Eine mauer durchbrechen

Das Verputzen ist einer der letzten Schritte bei der Fertigstellung einer Innen- oder Außenwand. Während das Verputzen ein hochtechnischer Prozess ist, der am besten dem Stuckateur überlassen wird, kann es jeder Hausbesitzer selbst tun, solange er einige wichtige Richtlinien befolgt. Beginnen Sie mit einer Ladung dicken, frisch gemischten Putzes. Verteilen Sie den Putz mit einer Kelle auf einer sauberen Wand und glätten Sie ihn dann mit einer Rammlatte von Ecke zu Ecke. Nachdem Sie die Unebenheiten und Unebenheiten beseitigt haben, ist die Wand bereit zum Anstreichen oder Tapeten.

Schritte

Teil 1 von 3: Arbeitsbereich und Materialien vorbereiten

Bildtitel Venetian Plaster Step 2
1. Beginnen Sie mit sauberen Werkzeugen. Eine der wichtigsten (und oft vergessenen) Anforderungen an ein professionelles Putzergebnis ist die Vermeidung von Kontaminationen. Bevor Sie mit dem Anmischen des Putzes beginnen, stellen Sie sicher, dass die Eimer, Kellen, Lineale und alle anderen Werkzeuge, die mit der Wand in Berührung kommen, vollständig sauber sind. Wenn du es nicht essen könntest, ist es nicht sauber genug.
  • Selbst wenn eine kleine Menge Putzreste von Ihrer vorherigen Arbeit an der Wand landet, kann dies die Haftfähigkeit des Putzes an der Wand beeinträchtigen. Verwenden Sie Strumpfwasser, lassen Sie es einweichen und mischen Sie so wenig wie möglich, wenn Sie möchten, dass das Pflaster langsam trocknet. Verwenden Sie heißes Wasser und mischen Sie viel, wenn das Pflaster sehr schnell trocknen soll.
Bildtitel Strip Wallpaper from Plaster and Lath Step 6
2. Legen Sie eine Arbeitsplane ab, um Ihren Arbeitsbereich sauber zu halten. Eine preiswerte Plane aus Segeltuch oder ein paar Plastikplanen bieten eine Barriere gegen Staub, Spritzer und schlammige Putzabdrücke. Verputzen kann unordentlich werden, daher erspart Ihnen diese einfache Maßnahme später einen ermüdenden Reinigungsvorgang. Putz ist von dunklen Wänden am schwierigsten zu entfernen, da verschütteter Putz mit Lappen und Wasser abgewischt werden muss.
  • Gips kann Holz- und Laminatböden weiter beschädigen oder zerkratzen, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Boden gut abdecken.
  • Verwenden Sie zum luftdichten Schutz Abdeckband, um die Plane am Boden unter der Wand zu befestigen.
  • Wenn Sie fertig sind, rollen Sie die Plane einfach auf, nehmen Sie sie mit nach draußen und sprühen Sie sie sauber.
  • Die häufigste Ursache für bröckelnden Putz ist zu viel Wasser zuzugeben. Wenn es Ihnen besser geht, werden Sie weniger Gips fallen lassen, weniger auf Ihre Hände und weniger Reinigung erforderlich.
  • Bild mit dem Titel Malen Sie ein Haus Schritt 3
    3. Reinigen Sie die Wand oder entfernen Sie Staub und Schmutz. Schrubben Sie die Wand von oben nach unten mit einer trockenen Bürste mit steifen Borsten. Achten Sie besonders auf Bereiche mit hohem Aufbau, in denen entfernte Schichten des alten Putzes Klumpen hinterlassen haben. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie die gesamte Wand mit einem feuchten Tuch ab, um aufzunehmen, was Sie abgebürstet haben.
  • Tragen Sie eine Grundierung auf die verschmutzten Bereiche auf, um sicherzustellen, dass der Putz gut haftet.
  • Repariere alle Risse in der Wand, bevor du sie zerbrichst.
  • Stellen Sie sicher, dass Wand und Decke gerade und glatt sind, bevor Sie mit dem Verputzen beginnen. Sonst bekommst du eventuelle Unebenheiten und Grübchen an deiner fertigen Wand.
  • Um zu prüfen, ob die Wand für den neuen Putz bereit ist, fahren Sie mit dem Finger über die Oberfläche. Wenn Staub am Finger kleben bleibt, gibt es noch einiges zu tun. Das Besprühen der Wand mit Wasser kann helfen, dass der neue Putz an der alten Wand haftet.
  • Sie sollten immer mit der Reinigung Ihrer Arbeitsfläche beginnen, egal ob Sie eine alte Wand aufarbeiten oder eine nagelneue Wand verputzen. Staub, Seife, Öl, Teer und Schimmel können verhindern, dass der Putz an der Wand klebt. Außerdem sorgt eine zu trockene Wand dafür, dass die Feuchtigkeit aus dem Putz gesaugt wird, bevor er an der Wand haften bleiben kann.
  • Bildtitel Install Drywall Step 29
    4. Verteilen Sie PVA-Kleber auf der Wand, um sie für den Putz vorzubereiten. Kombinieren Sie einen Teil PVA-Kleber mit vier Teilen Wasser in einer Einweg-Farbwanne und mischen Sie gut. Rollen oder bügeln Sie den Pva über die ganze Wand, Sie sollten versuchen, alles abzudecken. Für beste Ergebnisse sollte das Pflaster aufgetragen werden, wenn die PVA-Schicht noch leicht klebrig und nicht vollständig trocken ist.
  • Pva-Kleber wird benötigt, damit die neue Putzschicht an der Wand haftet.
  • Ein Voranstrich verhindert zudem, dass der Untergrund dem Putz Feuchtigkeit entzieht, was zu Abplatzungen führen kann.
  • Bildtitel Strip Wallpaper from Plaster and Lath Step 7
    5. Mischen Sie Ihren Gips in einem 20-25-Liter-Eimer. Füllen Sie den Eimer zur Hälfte mit kaltem, sauberem Wasser. Öffnen Sie einen neuen Beutel Gipsmischung und schütteln Sie ihn im Eimer, bis sich ein Haufen über der Wasseroberfläche gebildet hat. Anschließend mit einem Rührstab die trockenen Putzteile mit dem Wasser binden lassen.
  • Geben Sie die Gipsmischung immer ins Wasser und nicht umgekehrt. Wenn Sie dem Pflaster Wasser hinzufügen, müssen Sie mehr Druck ausüben, um das Pflaster am Boden des Eimers zu mischen, und Sie werden das Pflaster übermischen, wodurch das Pflaster zu schnell trocknet, um zu wirken. Rühren Sie die Mischung um, während Sie den Gips hinzufügen.
  • Eine elektrische Bohrmaschine mit Rühraufsatz kann Ihnen viel Zeit sparen, wenn Sie große Mengen oder mehrere Eimer mischen möchten. Sie sollten wissen, dass das Mischen des Pflasters mit einer elektrischen Bohrmaschine das Pflaster viel schneller trocknet. Verwenden Sie den Heavy-Duty-Aufsatz, wenn Sie in kurzer Zeit viel Gips verbrauchen. Bei kleineren Reparaturen am besten einen kleineren Eimer verwenden und von Hand anmischen, damit der Putz langsamer trocknen kann und Sie mehr Zeit zum Arbeiten haben.
  • Bildtitel Mix Mortar Step 12
    6. Rühre das Pflaster weiter, um die Mischung zu verdicken. Mischen Sie weiter, bis das Pflaster vollständig glasig ist und keine Klumpen mehr haben. Kratzen Sie gelegentlich die Seiten des Eimers ab, um klebrige trockene Teile zu lösen. Wenn Sie fertig sind, sollte das Pflaster ungefähr die gleiche Konsistenz wie Erdnussbutter haben.
  • Eine gute Möglichkeit, um festzustellen, ob der Putz dick genug ist, besteht darin, einen hölzernen Rührstab gerade nach unten in den Eimer zu stecken. Wenn es von alleine steht, ist die Putzmischung genau richtig.
  • Teil 2 von 3: Auftragen der ersten Putzschicht

