Ballontiere machen

Lerne, wie man Ballontiere herstellt und zeige dein Können auf einem Festival oder einer Party. Die Leute lieben es, einen besonderen Wunsch zu machen und zu sehen, wie ein buntes Ballontier zum Leben erwacht. Machen Sie sich mit den Drehtechniken vertraut, die die Grundlage jedes Ballontiers bilden, und verwenden Sie dann Ihr Wissen, um einen Ballonhund, einen Affen oder einen Schwan zu erschaffen.

Schritte

Methode 1 von 4: Erlernen der Grundbewegungen

Ballontiere machen
1. Einfach mal abbiegen. Blase einen Ballon auf und binde ihn zusammen. Greife den Ballon in der Nähe des Knotens mit deiner nicht dominanten Hand. Verwenden Sie Ihre dominante Hand, um den Ballon ein paar Mal zu drehen, um zwei separate Ballonsegmente zu bilden. Um zu verhindern, dass sich der Ballon löst, halten Sie die beiden Segmente mit einer Hand fest.
  • Verwenden Sie Q260-Modellierballons. Dies sind lange Ballons, die entworfen wurden, um sie in Ballontiere zu verwandeln. Diese sind in Partybedarfsgeschäften und Kostümgeschäften erhältlich. Wasserballons und runde Partyballons lassen sich nicht in Formen formen.
  • Sie können die Ballons selbst aufblasen, aber es ist viel einfacher, eine kleine Handpumpe zu verwenden. Diese sind in Spielzeug- und Partybedarfsgeschäften erhältlich, die Ballonzubehör verkaufen.
  • Sie müssen den Ballon fest greifen können, ohne dass er platzt. Halten Sie Fingernägel und Schmuck vom Ballon fern, damit sie sich nicht am Gummi verfangen und den Ballon platzen lassen. Wenn der Ballon bei der kleinsten Berührung zu platzen scheint, versuchen Sie es erneut mit einer höheren, besseren Marke. Billigere Ballonmarken verwenden weniger Gummi in ihren Ballons und die dünnere Oberfläche reagiert viel empfindlicher auf Pop.
2. Zieh den Ballon fest. Blasen Sie einen Ballon auf, binden Sie einen Knoten und machen Sie zwei grundlegende Drehungen eng beieinander, sodass der Ballon insgesamt vier Segmente hat. Halten Sie alle vier Segmente in einer Hand, damit sie sich nicht wieder lösen. Greifen Sie mit der anderen Hand die beiden mittleren Segmente und trennen Sie sie lose von den beiden Endsegmenten. Drehe die beiden mittleren Segmente dreimal zusammen und halte dann den Ballon hoch. Die Segmente stecken jetzt fest.
  • Dieser Knoten wird verwendet, um das Ballonmodell zusammenzuhalten, da sich der Ballon ohne den Knoten lösen wird.
  • Der Knoten wird auch verwendet, um kleine Tierballonohren und andere Tierformen herzustellen.
  • 3. Machen Sie eine verdrehte Falte. Blasen Sie einen Ballon auf, binden Sie ihn zusammen und drehen Sie den Ballon einmal gegen Ende. Halten Sie die Drehung mit einer Hand fest und klappen Sie mit der anderen Hand die Oberseite des Ballons nach unten. Ergreifen Sie die Drehung und die Oberseite des Ballons und drehen Sie sie dreimal, um eine Schlaufe zu bilden. Der Ballon hat jetzt drei Segmente: zwei Endsegmente und eine Schlaufe.
  • Die gedrehte Falte wirkt wie ein Knoten, indem sie ein Aufdrehen des Ballons verhindert.
  • Die gedrehte Falte wird oft verwendet, um Ohren, Nasen und andere Tiermerkmale zu kreieren.
  • Methode 2 von 4: Einen Ballonhund basteln

