Feuchte Kleidung, die zu lange gelassen wird, kann durch Schimmelpilze muffig und unangenehm riechen. Schimmel in Ihrer Waschmaschine kann den gleichen Geruch auch in Ihrer Kleidung hinterlassen, selbst wenn Sie Ihre Kleidung direkt nach dem Waschen trocknen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Tricks, mit denen Sie Ihre Kleidung frisch und sauber riechen lassen können.
Schritte
Methode 1 von 3: Wäsche waschen, um Schimmelgeruch loszuwerden
1. Verwenden Sie 250 ml Essig anstelle Ihres normalen Waschmittels. Normaler weißer Essig ist eine sichere und natürliche Methode, um schmutzige Gerüche, einschließlich Schimmelgeruch, aus Ihrer Wäsche zu entfernen. Es tötet nicht nur die geruchsverursachenden Bakterien ab, sondern entfernt auch weitgehend die Rückstände von Produkten, die Kleidung riechen lassen.
Sie können auf Wunsch halb so viel Waschmittel wie gewohnt in Kombination mit Essig verwenden, solange das Waschmittel keine Naturseife als Zutat enthält.
Essig zersetzt die Fette in natürlichen Seifen wie Kastilienseife, daher sind beide nutzlos, wenn sie zusammen verwendet werden.
2. Wasche deine Kleidung mit 120 Gramm Natron, wenn sie noch stinkt. Essig und Backpulver töten beide Schimmel ab, aber sie zielen auf verschiedene Bakterienstämme ab, die schlechte Gerüche verursachen. Wenn du schon Essig probiert hast und deine Kleidung immer noch nach Schimmel riecht, gib 120 Gramm Backpulver in die Waschmaschine und wasche deine Kleidung mit möglichst heißem Wasser.
Es kann auch hilfreich sein, etwas Essig in den Waschmittelbehälter zu geben, damit Ihre Kleidung nach dem Waschen mit Backpulver mit Essig gespült wird.
3. Verwenden Sie Sauerstoffbleiche oder Borax, wenn Sie ein im Laden gekauftes bevorzugen. Normales Waschmittel hilft möglicherweise nicht, Schimmel abzutöten. Wenn Sie also ein stärkeres Produkt aus dem Laden bevorzugen, entscheiden Sie sich für etwas, das Sauerstoffbleiche enthält. Sie können Borax auch in heißem Wasser auflösen und die Mischung in die Waschmittelschublade geben.
Sauerstoffbleiche kann anstelle Ihres normalen Waschmittels verwendet werden, aber Borax wird normalerweise in Kombination mit Waschmittel verwendet.
EXPERTENTIPP
Bridgett-Preis
Die professionelle Haushaltsreinigerin Bridgett ist Miteigentümerin von Maid Easy, einem Reinigungsunternehmen in Phoenix, Arizona. Sie ist Pionierin und treibt Initiativen zum Geschäftswachstum voran und ist Betriebsleiterin bei der Reinigungsfirma.
Bridgett-Preis Professioneller Hausreiniger
Spitze:Sie können Sauerstoffbleiche als Vorbehandlung für eine gründlichere Reinigung verwenden. Gießen Sie eine kleine Menge Bleichmittel direkt auf das Kleidungsstück, lassen Sie es einige Minuten einwirken und schrubben Sie es dann mit einer Bürste oder einem Schwamm, bevor Sie es in die Waschmaschine geben.
4. Verwenden Sie einen Enzymreiniger, wenn der Schimmelgeruch durch Schweiß verursacht wird. Wenn Sie Ihre nasse Sportbekleidung versehentlich in Ihrer Sporttasche vergessen haben, wird es durch die Kombination aus Schimmelgeruch und Schweißgeruch sehr schwierig, den Geruch aus den Stoffen zu bekommen. Wählen Sie ein Produkt, das Enzyme enthält, um den Geruch zu entfernen, und geben Sie es in Ihre Waschmaschine.