    Bildtitel Install Ceramic Wall Tile Step 9
    1. Hoffe auf frischen Putz auf deinem Rübenteller. Schöpfen Sie den Putz mit dem Kellenrand aus dem Eimer. Wenn Sie den Putz auf eine andere Unterlage, wie eine Plane oder einen Mischtisch, verlegt haben, können Sie den Putz direkt auf das Rübenbrett ziehen. Stapeln Sie das Material, damit Sie Ihre Arbeit nicht unterbrechen müssen, um mehr hinzuzufügen.
    • Wenn der Putz gut gemischt ist, sollte er nicht am Rübenbrett kleben. Wenn Sie möchten, können Sie das Rübenbrett leicht anfeuchten, damit es sich lockert.
    Bildtitel Do Drywall Repair Step 6
    2. Verwenden Sie Ihre Kelle, um eine kleine Menge Gips vorzubereiten. Schieben Sie die flache Seite der Kelle unter eine Seite des Putzes und heben Sie genug Material an, um einen Streifen vom Boden bis zur Decke aufzutragen. Stellen Sie sicher, dass sich das Pflaster genau in der Mitte der Kelle befindet.
  • Beginnen Sie mit einer konservativen Patchmenge und fügen Sie dann nach Bedarf mehr hinzu. Es ist viel einfacher, die Schicht während der Arbeit aufzubauen, als einen dicken Klecks zu nivellieren.
  • Bildtitel Install Ceramic Wall Tile Step 7
    3. Verteilen Sie den Putz an der Wand, beginnend an einer unteren Ecke. Gehen Sie in die Hocke und schieben Sie das Pflaster in einem subtilen Bogen nach oben. Stehen Sie auf, während Sie arbeiten, um die höheren Teile zu erreichen. Am höchsten Punkt Ihrer Bewegung schieben Sie die Kelle 5-8cm zur Seite, kehren Sie die Bewegung um und senken Sie sie wieder ab. Sie verwenden die gleiche Technik, um den Patch nach und nach zu glätten.
  • Wenn der Putz weich und leicht an der Wand weich ist, lassen Sie ihn fünf Minuten einwirken, um etwas auszuhärten. Dann wieder mit der Kelle darauf schlagen, das Material wird nicht durchhängen.
  • Halten Sie Ihre Kelle schräg. Wenn es parallel zur Wand gehalten wird, kann der Putz von der Wand abgezogen werden.
  • Für die erste Schicht eine Dicke von ca. 1 cm anstreben.
  • Bildtitel Install Drywall Step 21
    4. Die Wand in Teilen verputzen. Arbeiten Sie die Wand weiter, indem Sie den Putz von unten nach oben verteilen. Halten Sie nach Bedarf an, um mehr Gips auf das Rübenbrett zu schaufeln. Wiederholen Sie dieses Muster, bis das Pflaster gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt ist.
  • Möglicherweise benötigen Sie eine Treppe, um die oberen Ecken der Wand zu erreichen.
  • Machen Sie sich zu diesem Zeitpunkt keine Sorgen darüber, die perfekte Dicke zu erreichen. Sie werden später noch einmal über den Putz gehen, um das Material zu glätten und zu polieren.
  • Bildtitel Install Drywall Step 26
    5. Glätten Sie die erste Putzschicht. Sobald das Pflaster angebracht ist, leeren Sie einfach die Kelle und führen Sie sie in alle Richtungen über die Wand. Üben Sie konstanten Druck aus und konzentrieren Sie sich dort, wo das Pflaster dicker ist oder die Oberkanten eine Naht gebildet haben. Stellen Sie sich vor, einen Kuchen mit Zuckerguss zu bedecken – jeder Wisch sollte die Oberfläche glatter und gerader machen.
  • Verwenden Sie bei Bedarf eine Sprühflasche, um die ersten Teile des Pflasters erneut zu befeuchten. Dadurch reagiert das Material besser auf die Kelle.
  • Für die Arbeit an kniffligen Kanten und Ecken kann ein nasser, hochwertiger Pinsel hilfreich sein.
  • Bildtitel Install Drywall Step 24
    6. Kratzen Sie den Putz ab, um eine Textur hinzuzufügen, bevor Sie die zweite (optionale) Schicht auftragen. Ziehen Sie in Erwägung, die nasse Stelle zu zerkratzen, um eine bessere Basis für die zweite Schicht zu schaffen. Den Putz mit einem Putzschaber senkrecht von einer Seite zur anderen kratzen. Nachdem Sie dem Rest des Pflasters etwas zum Kleben gegeben haben, müssen Sie sich keine Sorgen um Risse und Brüche machen.
  • Wenn Sie kein solches Werkzeug haben, können Sie auch eine normale Gabel verwenden, obwohl es viel länger dauern kann.
  • Durch das Kratzen entstehen flache Rillen, die die Gesamtoberfläche der Wand vergrößern und die zweite Schicht besser haften lassen.
  • Teil 3 von 3: Das Finish verteilen und polieren

