


Bei Lautsprechern, die Sie auf dem Boden platzieren müssen, können Sie die Kabel möglicherweise hinter den Sockelleisten, Schwellen oder unter dem Teppich verstecken. Bei aufgehängten Lautsprechern müssen Sie Löcher in die Decke bohren und die Kabel sauber an Decke und Wand verstecken oder die Lautsprecher in der Decke selbst verarbeiten (wenn möglich). Letzteres ist nicht zu empfehlen, da die Bauweise des Hauses dies nicht zulässt (Dämmung) und weil es schwieriger wird, den Lautsprecher richtig auszurichten.
Schließen Sie die Lautsprecherkabel an die Klemmen auf der Rückseite des Lautsprechergehäuses an und achten Sie dabei genau auf die Polarität (+ oder -) der Anschlüsse. Viele Kabel sind farbcodiert, wobei Schwarz positiv (+) und Weiß negativ (-) ist. Isolierte Leitungen haben einen Kupferleiter im Plus (+) und einen Silberleiter im Minus (-). Eventuell müssen Sie auch die Kabel für den Anschluss auf der Rückseite des Receivers vorbereiten. Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie die richtigen Lautsprecher an die richtigen Buchsen am Receiver anschließen.





Rosa – Mikrofon Grün – Frontlautsprecher oder Kopfhörer Schwarz – hintere Lautsprecher Silber – Seitenlautsprecher Orange – Center/Subwoofer






Verschiedene Schraubendreher. Kreuzkopf, Flachkopf, Versatz und mehr. Torx-Schraubendreher Bohrer und Bohrköpfe Inbusschlüssel (Schlüssel) Drahtschneider/Abisolierer Lötzange Crimp-Werkzeug Werkzeuge zum Entfernen von Paneelen Isolierband







Wenn Sie die Lautsprecher vorübergehend reparieren können, ist es möglicherweise besser zu überprüfen, ob sie richtig angeschlossen sind und wie erwartet funktionieren. Verwenden Sie das kürzeste vom Lautsprecherhersteller empfohlene Kabel. Längere Kabel müssen oft dicker sein, ebenso wie Komponenten mit höherer Wattzahl.
Aufstellen oder installieren von lautsprechern
Gute Lautsprecher sind für jeden Musikliebhaber unerlässlich, aber ein guter Lautsprechersatz ist nur der Anfang. Um den bestmöglichen Klang zu erzielen, müssen Sie einige Zeit investieren, um sicherzustellen, dass die Lautsprecher richtig positioniert und eingerichtet sind. Egal, ob es sich um Lautsprecher für ein Heimkino, einen Desktop-Computer oder die Installation neuer Lautsprecher in Ihrem Auto handelt, die richtige Installation ist der Schlüssel zu hochwertigem Klang.
Schritte
Methode 1 von 3: Installieren von Heimkinolautsprechern

1. Platzieren Sie die Lautsprecher. Die Platzierung von Lautsprechern ist für die Klangqualität Ihres Audios sehr wichtig und Sie sollten sie platzieren, bevor Sie die Länge des Kabels messen. Die Platzierung der Lautsprecher hängt stark von dem Ort ab, an dem Sie hauptsächlich zuhören und zuschauen werden. Oft ist das deine Couch. Die Lautsprecher sind am besten auf diese Stelle ausgerichtet. Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Tipps zur Platzierung verschiedener Lautsprechertypen:
- Subwoofer - Der Subwoofer gibt einen omnidirektionalen Klang ab, was bedeutet, dass er nicht in eine bestimmte Richtung zeigen muss. An den meisten Orten in Ihrem Wohnzimmer können Sie einen guten Subwoofer-Sound erzielen, aber stellen Sie ihn nicht zu nahe an einer Wand oder in einer Ecke auf. Normalerweise ist ein Ort in der Nähe der Stereoanlage am besten, um den Anschluss zu erleichtern.
- Frontlautsprecher – Platzieren Sie die Frontlautsprecher auf beiden Seiten des Fernsehgeräts. Normalerweise platzieren Sie die Frontlautsprecher etwa 90 cm von der Seite des Fernsehers entfernt. Drehen Sie jeden Lautsprecher so, dass er auf Ihre Hörposition zeigt. Um die beste Audioqualität zu erzielen, stellen Sie die Lautsprecher auf Ohrhöhe auf, wenn Sie sitzen.
- Center-Kanal/Soundbar – Der Center-Kanal überbrückt die Lücke zwischen den Frontkanälen. Platzieren Sie den Center-Kanal über, unter oder vor dem Fernseher. Nicht hinter dem Fernseher, denn das führt zu einem dumpfen Ton.
- Seitenlautsprecher – Sie platzieren diese Lautsprecher direkt an der Seite des Ortes, an dem Sie hören und sehen, und richten ihn auf diesen Punkt aus. Diese Lautsprecher sollten sich auch in Ohrhöhe befinden.
- Rearspeaker – Platzieren Sie die Rearspeaker hinter der zentralen Hörposition, ausgerichtet auf diese Stelle. Wie bei den anderen Lautsprechern ist die Ohrhöhe (im Sitzen) am besten für die beste Klangqualität.

