

Sie können auch ein wenig extra Öl oder Ghee auf jedes Teigstück geben, damit es besser backt. 


Wenn Sie die Papadams nicht gleich servieren möchten, können Sie sie nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wer die Papadums nicht überbacken möchte und die knusprige und trockene ofengebackene Variante bevorzugt, muss nicht mehr in die Pfanne. Nach dem Backen gibt es jedoch den besonderen authentischen Geschmack. 





Du kannst die Papadams auch 4 bis 6 Stunden im Ofen auf niedrigster Stufe trocknen. 
Papadams vorbereiten
Papadums sind dünne würzige Waffeln, auch bekannt als Papad. Sie werden als Beilage zu traditionellen indischen Gerichten serviert, können aber auch als Snack mit Gemüsestückchen oder Chutney gegessen werden. Papadums sind hart und knusprig und können kalt oder warm gegessen werden. Wenn du Papadums im Voraus selbst herstellst, sparst du viel Zeit und kannst sie monatelang aufbewahren. Dieser leckere Snack ist ganz einfach selbst zuzubereiten.
Zutaten
- 2 Tassen Kichererbsen oder Urad-Mehl
- 1 TL (5 ml) gemahlener Pfeffer
- 1 TL (5 ml) gemahlener Kreuzkümmel
- ½ TL (2,5 ml) Salz
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- ¼ Tasse Wasser (55 g) Wasser
- ½ TL (2,5 ml) Cayennepfeffer
- 2 TL Pflanzenöl oder Ghee
Zum Braten: 2 Tassen Öl
Schritte
Methode 1 von 4: Papadum-Teig herstellen

1. Mehl, gemahlenen Pfeffer, Kreuzkümmel und Salz in eine Schüssel geben. 2 Tassen Mehl, 1 Teelöffel gemahlener Pfeffer, 1 Teelöffel Kreuzkümmel und ½ TL Salz in eine große Schüssel geben. Obwohl Urad-Mehl traditionell zur Herstellung von Papadam verwendet wird, kann es schwierig sein, es zu finden, es sei denn, der indische oder asiatische Supermarkt in der Nachbarschaft kann es liefern. Wenn Sie es nicht finden, können Sie Kichererbsenmehl verwenden.
2. 1 Knoblauchzehe fein gehackt dazugeben und gut vermischen. Mit einem Holzlöffel die Zutaten gut verrühren. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch gleichmäßig auf dem Teig verteilt ist. Nach 30 Sekunden bis einer Minute Rühren eine Mulde für das Wasser in den Teig drücken.
3. Gießen Sie Wasser in den Brunnen. Gießen Sie nun ¼ Tasse (55 g) Wasser in den Brunnen, den Sie gemacht haben.
4. Mischen Sie die Zutaten, bis ein trockener, fester Teig entsteht. Sie können am Anfang einen Holzlöffel verwenden. Wenn die Masse fester wird, können Sie mit den Händen weitermachen. Sie können das Mehl und das Wasser auch von Grund auf mit den Händen kneten.
5. Den Teig 2 bis 3 Minuten kneten, bis er glatt ist. Den Teig in der Schüssel mit den Händen kneten bis er mit allen Zutaten eine schöne feste Masse hat. Das Wasser hilft, den Teig fest zu machen.

6. Ein walnussgroßes Stück Teig abbrechen und ausrollen. Verwenden Sie ein Nudelholz, um dünne Scheiben zu machen. Bestreuen Sie Ihren Arbeitsplatz mit etwas Teig und streuen Sie ein paar Tropfen Öl darüber, damit die Papadams leichter zu kochen sind. Bei manchen Rezepten empfiehlt es sich, mit einem Pizzaschneider oder einer alten CD oder DVD Kreise aus dem Teig zu formen.Eigentlich spielt die Form keine Rolle, denn sie verändert sich beim Backen sowieso.
7. Jede dünne Teigscheibe mit Cayennepfeffer bestreuen. Das macht die Papadams am Ende schön würzig. Für ein maximales würziges Ergebnis können Sie die Papadams auch beidseitig mit Pfeffer bestreuen.
Methode 2 von 4: Papadams backen

1. Die dünnen Teigscheiben auf zwei Backbleche legen. Die Papadams sind jetzt fertig zum Backen. Vorsichtig auf ein Backblech legen. Sie können die Platte mit Öl einfetten, um ein Ankleben zu verhindern. Zwischen den Teigstücken genügend Platz lassen, damit diese nicht zusammenkleben und sich beim Backen ausdehnen können.
- Sie können mehrere Papadums gleichzeitig backen oder einzeln, wenn kein Platz dafür ist.

2. Den Teig im Ofen bei 150 °C 15 bis 20 Minuten backen oder bis die Waffeln knusprig und trocken sind. Behalte den Teig in den ersten 10 Minuten gut im Auge, damit er nicht zu schnell backt. Das Endergebnis sollte knusprig und trocken sein, aber nicht so trocken, dass es beim Anfassen bricht.

