Die Reinigung einer Harzheizung kann ziemlich schwierig sein, da normale Reinigungsmittel das Harz nicht entfernen. Glücklicherweise können Sie eine herkömmliche Harzheizung reinigen, indem Sie sie erhitzen, überschüssiges Harz entfernen und dann Öl oder einen speziellen Reiniger auf die Innenseite des Behälters auftragen. Reinigen Sie die Außenseite eines Harzwärmers mit Reinigungsalkohol und einem Eis am Stiel, bevor Sie ihn trocknen. Wenn Sie einen provisorischen Harzheizer verwendet haben, können Sie ihn mit kochendem Wasser und einem Schaber reinigen.
Schritte
Methode 1 von 3: Reinigen des internen Reservoirs
1.
Stellen Sie die Harzheizung auf eine höhere Einstellung als Sie normalerweise verwenden. Wenn Sie Harz verwenden, das bei einer niedrigeren Einstellung als mittel schmilzt, stellen Sie die Heizung auf mittel ein. Wenn Sie Harz verwenden, das bei mittlerer Einstellung einen Schmelzpunkt hat, stellen Sie es auf die höchstmögliche Temperatur ein. Das Wachs muss vollständig geschmolzen sein, bevor Sie den Innenbehälter reinigen können.
- Halten Sie den Deckel offen, wenn möglich. Dies erleichtert die Kontrolle des Harzes während des Erhitzens.
- Verwenden Sie eine höhere Einstellung als normalerweise, um sicherzustellen, dass das Harz eine dünnere Konsistenz hat als beim Auftragen oder Schmelzen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ablagerungen von älterem Harz nicht an den Seiten kleben.
- Bei den meisten Harzheizungen ist der einzige Teil, der regelmäßig gereinigt werden muss, der interne Behälter.

2. Erhitzen Sie weiter, bis das Harz geschmolzen ist. Behalten Sie das Harz im Auge, während es sich erwärmt, und achten Sie auf Luftblasen oder flüssiges Harz. Verwenden Sie einen Pinsel, einen Rührstab oder einen Löffel, um das Harz umzurühren und auf feste Harzreste zu prüfen. Rühre weiter, bis das Harz vollständig geschmolzen ist.
Seien Sie vorsichtig beim Mischen und Erhitzen des Harzes. Das Harz kann dich verbrennen, wenn du es auf deine Haut bekommst.Schalten Sie das Gerät aus, nachdem das Harz vollständig geschmolzen ist.3. Entfernen Sie den internen Vorratsbehälter sicher mit dem Griff, Topflappen oder einer Zange. Wenn das Reservoir einen Kaltgriff hat, verwenden Sie es, um es herauszuheben. Wenn kein Griff vorhanden ist, verwenden Sie Topfhandschuhe oder eine Zange, um den Behälter zu entfernen. Tragen Sie einen dicken Topflappen, der auf den gesamten Boden des Behälters passt, um Verbrennungen zu vermeiden.
Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie eine Standard-Harzheizung mit abnehmbarem Reservoir haben. Wenn Sie ein einteiliges Heizgerät haben, ignorieren Sie die Schritte zum Entfernen des Reservoirs und gießen Sie das Harz aus, indem Sie das Gerät als Ganzes kippen.4. Gießen Sie das Harz in einen Einwegbehälter. Das Harz sollte nicht in den Abfluss gegossen werden. Deshalb müssen Sie das geschmolzene Harz in einen Einwegbehälter aus Kunststoff oder Metall geben. Legen Sie ein dickes Handtuch unter das Tablett, falls etwas verschüttet wird. Tragen Sie Ofenhandschuhe und kippen Sie das Harz über das Blech, um es auszugießen.
Gießen Sie das Harz niemals in einen Abfluss. Große Mengen Harz trocknen in den Rohren und verstopfen diese.Gießen Sie das heiße Harz nicht in einen weichen Kunststoff oder ein poröses Material, das auslaufen könnte.Sie können das überschüssige Harz aufbewahren, wenn Sie es später verwenden möchten.5. Legen Sie das interne Reservoir beiseite und warten Sie, bis es abgekühlt ist. Bewahren Sie das Reservoir an einem sicheren Ort auf und warten Sie ein bis drei Stunden, bis es abgekühlt ist. Sie können das Reservoir auf einem Teller in den Kühlschrank stellen, wenn Sie den Vorgang beschleunigen möchten, solange das Reservoir keine elektrischen Komponenten enthält.