2. Platzieren Sie den Receiver in der Nähe des Fernsehers. Sie können den Receiver unter dem Fernseher oder irgendwo in der Nähe platzieren, solange die Kabel vom Fernseher ihn erreichen können. Sorgen Sie dafür, dass der Receiver von allen Seiten ausreichend abkühlen kann.

3. Verlegen Sie ein Kabel von den Lautsprechern zum Receiver. Nachdem alle Lautsprecher aufgestellt und der Receiver aufgestellt wurde, können Sie mit dem Anschließen beginnen. Achten Sie darauf, dass Sie jedes Kabel etwas länger als nötig machen, damit Sie die Freiheit haben, die Lautsprecher ein wenig nach Belieben zu verschieben.

4. Verbinden Sie die Lautsprecher mit dem Receiver. Nachdem Sie herausgefunden haben, wie und wo die Kabel verlegt werden, können Sie mit dem Anschließen beginnen. Bei einigen Lautsprechern ist das Kabel bereits angeschlossen, während Sie dies möglicherweise auch selbst tun müssen. In letzterem Fall benötigen Sie zum Abziehen der Schutzschicht einen Kordelabzieher.

5. Verbinden Sie den Fernseher mit dem Receiver. Um den Ton Ihres Fernsehers über den Receiver zu hören, müssen Sie ihn anschließen. HDMI ist normalerweise am einfachsten, aber viele Setups verwenden optische Kabel, um den Ton vom Fernseher an den Receiver zu senden.

6. Schließen Sie andere Geräte an den Receiver oder Fernseher an. Je nachdem, wie der Ton fließen soll, können Sie andere Geräte wie DVD-Player, Blu-ray-Player und Kabelbox an den Fernseher oder Receiver anschließen. Weitere Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.

7. Testen und kalibrieren Sie Ihre Lautsprecher. Nun, da alles eingerichtet und verbunden ist, können Sie mit dem Testen beginnen! Viele Receiver und Fernseher verfügen über integrierte Programme zum Testen von Ton und Bild, und einige der moderneren Receiver verfügen über automatische Kalibrierungstools. Experimentieren Sie mit Musik und Filmen und passen Sie die Pegel für jeden Kanal an, bis Sie eine geeignete Kombination gefunden haben.
Methode 2 von 3: Installieren von Lautsprechern für den Computer

1. Entscheiden Sie, für welches Lautsprecher-Setup Sie sich entscheiden möchten. Vielleicht haben Sie einen einzelnen Lautsprecher, 2 Satellitenlautsprecher, einen Subwoofer und zwei Lautsprecher oder ein komplettes Surround-System. Die Anordnung von Computerlautsprechern ist in der Regel weniger präzise als in einem Heimkino, dennoch können komplette Surround-Systeme aus vielen Teilen bestehen.