    1. Blasen Sie den Ballon auf und lassen Sie einen Schwanz von etwa acht Zentimetern. Fahren Sie mit dem Aufblasen fort, bis der Ballon etwa drei Zoll vom Ende entfernt aufgeblasen ist; dann hör auf zu blasen und binde den Ballon zu.
    2. Machen Sie drei regelmäßige Drehungen. Beginnen Sie am verknoteten Ende des Ballons und machen Sie drei grundlegende Drehungen, um insgesamt vier Ballonsegmente zu erhalten. Das erste Segment, das mit dem Ballonknoten, bildet die Schnauze des Hundes. Es ist etwas länger als die nächsten beiden Segmente, die die Ohren des Hundes bilden werden. Das letzte Segment, aus dem Sie den Körper des Hundes machen, ist das längste.
  • Halten Sie alle Segmente in einer Hand, um ein Lösen zu vermeiden, da sie noch nicht verriegelt sind.
  • Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Segmentlängen für Schnauze und Ohren. Du kannst auch eine extra lange Schnauze machen und dein Ballontier Ameisenbären nennen.
  • 3. Drehen Sie die Ohrsegmente zusammen. Verwenden Sie Ihre freie Hand, um das zweite und dritte Segment, die Ohrsegmente, dreimal zu drehen. Diese letzte Wendung sorgt dafür, dass sie nicht mehr auseinanderfallen. Siehst du den Kopf des Hundes??
    4. Machen Sie drei weitere grundlegende Wendungen. Machen Sie die erste Drehung ein paar Zentimeter unter dem Kopf, um ein Halssegment zu bilden. Machen Sie zwei weitere Drehungen unter dem Hals, um zwei gleiche Segmente zu erstellen; das sind die Vorderbeine. Halten Sie alle neuen Segmente in einer Hand, um ein Lösen zu vermeiden.
  • Würdest du lieber eine Giraffe als einen Hund machen? Machen Sie das Halssegment extra lang; der rest des körpers ist genau gleich.
  • Sie können die Beinstücke lang oder kurz machen, aber sie müssen die gleiche Länge haben.
  • 5. Drehe die Beinsegmente zusammen. Falten Sie den Ballon an der Drehung zwischen den beiden Beinsegmenten. Greifen Sie mit der freien Hand die Segmente, die die Beine bilden, und drehen Sie sie dreimal am Halsansatz zusammen. Die Beine und der Hals sind jetzt gesperrt.
    6. Machen Sie drei weitere grundlegende Wendungen. Teilen Sie diesmal die verbleibende Länge des Ballons in vier gleiche Segmente. Das erste Segment ist der Körper des Hundes, die zweiten beiden Segmente werden die Hinterbeine des Hundes und das letzte Segment wird der Schwanz. Halten Sie sie alle in einer Hand, um zu verhindern, dass sie sich lösen.
    7. Drehe die Hinterbeine zusammen. Falten Sie den Ballon zwischen den beiden Hinterbeinen, wenn er sich dreht. Ergreifen Sie die Segmente und drehen Sie sie dreimal an der Basis des Körpersegments. Schauen Sie sich Ihr fertiges Ballontier an: Es hat eine verknotete Nase, kurze Ohren, Vorder- und Hinterbeine und einen gerade nach oben ragenden Schwanz. Du bist fertig.

    Methode 3 von 4: Einen Ballonaffen herstellen

    1. Blasen Sie den Ballon auf und lassen Sie einen 15 cm langen Schwanz zurück. Wenn Sie einen kürzeren Schwanz haben, könnte der Ballon mitten durch die Skulptur platzen, also stellen Sie sicher, dass Sie am Ende einen ausreichenden nicht aufgeblasenen Ballonteil haben. Knopf den Ballon.
    2. Nehmen Sie eine einfache Wendung der Grundlagen. Drehen Sie den Ballon ein paar Zentimeter vom Knoten entfernt, um ein kleines Segment zu bilden, das zum Gesicht des Affen wird. Halten Sie beide Segmente in einer Hand, um ein Lösen zu vermeiden.
    3. Machen Sie eine kurze verdrehte Falte. Beginnen Sie mit einer zweiten grundlegenden Drehung in der Nähe der ersten und lassen Sie ein wenig zwischen den Drehungen. Falten Sie das Segment so, dass die beiden Drehungen ausgerichtet sind. Greifen Sie mit der freien Hand das gefaltete Segment und drehen Sie es dreimal, um es zu verriegeln. Du hast gerade das erste Ohr des Affen gemacht.
    4. Machen Sie eine weitere grundlegende Wendung. Machen Sie ein paar Zentimeter vom ersten Ohr entfernt eine weitere grundlegende Drehung, um ein kurzes Segment zu erstellen. Halte es mit einer Hand, damit es sich nicht löst. Dieses neue kurze Segment wird die Stirn des Affen sein.
    5. Machen Sie eine weitere kurze verdrehte Falte. Beginnen Sie mit einer zweiten grundlegenden Drehung in der Nähe der ersten und erstellen Sie ein neues kleines Segment zwischen den Drehungen. Falten Sie dieses Segment so, dass die beiden Drehungen ausgerichtet sind. Greifen Sie mit der freien Hand das gefaltete Segment und drehen Sie es dreimal, um es zu verriegeln. Das ist das zweite Ohr des Affen.
    6. Verdrehe die Ohren zusammen. Fassen Sie die beiden Ohren vorsichtig an den Drehungen an der Basis an. Das Stirnsegment ragt zwischen den beiden Ohren heraus. Drehe die Ohren dreimal zusammen, um sie in Position zu halten. Der Kopf des Affen ist jetzt fertig: Er hat eine Nase, eine Stirn und zwei Ohren.
    7. Noch dreimal drehen. Machen Sie die erste Drehung ein paar Zentimeter unter dem Kopf, um den Nackenbereich zu bilden. Noch zweimal umdrehen, um zwei gleich lange Segmente zu bilden. Das werden die Arme des Affen sein. Halten Sie alle Segmente in einer Hand, um ein Lösen zu vermeiden.
    8. Verdrehe die Arme zusammen. Falten Sie den Ballon an der Drehung zwischen den beiden Armsegmenten. Ergreifen Sie die Segmente und drehen Sie sie dreimal an der Basis des Nackensegments, um die Arme und den Hals zu sichern. Der Ballon sollte nun einem Affen ähneln, mit Kopf, Hals und Armen.
    9. Noch dreimal drehen. Machen Sie die erste Drehung ein paar Zentimeter unter den Armen, um das Körpersegment zu bilden. Machen Sie zwei weitere Drehungen etwas tiefer, um zwei gleich lange Segmente zu bilden. Das werden die Beine des Affen sein. Halten Sie alle Segmente in einer Hand, um ein Lösen zu vermeiden.
  • Lassen Sie am Ende des Ballons viel Platz für den Schwanz, der das längste Segment von allen sein sollte.
    10. Verdrehe die Beine zusammen. Falten Sie den Ballon an der Drehung zwischen den beiden Beinsegmenten. Ergreifen Sie die Segmente und drehen Sie sie dreimal an der Basis des Körpers zusammen. Der Körper und die Beine sind jetzt befestigt und der Schwanz hängt vom Körper.
    11. Machen Sie einen Kokosnussbaumstamm. Wählen Sie einen Ballon in einer Kontrastfarbe und blasen Sie ihn vollständig auf, dann binden Sie ihn zusammen. Keine Notwendigkeit, einen Schwanz zu haben. Schieben Sie es zwischen die Arme und Beine des Affen, so dass der Affe darin zu klettern scheint.
  • Methode 4 von 4: Einen Ballonschwan herstellen