Einige im Laden gekaufte Waschmittel enthalten Enzyme, die schlechte Gerüche abbauen. Sie können auch eine Flasche Waschmittel-Booster kaufen, die Sie mit Ihrem normalen Waschmittel verwenden.
Methode 2 von 3: Andere Methoden verwenden
1. Lass deine Kleidung wenn möglich draußen trocknen. Nachdem Sie Ihre Kleidung in der Waschmaschine gewaschen haben, hängen Sie sie mit Wäscheklammern an einer Wäscheleine im Freien auf und lassen Sie sie an der frischen Luft und im Sonnenlicht natürlich trocknen. Sonnenlicht kann die Bakterien, die Ihre Kleidung schlecht riechen lassen, teilweise abtöten, weshalb Kleidung, die draußen auf der Wäscheleine getrocknet wurde, so frisch riecht.
Diese Methode funktioniert besser bei Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle und Wolle als bei Kleidung aus synthetischen Materialien wie Elasthan und Nylon.
Deine Kleidung wird auf Dauer verblassen, wenn du sie ständig in die Sonne hängst.
2. Legen Sie Ihre Kleidung in den Gefrierschrank, wenn Sie sie nicht waschen möchten. Wenn du geruchsverursachende Bakterien einer sehr niedrigen Temperatur aussetzt, können sie diese abtöten, sodass deine Kleidung weniger oder nicht mehr nach Schimmel riecht. Legen Sie das Kleidungsstück einfach in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel und legen Sie den Beutel über Nacht in den Gefrierschrank.
Es mag ungewöhnlich erscheinen, aber frierende Kleidung ist eine Geheimwaffe für Denim-Enthusiasten, die ihre Jeans länger halten wollen.
3. Besprühe das Kleidungsstück mit weißem Essig oder Wodka und lasse es trocknen. Sie können sowohl weißen Essig als auch Wodka verwenden, um die Bakterien abzutöten, die einen Schimmelgeruch verursachen. Da beide Produkte nach dem Verdunsten geruchlos sind, können Sie sie sofort auf Ihre Kleidung sprühen. Füllen Sie die Flüssigkeit einfach in eine Sprühflasche, tränken Sie das Kleidungsstück damit und lassen Sie es an der Luft trocknen, damit es so frisch wie möglich riecht.
Wenn Sie es eilig haben, legen Sie Ihr Kleidungsstück in den Trockner, anstatt es an der Luft trocknen zu lassen.
4. Legen Sie das Kleidungsstück in einen Beutel mit Aktivkohle. Aktivkohle hat eine starke Filterwirkung und wird daher auch in Wasser- und Luftfiltern, Antivergiftungsmitteln, Kosmetika und mehr eingesetzt. Legen Sie das Kleidungsstück zusammen mit mehreren Tabletten Aktivkohle in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel und lassen Sie alles mindestens über Nacht darin. Bei sehr starkem Geruch müssen Sie das Kleidungsstück möglicherweise bis zu einer Woche in der Tasche lassen.
Aktivkohle kann man in Zoohandlungen, Reformhäusern und einigen Kaufhäusern kaufen.
Methode 3 von 3: Verhindern, dass der Schimmelgeruch zurückkehrt
1. Hängen Sie feuchte Kleidung sofort zum Trocknen auf. Sei es das Handtuch nach dem Duschen oder die Trainingsklamotten im Fitnessstudio, wirf deine feuchten Klamotten nicht einfach auf den Boden oder in den Wäschekorb. Hängen Sie Ihre feuchte Kleidung stattdessen zum Trocknen über den Rand des Wäschekorbs oder der Duschstange, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben.
Wenn Sie Ihre Kleidung in den Wäschekorb stopfen, bleibt sie länger nass und Schimmel kann besser wachsen.
