








Behandlung einer sonnenverbrannten kopfhaut
- Schritte
- Methode 1 von 9: Verwenden Sie eine kalte Kompresse, um Ihre schmerzende Kopfhaut zu beruhigen.
- Methode 2 von 9: Waschen Sie Ihre Haare mit kaltem Wasser und einem milden Shampoo.
- Methode 3 von 9: Hydratisieren Sie Ihre Kopfhaut, wenn sie feucht ist.
- Methode 4 von 9: 1%iges Aloe-Vera-Gel oder Hydrocortison-Creme verwenden.
- Methode 5 von 9: Trinken Sie den ganzen Tag über Wasser, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Methode 6 von 9: Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel ein.
- Methode 7 von 9: Blasen in Ruhe lassen, damit sie schneller heilen.
- Methode 8 von 9: Lassen Sie Ihr Haar natürlich trocknen und verwenden Sie keine heißen Werkzeuge.
- Methode 9 von 9: Bleiben Sie der Sonne fern, bis Ihre Kopfhaut verheilt ist.
- Tipps
- Warnungen
Es ist leicht zu vergessen, aber Ihre Kopfhaut kann genau wie der Rest Ihrer Haut einen Sonnenbrand bekommen. Wenn es zu spät ist und Ihre Kopfhaut bereits rot und empfindlich ist, ist die gute Nachricht, dass Sie einiges tun können, um Ihre Kopfhaut zu beruhigen und sich bald besser zu fühlen. Unten finden Sie einige ausgezeichnete Vorschläge, wie Sie Ihre Kopfhaut während der Heilung mit Feuchtigkeit versorgen und schützen können.
Schritte
Methode 1 von 9: Verwenden Sie eine kalte Kompresse, um Ihre schmerzende Kopfhaut zu beruhigen.

1. Halten Sie eine kalte Kompresse gegen Ihre Haut, um die Schmerzen vorübergehend zu lindern. Ihre Kopfhaut kann sich warm anfühlen, obwohl Sie jetzt schon drin sind. Machen Sie sich eine kalte Kompresse, um Linderung zu verschaffen. Füllen Sie einen wiederverschließbaren Plastikbeutel zu drei Vierteln mit Eiswasser und drücken Sie die gesamte Luft heraus, bevor Sie den Beutel verschließen. Wickeln Sie ein feuchtes Handtuch um den Beutel und halten Sie es gegen Ihre Kopfhaut, bis es sich nicht mehr kalt anfühlt.
- Sie können eine Kompresse im Laufe des Tages so oft verwenden, wie Sie möchten.
- Habe kein Eis zu Hause? Eine Alternative besteht darin, ein Handtuch mit kaltem Wasser zu befeuchten und es so zu falten, dass es in eine wiederverschließbare Plastiktüte passt. Friere den Beutel 15 Minuten lang ein. Nehmen Sie es dann aus dem Gefrierschrank und halten Sie den Kühlbeutel mit dem Handtuch darin an Ihre Kopfhaut.
Methode 2 von 9: Waschen Sie Ihre Haare mit kaltem Wasser und einem milden Shampoo.

1. Verwenden Sie beim nächsten Duschen kein heißes Wasser. Waschen Sie sich stattdessen mit kaltem Wasser, um Ihre Haut weicher zu machen. Duschen Sie auch kurz, damit Ihre Haut nicht austrocknet. Wenn Ihre Kopfhaut sehr schmerzt, verwenden Sie kein Shampoo und lassen Sie einfach das kalte Wasser über Ihre Kopfhaut laufen. Sie können Ihr Haar auch mit einem feuchtigkeitsspendenden Shampoo ohne Sulfate waschen. Verwenden Sie kein Anti-Schuppen-Shampoo, da es normalerweise aggressive Chemikalien enthält.
- Sulfate sind Waschmittel, die Ihr Shampoo schäumen lassen. Sie waschen auch die natürlichen Öle aus Ihrem Haar und können daher zu aggressiv sein, wenn Sie eine empfindliche und sonnenverbrannte Kopfhaut haben.
Methode 3 von 9: Hydratisieren Sie Ihre Kopfhaut, wenn sie feucht ist.

1. Massieren Sie eine milde Spülung in Ihre Kopfhaut ein, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie eine Spülung ohne Dimethicon, denn das ist ein Silikon. Dimethicone kann die Poren Ihrer Kopfhaut verstopfen und dazu führen, dass Ihre Haut Wärme speichert. Verwenden Sie stattdessen eine Spülung ohne Dimethicon, um Ihre Kopfhaut während der Heilung mit Feuchtigkeit zu versorgen. Spüle die Spülung mit kaltem Wasser aus deinem Haar.
- Wenn Sie Ihre Kopfhaut während des Waschens weiterhin mit Feuchtigkeit versorgen möchten, befeuchten Sie sie mit kaltem Wasser, sodass sie leicht feucht ist. Dann ein wenig Lotion ohne Vaseline oder Öl auf der Kopfhaut verteilen. Öl kann deine Poren verstopfen, sodass deine Haut Wärme und Schweiß speichert. Das Öl muss nicht ausgespült werden, obwohl Ihr Haar in der Nähe der Kopfhaut etwas fettig aussehen kann.
Methode 4 von 9: 1%iges Aloe-Vera-Gel oder Hydrocortison-Creme verwenden.