    Bildtitel Venetian Plaster Step 10
    1. Auftragen der zweiten und letzten Putzschicht. Die abschließende Deckschicht kann ebenfalls ca. 1 cm dick sein, aber auch nur ca. 2 mm² dünn sein. Tragen Sie diese Schicht genauso wie die erste Schicht auf und achten Sie darauf, dass keine offensichtlichen Löcher oder Nähte vorhanden sind.
    • Sie können das Finish mit Ihrer Kelle glätten, aber Sie können auch eine Schlaglatte für das Finish verwenden.
    Bildtitel Venetian Plaster Step 4
    2. Verwenden Sie ein Lineal, um ein gleichmäßiges Finish zu erzielen. Ziehen Sie die Stange leicht in alle Richtungen über die Oberfläche des nassen Putzes, um Unebenheiten, Linien, Löcher und Ungleichmäßigkeiten in der Dicke zu entfernen. Nach Fertigstellung sollte die Wand ein glattes, einheitliches Erscheinungsbild haben.
  • nimm dir Zeit. Putz zu glätten ist eine mühsame Aufgabe, aber es ist wichtig, es richtig zu machen.
  • Achten Sie darauf, das Pflaster nicht zu stark zu polieren. Dies führt letztendlich zu einem Glanzeffekt, der die Klebekraft von Farbe und Tapete mindern kann.
  • Bildtitel Venetian Plaster Step 5
    3. Lass den Gips trocknen. Abhängig von den verschiedenen Umständen kann es zwei bis fünf Tage dauern, bis das Pflaster vollständig eingestellt ist. Vermeiden Sie es, frischen Putz während des Trocknens zu berühren. Alle Unvollkommenheiten, die während der Trocknungszeit entstehen, werden nach Fertigstellung in der Wand sichtbar.
  • Faktoren wie die Zusammensetzung Ihres Pflasters, die Temperatur des Arbeitsbereichs und der Feuchtigkeitsgehalt der Luft können die Trocknungszeit beeinflussen.
  • Die Wand muss vollständig trocken sein, bevor Sie Farbe, Tapeten oder andere Dekorationen anbringen.
  • Tipps