2. Verwenden Sie die auf der Packung empfohlene Waschmittelmenge. Wenn Sie zu viel Waschmittel verwenden, können sich Waschmittelrückstände in Ihrer Kleidung bilden, die während des Waschens nie vollständig aus dem Stoff gespült werden. Diese Rückstände können dann die Bakterien ernähren, die schlechte Gerüche verursachen, sodass selbst Ihre sauberste Kleidung anfängt, muffig zu riechen. Messen Sie bei jedem Waschen die richtige Waschmittelmenge sorgfältig ab, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel verwenden.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung Ihres Waschmittels, damit Sie wissen, wie viel Sie in die Waschmaschine geben müssen. Verwenden Sie im Zweifelsfall etwas weniger Waschmittel als Sie denken.
3. Verwenden Sie keinen Weichspüler für Ihre Sportkleidung. Weichspüler macht Ihre Kleidung weich und riecht frisch, aber wenn Sie Weichspüler für Sportbekleidung aus dehnbarem Synthetik verwenden, sind die zurückbleibenden rutschigen Rückstände fast unmöglich zu entfernen. Diese Rückstände verhindern, dass Wasser in den Stoff eindringt, was bedeutet, dass Ihre Kleidung auch in sauberem Zustand übel riecht.
Weichspülerreste erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kleidung schimmelt, genau wie wenn Sie zu viel Waschmittel verwenden.
4. Trocknen Sie Ihre Kleidung sofort nach dem Waschen. Wenn Sie Ihre saubere Kleidung in der Waschmaschine lassen, wird sie nach ein paar Stunden schimmeln, oder noch schneller, wenn das Wetter heiß und schwül ist. Versuchen Sie, sie nach dem Waschen so schnell wie möglich in den Trockner zu geben oder an die Wäscheleine zu hängen.
Wenn Sie Ihre Wäsche aus Versehen zu lange in der Waschmaschine lassen, waschen Sie sie noch einmal mit etwas Essig, um den Geruch loszuwerden, bevor Sie alles trocknen.
5. Bewahren Sie Ihre Kleidung nicht in feuchten Räumen wie Badezimmer oder Keller auf. Wenn Sie Ihre Kleidung in einem feuchten Keller oder einem feuchten Raum wie dem Badezimmer lagern, nehmen die Stoffe die Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Dadurch bildet sich Schimmel in deiner Kleidung. Bewahren Sie Ihre Kleidung stattdessen in einem gut belüfteten Kleiderschrank oder einer Kommode auf.
Trockenreinigungsbeutel aus Kunststoff speichern auch Feuchtigkeit und können Schimmel in Ihrer Kleidung bilden.
Wenn die Luft in Ihrem Zimmer sehr feucht ist, legen Sie ein Trockenmittel wie z. B. Kieselgelbeutel in die Schubladen Ihrer Kommode oder auf den Boden Ihres Kleiderschranks. Sie können diese Taschen in Kaufhäusern kaufen.
6. Reinigen Sie Ihre Waschmaschine, wenn Ihre Kleidung nach dem Waschen noch schlimmer riecht. In einigen Waschmaschinen, insbesondere Frontladern, kann Schimmel wachsen und auf Ihrer Kleidung landen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Waschmaschine das Problem ist, tauchen Sie ein Tuch in heißes Seifenwasser und reinigen Sie damit den Gummiring um die Tür und den Waschmittelbehälter. Geben Sie dann 250 ml Bleichmittel und 250 Gramm Backpulver in die Waschmaschine und lassen Sie die Waschmaschine mit einem normalen Waschgang oder Reinigungszyklus laufen.
Sie können 120 ml Enzymreiniger hinzufügen, wenn Sie den Geruch noch besser entfernen möchten.
Um Schimmelbildung in Ihrer Waschmaschine zu vermeiden, lassen Sie die Tür nach dem Waschen immer angelehnt, damit die Waschmaschine trocknet. Nasse Kleidung immer direkt aus der Waschmaschine nehmen.
Warnungen
Bei starker Schimmelbildung Atemschutzmaske tragen, um das Einatmen von Schimmelpilzsporen zu vermeiden.