













Forelle filetieren
Forelle ist ein Fisch mit einem weichen Geschmack. Allerdings reinigt man diesen Fisch anders als einen Aal oder einen Hecht. Forellen filetieren am besten einfach und mit der richtigen Technik. Was genau diese Technik beinhaltet, kannst du in diesem Artikel lesen.
Schritte

1. Halten Sie die Forelle mit einer Hand fest und achten Sie darauf, dass der Kopf zum Himmel zeigt. Sie können den Fisch auch einfach auf ein Schneidebrett legen.

2. Schieben Sie Ihr Messer vorsichtig vom Anus über den Bauch des Fisches. Bis zum Forellenhals durchschneiden.

3. Stecken Sie das Messer in das Taschentuch unter den Kiemen der Forelle (in der Nähe der Stelle) "Schlüsselbein" würde sitzen).

4. Schneiden Sie den Fisch oben, hinten und am Kopf entlang. Beenden Sie den Schnitt, bis Sie den Kopf entfernen können.

5. Nimm die Eingeweide und ziehe sie aus dem Fisch.

6. Nun das freigelegte Fleisch mit kaltem Wasser abspülen.

7. Mit einem Löffel oder Finger das Blut entlang der Wirbelsäule kratzen.

8. Den Fisch vorsichtig mit Salzwasser waschen, um restliches Fleisch und Blut zu entfernen.

9. Jetzt den Fisch auf den Rücken legen. Führen Sie das Messer hinter den Knochen entlang der Wirbelsäule ein und schieben Sie es vorsichtig auf die andere Seite der Knochen (entlang der Außenseite). Achten Sie darauf, dass Sie so nah wie möglich an den Knochen schneiden, damit Sie so viel Fleisch wie möglich vom Fisch entfernen. Die Klinge des Messers bleibt durchgehend sichtbar. Schieben Sie Ihr Messer vom Anfang bis zum Ende der Knochen.

10. Stellen Sie sicher, dass Sie die Klinge so nah wie möglich an die Afterflosse schieben. Dann weiter bis zum Schwanz des Fisches schneiden.

11. Wiederholen Sie das Entfernen der Knochen auf der anderen Seite der Forelle. Versuchen Sie, Ihr Messer so nah wie möglich entlang der Gräten und des Schwanzes des Fisches zu führen.

12. Jetzt zur Wirbelsäule hin abschneiden. Tun Sie dies auf beiden Seiten des Fisches, bis Sie hören, wie sich die kleineren Gräten lösen. Dieses Geräusch ist ein Zeichen dafür, dass du auf dem richtigen Weg bist!

13. Den gesamten mittleren Teil des Forellenskeletts entfernen. Wenn alles gut geht, befinden sich jetzt zwei Filets auf dem Schneidebrett zu beiden Seiten des Rückens. Sie können den mittleren Teil des Fisches mit einer Schere lösen. Oftmals kann man dieses Teil aber auch leicht mit den Händen abziehen.

14. Sie werden feststellen, dass noch einige Knochen aus dem Fleisch ragen. Diese können Sie ganz einfach entfernen, indem Sie das Filet mit der Messerspitze auskratzen. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie auch das äußere Ende des Fleisches wegschneiden, um alle Knochen auf einmal zu entfernen. Du kannst sie natürlich auch einzeln mit einer Pinzette abziehen. Dies ist oft in Ordnung, da eine Forelle normalerweise nicht zu viele Knochen hat. Sie können die Forelle auch braten, ohne die Knochen zu entfernen. Oft werden die dünnsten Knochen durch die hohe Temperatur der Pfanne weich und man merkt sie beim Essen kaum.
Tipps
- Verwenden Sie unbedingt ein scharfes Messer.
- Verwenden Sie ggf. ein spezielles Filetierbrett, damit der Fisch nicht verrutscht.
- Beim Filetieren von Forellen können Sie auch einen Filetierhandschuh verwenden.
Warnungen
- Ein stumpfes Messer kann das Filetieren von Fisch zu einer echten Katastrophe machen. Stellen Sie also sicher, dass Sie ein scharfes Messer zu Hause haben.
"Forelle filetieren"
Оцените, пожалуйста статью