

Dartpfeile können leicht abbrechen oder sich abnutzen, wenn sie auf einem Beton-, Stein- oder Fliesenboden landen. Holzböden werden leicht beschädigt, wenn Pfeile darauf fallen. Dadurch wird der Boden, insbesondere in der Nähe der Dartscheibe, stark beschädigt. Auch Linoleum und Vinyl werden leicht beschädigt, wenn Dartpfeile darauf fallen. Teppich nutzt sich schnell ab. Vor allem, wenn zwischen Wurflinie und Dartscheibe viel hin und her gelaufen wird, um die Pfeile aufzunehmen. 

Dartpfeile sind unberechenbar und können manchmal in eine ganz andere Richtung gehen als beabsichtigt. Es ist daher nicht ratsam, Ihre Dartscheibe in der Nähe von Fenstern oder anderen Orten zu platzieren, an denen die Darts jemanden verletzen könnten. 
Anfänger werfen ihre Darts oft zu tief. Es ist daher sinnvoll, eine Schutzplatte von ca. 90 mal 120 Zentimetern an der Wand anzubringen und die Dartscheibe darauf mittig oben zu montieren. Wenn Sie nicht das Geld oder die Zeit haben, um einen Unterfahrschutz oder eine Dartscheibe zu kaufen oder herzustellen, können Sie auch ein großes Stück Schaumstoff, Sperrholz oder Korkplatte verwenden. Fertige Dartschränke und Schutzmaterialien können Sie oft im örtlichen Sportgeschäft oder Hobbyladen kaufen. 


Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Wandhalterung zu nivellieren. Sobald die Wandhalterung waagerecht ist, schrauben Sie sie mit den restlichen Schrauben, die mit der Wandhalterung geliefert werden, fest. Wenn alle Schrauben angebracht sind und die Wandhalterung noch waagerecht steht, können Sie die mittlere Schraube aus der Mitte der Wandhalterung herausdrehen und entfernen. 
Die Aufhängescheibe muss in die U-förmige Öffnung der Wandhalterung fallen. Montieren Sie die Dartscheibe flach an der Wand und nicht schräg wie ein Gemälde oder Bilderrahmen. 
Stellen Sie sicher, dass die Linie und die Tonhöhe richtig mit der Mitte der Dartscheibe ausgerichtet sind. Messen Sie dies sorgfältig aus.
Eine dartscheibe aufhängen
Darts ist ein lustiges Hobby und ein beliebter Sport, der auf der ganzen Welt gespielt wird. Und mit ein paar einfachen Tipps kannst du auch außerhalb der Kneipe Dart spielen, zum Beispiel zu Hause oder im Gemeindezentrum. Obwohl es verschiedene Arten von Dartscheiben gibt, reicht eine Standard-Dartscheibe aus, um stundenlangen Spaß zu haben. Wichtig ist, dass genügend Platz vorhanden ist, um die Dartscheibe entsprechend den richtigen Abstandsrichtlinien aufzuhängen. Wichtig ist auch, dass du die Wände und den Boden gut schützt und deine Dartscheibe fest sitzt.
Schritte
Teil1 von 2: Einen geeigneten Standort auswählen

1. Beurteilen Sie, ob der Raum, den Sie sich vorstellen, geeignet ist. Suchen Sie nach einem offenen Raum ohne Möbel oder andere Hindernisse, um Ihre Dartscheibe aufzuhängen. Der Raum sollte ungefähr 1,5 Meter breit und 3,5 Meter tief sein. Wichtig ist, dass keine Möbel oder andere Hindernisse im Weg sind. Diese behindern dein Spiel und können dir auch in die Quere kommen, wenn du nach einem Wurf deine Darts aufheben musst.
- Denken Sie daran, dass auch für Mitspieler und Zuschauer Platz bleiben muss. Lassen Sie auch neben der Dartscheibe Platz, um eine Anzeigetafel aufzuhängen. So kann jeder während des Spiels den aktuellen Stand verfolgen.

2. Boden vorbereiten. Abhängig von Ihrem Budget haben Sie möglicherweise nicht die Möglichkeit, einen speziell entwickelten Boden in Ihrem Dartraum zu installieren. Denken Sie daran, dass bestimmte Materialien schnell verschleißen oder Ihre Darts leicht beschädigen können. Die idealste Lösung ist die Verwendung einer Dartmatte. Dies ist eine ausrollbare Gummimatte, die speziell entwickelt wurde, um sowohl Ihren Boden als auch Ihre Darts vor Beschädigungen zu schützen. Ein zusätzlicher Vorteil der Matte ist, dass sie auch den richtigen Abstand zur Wurflinie anzeigt.

3. Stellen Sie sicher, dass der Boden eben ist. Es ist vielleicht schon lange her, dass Sie überprüft haben, ob die Böden in Ihrem Haus eben sind. Gerade ältere Häuser können im Laufe der Jahre leicht durchhängen, sodass die Böden nicht ganz eben sind. Böden können sich mit der Zeit auch leicht verziehen. Wenn Sie eine Dartmatte verwenden, können Sie ein Stück Pappe oder einen Teppich unter die Matte legen, um sicherzustellen, dass Ihr Spielfeld wieder eben ist.

4. Bestimmen Sie den besten Platz zum Aufhängen der Dartscheibe, an dem sowohl Spieler als auch Zuschauer sicher sind. Platzieren Sie die Dartscheibe an einem sicheren und abgeschiedenen Ort. Hängen Sie es also nicht in der Nähe einer Tür, an einem Ort auf, an dem Personen vorbeigehen oder in der Nähe von zerbrechlichen Gegenständen. Der Hauptgrund dafür ist natürlich, dass Sie verhindern möchten, dass jemand verletzt wird. Aber es ist auch ärgerlich, jedes Mal, wenn jemand an deiner Dartscheibe vorbeigehen muss, dein Spiel unterbrechen zu müssen, weil sie sich zufällig im Gang zur Toilette oder Küche befindet. Denken Sie schließlich an zerbrechliche und wertvolle Gegenstände, die beschädigt werden können, wenn sie zu nahe an Ihrer Dartscheibe platziert oder aufgehängt werden.

