
Manche Leute behaupten, mit Isopropylalkohol erfolgreich zu sein. Möglicherweise müssen Sie die starke Variante von 90% verwenden. Die Varianten mit einem niedrigeren Alkoholanteil funktionieren möglicherweise nicht. Wenn der Rost mit einer Politur schwer zu entfernen ist, müssen Sie möglicherweise die Klinge ersetzen. 
Um beste Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie einige Tropfen Öl auf, bevor Sie die Haarschneidemaschine testen. (Es wird empfohlen, dies nach jeweils zwei oder drei Rasuren zu tun.) 
Wenn Sie eine Keramikklinge verwenden, sollten Sie einen Diamant-Schleifstein verwenden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vorher sorgfältig durch und verwechseln Sie sie nicht aus Keramik nicht mit geeignet zum Schleifen von Keramik. Alternativ können Sie auch ein leichtes Kriechöl verwenden. Sie sollten jedoch auf dunkle Öle verzichten, da diese die Klingen blockieren können. Vielleicht sollten Sie vor der ersten Anwendung eines neuen Öls einen erfahrenen Friseur oder das Internet konsultieren.
Schärfen sie die schneidmesser einer haarschneidemaschine
Die meisten Schermaschinen verfügen über eine automatische Schärffunktion, die die Schneidklingen scharf hält. Allerdings können diese Messer auch recht schnell verschleißen, wenn Sie sie nicht regelmäßig reinigen und mit Öl pflegen. Verhindern Sie Unebenheiten in Ihrem Haar, indem Sie die Schneidklingen jedes Mal schärfen, wenn Sie Probleme haben. Reinigen Sie zuerst die Schneidklingen von Haaren und Rostpartikeln, da die Klingen sonst möglicherweise nicht richtig und gleichmäßig geschärft werden.
Schritte
Teil 1 von 2: Schermaschine reinigen

1. Zerlegen Sie die Schneidmesser. Suchen und lösen Sie die Schrauben, mit denen die Klingen am Rest der Haarschneidemaschine befestigt sind. Bei den meisten Modellen finden Sie zwei Schrauben. Nachdem Sie diese entfernt haben, können Sie die Schneidmesser vorsichtig aus der Schermaschine entnehmen.
- Wenn sich die untere Schneidklinge nicht leicht lösen lässt, können Sie diese Klinge mit einer Pinzette entfernen.
- Schau es dir gut an und erinnere dich daran, wie die verschiedenen Teile zusammenpassen. Sehen Sie sich auch an, wie sich die verschiedenen Schneidmesser zueinander verhalten, um die Montage zu erleichtern.
2. Haare und anderen Schmutz entfernen. Das Reinigen Ihrer Haarschneidemaschinen kann die Verwendung bereits erleichtern. Saubere Messer sind auch einfacher und gleichmäßiger zu schärfen und es macht keine Sauerei. Verwenden Sie eine Drahtbürste, Stahlwolle oder eine Zahnbürste, um verbleibende Haare zu entfernen.
3. Rost entfernen mit speziellem Reinigungsmittel zum Reinigen von Schneidmessern. Wenn die Klingen keine sichtbaren Rostflecken aufweisen oder das Bürsten nicht den gesamten Schmutz entfernt, können Sie zum Reinigen solcher Klingen ein spezielles Reinigungsmittel verwenden. Weichen Sie die Klingen einige Minuten in einer kleinen Schüssel ein oder tauchen Sie Watte in das Mittel und reinigen Sie dann die Klingen damit.
4. Trocknen Sie die Klingen. Trocknen Sie die Seiten der Klingen mit einem sauberen Tuch gut ab und entfernen Sie die letzten Rost- und Staubpartikel. Wenn Sie immer noch Rostflecken bemerken, sollten Sie das Reinigungsmittel erneut verwenden.

5. Testen Sie die Klingen (optional). Gut möglich, dass Ihre Haarschneidemaschine nur gereinigt werden muss, wenn Sie ein Modell mit Schleiffunktion haben. Bauen Sie die Haarschneidemaschine wieder zusammen und schalten Sie sie für einige Minuten ein. Die Klingen entfernen alle vorhandenen Unvollkommenheiten. Dann probiere die Haarschneidemaschine an ihr aus. Wenn die Klingen immer noch nicht scharf sind und in die Haare "beißen", fahren Sie mit den Anweisungen zum Schärfen der Klingen fort.
Teil 2 von 2: Die Schneidmesser schärfen