Granit, Glas und dicke Tücher halten der Hitze problemlos stand.6. Verwenden Sie einen Gummischaber oder Spachtel, um Harz zu entfernen. Zieh Gummihandschuhe an, wenn du dir nicht die Hände schmutzig machen willst. Verwenden Sie einen Gummischaber oder Spachtel, um verbleibendes Harz aus dem Inneren des Behälters zu kratzen. Lassen Sie die abgekratzten Abfälle am Boden des Behälters sammeln und werfen Sie sie dann in den Müll.
Warnung: Verwenden Sie niemals Metall oder Werkzeuge mit einer gezahnten Kante, um das Harz zu entfernen, oder Sie riskieren, das Reservoir zu zerkratzen und zu beschädigen.
7. Wischen Sie den Behälter mit einem Harzreiniger oder Mineralöl ab. Einige Harzheizungen werden mit einem Reiniger geliefert, der speziell entwickelt wurde, um Harzrückstände aus dem Reservoir zu entfernen. Wenn dies nicht im Lieferumfang Ihres Heizgeräts enthalten ist, können Sie das Innere des Behälters mit Mineralöl reinigen. Geben Sie etwas Öl oder Reiniger auf ein Papiertuch und reiben Sie es gründlich über die gesamte Oberfläche des Behälters.
Verwenden Sie keinen säurehaltigen Reiniger für einen internen Behälter mit Kunststoffteilen. Der Reiniger kann den Behälter beschädigen oder platzen.8. Reinigen Sie das Innere des Behälters mit einem Desinfektionstuch oder einer Sterilisationslösung. Sterilisieren oder desinfizieren Sie den Behälter, wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwenden. Wischen Sie das Innere des Reservoirs mit einem Desinfektionstuch oder einer Sterilisationslösung ab. Obwohl nicht erforderlich, hilft es, die Bildung von Harzflecken im Reservoir zu verhindern.
Lassen Sie das Reservoir drei bis vier Stunden an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.Methode 2 von 3: Harz von Lünette und Gehäuse entfernen
1.
Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie sicher, dass das Harz schmilzt. Um Harzrückstände zu entfernen, die auf den Rand oder die Oberfläche des Harzheizers gelangt sind, schalten Sie ihn ein und warten Sie, bis das Harz geschmolzen ist. Auch wenn der Behälter leer ist, müssen Sie das Gerät einschalten, um Harzrückstände von der Außenseite des Heizgeräts zu lösen.
- Trage Gummihandschuhe, wenn du dir nicht die Hände schmutzig machen willst.
- Sobald das Harz geschmolzen ist, schalten Sie die Harzheizung aus und ziehen Sie den Stecker ab.
2. Verwenden Sie einen Eis am Stiel oder ein Einwegmesser, um die Kante der Heizung abzukratzen. Nehmen Sie ein Eis am Stiel und halten Sie es mit beiden Händen mit der langen Seite waagerecht zum Rand der Heizung. Halten Sie das flache Ende auf beiden Seiten zwischen Daumen und Zeigefinger. Verwenden Sie die dünne Kante des Eis am Stiel, um das Harz von der Kante des Harzheizers abzukratzen.
Wenn das Harz vollständig geschmolzen ist, wird es in die Felge übergehen. Sie können es mit Reinigungsalkohol und Küchenpapier entfernen.Anstelle eines Eisstiels können Sie auch ein kleines Holzlineal verwenden. Bitte beachte, dass du es wegwerfen musst, nachdem das Harz getrocknet ist.3. Reinigen Sie die Außenseite und den Rand des Harzheizers mit Reinigungsalkohol und einem Papiertuch. Wenn Sie die dickeren Harzstücke entfernt haben, geben Sie etwas Reinigungsalkohol in ein Stück Küchenpapier. Wischen Sie den Rand und die Außenseite ab, indem Sie bei jeder Bewegung in eine Richtung reiben, um das Wachs zu entfernen. Reinigen Sie alle Knöpfe oder Wählscheiben, indem Sie sie mit dem Papiertuch in der Hand leicht drehen.
Schalten Sie die Heizung aus, bevor Sie dies tun. Noch eingeschaltete elektrische Bauteile sollten Sie nicht benetzen.Spitze: Manche Harze hinterlassen ein wenig Farbe. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Oberfläche nicht sauber ist und die Farbe wahrscheinlich verblassen wird, wenn die Heizung abkühlt.
4. Wischen Sie den gesamten Behälter mit trockenem Küchenpapier aus. Lassen Sie das Äußere des Heizgeräts nicht nass, insbesondere wenn es über einen elektrischen Heizmechanismus verfügt. Nehmen Sie ein paar trockene Papiertücher und wischen Sie alle Seiten des Harzheizers ab, saugen Sie alle Reste von Alkohol oder Wachs auf.