    • Anfänger sollten immer Sandputz für den ersten Anstrich verwenden. Das ist viel einfacher zu verarbeiten und langsamer vorzubereiten.
    • Putz für Innenwände verwenden. Gips zersetzt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit. Verwenden Sie Stuck für Außenwände. Wenn Sie Putz in einem feuchten Bereich wie Küche oder Bad auftragen, achten Sie darauf, dass Sie gut streichen, um die Feuchtigkeit fernzuhalten, da sich der Putz sonst mit der Zeit zersetzt. Sie können Weißzement (fix-all oder qwick-fix) in Badezimmern und Küchen (und für Außenanwendungen in Traufen, Stuck- und Wandmaterialien) verwenden, da er sich bei Feuchtigkeit nicht zersetzt. Der Nachteil von Weißzement ist, dass er nach dem Trocknen nicht mehr geschliffen werden kann, sodass Sie jede Schicht komplett glatt auftragen müssen. Wenn Sie die letzte Schicht wässriger als die ersten Schichten machen, ist es einfacher, die Oberfläche vollständig glatt zu bekommen.
    • Gips schrumpft nicht stark und lässt sich leicht glatt schleifen. Spachtelmasse ist noch einfacher zu schleifen, benötigt jedoch 24 Stunden zum Trocknen, schrumpft stark und muss erneut aufgetragen werden, um Risse zu entfernen. Sowohl Gips als auch Spachtelmasse sind Produkte für den Innenbereich und können nicht im Freien verwendet werden, da Feuchtigkeit verrottet.
    • Üben Sie an einem kleinen Abschnitt der Wand, um Ihre Technik zu beherrschen.
    • Decken Sie Holz- und verwitterte Ziegelwände mit Drahtgewebe ab, bevor Sie neuen Putz auftragen, um ein stärkeres und haltbareres Ergebnis zu erzielen.
    • Das Verputzen ist eine zeitaufwändige Arbeit, die viel Geschick und Fachwissen erfordert. Wenn Sie nicht darauf vertrauen, dass Sie die Arbeit gut machen können, ist es wahrscheinlich besser, einen Profi zu engagieren.
    • Vergessen Sie nicht, Ihre Werkzeuge gründlich zu reinigen, wenn Ihr Projekt abgeschlossen ist.

    Warnungen

    • Die Arbeit mit Gips ist in vielerlei Hinsicht ein Wettlauf gegen die Zeit. Sie müssen sorgfältig arbeiten, um Fehler zu vermeiden, aber nicht so langsam, dass der Putz anfängt zu trocknen, bevor Sie fertig sind.
    • Gib dein Bestes, um es sofort zu bekommen. Schlechter Putz kann sehr teuer zu reparieren sein.

    Notwendigkeiten

    • Gipsmischung
    • Gipskartonplatten
    • Flachstahlkelle
    • Putzlatte
    • Bürste mit steifen Borsten
    • Einweg-Farbwanne
    • Farbrolle
    • Pinsel (optional)
    • Pva kleber
    • Eimer von 20-25 Liter

    Оцените, пожалуйста статью