

Sie können für diesen Schritt eine gleiche Menge Ghee anstelle von Öl verwenden, wenn Sie es vorziehen. Verwenden Sie einen mittelgroßen Schnellkochtopf, etwa 5 Liter. 
Kreuzkümmel, auch bekannt als jeera, hat einen scharfen Geschmack, der perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Es wird auch angenommen, dass es medizinische Eigenschaften hat, und es wird verwendet, um viele Gesundheitszustände zu behandeln, einschließlich Verdauungsstörungen, Blutdruckprobleme und Herzfrequenzprobleme. 
Curryblätter, oder kadi patta, sind eine häufig verwendete Zutat in der indischen Küche und sollen viele gesundheitliche Vorteile bieten, darunter die Vorbeugung von Anämie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Leberschäden, die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels, die Beseitigung von Durchfall und Verstopfung und mehr. Hing, auch als Asafoetida bekannt, ist ein weiteres wichtiges Gewürz in der indischen Küche. Es wird angenommen, dass es eine Vielzahl von medizinischen Eigenschaften hat, einschließlich der Vorbeugung von Blähungen und Entzündungen und der antibakteriellen Wirkung. Darüber hinaus wurde das Gewürz auch als Abführmittel, Psychostimulans, Expektorans und als Beruhigungsmittel verwendet. 


Probieren Sie an dieser Stelle gerne verschiedene Gemüse aus, die Sie hinzufügen können. Probieren Sie zum Beispiel Blumenkohlröschen oder gehackte Karotten, Kohl, grüne Bohnen usw. 
Aus dem leuchtend gelben, nährstoffreichen Kurkuma (auch . genannt) Haldi gilt als antioxidativ, antiviral, antibakteriell, antikarzinogen, antimutagen, antimykotisch und entzündungshemmend. garam masala ist eine Bezeichnung für eine Gewürzmischung aus der nordindischen Küche, darunter Knoblauch, Zimt, Kreuzkümmel und Kardamom. 

Die Menge an Wasser, die Sie hinzufügen, hängt davon ab, welche Art von Khichdi Sie zubereiten möchten. Wenn du matschiges Khichdi möchtest, musst du die doppelte Menge Reis und Dal ins Wasser geben, plus 240 ml extra (hier sind 2(1+0.5)=3+1=4). Wenn Sie eine festere Version wünschen, verwenden Sie weniger Wasser (in diesem Fall 720 ml). 




Nach Belieben mit Korianderblättern dekorieren. 
Khichdi . Machen
Khichdi ist ein aus Südasien stammendes Reisgericht aus Reis und Dal (die gebrochene Version von Hülsenfrüchten wie Linsen, Erbsen, Mungobohnen usw.). Es gilt als das Hausmannskost Indiens. Es gibt zwei Varianten, die feuchtere Variante ist für Menschen mit Bauchschmerzen, Erkältung oder Grippe gedacht. Die andere, trockenere Sorte heißt Vuna Khichdi und wird normalerweise an Regentagen hergestellt. Leicht verdaulich, leicht zuzubereiten, lecker und sättigend, wird dieses vegetarische Gericht im Handumdrehen zu einer wichtigen Mahlzeit für Sie! Betrachten Sie die Kräuter und Gewürze als optional, denn die Kombination muss nicht jedem gefallen.
Zutaten
- 240 ml Reis
- 120 ml Dal (Linsen, Mungbohnen, Orangenlinsen)
- 720-960ml Wasser
- 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
- 2 grüne Chilischoten
- 1 Teelöffel Ingwer-Knoblauch-Paste (oder gehackter Knoblauch und Ingwer)
- 2 mittelgroße Kartoffeln, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 120 ml grüne Erbsen (frisch oder gefroren)
- 1/2-1 Teelöffel gemahlene Kurkuma
- 2 Teelöffel Chilipulver
- 1 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1/2 Teelöffel gemahlener Garam Masala
- 2 Esslöffel Öl
- 2 Teelöffel Senfkörner
- 1 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner
- Prise aufgehängt (Asafoetida)
- Ein paar Curryblätter
- Salz nach Geschmack
- Für die Garnitur: 2-3 EL (30-45 ml) Ghee, 1 TL Kreuzkümmel, 2 rote Chilis, 6-8 gehackte Knoblauchzehen
Schritte
Teil 1 von 2: Reis und Dal . kochen

1. Reis und Dal waschen und einweichen. Beides in einem Sieb gut waschen, dann in eine Schüssel geben und mit Wasser aufgießen, bis die Mischung bedeckt ist. 30 Minuten ruhen lassen.
- Reis und Dal nach 30 Minuten abgießen und beiseite stellen.