    1. Blase einen Ballon auf und hinterlasse einen Schwanz von 10 cm. Mit weißen und schwarzen Luftballons können Sie auffällige Schwanenfurchen machen.
    2. Falten Sie den Ballon. Machen Sie mit dem Ballon eine Büroklammerform; das geknotete Ende sollte sich in der Mitte der Büroklammer befinden und das Schwanzende sollte aus dem Ende der Büroklammer herausragen. Eine andere Möglichkeit, sich dieser Form zu nähern, besteht darin, einen Kreis mit überlappenden Enden zu erstellen und ihn dann abzuflachen.
    3. Machen Sie eine regelmäßige Runde. Greifen Sie den gefalteten Ballon in der Mitte so, dass Sie drei Teile halten: die Oberseite der Büroklammer, die Unterseite der Büroklammer und den Knoten in der Mitte. Verdrehe die drei Teile zusammen und achte darauf, dass der Knoten in der Drehung endet. Halten Sie die Drehung fest, um sicherzustellen, dass sie sich nicht löst. Du hast jetzt zwei Schlaufen mit langem Hals, der aus der Drehung in der Mitte herausragt.
    4. Füge eine Schleife in eine andere ein. Verwenden Sie Ihre freie Hand, um eine der Schlaufen zu schließen und durch die andere Schlaufe zu schieben. Dadurch entsteht der Körper des Schwans, wobei die eingesteckte Schlaufe gefalteten Flügeln ähnelt und die äußere Schlaufe der Unterseite des Schwans ähnelt. Das Einstecken der Schlaufe verhindert auch, dass sich die Struktur löst.
    5. mach den kopf. Fassen Sie den Hals ein paar Zentimeter vom Schwanz entfernt und drücken Sie mit der Hand etwas Luft in den entleerten Schwanzabschnitt. Dadurch biegt sich die Oberseite des Halses an die Form des Kopfes. Der verbleibende nicht aufgeblasene Schwanz bildet den Schnabel des Schwans.

    Tipps

    • Experimentiere mit verschiedenen Größen und Ballonformen, um zum Beispiel Äpfel und Hummeln herzustellen.
    • Wenn der Ballon explodiert, tun Sie so, als wäre er Teil der Aufführung; bleib cool drunter.
    • Bringen Sie immer einen Marker mit und zeichnen Sie einen Smiley auf Ihr Ballontier.
    • Geben Sie Glitzer in die Ballons, damit beim Platzen eine Glitzerexplosion entsteht. deine Zuschauer werden das lieben.
    • Bewahren Sie Ballons in einem luftdichten Behälter auf, da sich Latex an Luft zersetzt.
    • Jedes Kind im Raum wird einen wollen. Ernst. Denken Sie daran, damit die Kinder nicht weinend nach Hause gehen.
    • Unterhalte dich, während du drehst. Sei lustig und unterhaltsam. Dies wird dazu beitragen, Ihr Publikum zu unterhalten und Fehler zu verbergen.
    • Verwenden Sie neue Ballons anstelle von gespeicherten Ballons. Ältere Ballons platzen eher, wenn Sie sie aufblasen oder drehen.
    • Ein Bissen Ihrer Maisstärke bei der Lagerung verhindert, dass das Latex an sich selbst klebt.
    • Lerne Schlangen, Schwerter, Herzen, Schildkröten, lustige Hüte und andere Ballonmodelle herzustellen.

    Warnungen

    • Ballons sind wegen Erstickungsgefahr nicht für Kleinkinder geeignet.

    Notwendigkeiten

    • Entleerte Q260 Modellierballons
    • Ballonpumpe

    Оцените, пожалуйста статью