2. Suchen Sie die Eingänge für die Lautsprecher auf Ihrem Computer. Die meisten Computer haben eine Reihe von Eingängen auf der Rückseite des Gehäuses. Wenn Sie einen Laptop haben, ist die einzige Option möglicherweise ein Eingang für die Kopfhörer oder es befinden sich mehrere Eingänge auf der Rückseite des Laptops. Der Standort hängt vom Computertyp ab. Schlagen Sie daher in Ihrem PC-Handbuch nach, wenn Sie nicht sicher sind, welcher Eingang der richtige ist.
Wenn Sie einen älteren PC haben, müssen Sie möglicherweise eine Soundkarte installieren, um Lautsprecher anzuschließen. Dies gilt jedoch nur für die wirklich älteren Modelle (über 10 Jahre alt).

3. Verstehen Sie die Farbcodierung. Fast alle Eingänge eines PCs sind mit einer Farbe gekennzeichnet. Dies erleichtert es, den richtigen Eingang für ein bestimmtes Kabel zu finden. Die meisten Kabel sind farblich auf einen bestimmten Eingang abgestimmt.

4. Platzieren Sie die Lautsprecher. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welches Kabel für den linken und welches für den rechten Kanal ist. Wenn Sie ein komplettes Surround-System aufbauen, platzieren Sie die Surround-Lautsprecher seitlich und hinter dem Computerstuhl, ausgerichtet auf den Stuhl, auf dem Sie sitzen. Wenn Sie nicht mehr als 2 Lautsprecher aufstellen, platzieren Sie diese neben dem Monitor, auf Ihre Ohren gerichtet, um die beste Qualität zu erzielen.

5. Schließen Sie die Satellitenlautsprecher und den Center-Kanal an den Subwoofer an (falls erforderlich). Unterschiedliche Lautsprechertypen erfordern einen anderen Anschluss. Manchmal ist es notwendig, die Satellitenlautsprecher an den Subwoofer anzuschließen, der dann an den PC angeschlossen wird, aber es kann auch erforderlich sein, jedes Lautsprecherpaar einzeln an den PC anzuschließen.

6. Stecken Sie die Lautsprecher in die entsprechenden Eingänge. Vergleichen Sie die Farben der Kabel mit den Farben der Eingänge Ihres PCs. Bei beengten Platzverhältnissen müssen Sie möglicherweise die Stecker anpassen.

7. Testen Sie die Lautsprecher. Schalten Sie die Lautsprecher (falls erforderlich) ein und stellen Sie die Lautstärke so niedrig wie möglich ein. Spielen Sie einen Song oder ein Video auf Ihrem Computer ab und erhöhen Sie die Lautstärke langsam, bis die Lautstärke Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie festgestellt haben, dass die Lautsprecher funktionieren, suchen Sie online nach einem Test für die verschiedenen Kanäle. So können Sie feststellen, ob die Lautsprecher richtig positioniert sind.
Methode 3 von 3: Lautsprecher im Auto installieren

1. Bestimmen Sie, welche Lautsprecher Ihre Stereoanlage unterstützt. Lautsprecher benötigen Strom und einige Stereoanlagen können die erforderliche Leistung nicht verarbeiten. Lesen Sie die Dokumentation zu Ihrer Stereoanlage, bevor Sie neue Lautsprecher kaufen und installieren, insbesondere wenn Sie Lautsprecher mit Hochleistungslautsprechern hinzufügen oder durch diese ersetzen möchten.

2. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher passen. Einige Lautsprecher sind so konzipiert, dass sie in vorhandene Lautsprecherpositionen passen, während andere Anpassungen erfordern, z. B. das Zuschneiden der richtigen Form in der Türverkleidung oder das Anbringen von Haken zum Anbringen der Lautsprecher. Berücksichtigen Sie all dies bei der Auswahl der zu installierenden Lautsprecher.