2. Erhitze das Öl. Tun Sie dies in einem Schnellkochtopf bei mittlerer Hitze.

3. Senfkörner und 1 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel hinzufügen. Sobald sie anfangen zu zischen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

4. Fügen Sie die ganzen schwarzen Pfefferkörner, Curryblätter und Hing hinzu. 30-40 Sekunden anbraten.

5. Gehackte Zwiebel hinzufügen. Die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.

6. Ingwer-Knoblauch-Paste hinzufügen. Weitere 2-3 Minuten anbraten.

7. Gemüse hinzufügen. In diesem Fall die gehackten Kartoffeln und Erbsen hinzufügen. 2-3 Minuten anbraten.

8. Kurkuma, Chilipulver, Koriander und Garam Masala . hinzufügen. Rühren und 2-3 Sekunden sautieren.

9. Fügen Sie den eingeweichten, abgetropften Reis und das Dal . hinzu. Noch ein paar Sekunden anbraten.

10. Wasser hinzufügen und aufkochen. Die Zutaten verrühren und mit Salz abschmecken.

11. Schnellkochtopf schließen und bei starker Hitze kochen. Sobald Sie das erste Pfeifen hören, stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie das Essen weitergaren, bis die Pfanne ein zweites Mal pfeift.

12. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Pfanne vollständig abkühlen. Öffnen Sie den Schnellkochtopf nach einigen Minuten. Das Wasser sollte nun vollständig vom Khichdi . aufgenommen werden.
Teil 2 von 2: Zubereitung des Belags

1. Das Ghee in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Ghee ist geklärte Butter. Wenn Sie es nicht im Laden finden, können Sie es selbst machen.

2. Mach das tadka.Tadka bedeutet „erweichen“ und bedeutet, den Gewürzen durch Erhitzen in Öl oder Ghee den Geschmack zu nehmen. Zuerst die Kreuzkümmelsamen dazugeben und sobald sie brutzeln die roten Chilis und den fein gehackten Knoblauch dazugeben. Brate sie für ein paar Sekunden an.

3. Gießen Sie die tadka über das khichdi. Gut mischen und das Khichdi heiß servieren!

4. Beendet.
Tipps
- Wenn Sie Moong Daal verwenden, können Sie sie vorher in einer Pfanne trocken rösten, um einen besseren Geschmack und Geruch zu erhalten.
- Sie können Zwiebeln auf dem . zubereiten "beresta"-Verwendungsweise als Belag oder Röstzwiebel. In Öl goldbraun frittieren und dann vor dem Servieren als Topping in die Schüssel geben.
- Sie können gebratenes Gemüse mit dem zubereiteten khichdi . mischen.
- Khichdi wird normalerweise mit Papadum, Beginni (in einer Teigschicht aus Kichererbsenmehl frittierte Zucchini), Ghee (geklärte Butter), Atjar (in Öl eingelegtes Gemüse), Gurken-Raita und/oder Joghurt (Kadi) serviert.
- Die Kreuzkümmelsamen am besten ohne Öl rösten, dann zu Pulver mahlen und einige Minuten darüber streuen, bevor das Gericht vom Herd genommen wird.
- Die meisten der in diesem Artikel besprochenen Kräuter und Gewürze finden Sie in der Kräuter- und Gewürzabteilung eines der größeren Supermärkte. Wenn du welche nicht findest, kannst du sie in einem Geschäft in deiner Nähe ausprobieren.
- Es ist besser, dem Reis und Dal . lauwarmes Wasser hinzuzufügen.
Notwendigkeiten
- Zutaten
- Dampfkochtopf
- Eine kleine Bratpfanne
"Khichdi . Machen"
Оцените, пожалуйста статью