3. Die Papadams gut abkühlen lassen. Lassen Sie die Papadams auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie in einer Pfanne weiterbacken.
4. Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. ½ TL (2,5 ml) Öl in eine Pfanne geben und warten, bis das Öl zu kochen beginnt.
5. Legen Sie 1 oder 2 Papadams in das Öl und wenden Sie sie, wenn sich die Ränder kräuseln. Dies dauert 30 Sekunden bis 1 Minute für eine Seite und es ist schneller für die andere Seite. Verwenden Sie eine Zange, um die Papadams vorsichtig umzudrehen, wenn die erste Seite fertig ist.

6. Nimm die Papadams aus der Pfanne, bevor sie braun werden. So verhinderst du, dass dieser leckere Snack anbrennt.
7. Legen Sie Ihre hausgemachten Papadams auf ein Papiertuch, während Sie den Rest backen. Legen Sie die gebackenen Papadams auf Papiertücher, um überschüssiges Öl aufzusaugen, während Sie den Rest der Papadams kochen.

8. Dienen. Servieren Sie diesen leckeren Snack, eventuell zu Ihrem Lieblingsgericht. Papadums passen gut zu Chutney, Baba Ganoush, Hummus oder deinem indischen Lieblingsgericht.
Methode 3 von 4: Papadams braten

1. 2 Tassen Öl in einer hohen Pfanne erhitzen. Es dauert ein paar Minuten, bis das Öl kocht. Jetzt kannst du die Papadams braten.
2. Ein Stück Teig in das Öl geben und 2 Minuten braten lassen. Dann die Papadum-Teigstücke, die ihr im Öl zubereitet habt, nacheinander anbraten. Behalte das Braten im Auge. Wer schneller arbeiten möchte, kann zwar mehrere Papadams gleichzeitig braten, riskiert aber, dass diese kleben oder zusammenkleben, weil man den unteren nicht mehr sieht. Die Papadams werden sich irgendwann ausdehnen und werden dadurch flauschiger.
3. Drehen Sie das Papadum um und kochen Sie die andere Seite 30 Sekunden lang. Das Papadum mit einem Loch- oder Schaumlöffel umdrehen, wenn eine Seite gar ist. Die andere Seite braucht weniger Zeit, aber achte darauf, dass beide Seiten gleichmäßig gegart sind. Das Endprodukt hat eine schöne goldbraune Farbe.
4. Verwenden Sie einen Löffel mit Löchern, um die Papadams aus dem Öl zu entfernen. Die Papadams vorsichtig mit einem Löffel mit Löchern aus dem Öl nehmen. Halten Sie den Löffel einige Sekunden über die Pfanne, um das Öl abzulassen.
5. Die Papadams auf einen Teller mit Küchenpapier legen. Das Küchenpapier nimmt das überschüssige Öl auf. Sie können die Papadams nach einer Minute wenden, damit das Öl von beiden Seiten aufgenommen wird.

6. Den Rest der Papadoms braten. Die anderen Papadams im Öl anbraten, bis sie die gewünschte Knusprigkeit erreicht haben. Sie können mehrere Teller mit Küchenpapier nebeneinander stellen, um mehr Öl aufzunehmen.

7. Dienen. Servieren Sie diesen leckeren Snack, eventuell zu Ihrem indischen Lieblingsgericht. Papadums lassen sich gut mit Chutney als Dip kombinieren.
Methode 4 von 4: Sonnengebackene Papadams
1. Die Teigscheiben auf umrandete Backbleche legen. Legen Sie die vorbereiteten Teigstücke in ausreichendem Abstand zueinander, so dass Platz zum Ausdehnen ist. Du benötigst mindestens 2 Backbleche.

2. Stellen Sie die Backbleche für 24-48 Stunden in die volle Sonne, bis die Scheiben vollständig trocken sind. Dazu benötigen Sie einen warmen Ort mit viel Sonne, mit einer Temperatur von mindestens 25-30ºC. Je wärmer es ist, desto schneller kochen die Papadams.
3. Speichern Sie das fertige Produkt. Wenn Sie die Papadums nicht sofort servieren, lagern Sie sie am besten so schnell wie möglich in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben 6 Monate gut.

4. Dienen. Wenn Sie die Papadams servieren, können Sie sie gebacken essen oder noch etwas mehr grillen, um sie etwas knuspriger zu machen. Sie können sie auch über dem Feuer des Gasherds aufbewahren.
Tipps
- Papadums sind normalerweise scharf, aber du kannst auch eine weniger scharfe Version machen, indem du keinen Cayennepfeffer hinzufügst.
- Du kannst dieses Rezept variieren, indem du andere Gewürze, Pfefferkörner oder Chilischoten verwendest. Das Ersetzen des Kichererbsenmehls durch Linsenmehl oder Weizenmehl verändert die Textur der Papadams.
Notwendigkeiten
- Große Schüssel
- Nudelholz
- Öl
- Backpinsel
- 2 große Backbleche
- Backform
- Papierhandtuch
"Papadams vorbereiten"
Оцените, пожалуйста статью