Lassen Sie das Heizgerät drei bis vier Stunden an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.Methode 3 von 3: Waschen einer provisorischen Harzheizung
1.
Erhitzen Sie die provisorische Heizung wie gewohnt, um das Harz zu schmelzen. Wenn Sie eine provisorische Heizung haben, starten Sie den Reinigungsvorgang, indem Sie sie wie gewohnt erhitzen. Egal, ob es sich um ein Glas oder eine Metallschale auf einer elektrischen Pfanne oder eine normale Metallpfanne auf einem Brenner handelt, erhitzen Sie es wie gewohnt, um das Harz zu schmelzen.
- Wenn Sie Glas auf eine elektrische Bratpfanne stellen, kann es zerbrechen. Wenn Sie das Harz normalerweise so schmelzen, sollten Sie auf einen hitzebeständigen Metalltopf umsteigen.
- Sie können einen Haartrockner verwenden, wenn Sie nicht über Ihre normale Heizmethode verfügen oder das Heizelement beschädigt ist.
2. Gießen Sie das flüssige Harz in einen Einwegbehälter und werfen Sie es weg. Sobald das Harz im Glas geschmolzen ist, geben Sie es in einen Einwegbehälter aus Metall oder Kunststoff. Gießen Sie das Harz nicht in den Abfluss, sonst riskieren Sie eine dauerhafte Beschädigung der Rohre.
Geben Sie das geschmolzene Harz niemals in einen Behälter, der bei hohen Temperaturen schmilzt.3. Kochen Sie genug Wasser, um die Heizung zu füllen. Geben Sie genug Wasser in einen Topf, um die Heizung zu füllen. Auf den Herd stellen und das Wasser 10 bis 15 Minuten bei starker Hitze erhitzen, bis es kocht. Sobald das Wasser kocht, stellen Sie den behelfsmäßigen Harzheizer in die Spüle.
4. Gießen Sie kochendes Wasser in die Heizung und warten Sie 15 bis 20 Minuten. Tragen Sie Ofenhandschuhe und heben Sie die Pfanne über die Spüle. Gießen Sie das Wasser langsam in die Heizung, bis oben ein oder zwei Zoll Platz übrig sind. Sollten Sie den Ofen versehentlich bis zum Überlaufen des Wassers füllen, entfernen Sie einen Teil des Wassers.
Gießen Sie das Wasser nur weg, wenn sich keine Harzreste darin befinden.5. Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist, und gießen Sie das Wasser dann in ein Sieb. Das kochende Wasser lässt die Harzpartikel auf der Oberfläche schmelzen und lässt sie auf der Oberfläche schwimmen. Wenn das Wasser abkühlt, härtet das Harz wieder aus und Sie können das Wasser durch ein Sieb werfen. Tun Sie dies außerhalb oder über einer anderen Pfanne, wenn Sie können, um zu verhindern, dass etwas davon in den Abfluss geht.
Werfen Sie das Harz weg, das Sie nicht wiederverwenden möchten.6. Kratzen Sie restliches Harz mit einem Spatel oder Löffel ab. Verwenden Sie einen Holzspatel oder einen Holzlöffel, um Harzrückstände herauszukratzen. Wenn der Heizer aus Glas besteht, können Sie einen Metallspatel oder -löffel verwenden, aber kratzen Sie nicht zu stark, sonst riskieren Sie, dass das Harz bricht oder bricht.
Spitze: Wenn die Behelfsheizung einige spitzere Ecken hat, können Sie mit einem Wattestäbchen an schwer zugängliche Stellen gelangen.
7. Waschen Sie die Heizung mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Gießen Sie ein paar Spritzer mildes Spülmittel in den Harzerhitzer und füllen Sie ihn dann mit lauwarmem Wasser. Schrubben Sie das Innere des Heizgeräts mit einem Schwamm oder einem sauberen Tuch ab, um Harzrückstände zu entfernen. Nehmen Sie das Wasser heraus und trocknen Sie das Innere des Harzheizers mit einem sauberen Papiertuch.
Lassen Sie das Heizgerät drei bis vier Stunden an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.Sie können diesen gesamten Vorgang wiederholen, wenn sich noch Harz im Inneren der Heizung befindet.Notwendigkeiten
- Papierhandtuch
- Gummispatel, Schaber oder Löffel
- Ofenhandschuh oder Zange
- Sieb (optional)
- Alkohol zum Einreiben
"Reinigung einer harzheizung"