Gewöhnung an heißes wetter

Hohe Temperaturen sind mehr als nur unangenehm – wenn du sie nicht gewohnt bist, können sie sogar gefährlich für dich sein. Wenn Sie Bauarbeiter, Landschaftsgärtner oder Sportler sind oder gerade in ein wärmeres Klima gezogen sind, können Sie sich mit wenigen einfachen Schritten an Ihre Umgebung und die Hitze gewöhnen. Das Wichtigste ist, sich langsam an die Hitze zu gewöhnen. Tragen Sie außerdem leichte, atmungsaktive Kleidung, trinken Sie viel Wasser und achten Sie auf Warnzeichen für eine mögliche Überhitzung.

Schritte

Teil 1 von 3: Anpassung an wärmeres Wetter

Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 1
1. Beginnen Sie mit leichten Freizeitaktivitäten. Wenn Sie sich an die Hitze gewöhnt haben, gehen Sie es am besten langsam an, bis Sie wissen, wie Sie darauf reagieren werden. Machen Sie einen flotten Spaziergang, treten Sie einen Fußball oder erledigen Sie Gartenarbeit. Pass auf, dass du es nicht übertreibst – zu lange draußen zu sein kann schnell zu Erschöpfung führen.
  • Sie sind möglicherweise nicht bereit, zu Ihrer normalen Routine zurückzukehren, wenn Sie kürzlich in ein wärmeres Klima gezogen sind.
  • Geh raus in den Tag, solange es noch erträglich ist und du kannst dich mit dem Wetter aufwärmen.
Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 2
2. Schalten Sie die Klimaanlage herunter. Drehen Sie Ihr Thermostat einige Wochen lang täglich um 1-2 Grad herunter. Dies wird dazu beitragen, dass die Bedingungen im Inneren denen draußen angeglichen werden. Bei ständig überdurchschnittlichen Temperaturen hat Ihr Körper keine andere Wahl, als sich anzupassen.
  • Generell sollte Ihr Thermostat nicht niedriger als etwa 10 Grad kühler als die Außentemperatur eingestellt werden, sobald Sie sich vollständig akklimatisiert haben.
  • Ihr Fortschritt wird viel langsamer sein, wenn Sie ständig auf die Klimaanlage angewiesen sind, um sich abzukühlen.
  • Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 3
    3. Bereite dich mental vor. Bevor Sie nach draußen gehen, trinken Sie mindestens 360 ml kaltes Wasser, um genügend Flüssigkeit im Inneren zu behalten. Atme ein paar Mal tief durch, um deine Nerven zu beruhigen, und bereite dich darauf vor, ins Schwitzen zu kommen. Gluthitze ist ungemütlich, egal wie man es betrachtet. Je früher du mit deiner Umgebung im Reinen bist, desto besser bist du dafür gerüstet, damit umzugehen.
  • Sei geduldig. Sich an einen Temperaturwechsel zu gewöhnen braucht einfach Zeit.
  • Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 4
    4. Weiter so. Es dauert nur ungefähr eine Woche, um den Verlust der physiologischen Veränderungen zu bemerken, für die Sie so hart gearbeitet haben. Wer sich akklimatisieren möchte, sollte der Hitze mindestens jeden zweiten Tag trotzen. Wenn du das verlierst, musst du von vorne beginnen, um es zurückzubekommen.
  • Gehen Sie regelmäßig nach draußen, um Aktivitäten zu unternehmen oder Sport zu treiben. Für beste Ergebnisse mindestens 2-3 Tage pro Woche anstreben.
  • Teil 2 von 3: Aktiv sein an sehr heißen Tagen

    Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 5
    1. Mache kleine Aktivitätsschübe. Wenn Sie sich an die Arbeit im Freien gewöhnen, beginnen Sie am besten mit etwa 15 Minuten ununterbrochener Bewegung. Wenn Sie sich an die Hitze gewöhnt haben, können Sie jedes Mal 2-3 Minuten hinzufügen. Machen Sie genügend Pausen und achten Sie darauf, nicht zu früh zu viel zu tun.
    • Achte genau darauf, wie du dich nach jeder aktiven Periode fühlst. Wenn Sie einen Leistungsabfall bemerken, gehen Sie auf Nummer sicher und reduzieren Sie Ihre Intensität oder machen Sie längere Pausen.
    • Es dauert normalerweise ungefähr zwei Wochen, bis sich der Durchschnittsmensch an die Hitze gewöhnt hat.
    Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 6
    2. Trink viel Wasse r. Trinken Sie viel kaltes Wasser, bevor Sie Rad fahren, spazieren gehen oder joggen, und planen Sie unterwegs häufige Wasserstopps ein. Halten Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt hoch, denn das ist entscheidend, wenn Sie sich in sengender Hitze abmühen – hohe Temperaturen bringen Sie ständig ins Schwitzen, selbst wenn Sie nicht aktiv sind.
  • Dehydration kann irreführend sein. Achten Sie darauf, in regelmäßigen Abständen zu trinken, auch wenn Sie nicht durstig sind.
  • Tragen Sie immer eine Flasche Wasser bei sich oder stellen Sie sicher, dass immer eine Wasserquelle in der Nähe verfügbar ist.
  • Sportgetränke füllen nicht nur Ihren Flüssigkeitsspiegel auf, sondern auch wichtige Elektrolyte, die Sie benötigen, um Ihre Muskeln während des Trainings anzutreiben.
  • Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 7
    3. Erhöhen Sie nach und nach die Zeit, die Sie im Freien verbringen. Verlängern Sie nach den ersten Wochen in einer neuen Umgebung die Dauer Ihrer Aktivität um jeweils etwa eine Stunde. Dies wird bald einfacher, sodass Sie längere Zeit draußen verbringen können. Wenn es Ihr Ziel ist, sich so schnell wie möglich zu akklimatisieren, arbeiten Sie auf mindestens zwei Stunden pro Tag hin.
  • Sobald Sie in der Lage sind, zwei oder mehr Stunden am Tag ohne allzu große Beschwerden draußen zu sein, werden Sie sich sowohl in Bewegung als auch in Ruhe viel wohler fühlen.
  • Erhöhen Sie Ihre Toleranz, indem Sie nach hellem Schatten oder weniger unwichtiger Kleidung Ausschau halten, anstatt sich in Innenräumen zu verstecken.
  • Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 8
    4. Überschreite nicht dein Limit. Beobachten Sie Ihre Herzfrequenz und Atmung wachsam und seien Sie bereit aufzuhören, sobald Sie bemerken, dass es nicht gut läuft. Auch als Leistungssportler kommt der Punkt, an dem dein Körper den Anforderungen des Trainings bei Hitze nicht mehr gewachsen ist. An diesem Punkt können Ihre fortgesetzten Bemühungen von schwierig zu gefährlich werden.
  • Hör auf deinen Körper, nicht auf dein Trainingsprotokoll. Hören Sie auf, was Sie tun, und suchen Sie sich einen schattigen Platz zum Ausruhen, wenn Ihnen die Hitze zu viel wird, auch wenn Sie Ihre Sitzung noch nicht beendet haben.
  • Ziehen Sie in Erwägung, Ihr Training in mehrere kurze Einheiten aufzuteilen, um das Risiko einer Überhitzung zu verringern.
  • Teil3 von 3: Sicher und gesund bleiben

    Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 9
    1. Trage leichte Kleidung. Halten Sie sich an offene Kleidung wie T-Shirts, Shorts, Tanktops und feuchtigkeitsableitende Sportbekleidung, bis Sie eine gewisse Immunität gegen die Hitze aufgebaut haben. Auch breitere Kleidung mit locker gewebten Stoffen ist besser, da sie deine Haut atmen lässt. Was auch immer Sie tragen, es ist wichtig, dass es richtig belüftet ist, um die Wärme abzuleiten, anstatt es nah am Körper zu halten.
    • Wähle helle statt dunkle Kleidung. Hellere Farben reflektieren die Sonnenstrahlen und fangen weniger Wärme ein, während dunklere Farben Wärme absorbieren.
    Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 10
    2. Nährstoffmangel mit Nahrung ausgleichen. Essen Sie vor und nach dem Gehen viel Lebensmittel, die nützliche Elektrolyte und wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Obst und Gemüse wie Bananen, Bohnen, Spinat und Avocados sind alle eine gute Wahl. Genauso wie es wichtig ist, hydratisiert zu bleiben, ist auch eine gute Ernährung ein entscheidender Bestandteil der Pflege Ihres Körpers.
  • Keine Angst vor salzigen Speisen. Diese helfen, Wasser zu speichern, was nützlich ist, um Dehydration zu bekämpfen.
  • Proteinreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Eier und Nüsse stillen deinen Hunger länger, ohne dich zu satt zu machen.
  • Bildtitel Akklimatisieren an heißes Wetter Schritt 11
    3. Erkenne die Symptome einer Hitzeerschöpfung. Einige der häufigsten Warnzeichen für hitzebedingte Erkrankungen sind Schwindel, Übelkeit, überwältigende Müdigkeit und ein schneller Herzschlag. Wenn Sie eines dieser Warnzeichen bemerken, hören Sie sofort auf, was Sie tun, und suchen Sie einen Ort, um der Hitze zu entfliehen.
  • Eine kühle Dusche (nicht eiskalt, da eine drastische Temperaturänderung den Körper in einen Schockzustand versetzen kann) hilft Ihrem Körper dabei, auf eine normale Temperatur zurückzukehren.
  • Hitzeerschöpfung kann tödlich sein, wenn sie ignoriert wird. Nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und vermeiden Sie unnötige Risiken für Ihr Wohlbefinden.
  • Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass Sie keine gesundheitlichen Komplikationen haben, bevor Sie versuchen, sich an heiße Wetterbedingungen zu gewöhnen.
    • Wische dir nicht den Schweiß ab. Es ist einer der effektivsten natürlichen Kühlmechanismen Ihres Körpers.
    • Achte auf die Farbe deines Urins. Ein heller Strahl ist ideal – ein dunkleres Gelb könnte ein Hinweis darauf sein, dass Sie dehydriert sind.
    • Wenn Sie sich auf eine Trainingseinheit oder einen langen Arbeitstag vorbereiten, essen Sie vor dem Ausgehen kleinere Mahlzeiten, um Übelkeit zu vermeiden.
    • Tragen Sie einen starken Sonnenschutz (LSF 50 oder höher) auf und tragen Sie einen Hut mit breiter Krempe und eine Sonnenbrille, um Ihre Haut vor Sonnenschäden zu schützen.

    Warnungen

    • Getränke wie Kaffee, Alkohol und zuckerhaltige Erfrischungsgetränke sind keine gute Wahl, wenn es darum geht, hydratisiert zu bleiben, da sie es Ihrem Körper erschweren, Wasser zu speichern.
    • Wenn die Symptome der Hitzeerschöpfung nicht innerhalb von 15 Minuten abklingen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

    Оцените, пожалуйста статью