1. Verwenden Sie einen Magneten, um die Klinge aufzunehmen und zu halten (optional). Legen Sie die Basis der Klinge auf den Magneten und lassen Sie die scharfe Kante über die Kante des Magneten hinausragen. Dies erleichtert das Schärfen der Klinge und verhindert auch, dass Sie sich schneiden oder die Klinge fallen lassen.
- Ein starker, flacher Magnet kann stattdessen funktionieren. Gehen Sie vorsichtig vor und schleifen Sie langsam, wenn Sie einen solchen Magneten verwenden. Dies soll verhindern, dass Sie sich verletzen oder die Klinge vom Magneten abprallt.
- Schärfen Sie beide Klingen separat, indem Sie die unten beschriebenen Schritte befolgen.
2. Führen Sie das Messer über einen groben Schleifstein. Diese Schärfsteine werden auch als Wetzsteine bezeichnet. Solche Produkte sind unter anderem im Baumarkt erhältlich. Der Schärfwinkel sollte auf einem Schärfstein mit einer Körnung von 4000 . ca. 30 bis 45° betragen. Bewegen Sie die Klinge nur fünf bis zehn Mal nach vorne über den Stein, bis er schön glänzt und gleichmäßig geschliffen ist. Wischen Sie die scharfen Kanten mit einem Tuch ab. Drehen Sie die Klinge um und wiederholen Sie die Schritte für die andere Seite.
3. Wiederholen Sie die Schritte auf einem feinen Schleifstein (optional). Die Klinge sollte jetzt ziemlich gleichmäßig geschliffen aussehen, aber für ein noch schärferes, feineres Finish können Sie die Klinge dann auf einem 8000er Schleifstein schärfen. Wie zuvor beschrieben, bewegen Sie beide Seiten der Klinge nur fünf bis zehn Mal nach vorne über den Stein. Wischen Sie die Klinge mit einem Tuch ab.
4. Die Schermaschine wieder zusammenbauen. Platzieren Sie die Klingen genau an der gleichen Stelle wie zuvor. Die Klingen sollten daher in die gleiche Richtung zeigen und der Abstand zwischen den beiden Klingen sollte fast gleich sein. Ziehen Sie die Schrauben richtig fest.
5. Ölen Sie die Schermaschine mit speziell entwickeltem Öl zum Schneiden von Scheren und Trimmern. Es wird empfohlen, dies alle zwei bis drei Rasuren zu tun, insbesondere aber direkt nach dem Schärfen der Klingen. Ölen Sie die Schneidmesser mit einigen Tropfen Öl, um eine Überhitzung des Gerätes sowie ein Festfressen und Abnutzen der Messer zu vermeiden.
6. Schalten Sie die Haarschneidemaschine für einige Minuten ein. Schalten Sie die Schermaschine ein und lassen Sie die Klingen einige Minuten übereinander laufen. Dadurch werden die Klingen weiter geschärft. Ihre Haarschneidemaschine sollte jetzt wieder einsatzbereit sein, hoffentlich mit deutlich schärferen Klingen, die die Rasur erheblich erleichtern.
Tipps
- Sie können die Messer auch an ein Unternehmen schicken, das sich auf das Schärfen von Messern spezialisiert hat. Eine solche Firma findet man über das Internet oder lässt es über den Hersteller der Schermaschinen machen.
- Es gibt viele verschiedene Arten von Mühlen und Methoden; einige sind sogar speziell zum Schneiden von Klingen gedacht. Ein günstiger, doppelseitiger Schärfstein reicht oft für den Heimgebrauch. Vielleicht möchten Sie ein anderes Produkt in Betracht ziehen, wenn Sie die Klingen häufig schärfen müssen.
- Keramikklingen müssen weniger geschärft werden, können jedoch spröde sein und leicht brechen. Dies kann passieren, wenn Sie die Keramikklingen bei dickem und mattem Haar verwenden oder die Schrauben zu fest angezogen sind.
Warnungen
- Die Klingen Ihrer Schermaschine oder Ihres Trimmers können schneller verschleißen, wenn Sie sie zum Rasieren von Tieren verwenden. Sie verschleißen wahrscheinlich weniger, wenn Sie sie auf menschlichem Haar verwenden.
- Denken Sie daran, dass Sie sich mit den Klingen leichter schneiden können, nachdem Sie sie geschärft haben. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie die Haarschneidemaschine wieder zusammenbauen.
Notwendigkeiten
- Schraubendreher
- Drahtbürste, Stahlwolle oder Zahnbürste
- Reinigungsmittel zum Reinigen von Schneidmessern oder Brennspiritus
- Watte oder eine kleine Schüssel
- Speziell entwickeltes Öl zum Schneiden der Klingen von Schermaschinen und Trimmern
- Handtuch oder Tuch
- Pinzette (optional)
"Schärfen sie die schneidmesser einer haarschneidemaschine"
Оцените, пожалуйста статью