1. Beide Mittel lindern Juckreiz und Schwellungen auf der Kopfhaut. Sie können ein paar Tage lang Aloe Vera Gel oder eine Hydrocortison-Creme verwenden oder bis sich Ihre Kopfhaut besser anfühlt. Beachten Sie, dass Hydrocortison-Creme nur auf Rezept erhältlich ist.
- Tragen Sie keine benzocainhaltigen Analgetika oder Betäubungsmittel auf Ihre Kopfhaut auf, da diese Reizungen und allergische Reaktionen hervorrufen können.
Methode 5 von 9: Trinken Sie den ganzen Tag über Wasser, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

1. Deine Haut braucht zusätzliches Wasser, da die verbrannte Stelle Feuchtigkeit an die Hautoberfläche zieht. Das bedeutet, dass dein Körper schneller dehydriert. Halten Sie Wasser bereit und trinken Sie es während des Tages, um hydratisiert zu bleiben und Ihre Haut zu heilen.
- Sie wissen, wie Sie leicht feststellen können, ob Sie dehydriert sind? Achten Sie auf die Farbe Ihres Urins – Ihr Urin sollte transparent oder hellgelb sein. Wenn Ihr Urin hellgelb oder bernsteinfarben ist, müssen Sie mehr Wasser trinken.
Methode 6 von 9: Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel ein.

1. Ibuprofen und Paracetamol wirken entzündungshemmend und lindern Ihre Beschwerden. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung für die Dosis und nehmen Sie ein Schmerzmittel ein, sobald Sie bemerken, dass Ihre Kopfhaut verbrannt ist, da es wirklich hilft, Entzündungen zu reduzieren. Sie können so lange Schmerzmittel einnehmen, bis sich die verbrannte Stelle besser anfühlt, solange Sie nicht mehr als die Höchstdosis einnehmen.
- Geben Sie einem Kind unter 16 Jahren kein Aspirin zur Behandlung einer sonnenverbrannten Kopfhaut, da die Möglichkeit besteht, dass Ihr Kind ein Reye-Syndrom entwickelt.
Methode 7 von 9: Blasen in Ruhe lassen, damit sie schneller heilen.

1. Halten Sie Ihre Kopfhaut trocken und tragen Sie keine Feuchtigkeitscremes auf die Blasen auf. Durchstechen Sie die Blasen nicht, um die Flüssigkeit abzulassen, da sie sich entzünden könnten. Behandeln Sie stattdessen nur die verbrannten Stellen um die Blasen herum und tragen Sie keine Produkte auf die Blasen auf. Die Blasen sollten innerhalb weniger Tage von selbst abheilen.
- Blasen sind ein Zeichen für eine Verbrennung zweiten Grades, daher solltest du es dir zur Gewohnheit machen, deinen Kopf zu bedecken, wenn du in die Sonne gehst.
Methode 8 von 9: Lassen Sie Ihr Haar natürlich trocknen und verwenden Sie keine heißen Werkzeuge.

1. Warme Werkzeuge wie ein Fön oder ein Glätteisen fühlen sich wahrscheinlich unangenehm an. Sie wärmen auch die Kopfhaut, wodurch sie stark austrocknen kann. Verwenden Sie etwa eine Woche lang keine heißen Werkzeuge oder bis die verbrannte Stelle vollständig verheilt ist. Lasse dein Haar in der Zwischenzeit an der Luft trocknen.
- Verwenden Sie auch keine Haarstyling-Produkte, da die meisten Produkte Chemikalien enthalten, die Ihre empfindliche Kopfhaut reizen. Geben Sie Ihrer Haut Zeit zum Heilen, bevor Sie diese Produkte wieder verwenden.
Methode 9 von 9: Bleiben Sie der Sonne fern, bis Ihre Kopfhaut verheilt ist.

1. Gib deiner Haut die Chance, komplett zu heilen, damit sie nicht stärker brennt. Wenn Sie nach draußen müssen, tragen Sie Sonnencreme auf Ihre Kopfhaut auf und setzen Sie eine Mütze oder einen Hut auf. Wählen Sie eine weite Mütze oder Mütze, damit Ihre empfindliche Kopfhaut nicht heiß wird und kein Druck darauf ausgeübt wird.
- Vergessen Sie nicht, Wasser zu trinken, während Sie in der Sonne sitzen. Dein Körper braucht bei hoher Temperatur mehr Flüssigkeit.
- Versuchen Sie, drinnen zu bleiben, wenn die Sonne am stärksten ist. Dies ist zwischen 10.00 und 16.00 Stunden.
Tipps
- Seien Sie beim Kämmen und Bürsten der Haare vorsichtig und berühren Sie nicht Ihre Kopfhaut. Wenn Sie langes Haar haben, machen Sie es nicht zu einem engen Pferdeschwanz, sonst kann Ihre Kopfhaut schmerzen.
- Schau in der Drogerie nach Sonnencreme, die du auf deine Kopfhaut sprühen kannst. Dies kann einfacher zu verwenden sein, wenn Sie viele Haare haben.
- Wenn Sie Medikamente einnehmen, prüfen Sie, ob diese Sie empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen. Möglicherweise müssen Sie sich während der Einnahme der Medikamente von der Sonne fernhalten.
Warnungen
- Halte keine Eiswürfel gegen deine Kopfhaut, egal wie verlockend das ist. Ihre empfindliche Kopfhaut kann dadurch geschädigt werden.
- Wenn Ihre Kopfhaut verbrannt ist und Sie auch verwirrt sind, Sie nicht trinken können und Ihre Körpertemperatur 40°C beträgt, können Sie Hitzeerschöpfung haben. Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, denn wahrscheinlich sind Sie auch dehydriert.
"Behandlung einer sonnenverbrannten kopfhaut"
Оцените, пожалуйста статью