3. Sammeln Sie die Werkzeuge, die Sie brauchen. Die benötigten Werkzeuge unterscheiden sich je nach Auto stark. Der Standort des Lautsprechers, den Sie installieren möchten, ist auch für die Art der benötigten Werkzeuge von Bedeutung. Im Allgemeinen benötigen Sie wahrscheinlich Folgendes:

4. Batterie abklemmen. Bevor man anfängt elektrisch am Auto zu basteln, ist es immer ratsam die Batterie abzuklemmen. Finden Sie die Batterie und den richtigen Schlüssel, der mit dem Vorsprung an den Batteriepolen übereinstimmt. Minuspol (schwarz) abklemmen und Kabel vorsichtig zur Seite legen.
Sehen Dieser Beitrag für weitere Anweisungen zum Abklemmen einer Batterie in einem Auto.

5. Lesen Sie die beiliegende Anleitung. Die Möglichkeiten sind hier endlos, zu viele, um sie alle in diesem Artikel abzudecken. Spezifische Anweisungen für den von Ihnen ausgewählten Lautsprechertyp finden Sie besser in der Begleitdokumentation oder im Handbuch auf der Website des Herstellers.

6. Entfernen Sie das Gitter vom Lautsprecher. Sie können diese normalerweise so entfernen, müssen sie jedoch möglicherweise abschrauben. Wenn Sie dies vor dem Armaturenbrett tun, benötigen Sie möglicherweise einen Winkelschraubendreher.

7. Entfernen Sie den alten Lautsprecher. Lautsprecher werden normalerweise in das Panel geschraubt, also entfernen Sie alle Schrauben, bevor Sie versuchen, den Lautsprecher herauszuziehen. Seien Sie vorsichtig mit der Aufhängung der Verkabelung. Es kann sein, dass der Lautsprecher verklebt ist und Sie ihn daher lösen müssen.
Trennen Sie den Lautsprecher mit der Verkabelung von der Aufhängung, nachdem Sie ihn aus dem Panel entfernt haben. Sie platzieren Ihren neuen Lautsprecher in dieser Aufhängung (dem Kabelbaum). Wenn keine Aufhängung für die Verkabelung vorhanden ist, müssen Sie möglicherweise die Kabel lösen.

8. Löcher ausschneiden (falls nötig). Manchmal passt ein Lautsprecher nicht genau in den vorgesehenen Raum. Verwenden Sie in diesem Fall einen Bohrer, um genügend Platz für den Lautsprecher zu schaffen. Messen Sie den neuen Lautsprecher und markieren Sie ihn auf dem Panel, damit Sie nicht zu viel entfernen.

9. Schließen Sie alle Kabel für den neuen Lautsprecher an. Sie können die meisten Lautsprecher problemlos in das Gehäuse einspannen (Kabelbaum). Wenn kein Kabelbaum für den Lautsprecher vorhanden ist, müssen Sie den Lautsprecher an die Verkabelung löten. Stellen Sie sicher, dass positive und negative Drähte richtig angeschlossen sind. Der Pluspol (Klemme) auf der Rückseite des Lautsprechers ist normalerweise größer als der Minuspol.
Vermeiden Sie die Verwendung von Klebeband, um die Verkabelung an Ort und Stelle zu halten, da sie sich wahrscheinlich lösen kann, was schließlich zu einer schlechten Verbindung auf der Straße führt.

10. Testen Sie den Lautsprecher. Bevor Sie den Lautsprecher anbringen, ist es ratsam, die Batterie wieder anzuschließen und den Lautsprecher zu testen. Hören Sie genau hin, um zu sehen, ob der Ton klar und ohne Rauschen ist und ob sich der Lautsprecher deutlich bewegt, wenn die Lautstärke erhöht wird. Sie müssen sicherstellen, dass alles richtig angeschlossen ist, bevor Sie die Installation des Lautsprechers abschließen.

11. Befestigen Sie den Lautsprecher. Nachdem Sie überprüft haben, ob der Lautsprecher richtig funktioniert, befestigen Sie den Lautsprecher mit den mitgelieferten Haken und Schrauben an der Aufhängung. Möglicherweise müssen Sie Klebstoff verwenden, um alles an Ort und Stelle zu halten. Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher sicher befestigt ist, damit er nicht klappert und Geräusche erzeugt.
Tipps
"Aufstellen oder installieren von lautsprechern"
Оцените, пожалуйста статью