. Sagen Sie auf witzige Weise: "Oh ja – es ist 14.00h. Es ist wieder Zeit, über meine Haare zu sprechen". Der Trick besteht darin, deinem Mobber das Gefühl zu geben, dass er langweilig und vorhersehbar ist.
- Wenn du die Freunde des Tyrannen über deinen Streich zum Lachen bringen kannst, kannst du ihre Neckereien über den Tyrannen abwenden. Menschen, die andere gerne mobben, finden sich oft in Freundeskreisen wieder, die sich auch gerne gegenseitig necken.
- Das Letzte, was der Tyrann will, ist, sich vor seinen Freunden lustig zu machen.

2. Beherrsche die Situation. Wenn du selbstbewusst genug für eine aggressivere Technik bist, kannst du auch die Führung im Gespräch übernehmen. Vielleicht kannst du sie dazu bringen, den Mund zu halten, wenn du das zugrunde liegende Motiv kennst, warum sie dich brauchen. Wenn du herausfinden kannst, warum sie dich schikanieren, kannst du vielleicht andere Wege finden, die Situation zu lösen, ohne in einen Streit zu geraten.

3. Necke nie jemand anderen. Du verlierst sofort deine moralische Glaubwürdigkeit, wenn du andere aufziehst, selbst wenn du die Freunde aufziehst, die dich am schlimmsten aufgezogen haben. Wenn du anfängst, sie zu mobben, denken sie nur, dass du ein Spiel mit ihnen spielen willst. Manche Kinder mögen Mobbing sehr und es ist ihnen egal, ob sie selbst gehänselt werden – sie sind oft sehr harte Mädchen mit vier großen Brüdern. In dem Moment, in dem du anfängst, andere zu necken, bist du auch ein Ziel. Verteidige dich, aber werde nicht gemein.

4. jemandem erzählen. Wenn die Situation wirklich außer Kontrolle gerät und du sie nicht in den Griff bekommst, solltest du mit einem Lehrer oder deinen Eltern sprechen. Sie können möglicherweise einen Weg finden, mit der Situation umzugehen, ohne dass jemand weiß, dass du es ihnen gesagt hast.
"Halte deine freunde davon ab, dich zu ärgern"
Оцените, пожалуйста статью