5. Schützen Sie die Wand mit einer Schutzplatte. Je nachdem wie viel Erfahrung die Spieler haben, werden die Darts wahrscheinlich nicht immer das Brett treffen. Verwenden Sie eine Schutzplatte, um die Wand und die Türen zu schützen. Wenn es Ihr Budget zulässt, können Sie auch einen speziellen Dartschrank verwenden. Sie können diese kaufen oder selbst herstellen, wenn Sie die Zeit haben.
Teil2 von 2: Auflegen und markieren

1. Markieren Sie die Stelle, an der die Rose an der Wand sein soll. Die offiziellen Dartregeln besagen, dass die Mitte des Bullseye genau 173 Zentimeter über dem Boden liegen muss. Einige Dartboards haben den Befestigungshaken in der Mitte des Boards, direkt auf der Rückseite des Bullseye. Bei anderen Dartscheiben befindet sich der Befestigungshaken jedoch oben auf der Dartscheibe. In diesem Fall müssen Sie messen, wie viele Zentimeter zwischen der Mitte der Rose und der Halterung liegen. Addieren Sie diese Zahl zu den 173 Zentimetern, um zu bestimmen, wo die Markierung an der Wand sein soll.
- Wenn Ihre Dartscheibe bereits in einem Dartschrank oder auf einer Platte montiert ist, messen Sie, wie viele Zentimeter zwischen dem Bullseye und dem höchsten Befestigungshaken liegen. Addieren Sie diese Zahl zu den 173 Zentimetern, um zu bestimmen, wo die Markierung an der Wand sein soll. Stellen Sie sicher, dass die Dartscheibe in der Mitte des Dartscheibenschranks oder der Dartscheibe hängt.

2. Montieren Sie die Aufhängungsscheibe auf der Rückseite der Dartscheibe. Legen Sie die Disc mit der Grübchenseite nach oben ein. Legen Sie die Scheibe in die Mitte der Dartscheibe und ziehen Sie zuerst die mittlere Schraube fest. Ziehen Sie dann die anderen Schrauben fest. Die meisten Dartboards halten die Scheibe mit vier Schrauben und geben an, wo die Schrauben hingehören.

3. Montieren Sie die Wandhalterung für die Aufhängescheibe an der Wand. Denken Sie daran, dass Sie die Wandhalterung so platzieren, dass die Rosettenmitte genau 173 Zentimeter über dem Boden hängt. Achten Sie darauf, dass sich die U-förmige Öffnung in der Aufhängung oben befindet und der Ausschnitt zu Ihnen zeigt. Dann durch das mittlere Loch in der Aufhängung nach der Markierung an der Wand suchen und das Loch genau auf die Markierung setzen. Dann die Wandhalterung mit einer einzigen Schraube in der Mitte der Wandhalterung festschrauben. Diese Schraube dient zum Ausrichten der anderen Schrauben und wird später entfernt.

4. Stabilisieren Sie die Dartscheibe, indem Sie die Schraube etwas aus der Wandhalterung herausragen lassen. Halten Sie die Dartscheibe so, dass sich die 20 Punkte in der oberen Mitte befinden. Montieren Sie dann die Dartscheibe in der Wandhalterung. Stellen Sie sicher, dass die hängende Scheibe angebracht ist.

5. Mache eine Wurfleine auf dem Boden. Die Wurfleine wird offiziell auch Oche genannt. Beim Werfen müssen deine Füße komplett hinter dieser Linie bleiben. Der Abstand vom Brett zum Oche beträgt genau 237 Zentimeter. Sie können verschiedene Materialien verwenden, um die Wurflinie anzuzeigen. Zum Beispiel Klebeband, eine Holz- oder Metallleiste oder ein Throwline-Aufkleber, der speziell für Dart-Enthusiasten entwickelt wurde.
Tipps
- Um genau zu bestimmen, wo die Wurflinie sein soll, können Sie auf zwei Arten messen. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Dartscheibe auf dem Boden an der Wand zu platzieren und 237 Zentimeter horizontal über den Boden von der Vorderseite der Dartscheibe bis zum Oche zu messen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Dartscheibe an der richtigen Stelle aufzuhängen und von der Mitte des Bullseye 293 Zentimeter diagonal zum Oche zu messen.
- Hängen Sie die Dartscheibe so auf, dass die Mitte des Bullseye genau 173 Zentimeter über dem Boden liegt.
- Wenn Sie neu im Dartsport sind, kaufen Sie verschiedene Dartpfeile mit unterschiedlichen Gewichten. Du kannst also ausprobieren, welches dir am besten gefällt.
- Wenn du statt Steeldarts Soft Tip Darts verwendest, sind die Abstände zum Oche etwas anders. Horizontal über den Boden gemessen, 245 Zentimeter von der Vorderseite der Dartscheibe bis zum Oche. Diagonal von der Mitte der Rose gemessen, 293 Zentimeter zum Oche.
Warnungen
- Montieren Sie keine Dartscheibe an einer Tür. Dies ist ein gefährlicher Ort, um eine Dartscheibe aufzuhängen, da ahnungslose Passanten schwer verletzt werden könnten.
Notwendigkeiten
- Eine Dartscheibe
- Darts
- Korkbrett
- Baukleber, Nägel oder Schrauben
"Eine dartscheibe aufhängen"
Оцените, пожалуйста статью